Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Meine unendliche Subwoofersuche

+A -A
Autor
Beitrag
c0r41f4n9
Stammgast
#209 erstellt: 28. Okt 2010, 22:03
M&M, hör doch bitte auf den armen Jungen zu veräppeln!
Die Stufe ist doch mindestens 25€ wert!
Und weil ich so ein netter Kerl bin biete ich Dir sogar 30€!
Einen passenden Sub für den TE hätte ich auch noch, versuchs doch mal mit nem Phoenix Cyclone, der geht richtig tief, schau Dir nur mal die kräftigen Schaufeln an
vw_bora
Hat sich gelöscht
#210 erstellt: 29. Okt 2010, 09:14
hahah danke da kauf ich mir gleich 3 davon
AHS
Inventar
#212 erstellt: 29. Okt 2010, 12:07
Hm, wieviel Geld hast Du jetzt eigentlich bei dem Thema vergraben?

Da hättest Du mit sicherheit einmal was richtig Gutes für kaufen können!
vw_bora
Hat sich gelöscht
#213 erstellt: 29. Okt 2010, 12:31
schon einiges :-)

jamei wer kann der kann,... :-P

wenn dies beides weg ist für den preis wo ich mir vorstell kauf ich mir was vernünftiges und hör auf jemand von hier haha
Sierra111
Inventar
#214 erstellt: 29. Okt 2010, 12:58

vw_bora schrieb:
...und hör auf jemand von hier haha


Das ist schon lang nicht mehr zum lachen.
vw_bora
Hat sich gelöscht
#215 erstellt: 29. Okt 2010, 14:48
find ich schon
AHS
Inventar
#216 erstellt: 29. Okt 2010, 16:39
Hättest Du damals meine F2-500 gekauft und den X-ion 15, dann wärst Du für wenig Geld ausgestattet gewesen!

Aber okay, wer nicht will...
christian.h.
Inventar
#217 erstellt: 30. Okt 2010, 09:31
also wirklich lustig is das hier schon lange nicht, hättest schon lange fertig sein können hättest du dir hier nen paar vorschläge mal angenommen aber wer nicht hören will muss halt noch mehr geld ausgeben und vielleicht mal draus lernen
vw_bora
Hat sich gelöscht
#218 erstellt: 01. Nov 2010, 18:59
so habe nun beides verkauft. mein budget für einen verstärker und subwoofer ist nun 340euro


was schlagt ihr mir vor???

diesmal höre ich auf euch.


musik : hauptsächlich hip hop,charts,techno

auto : zurzeit golf 3 (offener kofferraum)
im sommer leg ich mir einen kombi (variant) zu.

radio naja momentan einen sony ... billig bekommen

radio will ich mir erst holen wenn ich den kombi haben weil ich noch ned weiß ob doppeldin oder 1DIN.


soll/dürfte beides gebraucht sein.

was haltet ihr von einem audio system xion 12" oder 15"

und welche amps???


vielen dank nun für eure mithilfe ! :-)


[Beitrag von vw_bora am 01. Nov 2010, 19:43 bearbeitet]
christian.h.
Inventar
#219 erstellt: 01. Nov 2010, 19:18
also hier im forum verkauft jemand nen xtr 300d4 und nen anderer ne endstufe Audio System Twister F2-500
zusamm wärste mit 370 euro dabei, wenn du interesse hast muss was sagen dann nenne ich sie dir.
vw_bora
Hat sich gelöscht
#220 erstellt: 01. Nov 2010, 19:23
mh habs gesehen.. will noch paar vorschlage von anderen mir anhören dann entscheide ich :-) aber danke
christian.h.
Inventar
#221 erstellt: 01. Nov 2010, 19:30
meisnt hier gibt es noch wenn der dir was rät, nach dem ganzen hin und her geschreibe ?!

is ja nur nen vorschlag. wirst ja sehen was noch so vielleicht kommt
vw_bora
Hat sich gelöscht
#222 erstellt: 01. Nov 2010, 19:36
vll gibts ja doch noch so nette leute
christian.h.
Inventar
#223 erstellt: 01. Nov 2010, 19:38
die netten leute sind immer noch da

wünsche dir viel glück
vw_bora
Hat sich gelöscht
#224 erstellt: 01. Nov 2010, 19:43
danke.. nen guten vorschlag von endstufe und subwoofer weißte nicht... setzen wir lieber mal as budget auf 340euro
christian.h.
Inventar
#225 erstellt: 01. Nov 2010, 19:49
gibt viele gute subs und gute endstufen

spare nicht wieder am falschen ende.

