[Polo 86c 2f] rearfill+sub?

+A -A
Autor
Beitrag
Kalle91
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Nov 2009, 21:29
Nabend zusammen,
ich hab seit nem halben Jahr meinen Polo, habe seit etwa 5 Monaten ein "Hertz DSK 165" in den Türen (sind noch nicht ganz dicht..), die sind direkt am Radio, einem "Panasonic CQ-C1321NW" steht 4x50Watt drauf.
Lautstärke reicht mir auch, Klanglich ists für mich auch recht gut.
Allerdings wird, wenn ich mal wieder wen hinten Sitzen habe gemeckert das die Musik doch recht leise ist (kommt kaum hinten an wenn vorne 2 leute sitzen, habs getestet [oder hab ich da iwas beim einbau falsch gemacht O.o?), daher bin ich am überlegen hinten in die Originalhalterungen Lautsprecher zu hängen/schrauben wie auch immer man das nennen will.
Sind 4x6" Halterungen, nun meine erste Frage:
lohnt sich das die kleinen Ovalen reinzuhängen oder lieber ein wenig werkeln und dann 13er reinpacken?
Ausserdem bin ich am überlegen mir noch einen kleinen Sub zu holen.
Ich höre Rock/Metal und ich will nur einen schönen Klang und nicht unbedingt soviel druck (reicht mir wenn ich für mich höre).
Budget ist sehr begrenzt.. geht aber auf weihnachten zu und ich weiß noch nicht was ich mir wünschen soll

Danke schonmal
Harrycane
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2009, 21:30
Was heißt bei dir denn "sehr begrenzt"?
Kalle91
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Nov 2009, 21:34
Abzüglich von steuern usw. fürs Auto 70euro im Monat.
Bin ein armer Schüler..


[Beitrag von Kalle91 am 27. Nov 2009, 21:35 bearbeitet]
Harrycane
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2009, 21:42
hm, da würde ich dann eher auf was gebrauchtes zurückgreifen.

Du kannst dir ja ne 4 kanal Endstufe holen und daran dann den Sub und das frontsystem anschließen. Den Rearfill läßt du direkt übers radio laufen.

Hast du mal ins Biete Forum geschaut?

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=107
Kalle91
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Nov 2009, 22:11
Joa, hab ich mal.
Sind aber leider auch viele Teure (für mich nicht direkt erschwinglichen) Sachen..
Weiß ja allerdings auch noch nicht was ich so brauche.. hab Audio technisch nicht allzuviel ahnung..
Gibt denk ich große unterschiede bei den günstigeren Endstufen un subs, auch hinsichtlich der Musikrichtung wenn ich das richtig verstanden habe das man deswegen seine Musikrichtung angeben soll
Ausserdem weiß ich nu nicht wie sich so 4x6" Lautsprecher machen un ob es ein großer unterschied is ob ich dann nen kleinen ovalen oder eben ein 13er(?) compo/coax hinten reinbastel.
Wo genau wäre denn der Vorteil wenn ich das FS an die endstufe statt an das Radio hänge? Bin mit dem Klang wie gesagt eigentlich zufrieden.
Harrycane
Inventar
#6 erstellt: 27. Nov 2009, 22:31
Naja, ein gutes FS an einer Endstufe bringt immer etwas.
Ich hab mir im Kombi am FS knapp 200W (pro Seite) und da beschwert sich niemand mehr, dass es hinten zu leise ist

Ein Autoradio liefert höchstens 4x20W (und das wäre schon viel). Was glaubst du wie gut dein Frontsystem dann an echten 70 W spielt

Rearfill ist eigentlich wirklich nur dazu da, dass die hinteren Mitfahrer sich nicht beschweren können.
Deswegen reicht da die Leistung des radios auch völlig aus. Ebenso reichen auch ein paar billige Koaxe aus. Alles andere wäre rausgeworfenes Geld.

