HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » welche kiste ist empfehlenswert? | |
|
welche kiste ist empfehlenswert?+A -A |
||||
Autor |
| |||
DerWesti
Inventar |
13:01
![]() |
#51
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Ja, hab selber quer beet damit gehört. Auto war ein Mitsubishi Colt Bj91. |
||||
christian.h.
Inventar |
13:04
![]() |
#52
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
is ok.... so wirds gemacht... kofferraum ähnelt sich ja... hutablage lässt ja viel druck durch :-) dann schönen sonntag noch.... wegen dem foto meld ich mich dann noch mal zweck verbesserung in meinen kofferraum .... |
||||
|
||||
DerWesti
Inventar |
13:19
![]() |
#53
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Alles klar, mach des. Dir a nen schönen Sonntag ![]() |
||||
michelnator
Gesperrt |
15:16
![]() |
#54
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Schau ich mir diverse Einbauten an, Wölfinger und Co. sind auch dort LED´s und BlingBling verbaut...und JAAA ich schau auch gerne DSDS, eine Abwechslung muss auch mal sein...NUR Car-Hifi macht auch bissle Matsch in der Birne ![]() Abschalten muss sein...Wenn du natürlich großes Kino präsentieren kannst dann lass ich nächsten Samstag DSDS ausfallen und komm zu dir ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
15:53
![]() |
#55
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Apropo großes Kino ... Crazy Heart mit Jeff Bridges - ein ganz heißer Tipp von mir ![]() |
||||
michelnator
Gesperrt |
16:48
![]() |
#56
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Jip, da geb ich dir Recht...hab davon mehr als genug, aber ich hab auch noch eine Frau in Strapse die auch ihren Teil will...in diesem Sinne viel Spas mit Jeff ![]() |
||||
christian.h.
Inventar |
16:57
![]() |
#57
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
ihr habt ja super themen drauf :-) aber schön das es euch so bei mir gefällt :-) so nun mal was anderes, hier mein kofferraum... ![]() ![]() habt ihr ne idee wie der druck besser nach vorn kommt ?! bei manchen liedern passt es und bei manchen nicht und mein kofferraum reisst es fast auseinander... hutablage ist aus metall und löcher irgendwie bohren mag ich vermeiden... die box is um die 40liter geschlossen mit nen sun von earthquake, glaube der dbx 12 .... |
||||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
17:34
![]() |
#58
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Idee wäre mal den Subwoofer ausm Schrank zu nehmen. Oder hast du zu Hause deine Lautsprecher auch im Schrank? ![]() Den Subwoofer vernünftig an den Innenraum ankoppeln wäre woll das beste. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:58
![]() |
#59
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Gibts da nen Skisack? |
||||
christian.h.
Inventar |
20:02
![]() |
#60
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
skisack is nicht :-( aus dem schrank nehmen ??? das heisst? bin nur laie und versteh das nicht :-) ich wollte nur schon gern das er in der reserveradmulde bleiben könnte.... |
||||
DerWesti
Inventar |
20:17
![]() |
#61
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Dann wirst du nie Druck im Auto haben. Entweder ein Bandpass und Löcher in die Hutablage, oder Rücksitz raus. Mehr Möglichkeiten hast du nicht. In der Reserveradmulde wirst nicht glücklich. Aus dem Schrank nehmen heißt dass der Woofer den Kofferraum zerlegt aber vorne nix ankommt. Bei ner Disco hörst auch nur nen Bruchteil von außen. |
||||
christian.h.
Inventar |
20:35
![]() |
#62
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
löcher rein ??? so große bohrer habe ich nicht :-) hatte vorher ne biligstufe drin und billig kiste mit 2woofern und bassreflex un beides von voodoo. endstufe war scheisse eingestellt( habe ich gemerkt nachdem ich auf dieses forum gestoßen bin) aber hatte druck nach vorn aber frage nicht. auch wenn vonn euch das dröhnen des woofers eher unerwünscht ist :-) aber mit der zeit hat die box mich halt hinten gestört wegen rum rutscherei und soweite und da ich mein reserverad eh nie brauche dacht ich machste das was rein ? :-) also scheisse ?! :-( und darauf nen bandpass machen der nach vorn zeigt? ist nicht drin oder ??? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
23:20
![]() |
#63
erstellt: 07. Mrz 2010, |||
Dann musst es SO machen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
christian.h.