habe glaub auch noch hier im biete bereich als sub nen earthquake gesehn, is auch sehr geil.
lombardi1
Inventar
#226 erstellt: 01. Nov 2010, 20:02
Ja, mach mal ein paar neue Vorschläge,
der TE hat ja noch keine

mfg karl
AHS
Inventar
#227 erstellt: 01. Nov 2010, 20:04
Wieso nimmst Du nicht einfach den 15er HiFonics von Christian, packst den in ca. 80 - 100 Liter und dann als Antrieb noch die F2-500, dann hast Du sogar noch Geld gespart!

DIE Kombi stelle ich mir durchaus interessant vor!
christian.h.
Inventar
#228 erstellt: 01. Nov 2010, 20:10
oder so

hey andreas, urlaub vorbei?!
danke das du mich erwähnst.
also 45liter gg reichen locker und 90liter br sind es glaub ich, hatte es mir schon mal ausrechnen lassen.
gibt soviele möglichkeiten und keiner weiß worauf du wartest. oder wartest bist dich was beisst was du dann nimmst

vorschläge waren mehr als genug da, nur nicht das richtige scheinbar
vw_bora
Hat sich gelöscht
#229 erstellt: 01. Nov 2010, 20:36
son 15" wär scho interessant doch da ich auch techno höre und da schnelle knackige bässe vorkommen habe ich angst das der sub da nicht mitkommt... hatte noch nie einen ! ;(

kann mir jemand mehr zu einem 15" sagen?
christian.h.
Inventar
#230 erstellt: 01. Nov 2010, 20:51
hier gehen Gerüchte rum das nen 10er schneller sei als nen 15er.
habe den vergleich selbst mal gemacht, habe ja nen 10er SPL Dynamics und den hifo. selbes Lied gewählt und habe so an sich keinen Unterschied festgestellt.
warum sollte ein Sub bei den selben Frequenzen langsamer oder schneller sein ?!

ich bin der Meinung das es da keinen Unterschied gibt.
Unterschied zum Klang is klar sind 2unterschiedlich Subs, muss man auch beachten.

Laune macht er alle male. . .
ich verkauf ihn ja nur weil ich was anderes ausprobieren will, weil ich halt ne Limo leider habe.
vw_bora
Hat sich gelöscht
#231 erstellt: 01. Nov 2010, 20:58
okey okey werd am freitag oder so mal zum acr fahren
christian.h.
Inventar
#232 erstellt: 01. Nov 2010, 21:04
genau, höre dir es mal an
bitte kein Spectron oder Axton

der 15er macht mehr Druck als der kleine, dadurch das er ne größere Membranfläche hat kann er halt mehr Luft in Bewegung setzten

jeder der Platz hat und Druck will, würde ich zum 15er raten, Gehäuse selber bauen und los gehts !!!
vw_bora
Hat sich gelöscht
#233 erstellt: 01. Nov 2010, 21:06
ne ne ;-)

hehe stellen die dir kisten + endstufe
ins auto oda wie läuft es dort ab???
christian.h.
Inventar
#234 erstellt: 01. Nov 2010, 21:25
also bei mir war es so das die Endstufe schon verbaut sein musste und man konnte halt mal nen sub probehören.
oder was ich mal gefragt hatte, war für nen Sub ohne Gehäuse, hätte ich nen Gehäuse mitgebracht hätten die mir den Sub auch in das mitgebrachte Gehäuse eingesetzt.

ich kann nicht klagen bei meinem ACR laden in der nähe, kann ich nur empfehlen !!!
vw_bora
Hat sich gelöscht
#235 erstellt: 01. Nov 2010, 21:47
aso okey...
vw_bora
Hat sich gelöscht
#236 erstellt: 02. Nov 2010, 17:49
so war heut beim acr fachhändler

bin bissl gar enttäuscht...

hatte nix gescheites da,viel helix und axton

habe mir einen AS HX 12" in der orginalen AS kiste ins auto stellen lassen an meiner esx.. bin sehr enttäuscht gewesen...

