HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer für Metalcore | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Subwoofer für Metalcore+A -A |
||
Autor |
| |
Grimpf
Inventar |
12:08
![]() |
#51
erstellt: 18. Apr 2006, |
der HX300 kostet doch 268 ![]() |
||
noxcure
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#52
erstellt: 18. Apr 2006, |
Also Notfalls würde das noch gehen. Was sind denn die Vorzüge der Hertz? Ich hab den mal simuliert und es ergibt sich ein 25 Liter Gehäuse. Das würde schonmal gut passen. Aber beim Atomic brauch ich auch nur 26 Liter. Allerdings kommt der Hertz nicht so tief runter wie der Manhattan. Bei 63 Hz ist schluss. |
||
|
||
Seth76
Inventar |
13:28
![]() |
#53
erstellt: 18. Apr 2006, |
...um den Alpine vielleicht noch mal ins Rennen zu werfen (macht ja sonst keiner)...der ist für, zwischen 150 und 180 EUR zu haben. |
||
_Julz_
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#54
erstellt: 09. Dez 2010, |
hy, greif den thread hier nochmal auf. höre wie im titel beschrieben metalcore und deathcore (as i lay dying, parkway drive, suicide silence, whitechapel & co.) da ich keine ahnung hab was ich mir zu weihnachten schenken lassen soll, un mein 30cm hifonics brutus in einer bassrefelxrolle ziemlich kacke klingt hab ich an nen 25cm sub in einem geschlossenen gehäuse gedacht. hab ne alpine pmx f-640 endstufe, an 2 kanälen das frontsystem und die anderen zwei gebrüclkt mit 150w rms bei 4ohm. budget: max 150€ hab ansowas hier gedacht: ![]() ![]() nen gehäuse selber basteln fällt weg, taugt die auswahl was? andere ideen ratschläge? |
||
_Julz_
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:23
![]() |
#55
erstellt: 10. Dez 2010, |
laut hersteller is der ![]() der ![]() |
||
AHS
Inventar |
21:44
![]() |
#56
erstellt: 10. Dez 2010, |
Der BRAUCHT keine 200 Watt, sondern er ist bis 200 Watt RMS BELASTBAR! Normalerweise sollte man aber einem Sub etwas mehr Verstärkerleistung gönnen als er verträgt. Die meisten Lautsprecher gehen eher durch zu wenig Leistung und daraus resultierendem Clipping hinüber als durch höhere saubere Leistung! |
||
Malice-Utopia
Inventar |
21:55
![]() |
#57
erstellt: 10. Dez 2010, |
hey dude biste zu faul gehäuse zu bauen? ![]() ne im ernst, wenn du selber n gehäuse baust dann haste aufjedenfall was besseres also diese billigspangehäusen wo du sowieso nicht weißt ob es klingt oder nicht. ein subwoofer hat seine eigene tsp´s und anhand dieser kannst du ein gehäuse simulieren und das dann bauen, am ende wenn du alles richtig gemacht hast wird der aufjedenfall gut klingen. ![]() ach ja dein subwoofer soll zwar schnell sein aber auch tief kommen denn bei vielen liedern von parway drive, whitechapel usw kommen zwischen durch diese boooooooom effekte ![]() ![]() grüße mat |
||
_Julz_
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:03
![]() |
#58
erstellt: 11. Dez 2010, |
ja denke ich bau mir doch eins, nachdem was ich gelesen hab sollte man das wohl besser machen. und ja ich weiß was du meinst ^^ problem is nur das ich bei 150 w rms und 25cm durchmesser, und bei dem budget keinen gefunden hab der unter die 28 oder 30 Hz geht. der hertz DS 250 geht von 32-400Hz (an der endstufe hab ich am sub kanal nen schalter für 0-80Hz, also 32-80Hz) und der alpine SWE-1043E geht von 33-1000Hz. seltsam ist auch, dass das programm bassCADe mir ein geschlossenes gehäuse mit 120L vorschlägt, was mir sehr viel vorkommt. |
||
Malice-Utopia
Inventar |
10:49
![]() |
#59
erstellt: 11. Dez 2010, |
ok, es ist warsch normal das der dir die 120L ausspuckt, dann nimm einen anderen woofer, ich schau jetzt mal nach evtl finde ich da einpaar schöne chassis, du brauchst einen flotten woofer der auch mal tief kommt, muss nicht unter 28hz sein. ![]() was wichtig ist : wieviel wisst du ausgeben? |
||
_Julz_
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:04
![]() |
#60
erstellt: 11. Dez 2010, |
da ich den link dann an meinen dad weiterleiten werde, quasi als wunschzettel wenn man so will, sollte die grenze bei 150€ liegen. das material fürs gehäuse zahl ich dann selber. |
||
Malice-Utopia
Inventar |
20:17
![]() |
#61
erstellt: 11. Dez 2010, |
ok dude, ich schau mal nach guten subs. ich gebe dir heut abend oder morgen bescheid. |
||
_Julz_
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#62
erstellt: 14. Dez 2010, |