Inventar |
07:19
![]() |
#64
erstellt: 08. Mrz 2010, |||
das mit den rohr durch die lautsprecheröffnung hatte ich schon von gehört aber wollte halt die kofferraummulde nutzen und mir nicht wieder der kofferraum voll stellen wie ich es schon hatte.... skisack=durchreiche vom kofferraum??? also hinten könnte ich die mittelarmlehne runtermachen aber ist wieder metall von der sitzbank :-( also muss das weg??? und die armlehne muss dann immer unten sein ??? würde das dann eventuell reichen ??? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
08:32
![]() |
#65
erstellt: 08. Mrz 2010, |||
Sorry - aber das wird net funzen. Bau doch einfach ein ganz flaches Gehäuse DIREKT hinter die Rücksitzbank. Nutze die volle Breite und Höhe aus, dann verlierst mit dem RICHTIGEN Chassis vielleicht 50 cm an Tiefe, das sollte doch machbar sein - Oder? |
||||
christian.h.
Inventar |
10:21
![]() |
#66
erstellt: 08. Mrz 2010, |||
ja weiss was du meinst, und dann da durch spielen lassen ??? nochmal basteln ? :-( war froh das ich mehr oder weniger fertig war und nun nochmal ??? :-( ich geh am stock :-) wieder geschlossenes gehäuse oder bandpass oder bassreflex ? |
||||
christian.h.
Inventar |
12:02
![]() |
#67
erstellt: 08. Mrz 2010, |||
was ist besser, wenn das geschlossene gehäuse größer ist oder kleiner ? worin liegt der unterschied und was macht das aus ??? also klanglich bzw druckmäßig :-) |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
15:27
![]() |
#68
erstellt: 08. Mrz 2010, |||
Natürlich Bandpass - DAS sollte doch jetzt klar geworden sein - Oder??
![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
15:32
![]() |
#69
erstellt: 08. Mrz 2010, |||
Hättest ja auch mal VORHER fragen können ....... Das hier geht am schnellsten, brauchst aber einen geeigneten Lautsprecher für diese Anwendung: ![]() |
||||
christian.h.
Inventar |
18:11
![]() |
#70
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
habe letztes jahr mal gefragt gehabt und da wurde mir das auch schon abgeraten mit der reserveradmulde aber wollte es halt so :-) ist besser als ich es am anfang vom umbau hatte :-) aber das letzte sieht ja schon mal gut aus.... könnte ich nicht nen geschlossenes machen und denn da durch spielen lassen ?! müsste doch dann gehen oder? |
||||
christian.h.
Inventar |
18:14
![]() |
#71
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
ach ja das referat über bandpass klingt sehr interessant aber nur für die jenigen die ahnung haben oder ??? habe ja nicht mal ne beschreibung oder irgendwelche daten von dem woofer :-( der vorbesitzer des subs meinte nur das er nen 40liter geschlossenes gehäuse hatte und zufrieden war :-) war aber auch einer der hier bekannt is und mir bissel was verraten hatte .... |
||||
christian.h.
Inventar |
21:28
![]() |
#72
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
mir ist noch was eingefallen... wie flach kann ich das gehäuse bauen. also der abstand zwischen sub-magnet und rückwand ?! gibts da irgendein maß was man einhalten sollte oder is das erstma egal ??? ich weiss das es bestimmt schon nervig is aber diesmal will ich es einfach richtig machen... |
||||
christian.h.