ging schlechter als der mtx..


er ratete mir zu einem kove der etwa für das chassi 140euro kosten soll und eine AS 2 kanal die an 4 ohm 400 sinus machen soll kostete 225euro..


naja.. weiß nich so ganz.. was ich tun soll....

so spl dynamics,ground zero,alpine,rockford sowas hatte er gar nicht da :-(
zepa
Inventar
#237 erstellt: 02. Nov 2010, 18:04
... geh mal zu einem FACHhändler...
der besuch dort hat dir nix eingebracht und bei dem sortiment würd ich auch nicht einfach weiter planlos geld ausgeben...

hg_thiel
Inventar
#238 erstellt: 02. Nov 2010, 19:21
du hast eh kein budget dir neue sachen zu kaufen

hast du den händler mal gefragt was für einen vorteil die audio system 2 kanal gegenüber deiner esx hätte ?

wenn du großartig lauter werden willst, kauf dir einen gebrauchten 15" mit 2 x 2 oder 4 ohm

bau ein vernünftiges gehäuse und probiere verschiedene ports bzw abstimmungen aus

später dann einen zweiten 15" und eine stufe die was mehr kann + eine zusatzbatterie


beispiel:

http://www.dbdrag.de/wbb2/thread.php?threadid=25191


[Beitrag von hg_thiel am 02. Nov 2010, 19:26 bearbeitet]
christian.h.
Inventar
#239 erstellt: 02. Nov 2010, 19:51
das war aber nen schlechter Händler ?!

bei mir die haben auch nur bestimmte sachen aber auch gebrauchte Teile von anderen Firmen....

ich denk mal wirst nicht mal bis Ende des Jahres was gefunden haben
vw_bora
Hat sich gelöscht
#240 erstellt: 02. Nov 2010, 21:22
der acr händler hat mir von einem 15" abgeraten da er viel zu langsam sei..

und für einen 15" xion sei eine sehr sehr große endstufe nötig
lombardi1
Inventar
#241 erstellt: 02. Nov 2010, 21:26

vw_bora schrieb:
der acr händler hat mir von einem 15" abgeraten da er viel zu langsam sei..

Sicher doch
Wahrscheinlich geht er zu Fuß.
DU SOLLST EINEN FACHÄNDLER AUFSUCHEN.

mfg karl
vw_bora
Hat sich gelöscht
#242 erstellt: 02. Nov 2010, 21:37
habe soeben bei nem kumpel einen spl dynamics v300 welchen genau weiß ich nicht 12" aufjedenfalls (single 4ohm) gehört bin echt bei geistern für preis leistungs verhältnis.

dachte vorerst an einem 12" von spl dynamics

und wenn ich dann mal nextes jahr meinen kombi habe vll noch an nem 2 selben sub.

deswegen will ich mich jetzt schon um ne endstufe schauen die an 4 ohm und an 2 ohm einiges hermacht.

unten habe ich eine boss audio endstufe verlinkt,meine frage hierzu ist liefert so ein kleines "billiges" ding echt an 1 x 750/1200/1500 Watt RMS @ 4/2/1 Ohm ?????



boss audio monoblock

*
1 Kanal Digital Verstärker
* 1 x 750/1200/1500 Watt RMS @ 4/2/1 Ohm
* 1 x 2500 Watt max. an 1 Ohm
* 2 Monos können verlinkt werden = doppelte Leistung
* inclusive Subwoofer Remote
* umschaltbare Eingangsempfindlichkeit 100mV - 2 V oder 2-8 V
* Klirrfaktor 0,01 %
* Frequenzgang 50 - 150 Hz.
* Rauschabstand 100 dB.
*
variabler Subsonicfilter 15 - 40 Hz.
*
regelbarer Lowpassfilter 50-150 hz.
*
schaltbare Phasenumschaltung 0 / 180°
*
variabler Bass Boost 0-18 dB.
*
3-fach Schutzschaltung
*
MOSFET NETZTEIL
*
H*T*B = 30*6,5*33 cm.


[Beitrag von vw_bora am 02. Nov 2010, 22:25 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#243 erstellt: 02. Nov 2010, 22:28
Ne Kove K1 1500?

Spaß...