Schau mal bei Helix oder Bull Audio rein. Die machen günstige und dennoch gute Lautsprecher.
Audiklang
Inventar
#7 erstellt: 01. Dez 2009, 05:41
hallo

als hecklautsprecher reicht sowas hier völlig aus

http://oaudio.de/Lau...871-Silver::319.html

und durchaus brauchbare stuen gibt`s gebraucht auch

die hier zum beispiel

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=13893

also als erstes die stufe gekauft und später dann die hecklautsprecher mit selbstgebauten adaptern hinten einbauen

dann wieder etwas geld sparen und dann nach einen guten woofer ausschau halten den wirst du gebraucht auch im flohmarkt finden mit etwas geduld

Mfg Kai
Kalle91
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Dez 2009, 17:37
So,
hab mal andersrum angefangen.. (danke aber schonmal an euch beide )
Hab bei ebay einen gebrauchten Axton AB25 ersteigert (ich hoffe ich habe nicht allzuviel falsch gemacht mit dem?)
Nu die nächste frage, würde dann gerne das FS und den Sub an ne Endstufe hängen (wenns geht nur eine Endstufe).
FS= Hertz DSK 165 (peak 160W, continues programm 80W)
Sub= Axton AB25 (Maximalbelastbarkeit 500W, RMS 250)

Könnt ihr mir da was passendes empfehlen?
Ich denke das ich dann evtl doch auch was mehr ausgeben könnte also.. evtl so 100€ oder wenn man den unterschied halt merken würde auch noch ein wenig mehr(muss ich halt sparen ).

Danke schonmal
Forenchecker
Stammgast
#9 erstellt: 06. Dez 2009, 18:15
Hi,
denk auch an die kosten die noch für kabel, sicherung und evtl. dämmung auf dich zu kommen.

in dem thread hat Harrycane unten ne schöne auflistung von ebay stufen gemacht, oder mal ne PN an Kondensator.

Ps: die letzte Bull Audio 4.200 ging bei ebay für knapp 30eus raus inkl. Versand...

EDIT: Hier mal ein schöner guenstiger Einbau der mir grad noch eingefallen ist.


[Beitrag von Forenchecker am 06. Dez 2009, 18:24 bearbeitet]
Kalle91
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Dez 2009, 19:39
@Forenchecker: Ja, da muss ich auch noch drann denken.. stimmt, danke..

Habe von meinem Vater erfahren, dem ich vorhin mal von meinem sieg bei ebay erzählt habe, das er noch ne Alte endstufe hat, eine "Skyline Thunder 150 Watts - MOSFET Bridgeable 2Ch. Amplifier".
Wenn ich da die Axton AB25 anschliesse und das FS weiterhin übers Radio, würde das erstmal reichen?
Oder ist die Stufe eher müll?
Hat Cinch und Highpass eingänge, n High Pass Crossover (aus - 80Hz - 150Hz) und n gain regler (lautstärke?).
Könnte die reichen für meinen sub?


[Beitrag von Kalle91 am 06. Dez 2009, 19:40 bearbeitet]
Forenchecker
Stammgast
#11 erstellt: 06. Dez 2009, 19:47
Ich kenn zwar die stufe und deine ansprüche nicht, würde dir aber zu ner 4kanal raten, sonst bekommst du nur so'n boom car für'n McDonalds parkplatz...
Harrycane
Inventar
#12 erstellt: 06. Dez 2009, 19:51
So schlecht ist die Stufe nicht.
Das hier dürfte der große Bruder sein:
http://amp-performance.de/386-Sky-line-Hurricane.html

Wenn du sie eh schon hast würde ich es mit dieser versuchen und den 25er Sub dranhängen. FS ans Radio.

Vielen genügt das völlig.
Ich hab erst vor kurzem bei nem Kollegen in seinen Lupo einen 25er Marathonsub an einer JBL Endstufe mit 180W eingebaut. Das Serienfrontsystem hängt direkt am Radio und ihm reicht das voll aus.
Forenchecker
Stammgast
#13 erstellt: 06. Dez 2009, 20:00

Harrycane schrieb:

Vielen genügt das völlig.