Inventar |
22:11
![]() |
#73
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
habe eben was gelesen das ein geschlossenes gehäuse 100pro dicht sein muss... habe ein paar kleinere, 1oder 2 löcher in dem woofer. kann man das mit irgendwas dicht machen, wenn ja mit was? darf ja mit sicherheit nicht aggressiv oder so sein und die membran angreifen, nicht wahr ?! bitte helft mir !!! ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
22:15
![]() |
#74
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
![]() |
||||
christian.h.
Inventar |
22:23
![]() |
#75
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
ja so ähnlich dacht ich es mir.... der hat wolle oder watte im gehäuse !? und dieses wellen oder noppen schaumstoffzeug um den woofer drumherum? zum abdichten ? sieht ja echt schick auch und nach jeder menge arbeit :-) aber dann hätte ich es endlich um damit könnte ich leben... der hat die endstufe hinten dran an der platte. machen die erschütterungen der endstufe nix aus oder wird das durch die wolle im gehäuse gedämmt ??? sorry das ich so nerve und viele fragen stelle... aber hier bei acr car hifi kann ich total vergessen... hatte keine gescheiten ideen zu dem thema :-( |
||||
christian.h.
Inventar |
22:48
![]() |
#76
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
![]() und was bauen was beides durch den "skisack" spielt drückt wie auch immer ?! |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
23:26
![]() |
#77
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
Es ist schon schwierig genug einen einfach ventillierten Bandpass zu laufen zu bringen, da musst net noch mit doppelt ventilliert anfangen. |
||||
christian.h.
Inventar |
23:40
![]() |
#78
erstellt: 09. Mrz 2010, |||
für mich ist alles schwierig da ich bei allem fragen muss und noch nicht mal irgendwelche daten zu dem sub habe der im auto druck machen soll :-) eins weiss ich schon mal, habe gelesen das ich nen 30liter gehäuse nehmen sollte anstatt 40.... glaub ich zumin das meins jetzt 40 hat.... dann baue ich es so wie es auf den bildern dargestellt ist. geschlossen und durch den skisack durch... kann ich den sub reparieren? in der sicke gummi sicke, also der ring da so sind kleine löcher drin :-( und muss ich wolle oder so in das gehäuse machen ??? möcht gern alles wissen was ich zu beachten muss damit ich mich am freitag an die arbeit machen kann :-) ach ja abstand von magnet zu sub? wichtig oder nicht? muss ich da was einhalten ??? danke für alles |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
00:01
![]() |
#79
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Kommt darauf an, ob da ein Belüftungsloch eingebaut ist.
Wenn da jetzt schon Löcher drin sind, werden das in absehbarer Zeit immer mehr. Das ist eben ein Verschleiß bei BillichSubs. Schlechtes Material das porös wird. Klebs halt mal zu. |
||||
christian.h.
Inventar |
05:49
![]() |
#80
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
ich glaub im magnet war ein loch drin, also ??? earthquake billig sub??? nee nicht porös sondern akkuschrauber :-) mit was kann ich die löcher flicken? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
09:30
![]() |
#81
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
Das nennt sich Polkernbohrung und sollte NICHT am Gehäuse anliegen, sondern ein paar Zentimeter Abstand lassen. Hierrüber wird die Schwingspule gekühlt und es wäre ihr schneller Tod, wenn die Öffnung zu ist.
Jetzt weißt Du auch warum man zu diffizilen Arbeiten einen Schraubendreher verwendet
![]() |
||||
christian.h.
Inventar |
16:32
![]() |
#82
erstellt: 10. Mrz 2010, |||
würden da 50mm abstand zum hinteren brett reichen so das die luft cirulieren kann, richtig ??? naja hätte auch mit dem schraubendreher abrutschen können, war nur leichtsinn danahc habe ich bissel obachtgegeben :-) ok, habe es mir bissel durchgelesen... werd mal gucken was es so im baumarkt davon gibt .... danke für deine antworten... langsam kommt licht ins dunkle und sehe mein ziel immer deutlicher vor augen und besseren klang :-) |
||||
christian.h.
