HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Aktiv-Subwoofer und welche Lautsprecher | |
|
Aktiv-Subwoofer und welche Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Hallo zusammen, ich habe mich grad einige Stunden durch das Forum gekämpft und leider kein Thema passend zu meiner Frage gefunden... Falls es ein passendes Thema gibt tuts mir leid. Jetzt meine Frage: Also ich habe mir einen JBL Aktiv Subwoofer gekauft (JBL Basspro 2) und kenne mich auch noch nicht ganz so gut mit dem Thema Car-Hfi aus. Deshalb suche ich passende Lautsprecher für meinen (bitte nicht lachen!!!) Fiat Cinquencento ![]() Zudem muss ich vorab sagen, ich bin kein Musik Freak, also ich brauch keine Anlge für 500 oder 600€ im Auto. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar gute Lautsprecherboxen sagen, die zu einem Aktiv-Subwoofer von JBL Sinn machen würden. Danke |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Das hier wäre ein gutes Frontsystem mit sauberem Klang: ![]() Aber vor allem:
![]() ![]()
|
|||
|
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Danke für die schnelle Antwort ![]() Allerdings muss ich nochmal sagen dass ich nicht ganz so viel ausgeben kann, allerhöchstens noch 100€, da ich Schüler bin und ich kein High-End System brauche ![]() |
|||
T-II
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Hi, ist außer dem Subwoofer sonst noch was vorhanden? Wie groß ist denn dein Budget? Baust du alles selbst ein? Gruß |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Ja das ist das Problem, mein Budget ist sehr klein ![]() Ich werde alles selber einbauen, mit Hilfe ienes Nachbarn der sich mit dem Einbau auskennt. |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:55
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Ich hab vergessen noch zu schreiben, dass ich den JBL Aktiv-Sub habe und ein Kenwood Radio (W4544) , und da die normalen Lautsprecherboxen von meinem Fiat nach 17 Jahren nix mehr taugen benötige neue, die gut klingen aber kein Vermögen kosten. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
18:59
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Wo werden die eingebaut? |
|||
T-II
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Bitte keine billigen Triaxe oder Coaxe kaufen. Ich würde den Subwoofer, wenn möglich zurück geben oder verkaufen. Dann solltest du dir ein vernünftiges Frontsystem zulegen, z. B. ![]() oder ![]() oder die etwas günstigere Variante, die meiner Meinung nach aber auch Spaß macht: ![]() und noch ne Stufe günstiger (das kenne ich selber aber noch nicht): ![]() Das ganze dann ordentlich Einbauen, also stabil und die Türen dämmen; dann klingt das auch vernünftig. Dann wären das etwa 100 - 150 Euro fürs FS und 80 - 100 Euro für den Einbau. Der nächste Schritt wäre dann ne schöne Endstufe und ein Subwoofer. Das kann dann aber auch später dazu kommen. Wichtig ist zuerst das FS. Gruß |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Irgendwie habe ich keine Preise zu den Lautsprechern gesehen.... ![]() Also Danke schonmal für die Beratung, aber den Subwoofer wollte ich gerne behalten weil der für mich vollkommen ausreicht, ich möchte nur ein bisschen *bumms* haben und nicht die reinste Disko ![]() Ich hoffe dass ich nicht zu anstrengend bin ![]() |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#10
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Ok ich könnte mich vllt. dazu überreden lassen mir die HERTZ ESK 165 zuzulegen wenn die gut zu meinem Aktiv-Sub passen ![]() |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 24. Jul 2010, ||
|
|||
T-II
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#12
erstellt: 24. Jul 2010, ||
