endstufe für rodek bandpass box

+A -A
Autor
Beitrag
upthepunx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Sep 2010, 23:23
hallo liebe forum mitglieder,ich wollte mir in nächster zeit diese bandpass box kaufen:

www.acr.ch/shop/inde...N212&aid=1106&cf=itc

ich wollte euch fragen welche endstufe dafür gut geignet wäre,ich habe gehört die endstufe sollte doppelt so viel watt haben wie die box also wenn ich richtig liege 2 mal 800 watt.
bitte sagt mir welche die richtige endstufe wäre um die box voll auszulasten,wenn ihr eine bessere box für diesen preis kennt könnt ihr mir das auch gerne sagen!
mfg benni


[Beitrag von upthepunx am 12. Sep 2010, 23:26 bearbeitet]
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#2 erstellt: 13. Sep 2010, 07:12
-Jeder Thread in dem man eine Kaufberatung wünscht sollte folgende Bestandteile haben:
1. Der Preisrahmen
2. Die Musikrichtung
3. Das Auto und eventuell vorhandene Lautsprecheraufnahmen
4. Eventuell vorhandene Komponenten
upthepunx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Sep 2010, 10:25
bei dem preisrahmen würde ich halt sagen,so billig wie möglich für etwas gutes!ich möchte halt einfach nur die oben beschriebene bassbox betreiben,an der endstufe muss kein schnick schnack wie geile beleuchtung oder sowas sein!ich höre eigentlich alles an musik!mal hip hop mal house mal punk!
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#4 erstellt: 13. Sep 2010, 11:13
Bass macht 5-7% der Musik aus, besser wäre es wenn du erstmnal in das Frontsystem investierst, oder zählst du dich zu MC-Doof-Fraktion
Stereo33
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Sep 2010, 11:35
Die meisten fangen beim Frontsystem an.

Muss es eigentlich unbedingt ein Bandpass sein, und dann
noch mit Plexiglas.
Gute Bandpässe müssen in der Regel selbst gebaut werden.

Schau dich mal bei Bassreflexsubwoofer über 100€ um.
Einer der mit höchstens mit 300W (rms) brlastbar ist,
dann kann man davon ausgehen das er keine so große Endstufe baucht.
Auch den Wirkungsgrad beachten, sollte min. 90dB sein.

Als Endstufe evtl. was von Eton, Helix, meinetwegen ESX, Rodek oder vergleichbar.
Je nach Subwoofer dürften 250W rms reichen.
Unter 160€ wirds da aber mager.
Cruiser1985
Inventar
#6 erstellt: 13. Sep 2010, 12:25
Fahrzeug wäre interessant, da wenn du nen abgetrennten Kofferraum hast, du was selber bauen musst. Und halt nen preisrahmen.
upthepunx
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Sep 2010, 14:09
ne ich hab nen opel corsa,ich möchte halt nen wuchtigen bass der ordentlich druck macht!einfach nur power soll er halt haben!ich habe mich etwas informiert und die bei acr meinten zu mir das dass dann genau die richtige box für mich wäre!nur hatte ich leider vergessen nach einer passenden endstufe zu fragen!
Stereo33
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Sep 2010, 14:16
Druck und Pegel macht der Rodek Bandpass bestimmt,
aber was bringt einem das wenns dröhnt, unprezise ist oder einfach nicht gut klingt?

Die sehn das ja auch aus nem andern Sichtwinkel als du.

DIe denken sich vielleicht du hast schon Erfahrung mit Subs
und du willst was was überdurchschnittlich viel Druck macht.

In deinem Auto wird dir ein Bassreflexwoofer völlig reichen.
Was mit einem 30er reicht und du hast noch was vom Kofferraum.
caveman666
Inventar
#9 erstellt: 13. Sep 2010, 14:20

upthepunx schrieb:
ne ich hab nen opel corsa,ich möchte halt nen wuchtigen bass der ordentlich druck macht!einfach nur power soll er halt haben...


Ok - soll der Sub das dann zur Musik machen, oder nur bissl "obenrum" powern bis dröhnen und untenrum kommt net die Welt?


Gruß,
Andy.
upthepunx
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Sep 2010, 23:24
doch doch er sollte auch schon die sehr tiefen basstöne gut wiedergeben können!
caveman666
Inventar
#11 erstellt: 14. Sep 2010, 09:59
Dann passen dein Vorschlag und dein Anspruch nicht so wirklich zusammen.


Gruß,
Andy.
upthepunx
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 14. Sep 2010, 15:09
kannst du mir dann eine bessere basskiste sagen?
caveman666
Inventar
#13 erstellt: 14. Sep 2010, 21:27
Besser ist Ansichts- und Geschmackssache.

Ich würde sagen: Hier besser passend. Da gibts dann super viele.


