HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Alpine Auto-Anlage - Fragen von Neuling | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Alpine Auto-Anlage - Fragen von Neuling+A -A |
|||
Autor |
| ||
BaSS-KiNg
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#51
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Okay... Und nochmal ne wahrscheinlich doofe Frage: Bei den Hertz HSK-130 steht 100WRMS - heißt das: Beide zusammen 100WRSM oder heißt das, jede Boxe hat jeweils 100 WRMS ? Alles so kompliziert ![]() |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
13:18
![]() |
#52
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Jeder Verbraucher, der an ein Stromnetz angeschlossen wird, stellt einen Widerstand im Kreislauf dar. Dieser Widerstand wird in Ohm angegeben. Ein Lautsprecher hat nicht immer densselben Widerstand, er ist abhängig von der Frequenz der Spannung, die er vom Verstärker bekommt. Deßhalb spricht man hier von Scheinwiderstand, Impedanz genannt. Auch die Impedanz eines Lautsprechers wird in Ohm angegeben. Je grösser nun der Widerstand ist, desto weniger Leistung wird der Verstärker abgeben. Je niedriger der Widerstand ist, desto höher die Leistungsabgabe der Endstufe. Ein Monoblock ist von seiner Ausrichtung auf niedrige Impedanzen ausgelegt, weil er hier sein Leistungsoptimum abgeben kann. Auf der anderen Seite steht aber die Kontrolle über den Lautsprecher. Drücke mal die Membran des Woofers ganz raus. Genau dasselbe macht ja auch dein Verstärker bei einem Bassimpuls. Wenn Du jetzt loslässt wird er über seinen Ruhepunkt hinausschwingen und erst nach einigem schwingen wieder in die Nullage zurückgehen. Dies muss der Verstärker verhindern, das dies einen falschen Ton bedeutet. Das schlägt sich nacher in einem schwammigen und verwaschenen Bass nieder. Diese Fähigkeit eines Verstärkers nennt man seine Kontrolle. Ein kleiner Anhalstspunkt ist die Angabe des Dämpfungsfaktors. Er sollte möglichst hoch sein. Gibt aber noch einige andere Kriterien, die aber vom Hersteller nicht angegeben werden. Deßhalb gibt es Stufen für 100 oder für 2000 EUR, die zwar beide dieselbe Leistung abgeben - aber das war´s dann auch schon an Gemeinsamkeit. Die eine heißt Spectron und die ander Brax Man kann ganz allgemein sagen, je höher die Impedanz, desto besser die Kontrolle über das Chassis. Je niedriger die Impedanz wird, desto weniger kann die Stufe den Lautsprecher kontrollieren. Deßhalb ist es nicht immer besser mit der geringsten Impedanz , das Maximum an Leistung raus zu kitzeln. Man muss hier, je nach Stufe und Chassis, das richtige Maß finden. Die Angabe der Belastbarkeit von Lautsprechern im allgemeinen und Subwoofer im speziellen, hat keine Aussagekraft über die Qualität des Chassis, den Klang und schon garnet Wie laut er spielen kann. Die Angabe der Belastbarkeit muss auch immer in Relation zum Kennschalldruck gesehen werden. Dieser wird in dB angegeben. Wenn jetzt Woofer A mit 1000 Watt belastbar ist und 85 dB Kennschalldruck hat, wird er bei 1000 Watt trotzdem leiser spielen als Woofer B, der zwar nur 500 Watt an Leistung bekommt, dafür aber einen Kennschalldruck von 91 dB hat. Sprich Woofer B holt mehr Lautstärke aus weniger Leistung.
![]() |
|||
|
|||
zuckerbaecker
Inventar |
13:22
![]() |
#53
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Was ist das ![]() Musik kommt aus einem Lautsprecher. Ein 2 Wegesystem wird ja an eine Frequenzweiche angeschlossen. Und diese 3 Komponenten, also Hochtöner, Tiefmitteltöner und Wweiche werden als Eines gesehen und sind in ihrer Gesamtheit mit dem angegebenen Wert belastbar. Diese Belastbarkeit sagt aber Garnix aus. Danach brauchst Dich net zu richten - Vergiß sie einfach. Dient nur dazu um Noobs mit großen Zahlen zu beeindrucken. ---> ![]() |
|||
SeppSpieler
Inventar |
13:25
![]() |
#54
erstellt: 12. Apr 2010, ||
QBassKing: Ich empfehle dir jetzt ganz Pauschal: Rück deine PLZ raus, damit man dir einen Fachmann vor Ort empfehlen kann, wir wissen nicht ob dir die empfohlenen Sachen gefallen. @ stefan: Lecker Kuchen und schöne Musik |
|||
BaSS-KiNg
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#55
erstellt: 12. Apr 2010, ||
-> Das heißt 1 Hoch- TMT - u. Weiche sind EINES - sagen wir 100WRMS Wenn ich aber das selbe also NOCHMAL einen Hoch - TMT - Weiche auf der anderen seite habe, habe ich ja quasi "2-mal eines" dann müssten das 2 mal 100 WRMS in dem falle sein ?!?! Oder heißt das: Ein 2-Wege System also Links U. Recht gesehen hat 100WRMS. aus ende ?! ![]() |
|||
SeppSpieler
Inventar |
13:32
![]() |
#56
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Vergiss einfach diese Wattzahlen, die sagen nichts aus. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
13:36
![]() |
#57
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Ach Du bist das ![]() ![]() Hatte gar keine Zuordung mehr bei Dir abgespeichert ![]() |
|||
BaSS-KiNg
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#58