Da das Geld knapp ist, sollst du ja den Sub verkaufen. Ich kenne den Sub nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Bandpass mit 16,5 cm Membran gut klingt. Du erreichst meiner Meinung nach mehr (klanglich gesehen), wenn du die durch den Verkauf (oder die Rückgabe) erreichte Erhöhung deines Budgets in das Frontsystem investierst. Wenn du für den Sub 100 Euro bekommst und 170 Euro für die Hertz bezahlen könntest, hast du ja ein Gesamtbudget von 270 Euro. Davon würde ich 100 Euro in das u-Dimension investieren, mir ne kleine Endstufe holen (50 - 100 Euro, evtl. was gebrauchtes) und den Rest in den Einbau investieren. Wenn du dann noch Unterstützung im Bass brauchst, kann man sich später noch einen kleinen Sub dazu holen. Das ist dann ja keine Anlage, die extreme Pegel kann. Aber es soll dir ja gefallen. Wenn du den Sub unter allen Umständen behalten willst, dann hol dir das u-Dimension und investiere die 70 Euro, die es günstiger als das Hertz ist in den Einbau. Denn wenn der Einbau Mist ist, können sich die besten Lautsprecher nicht entfalten. Und wie zuckerbaecker schon gefragt hat, wo werden die Lautsprecher eingebaut? Ich hoffe doch vorne in den Türen. ![]() Gruß |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#13
erstellt: 25. Jul 2010, ||
@zuckerbaecker: Was meinst du genau mit wo werden die eingebaut? Also mein sub kommt in den kleinen Kofferraum und die Hochtöner würden direkt vorne in das Amaturenbrett eingebaut werden, recht&links. @T-|| : Hast du dir von Amazon die Bewertungen schonmal durchgelesen? Die berichten eig. alle positiv vom JBL Basspro 2, wenn das Auto nicht zu groß ist ... und mein cinquencento ist aufjedenfall nicht zu groß ![]() ![]() |
|||
lombardi1
Inventar |
10:17
![]() |
#14
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Wo Du die TMT einbaust ? |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#15
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Ach und was mir grad so zufällig noch eingefallen ist als Info für euch... Ehm also vorne rechts&links passen 10cm LS rein. Weil die Boxen dürfen, wenn ich die in die Tür einbauen möchte, nur 48mm tief sein ![]() |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:46
![]() |
#16
erstellt: 25. Jul 2010, ||
was sind tmt? |
|||
T-II
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#17
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Dann musst du die Einbautiefe und den Durchmesser erhöhen, z.B. mit MDF Ringen. TMT sind Tiefmitteltöner. Ein 2 Wege Sytem besteht aus einem Hochtöner und einem TMT. Gruß |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#18
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Ok Danke, wie ihr wahrscheinlich merkt bin ich absoluter Neuling -.- Mit meinem Budget wäre ich also am besten dran mit den Dimension? Und da benötige auch nicht zusätzlich Hochtöner weil diese schon integriert sind? Ansonsten würde ich mir Mitteltöner und Hochtöner seperat kaufen und vllt eine gute Lösung finden diese einzubauen. hatte mal was gesucht ![]() ![]() dann kann ich die 10er in die Löcher einbauen, in den die Standartlautsprecher drin sind und die Hochtöner daneben irgendwo sodass ich von vorne gut beschallt werde. |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:13
![]() |
#19
erstellt: 25. Jul 2010, ||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#20
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Wobei mir das auch gefällt, und ich denke die reichen für meinen klein cinque ![]() ![]() oder die ![]() |
|||
T-II
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#21
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Lies dir mal die Einsteigertips durch ![]() Die Hochtöner (HT) gehören auf Ohrhöhe, also ins Spiegeldreieck oder an die A-Säule. Daher machen die Coaxe keinen Sinn, da dann die HT in den Fußraum spielen, das klingt nicht gut. Einzelne Komponenten machen bei deinem Budget auch keinen Sinn, weil du dann noch ne passende passive Frequenzweiche brauchst oder das System aktiv betreiben musst. Um eine Frequenzweiche zu bauen braucht man schon eine Menge Erfahrung und Wissen. Für dich ist ein Kompo-System die beste Wahl. Diese bestehen aus einem Paket mit HT, TMT und auf das System abgestimmten Frequenzweichen.(Das u-Dimension ist ein 16,5 cm Kompo-System) Mit ein bischen Arbeitsaufwand sollte es doch möglich sein in den Türen 13 cm oder 16,5 cm TMTs unterzubringen. Aus welcher Stadt kommst du denn? Vielleicht wohnt da ja jemand in der Nähe, der dir ein bischen helfen kann. Gruß |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#22
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Ok ich werd dann lieber auf Dich hören und die Finger von meiner Theorie lassen ![]() ![]() ![]() Vielen Dank aufjedenfall! |
|||
T-II
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#23
