HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audi A6 4B: Frontlautsprecher tauschen | |
|
Audi A6 4B: Frontlautsprecher tauschen+A -A |
||
Autor |
| |
weissglut
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Okt 2010, 21:37 | |
Hallo, seit kurzem habe ich einen A6 Avant Bj. 2003. Soweit ich das jetzt herausgefunden habe, hat der ein teilaktives System. Soll heißen: * Radio Concert mit CD * Frontsystem in den Türen, vom Radio direkt angesteuert * Aktiver Subwoofer im Seitenteil des Kofferraums * Hecksystem in den hinteren Türen, vom Subwooferamp angesteuert Finde den Sound jetzt nicht mies, aber auch nicht sonderlich gut. Ich würde ihn als undifferenziert oder schwammig bezeichnen. Für HiFi habe ich zwar daheim meine geliebte nuBox, aber auch im A6 würde ich (falls günstig möglich) etwas für besseren Klang tun Auf keinen Fall will ich die Originaloptik verändern oder einen Subwoofer in den Kofferraum stellen. Ich dachte daran nur das Frontsystem gegen bessere Lautsprecher zu tauschen. Falls vorne irgendwo Platz ist, wäre noch ein Amp vorstellbar. Die Lautsprecher hinten können ja etwas leiser vor sich hin dudeln. Es gibt von verschiedenen Herstellern für den Originaleinbau vorgesehene Systeme, siehe z.B.: http://www.bigdogaud...h/audi/a6/index.html Bringen die eine Verbesserung? Kritisch sehe ich vor allem die Abstimmung der Frequenzweiche und das Abstrahlverhalten des Hochtöners im Originaleinbauort in der Türe. Und noch was technisches: Welche Impedanz und Wirkungsgrad haben die Originallautsprecher? |
||
jureu
Neuling |
#2 erstellt: 07. Dez 2010, 23:53 | |
Hallo Ich stehe vor exakt der gleichen Fragestellung beim gleichen Auto und stimme den Aussagen von thenktor 100%ig zu. Schon eine Lösung gefunden? Von den Beschreibungen her erscheinen mir die Lautsprecher von German Maestro vernünftig: http://www.bigdogaud...s6508iv-made-66.html (siehe auch Link in der ursprünglichen Nachricht) Aber ob die Hochtöner in den Original-Einbauschacht passen??? Hat schonmal jemand die Original-Hochtöner ausgebaut und die Maße genommen? Ich würde gerne vermeiden, die Türverkleidung erstmal zum Abmessen auszubauen und später nochmal für den Lautsprechereinbau... In meinem alten Audi 80 hatte ich vor zehn Jahren ein Komponentensystem von Axton eingebaut, damit war ich extrem zufrieden. Bei den aktuellen Lautsprechern von Axton haben die Hochtöner allerdings einen Durchmesser von 42mm. |
||
weissglut
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Dez 2010, 12:40 | |
Ich hab es jetzt erstmal bei den Originalen belassen und an den Einstellungen rumgespielt. Sehen jetzt IIRC so aus: Höhen +/- 0 Bass -1 Front +4 Vor allem den Bass etwas zu reduzieren brachte eine Verbesserung für mich, mit der ich erstmal Leben kann. Aber das Thema interessiert mich weiterhin. EDIT: Die German Maestro wären auch mein Favorit gewesen. Eine Übergangsfrequenz von 4.400 Hz erscheint mir aber recht hoch, da ja nur der Hochtöner grob Richtung Kopf tönt. [Beitrag von weissglut am 08. Dez 2010, 12:45 bearbeitet] |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#4 erstellt: 08. Dez 2010, 13:17 | |
Die Hochtöner in die Originalplätze ein zu bauen das kannste vergessen, klingt Sche... Hochtöner in die Spiegeldreiecke oder auf das Armaturenbrett und auf den Fahrer ausrichten. Stabile Lautsprecheraufnahmen und eine saubere Dämmung der Türen gehört aber dazu. |
||
weissglut
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Dez 2010, 23:10 | |
Naja, das sind 10 cm Unterschied und nach dem Gitter zu urteilen sind die Originalen ja auch ausgerichtet (wirklich nachgeschaut habe ich nicht). Warum soll das dann so scheiße klingen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Audi A6 4B Outerlimits am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Suche Komplettanlage für Audi A6 Avant 4B Mogi85 am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 22 Beiträge |
Update Teil Aktiv System Audi A6 4b Chris5990 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 8 Beiträge |
Welches Radio für meinen Audi A6 4B? Akai-verstärker am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 4 Beiträge |
Audi A6 Radio Vergleiche für meinen 4B socksruler am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 6 Beiträge |
Komplettsystem Audi A6 4B C5, 700? JonasKoch am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 7 Beiträge |
LS fürn A6 4b SpEeDjUnKiE1987 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 19 Beiträge |
Audi A6 A6-DRIVER am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
Autoradio für Audi A6 4B Avant Bj. 2000 Gschnuggels am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 4 Beiträge |
Beratung für Anlage im Audi A6 4b Avant second_skin am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.596