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Ok Vergess ich ![]() Ich finds krass wie kompliziert diese Sache is ![]() Wieso kann man nicht einfach sagen Der Player, Die Kompo, Die Endstufe, Der Sub u. Der Monoblock ist gut. punkt aus ?! Immer alles so kompliziert... Aber wieso einfach wenns auch so geht ;P [Beitrag von BaSS-KiNg am 12. Apr 2010, 13:37 bearbeitet] |
|||
SeppSpieler
Inventar |
13:38
![]() |
#59
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Gut ist relativ ![]() |
|||
BaSS-KiNg
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#60
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Naja ich muss mal schauen, anscheinend hat mein Cosuin ein Kumpel der so Hifi-Freak is, der das auch mal gewerblich gemacht hat... vielleicht kann der mir helfen ![]() |
|||
schollehopser
Inventar |
17:49
![]() |
#61
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Also wenn du dir keinen Händler empfehlen lassen willst können wir aber nix dafür.. wurdest ja schon mehrfach nach der PLZ gefragt |
|||
BaSS-KiNg
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#62
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Ja ich versuch lieber was selber zu machen ![]() Kann ich ja nix dafür... ich mag des net wenn einer mir was einbaut... Zumal die Händler dann mehr Geld verlangen wie wenn ich mir die sachen bestell und selbst einbau... dauert halt etwas länger. Oder ist das falsch ? |
|||
Hot-Wasabi
Gesperrt |
17:56
![]() |
#63
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Was willst du mehr? Besser kann es dir doch nicht passieren ![]() |
|||
schollehopser
Inventar |
17:57
![]() |
#64
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Du kannst dich doch beim Händler beraten lassen, es dort kaufen und selbsteinbauen..oder wo willste den das Zeuch kaufen?? Ebay?? Da haste hier aber keine Freunde gefunden..denn das kanns ned sein dass dann wieder Foren für die faulheit von Online-Shops alles ausbaden müssen/können.. bei sowas nimmt der Support recht schnell ein ende... Und die Händler hier im Forum kann ich auch verstehen wenn die dann Nö sagen. |
|||
BaSS-KiNg
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#65
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Ja ich kann den Kollegen da ja mal fragen... Ja sind die Preise bei einem "Car-Hifi-Shop" denn genauso wie im Internet ? Oder viel teurer ? oder sogar etwas günstiger ? [Beitrag von BaSS-KiNg am 12. Apr 2010, 18:02 bearbeitet] |
|||
Hot-Wasabi
Gesperrt |
18:19
![]() |
#66
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Meistens oder so gut wie immer sind die Preise im Ladengeschäft teurer, weil der Händler mehr Kosten hat wie ein Onlineladen, beides muss man verstehn und gegen beide gibt es auch nichts negatives zu sagen. Wer wo besser aufgehoben ist, muss man abwiegen können. |
|||
BaSS-KiNg
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#67
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Ich schau z.B. im Moment immer auf ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#68
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Wenn man wenig bis keine Ahnung hat, kauft man ABSOLUT sinnvoll beim Händler ein. Wer sich im Internet ein Paar Lautsprecher für 300€ kauft und sie nicht richtig eingebaut, eingestellt und ausgerichtet bekommt, hat einiges an Geld in den Sand gesetzt. Beim Händler zahlst du meinetwegen 10% mehr für die gleichen Lautsprecher, bekommst aber Tips, Tricks und Hilfestellung für das was DANACH kommt. Und DAS ist viel wichtiger als alles andere. Lautsprecher für 5000€ kann jeder kaufen. Nur mit viel Ahnung und Erfahrung bekommst du sie zum klingen...wenn du die Ahnung und Erfahrung nicht hast, solltest du nicht im Internet kaufen. [Beitrag von 'Stefan' am 12. Apr 2010, 18:25 bearbeitet] |
|||
BaSS-KiNg
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#69
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Alles klaro, merk ich mir ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling will neue Anlage! Poecki123 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 9 Beiträge |
Neue Anlage im Auto von Alpine onelove82 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 15 Beiträge |
Neuling sucht Anlage As_blood_runs_black am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 10 Beiträge |
Paar Fragen / Neuling eddietwo89 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 21 Beiträge |
!!!Absoluter Neuling!!!!! dendolic am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 2 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe bei seiner Hifonics Anlage ! Hifonics_BASS am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 29 Beiträge |
Welche Anlage? Alpine CDA-9853R Crimen am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 11 Beiträge |
Neue Anlage Polo 9N - Neuling ScHnItZeL123 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 22 Beiträge |
<- Neuling sucht Anlage, Budget 1.700 greenfrogx am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 15 Beiträge |
Neuling braucht Anlage :-) Fä-X-ter am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.751