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Bevor du kaufst, plane den Einbau, damit auch alles passt und nicht einfach so reingeschraubt ist. Wieviel Platz ist z.B. zwischen Türinnenblech und Türverkleidung (TVK)? Muss die TVK evtl. auch modifiziert werden um die Einbautiefe für ein 16ner System zu realisieren? Das sind Fragen, die vor einem Kauf geklärt werden sollten. Es gibt ja das u-Dimension auch noch eine Nummer kleiner als EL5. Wenn es passt, dann nehm das EL Comp 6, wenn es Platzprobleme gibt das EL5. Der vernünftige Einbau ist Pflicht für guten Klang. ![]() Also ein gut verbautes 13ner System klingt besser als ein schlecht verbautes 16ner. Dann viel Spaß beim Kaufen und Einbauen. ![]() Am besten, du kaufst vor Ort bei einem FACHHÄNDLER (kein Elektrogroßmarkt). Da kannst du die LS vorm Kauf evtl. Probe hören. Gruß, T-II [Beitrag von T-II am 25. Jul 2010, 13:43 bearbeitet] |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#24
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Alles klar, ich denke dass werd ich auch tun. Ich werd auch vllt mal mit meinem Auto mal da hinfahren und dann sollen die da mal einen Blick reinwerfen, wenn die mir dann irgendwelche Sachen um die Ohren hauen werd ich einfach mal auf deine Tipps hören, weil die vom Händler wollen ja schließlich viel verdienen ![]() ![]() Aufjedenfall nochmal Danke ![]() ![]() |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#25
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Sooo siehts aus. |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#26
erstellt: 25. Jul 2010, ||
zuckerbaecker
Inventar |
17:56
![]() |
#27
erstellt: 25. Jul 2010, ||
An dieser Stelle würde ich schon mit Koaxen arbeiten. ![]() |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#28
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Also lag ich doch nicht so falsch mit meinen Lautsprechern die ich rausgesucht habe ![]() Gruß |
|||
T-II
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#29
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Der Meinung schließe ich mich an. ![]() Da machen Coaxe durchaus Sinn. Gruß |
|||
FreakEvo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:41
![]() |
#30
erstellt: 25. Jul 2010, ||
Ja dann ist ja alles geritzt ^^ ich hoffe dann der Einbau erweist sich nicht als schwierig ![]() ![]() Jetzt nochmal eine letzte Frage, was meint ihr soll ich dann für welche nehmen? Ich hab hier nochmal ein paar links. ![]() ![]() ![]() ![]() Ihr könnt mir aber rihug vllt noch andere Varianten zeigen ![]() Gruß |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
06:41
![]() |
#31
erstellt: 26. Jul 2010, ||
Ich empfehle nach wie vor Eton, wie schon oben verlinkt. Dann solltest Du die Einbauplätze etwas stabilisieren. Am besten einen Holzadapter bauen, damit die Lautsprecher eine stabile Bassis haben. Und schauen, das rings um dien Lautsprecher alles dicht ist, also eine Schallwand da ist. ![]() Hinter den Lautsprechern mit Sonofil bedämpfen. ![]() |
|||
T-II
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#32
erstellt: 26. Jul 2010, ||
Eton oder als Alternative Hertz Energy. Am besten vorm Kauf Probe hören. Gruß, T-II |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Subwoofer? Yaris911 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 21 Beiträge |
Aktiv Subwoofer? OWT_CT am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 19 Beiträge |
aktiv Subwoofer davro am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 3 Beiträge |
3 Wege Front System (Aktiv). Welche Lautsprecher? PRESSLUFTDIENST am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 25 Beiträge |
Suche Aktiv-Subwoofer unter Fahrersitz Bassrules am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 16 Beiträge |
Polo 9N Aktiv Subwoofer Ellenberg am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Axton Aktiv Subwoofer? Davidaff am 11.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 3 Beiträge |
Hilfe--------Aktiv-Subwoofer-----------Hilfe Olimaus am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 9 Beiträge |
Suche kompakten Aktiv Subwoofer mcool am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 7 Beiträge |
Aktiv-Subwoofer, aber welchen? eye_horus am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167