Inventar |
00:12
![]() |
#83
erstellt: 14. Mrz 2010, |||
so alles fertig und nachher kommen noch bilder rein... ist richtig gut geworden in meinem kofferraum ... nochmals danke für alle ratschläge |
||||
christian.h.
Inventar |
17:35
![]() |
#84
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
zuckerbaecker
Inventar |
17:50
![]() |
#85
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
Und - wie ist der Unterschied? |
||||
christian.h.
Inventar |
18:14
![]() |
#86
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
also besser ist es geworden keine frage... blech und so hat einiges geschluckt. ist nur ne scheiss arbeit gewesen... aber ging....habe sie nicht ganz so gebaut wie auf dem bild aber ist ok geworden und klanglich auch 1a .... nur ein problem ist geblieben, so bald ich lauter mache flackern bei mir die anzeigen... am kabel kann es nicht liegen masse anschluß habe ich geguckt selbst vorn an der batterie die masse hab ich nen zusätzliches dickeres dran gemacht. mir wurde geraten eventuell batterie wechseln da die schon min 5jahre auf dem buckel hat und wenn das nicht ist soll ich nen powercap mit mehr als 1farad probieren aber sind kosten wo ich nicht weis ob es was bringt.... habe mich auch schon hier im netz schlau gemacht aber sagt jeder was anderes und so viel übrig habe ich nicht das ich alles auf einmal machen kann :-( alles immer nach und nach .... hast du vielleicht noch ideen was das sein könnte.... endstufe kann es auch nicht sein habe schon 3 verschiedene gehabt und immer das selbe spiel .... :-( |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:19
![]() |
#87
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
Wenn das Licht flackert, dann fehlt Strom im Auto. Ein Kondensator liefert genau 0,0 davon. Er dient nur als Zwischenspeicher. Entweder Deine Lichtmaschine hat nen Hau weg, oder die Batterie ist am Ende ihrer Tage. |
||||
christian.h.
Inventar |
18:24
![]() |
#88
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
also lima kann nicht sein dann wäre doch batterie nicht richtig geladen und hätte probleme beim starten usw oder ??? also slebst bei tiefsten temperaturen habe ich keinerlei probleme..... also dann eher batterie ?! also muss es doch ne neue werden... ist schon ne weile drin :-) wollte mir dann eine von banner holen power bull oder so mit 62 oder 66ah eine davon is wohl testsieger... frag mich nicht. oder ne andere?! aha powercap also nicht ... habe gelesen das sie die stromspitzen überbrückt. damit auch strom speichern könnte, also stimmt das so nicht ?! |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:30
![]() |
#89
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
Dafür:
Wenn aber zuwenig Strom da ist, kann der Kondensator auch keinen herbeizaubern. Vielleicht entfernst mal lieber Deine BlingBling bunten Lämpchen im Auto - dann klappt das auch. |
||||
christian.h.
Inventar |
18:31
![]() |
#90
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
christian.h.
Inventar |
18:33
![]() |
#91
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
während der fahrt is keine beleuchtung an, ist alles nur gekoppelt wenn kofferraum offen ist oder tür offen ist :-) naja strom ist ja da... nur nicht genug :-) ok werde ich batterie in angriff nehmen.. |
||||
christian.h.
Inventar |
18:43
![]() |
#92
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
oder ne andere batterie die empfehlenswert wäre... bin für alles unter 100 euro offen. meine lima macht 110a :-) und habe zur zeit ne batterie mit 55ah :-( |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:54
![]() |
#93
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
und dann baust sone PillePalle Batterie ein ![]() Also DAS hier wäre mal das mindeste: ![]() Wichtig für die Stereoanlage ist vor allem ein geringer Innenwiderstand, das bedeutet schnell viel Strom. Kann man an einem hohen Kälteprüfstrom erkennen. Die verlinkte hat 700 Ampere, da wirds langsam mal Interessant. |
||||
christian.h.