Gruß,
Andy.
upthepunx
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Sep 2010, 00:53
ok ich drücke mich mal klarer aus,ich möchte eine basskiste die ordentlichen druck macht,der tiefbass soll auch richtig gut kommen,halt eine basskiste die alles gut macht!ich würde auch etwas selber bauen!am besten wäre doch ein bandpass oder nicht!und dazu halt eine passende endstufe!
mfg benni!
caveman666
Inventar
#15 erstellt: 15. Sep 2010, 09:12
Warum soll da der BP zwingend das BESTE sein?

Is zumindest die "Königsdisziplin" beim Planen und Umsetzen.



Gruß,
Andy.
Turnier
Stammgast
#16 erstellt: 15. Sep 2010, 13:13
Würd an deiner Stelle wohl eher einen BR bauen. Ist wesentlich einfacher abzustimmen und zu bauen. Und wenn es laut soll auch kein Problem, guck dir mal die Autos beim DB-Drag in den kleineren Klassen an, die haben meistens auch ein BR-Gehäuse. Und beim Chassis auf nen guten Wirkungsgrad achten, dann braucht es auch nicht zwingend so massig Power.Vereinfacht gesagt:Um 3db mehr zu erreichen benötigt man die doppelte Verstärkerleistung d.H. ein Woofer mit nem Wirkungsgrad von 87db braucht die doppelte Verstärkerleistung wie ein Woofer mit 90db um gleich laut zu spielen. Gibt da viele schöne Möglichkeiten von 69€ bis 250€ pro Chassis. Würde mal bei Harman/Kadon oder Monacor gucken oder allgemein mal im PA-Bereich (RCF, etc.). Alternativen gibts aber viele (auch beim ACR). Ist immer nur ne Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.


Beim Gehäuse bauen würd ich, wenn es wirklich auf Druck ausgelegt sein soll, dann aber auf Plexiglas etc. verzichten und ne stabile Kiste aus MDF (min.19mm) oder Siebdruckplatte herstellen welche dann auch nicht zwingend den ganzen KR in Anspruch nimmt. 30l wären ja locker aus der Reserveradmulde zu holen und dann den KR-Boden noch ein Stückchen anheben und schwupps ist da ein riesen Volumen in dem man fast alles verbauen kann.


Um mal auf den Rodek zu kommen, das ist ein Compoundsystem d.H. der hat vier Chassis (jeweils 2 gegenüberliegend). Der Vorteil ist das die Chassis dann nur die rund die Hälfte des normalen BP Volumens brauchen. Der Nachteil ist halt das vier Chassis mit Verstärkerleistung versorgt werden müssen.
Bitte korrigiert mich falls das jetzt total falsch war.



MfG
upthepunx
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 15. Sep 2010, 16:07
danke erstmal für eure hilfe jungs!also meint ihr ich sollte mir die rodek woofer nicht kaufen und lieber etwas selber bauen!ich frage trotzdem nochmal,welche endstufe wäre den geignet für die kiste?
mfg benni
Turnier
Stammgast
#18 erstellt: 15. Sep 2010, 16:33
Wenn de zum ACR willst guck doch die EA 13000 SPL (ist ja im Ausverkauf, und da kann man bestimmt handeln) mal an, die hat Leistung satt, wenn die Stromversorgung stimmt (nur mit nem Cap 1F kommste da aber nicht weit, dürfen dann schon zwei größere Akkumulatoren im KR sein+große LiMa etc.). Damit kannste zur Not auch 2 von den Weihnachtsbäumen betreiben.
upthepunx
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Sep 2010, 17:04
xD,von den wheinachtsbäumen,ok ich werde mir sie mal ansehen,habt ihr noch andre vorschläge?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rodek Endstufe
crow am 02.06.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  12 Beiträge
Endstufe für Rodek rn112
Bastoknasto am 15.07.2021  –  Letzte Antwort am 16.07.2021  –  9 Beiträge
welche endstufe für Velocity bandpass
povidon am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  14 Beiträge
Suche Endstufe für Rodek RN112
Rico95 am 15.07.2018  –  Letzte Antwort am 17.07.2018  –  2 Beiträge
Subwoofer für Rodek 680A2
Der_Schranzler am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.05.2007  –  2 Beiträge
Ersatz für Rodek 4100a
itognito am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  7 Beiträge
welcher bandpass? welche endstufe?
hello-joe am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  16 Beiträge
Emphaser oder Rodek?
Trancecore am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  17 Beiträge
4-Kanal Endstufe mit Bandpass
benzenbanz am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 25.09.2014  –  12 Beiträge
Rodek RW25DM Woofer sucht Endstufe!
Refuse2Lose am 20.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.839

Hersteller in diesem Thread Widget schließen