Gibt diverse Amps die da passen, wobei 200 Euro Grenze da schon eng sind, 250 wären besser: F2 500, Xetec P2 EVO, diverse andere von Kove, Audio System HTL 402, etc.pp.

Was anderes noch: offenbar ist es uns nicht aufgefallen: deine ebay-Hinweise für deine laufenden Auktionen hatten hier eigentlich nichts verloren da regelwidrig, bitte künftig drauf achten!



///edit: auch auf die Gefahr hin mich nervlich durch einen Einstieg in den Thread zu ruinieren, aber: vergiss die Boss ganz schnell wieder... IMHO!


[Beitrag von polosoundz am 02. Nov 2010, 22:29 bearbeitet]
vw_bora
Hat sich gelöscht
#244 erstellt: 02. Nov 2010, 22:30
jep tut mir leid

ja die gute kove ist nun weg

aber was mit der boss audio von oben???

können die rms angaben also preis leistungsverhältnis zusammenpassen???
polosoundz
Inventar
#245 erstellt: 02. Nov 2010, 22:34
S. mein Edit: nein... Imho...
vw_bora
Hat sich gelöscht
#246 erstellt: 02. Nov 2010, 22:37
okey und was bedeutet "IMHO" ???


okey okey.. aber bei dem sub werd ich bleiben denk ich mal^^ so einen werd ich mir holen.
polosoundz
Inventar
#247 erstellt: 02. Nov 2010, 22:46
Sinngemäß: "meiner Meinung nach" bzw. "meiner bescheidenen Einschätzung nach"...

@Sub: das ist deine Sache, bei dem Thema halt ich mich raus!
christian.h.
Inventar
#248 erstellt: 03. Nov 2010, 06:34
zwecks Endstufe,
hier wurde mal was gesagt das man pro 1 Watt RMS schon mal 1Euro bezahlen muss und bei den guten Endstufen, wo das ungefähr hinkommt die kosten neu schon ordentlich was.
da weiss man aber auch was man für sein Geld bekommt .

SPL ist immer gut !!! würde auch bei der Marke bleiben !
vw_bora
Hat sich gelöscht
#249 erstellt: 03. Nov 2010, 09:46
was denkt ihr eher ein spl v300s4 und dann ne amp die an 4 ohm einiges hermacht oder 2 subs und sie auf 2 ohm brücken und da ne endstufe???


aber 2. subs machen auch nicht viel mehr her wie 1 oder???
polosoundz
Inventar
#250 erstellt: 03. Nov 2010, 10:47
Vorschlag... nein, BEFEHL!!!

Teste EINEN an deiner ESX (hast du die überhaupt noch? ), dann weißt du obs dir klanglich gefällt, wenn ja dann nen 2. dazu und ne dickere Endstufe für beide... Plan? Plan!
vw_bora
Hat sich gelöscht
#251 erstellt: 03. Nov 2010, 10:50
ja die habe ich noch ;-)
polosoundz
Inventar
#252 erstellt: 03. Nov 2010, 10:51
Dann probiers aus! 2 Woofer an mehr Leistung machen schon ne fühlbare Ecke mehr Rabatz!
vw_bora
Hat sich gelöscht
#253 erstellt: 03. Nov 2010, 10:56
okey okey :-)

jetzt muss ich nur noch den perfekten gehäuse vorschlag raussuchen hier im forum für den v300 S4 so das er richtig schön tief auch spielt :-)


Gehäusevorschläge:
Geschlossen: 26-35 Liter
Bassreflex(Allround-Abstimmung): 50 Liter + 4" Port / Länge 36cm
Bassreflex(Boom-Abstimmung): 45 Liter + 4" Port / Länge 18 cm
Bitte Subsonic bei 30Hz benutzen!


dies wird vom hersteller angegeben.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#254 erstellt: 03. Nov 2010, 11:07
Wenn's tief werden soll, baust du das große geschlossene Gehäuse.
Wenn's Rabatz machen soll baust du BR.

"Perfekt" gibt es nicht.
vw_bora
Hat sich gelöscht
#255 erstellt: 03. Nov 2010, 11:11
okey.. :-)

denke mal ich bau die boom abstimmung die wird mit sicherheit denk ich mal mir besser zusagen wie die allround..