Inventar |
19:02
![]() |
#94
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
die batterie war ja schon drin :-) also nicht mein verschulden.... da muss ich mal messen ob ich die auch rein bekomm :-) bissel groß sieht sie aus :-) aber mit banner mache ich nix falsch? natürlich gibt es bessere und mit gel usw, habe ja schon immer mal geguckt bei gebrauchten aber is ja auch nix halbes und nix ganzes oder und dann waren sie immer kleiner als meine. die hatten sie als zusatzbatterie... bringt das was ne kleine noch zusatzlich ?! |
||||
goelgater
Inventar |
20:29
![]() |
#95
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
hi naja im car hifi bereich ist es nicht arg so wichtig wieviel ampere die batt hat,sondern eher wie schnell sie den strom liefern kann,also solltest auf den EN WERT SCHAUEN,der sollte bei 600 aufwerts liegen,klar ist es gut wenn sie viel ampere hat,aber bei einen amp kommt es nicht so sehr zu tragen, [Beitrag von goelgater am 15. Mrz 2010, 20:29 bearbeitet] |
||||
christian.h.
Inventar |
21:16
![]() |
#96
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
kleine ah und nen hohen EN WERT gibt es ja nicht, nimmt sich ja nicht viel also muss ich ja notgedrungen ne batterie mit höherer ah suchen und auch eine die noch rein passt :-) werde mal gucken und messen ob die 74ah von banner reinpassen würde.... danke für die infos ![]() |
||||
christian.h.
Inventar |
09:18
![]() |
#97
erstellt: 16. Mrz 2010, |||
so batterie is bestellt und die 74ah passt laut messen grade so rein, mal gucekn wie es dann in der praxis aussieht ![]() 3mal gemessen und passt trotzdem nicht ![]() |
||||
christian.h.
Inventar |
15:26
![]() |
#98
erstellt: 17. Mrz 2010, |||
![]() so batterie ist immer auto, bissel besser ist es geworden aber nicht ganz weg ![]() ich verzweifel langsam an dem mist. |
||||
christian.h.
Inventar |
16:32
![]() |
#99
erstellt: 17. Mrz 2010, |||
wenn ich jetzt nen powercap noch brauch dann sagt mir mal bitte welche empfehlenswert wären? taugen dietz caps, reicht 1farad oder muss bzw sollte ich wieder mehr investieren !? danke für alles |
||||
christian.h.
Inventar |
19:48
![]() |
#100
erstellt: 17. Mrz 2010, |||
mir ist grad noch was eingefallen.... können meine glasrohrsicherungen eventuell ne ursache sein ??? habe ich irgendwo gelesen gehabt, anl sicherungen sollten wohl besser sein und das licht flackern sei wohl dann auch weg gewesen.... |
||||
DerWesti
Inventar |
20:34
![]() |
#101
erstellt: 17. Mrz 2010, |||
Glassicherungen sind meiner Meinung nach das Letzte. Hatte nur Probleme damit. Sie sehen noch gut aus aber der Streifen der durchbrennen soll kann sich vom Metall-Ende ablösen ohne dass man es merkt oder sieht. Ich nehme nur noch ANL und MiniANL. Gruß Tobi |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Endstufe ist empfehlenswert? AudiCoupe22 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 7 Beiträge |
welche kiste? alexxR am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher sind empfehlenswert? RazorV8 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 12 Beiträge |
welche Zusatzbatterie empfehlenswert? xdream79 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 24 Beiträge |
Welche Endstufe empfehlenswert ? bmwfan85 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 23 Beiträge |
empfehlenswert`? Blubbaa am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 5 Beiträge |
Neue HU. Welche sind empfehlenswert? SciroccoFan am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 7 Beiträge |
Pioneer P5630MP empfehlenswert? welche Boxen? Dome am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 4 Beiträge |
Welche Sub Kiste?? mstylez am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 10 Beiträge |
komplette musikanlage, ist diese ok?welche ist empfehlenswert? waldemator am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.432
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.090