Ich hab grade gegenteilige Erfahrungen gemacht wo sich die leute beschwert haben das das FS übers radio übersteuert, der HT zu aufdringlich wird und der TMT bei zeiten zu kratzen beginnt(ohne HPF)...

Gut zu wissen wäre vieleicht auch was du für eine musik hörst und ob du eher gerne sehr laut oder "normal" hörer bist...
Kalle91
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Dez 2009, 20:08
Also ich höre eher Rock und Metal,
charts nur wenn mal die Mitfahrer sich beschweren.
Ich Lege eher Wert auf den Klang, höre meist nicht allzulaut (ausnahmen Bestätigen die Regel). Aber doch eher für mich als für Leute an denen ich vorbeifahre.
Forenchecker
Stammgast
#15 erstellt: 06. Dez 2009, 20:18

Kalle91 schrieb:

Lautstärke reicht mir auch, Klanglich ists für mich auch recht gut.


Na dann Versuchs einfach mal, Kabel musst du sowieso ziehn.
Wenn's dann doch nicht reicht kannst du ja auch noch aufrüßten
Kalle91
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 20. Dez 2009, 17:51
So,
Habe jetzt den Axton ab25 drinnen, anfangs hin der an ner Skyline Thunder 150 Watts, da gabs keine großen Probleme, nur was mir aufgefallen war das das gesamte Frequenzband ankam aber er läuft noch.. Hängt jetzt an ner gebrauchten Endstufe (hab gerade keine Ahnung von welchem Hersteller.. un mein auto is momentan recht zugefroren ne 3Kanal Endstufe mit 800Watt (steht zumindest drauf) un mit Sub ausgang.
Auf jedenfall kann ich seitdem ich die dickere Endstufe dran habe kein radio mehr hören..
Hab ich da jetzt beim Anschließen was falsch gemacht?
Forenchecker
Stammgast
#17 erstellt: 20. Dez 2009, 20:57
Hi,
da scheinen dir aber paar ganz schöne Schnitzer unterlaufen zu sein.

1. guckst du ob dir beim cinch Kabel in's Radio Stecker der Antennen Stecker raus-gerutscht ist...

2. findest du raus was du dir für ne Stufe eingebaut hast und wie die Filter eingestellt sind...

Wenn du dann alles weißt und du selber noch nicht den Fehler entdeckt hast kannst du dich ja mit GENAUEREN Angaben wieder melden.
Kalle91
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 21. Dez 2009, 14:24
Moien zusammen,
hab mein Auto vorhin mal freigeschaufelt.
Habs radio kontrolliert.. (schei*e war das dingen kalt.. meine haut hats teilweise von den fingern gerissen..) Kabel sind alle ordentlich dran.
Habe vorhin nochmal einen Test gemacht und festgestellt, dass das Problem nur da ist, wenn der Motor läuft, sobald er an ist ist der Radioempfang schlechter, schalte ich in wieder aus ist der Empfang wieder gut.

Die Endstufe ist eine "Tinly TL-X303" - Test hier im Forum.
Wie gesagt, das Problem hatte ich mit der vorigen Endstufe (Skyline - Thunder) noch nicht.

EDIT: Ich mach mal für das Problem n neues thema auf, passt hier net so rein..


[Beitrag von Kalle91 am 21. Dez 2009, 18:12 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS im Polo 86C 2F
am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  8 Beiträge
Einsteigeranlage für VW Polo 86c 2F
Marc0705 am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  3 Beiträge
Polo 86c 2f - Radio,Tmt, Endstufe
Kalle91 am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  46 Beiträge
polo 86c coupe umbauberatung
Quascht am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  2 Beiträge
Anlage im Polo 86c
BamBumBam am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  5 Beiträge
Polo 86C Kaufberatung
TXG am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  17 Beiträge
Doorboards Polo 86c !
StarCross am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  18 Beiträge
Frontsystem , Polo 86C
PoLoTobi am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  11 Beiträge
Anlage für Polo 86C
henock am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  17 Beiträge
Kaufberatung, Polo 86C
pbreaker am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.262

Hersteller in diesem Thread Widget schließen