@malice-utopia: hast du mich vergessen, oder nichts gefunden? ^^ kann mir sonst jemand weiterhelfen? |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#63
erstellt: 15. Dez 2010, |
Ich werfe mal den AS HX10SQ ins Rennen. Nicht der beste Sub der Welt, aber für seinen Preis nicht uninteressant. Wenn wir bei Parkway Drive bleiben wollen, das bekommt meiner in 34 l GG recht gut hin. Auch weichere Sachen wie AC/DC oder ZZ Top spielt er sauber und trocken. Ich hab zwar den 12"er, aber als 10"er sollte er nicht schlechter klingen. Naja, ein 10"er Aliante wäre natürlich auch leckerst. ![]() Schau dir den Teppich einfach mal an dude. ![]() |
||
_Julz_
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:10
![]() |
#64
erstellt: 15. Dez 2010, |
Waere ein hx08qs nicht besser geeignet? Ist zwar nur 20cm aber der brauch nur 200w rms, der hx10qs is ja bis 300w rms belastbar. Meine Endstufe hat aber nur 150w rms zur verfuegung. Hab im mom ja nen 300w rms Höflings Brutus in betrieb, aber das is rotze. |
||
caveman666
Inventar |
14:31
![]() |
#65
erstellt: 15. Dez 2010, |
Wenn du schon wenig Leisung hast, dann doch auch bitte mehr Membranfläche einsetzen. Musst ja nur sauber einpegeln, damit alles am Leben bleibt. Gruß, Andy. |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#66
erstellt: 15. Dez 2010, |
Wie Caveman schon sagte, Membranfläche ist beim Bass mit heutigem Technikstand nicht zu ersetzen. Die Belastbarkeit solltest du anders sehen: Einen 400 kW Camaro musst du durch die Fußgängerzone nicht mit Schallgeschwindigkeit durchjagen. Dazu gibt es das Gaspedal. Bei Endstufen ist das ein Poti. Der Vorgang nennt sich Einpegeln. ![]() Der Kennschalldruck spielt übrigens eine wesentlich wichtigere Rolle, da sind größere Subs im Vorteil. |
||
Maeckes1337
Neuling |
15:05
![]() |
#67
erstellt: 15. Dez 2010, |
Hallo, habe auch Interesse an eine Sub ebenfalls bis 150€ und ebenfalls für schnellere/härtere Bässe Hardstyle/Hardcore... Mir wurde folgende sub empfohlen, ![]() taugt der was? Grüße [Beitrag von Maeckes1337 am 15. Dez 2010, 15:06 bearbeitet] |
||
Malice-Utopia
Inventar |
15:52
![]() |
#68
erstellt: 15. Dez 2010, |
nein, sry... zur zeit liebeskummer ![]() also schnelle präzise subs wären die alten jbl gti oder alte cerwin vega stroker ab 12" -> die können alles ![]() Rs audio, oder das hier ![]() ![]() hab leider kein geld sonst wäre es meins ![]() achja wieviel leistung hast du nochmal zur verfügung? es gibt soo viele subwoofer die dir gefallen würden und viele dir nciht gefallen könnten, am besten wäre es wenn du bei irgend ein händler die subs probehörst. Grüße mat |
||
_Julz_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#69
erstellt: 15. Dez 2010, |
würde mich auch interessieren, scheint ne günstige und faule lösung zu sein. ![]() hab net unbedingt lust 2 tage meines kurz bemessenen wheinachtsurlaubs mim kistenbauen zuverbrauchen ![]() @malice: kopp hoch ![]() |
||
Malice-Utopia
Inventar |
22:01
![]() |
#70
erstellt: 15. Dez 2010, |
also wenns günstig sei soll und wenn du wenig leistung zur verfügung hast dann ist der auch ganz gut. ist flott und meiner meinung preis/leistungs verhältnis unschlagbar. ![]() aber der helix ist auch nicht schlecht. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Sub für Metalcore, Hardcore (Schwere Aufgabe für euch!) Audiobahn_Psycho am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 23 Beiträge |
Helix Blue 52 Mk II für Hardcore/Metalcore/Metal? N1l45 am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 14 Beiträge |
Guter Subwoofer an Audio System f4-600 VentoHaiza am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 5 Beiträge |
Gutes System für Metal/Metalcore Marco001 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 10 Beiträge |
Sub für AS F4-600 hari99 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 9 Beiträge |
Alternativen zu Audio System F4-380, 1-Ohm-stabil ls_brb am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 32 Beiträge |
30er Subwoofer geschlossen 1000Watt Franky1905 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 19 Beiträge |
Subwoofer zu F4-600 Mario-Trial am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 3 Beiträge |
Subwoofer für geschlossenen Kofferraum jambo007 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 12 Beiträge |
Subwoofer gesucht für kleines Gehäuse Dormelchen am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 41 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.640