Einbautiefe 152 mm = was ist damit genau gemeint??? (ist dies wichtig für mich?!)

was sagt ihr hierzu?? stimmt dies das 50 liter besser sind und sich auch danach anhören wie die 45 liter mit den port angaben wie spl im bauvorschlag anggibt????
|
|
V
Toms Car HiFi11:48
50 Liter BR!
baD'driver11:48
nich diese 45 liter
18cm lang 4" port

Toms Car HiFi11:49
der port ist ok
Toms Car HiFi11:50
aber 50 liter sollte besser gehen!
baD'driver11:50
inwiefern merk ich dies?
Toms Car HiFi11:51
mehr liter mehr druck
bis zu einer gewissen grenze

baD'driver11:52
okey..
also 50 liter mit dem port?
Toms Car HiFi11:52
jap


[Beitrag von vw_bora am 03. Nov 2010, 11:56 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#256 erstellt: 03. Nov 2010, 12:51
Bau 50l, nimm den 30cm Port und kürz solange bis es dir gefällt...
vw_bora
Hat sich gelöscht
#257 erstellt: 03. Nov 2010, 13:10
30cm port?????


10cm durchmesser port


ist dieser port geeignet???



gut dann bau ich 50 liter
Warf384#
Inventar
#258 erstellt: 03. Nov 2010, 13:56
Genau bei solchen Dingen kommt die "Geschwindigkeit" des Lautsprechers ins Spiel:
Größeres Gehäuse = LP spielt schneller und kann tiefere Frequenzen wiedergeben
Kleineres Gehäuse = LP spielt langsamer, lauter und dröhnt vllt. auch ein wenig

Wenn der BR-Kanel länger ist, geht der Sub tiefer aber leiser, zumindest bis zu einer gewissen Grenze. Am besten ist die empfohlene Angabe.
Bei Closed Box wird die Größe meist mit einem Qtc von 0.7 berechnet, das ist der Optimalwert zwischen schnell und lansam, tief und laut. Bei BR liegt der Qtc glaub ich bei 0.3 und irgendwas. Ist also schneller UND lauter, fällt stärker ab, dafür aber tiefer.


[Beitrag von Warf384# am 03. Nov 2010, 13:58 bearbeitet]
vw_bora
Hat sich gelöscht
#259 erstellt: 03. Nov 2010, 14:10
okey danke für die information. was empfiehlst du mir nun für ein gehäuse für den sub.. ich höre wie gesagt hip hop.. manchmal auch techno..

denkste eher 45 liter 18cm lang 4"
oder an die 50 liter ???
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#260 erstellt: 03. Nov 2010, 14:19
Die Informationen von "Warf384" sind leider teilweise Käse.


denkste eher 45 liter 18cm lang 4"
oder an die 50 liter ???


BAU' EINFACH.
Bau 50 Liter, nimm' den 10er Port mit 30 cm Länge und bau' den ein.
Wenn's nicht gefällt, legst du dir Volumen (Styropor o.ä.) in dein Gehäuse, bis du auf die 45l kommst.

Wenn dir das nicht gefällt, nimmst du das Styropor wieder raus, kürzt den Port...dann legst du das Styropor in dein Gehäuse....etc....testen!

Das hier geht langsam tierisch auf die Nerven.
Mach' irgendwas oder lass' die Fragerei sein. Tips hast du mehr als genug bekommen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Passat 3bg Variant Sub endstufe!
TDI_NoSmokeNoFun am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  39 Beiträge
Kaufberatung Sub für Passat 3BG Variant
DjTommyB am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  2 Beiträge
30er oder 38er Subwoofer
dewinni am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  99 Beiträge
[Passat Variant 3BG] Systemauswahl
VereAthor am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  9 Beiträge
kaufberatung subwoofer+endstufe+frontsystem passat 3b kombi
holzkopf04 am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  8 Beiträge
Passat Variant -> welchen Subwoofer?
VariPassat am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  6 Beiträge
Subwoofer für Passat Variant 3BG/B5-GP
Cycl0n3_S am 02.12.2016  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  7 Beiträge
Kaufberatung Endstufe + 38er Sub
Wonk am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  18 Beiträge
Komplettanlage / Passat 3BG Variant
Dittsche86 am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  16 Beiträge
Car Hifi für 1500 ? gesucht
Schatten am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedJürgen_GM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.482
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.291