gutes Frontsystem fürn B Corsa

+A -A
Autor
Beitrag
Chevy_Corsa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Nov 2009, 04:57
Hallo...da ich nicht wirklich viel über Car-Hifi weiss,dachte ich mir,ich frag mal die Profis hier unter euch.
Ich fahre nen b Corsa und will den nun neu Ausstatten,da ich das alte Sytem schon über 5 Jahre fahre ( Canton 2,13/also nen 13 Mitteltöner und Hochtöner an der originalen Position/Türgriff).
Es ist mir persöhnlich wichtig,das dass ganze Sytem hinter den originale Doorboards verschwindet,also an dem originalen Punkt.
Problem ist vor allem die tiefe,die hier nicht so dolle ist.
Ich habe gesehen das "ESX" ein System so für ca.400 € anbietet,was passt.Ist wohl nicht das übelste zu dem Preis,oder ?
Gibt es dort altanativen,oder was besseres zu dem Preis,eventuell auch günstiger ?

Über Tip oder hilfe würde ich mich freuen.

Wichtig ist,originaler Punkt,tiefe und wenig arbeit.

Gruß,Chevy
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Nov 2009, 05:39

Wichtig ist,originaler Punkt,tiefe und wenig arbeit.


Wie darf man "wenig Arbeit" verstehen?
Ein gewisses Maß ist Grundbedingung für Car-Hifi.

Die Türen müssen gedämmt werden, für den TMT muss eine stabile Halterung gebaut werden und dicht angekoppelt will er - sowohl ans Türvolumen, als auch an den Innenraum - auch sein.
Wenn das schon zu viel Arbeit ist, solltest du kein Geld ausgeben...schon gar nicht 400€.
Für die Vorbereitung der Türen solltest du mit gut 100-120€ finanziellem und 5-10 Stunden physischem Aufwand rechnen.

Im Corsa B bekommt man auch in Originaloptik 16er unter, hat ein Kumpel für seine Freundin gemacht.


[Beitrag von 'Stefan' am 20. Nov 2009, 05:39 bearbeitet]
cwolfk
Moderator
#3 erstellt: 20. Nov 2009, 11:27
Ein Flaches oder mit zerschneiden der Tür würd ich meinen!

Bei einem Frontsystem für 400€ frag ich mich erstmal wie der bisherige Einbau und vor allem der Rest der Kette aussieht.

Den Hochtöner sinnvoll und ordentlich an der A-Säule zu verbauen, hat mich für meine Freundin einen Nachmittag gekostet. Kugeln lackieren, A-Säulenverkleidung beledern und zusammenbauen. Gemessen am Ergebnis ein sehr vertretbarer Aufwand.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Nov 2009, 11:33
Nö, kein Flaches...an der Verkleidung eben kleine Änderungsarbeiten.

Der dürfte sich hier gleich zu Wort melden.


[Beitrag von 'Stefan' am 20. Nov 2009, 11:34 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#5 erstellt: 20. Nov 2009, 11:41
Huhu =)

Ja,hab bei meiner Freundin n 16er Bull Aufio verbaut.
War ne hässliche Fummelei das ganze!
Die Ringe allein habn ewig gedauert,das sie so passten,das sie so nah wie möglich an der Tur sind.dann hab ich an Verkleidung geschliffen und geschnibbelt. Von außen sieht man nix,von hinten sieht die Tür Verkleidung lustig aus^^

nach Möglichkeit ein flacheres SYstem,spart die Arbeit!
Kann im Laufe des WE Bilder Posten und nochma mehr beschreiben bin aber grad aus Arbeit
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Nov 2009, 11:45
Er schreibt übrigens mit nem iPhone...der kanns besser.
'Alex'
Moderator
#7 erstellt: 20. Nov 2009, 13:35
Lool

Ja,das Son Atress immer alles zu korigieren^^
und das iPhone baut manchmal lustige Wörter;)
Aber im icq isses noch schlimmer,stimmt's:P

Shice wurschdfinger halt.



@TE sag einfach ob du Bilder sehn willst. Kannst gern auch per PM fragen, kenn mich mitlerweile ziemlich in dem Corsa aus^^
Stecken schon soviel Stunden in der Kiste..
Dafür klingt das Bull jetzt schon recht ordentlich

Die Türdämmung aussenblech ist ne schöne Arbeit,hast glaub 3 Löcher durch die du alles Dämmen musst!
Innenblech ist dafür umso leichter
caveman666
Inventar
#8 erstellt: 20. Nov 2009, 13:48
Und wenn 400Euro ausgegeben werden, muss auch der HT ordentlich ausgerichtet installiert sein und ne passende Stufe vorhanden sein...

Die Stabilisation und Bedämpfung der Türe muss auch einwandfrei sein!


Jetz muss sich der TE mal wieder melden



Gruß,
Andy.
klanglordv
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Nov 2009, 13:59

caveman666 schrieb:

Die Stabilisation und Bedämpfung der Türe muss auch einwandfrei sein!



Das kann ich nur bestätigen
caveman666
Inventar
#10 erstellt: 20. Nov 2009, 15:27
Oha - reichts bei dir ncoh nich aus?

Der Einbau is das A und O - lieber günstigere Lautsprecher nehmen und mehr in den Einbau setzen! Hat man mehr von!


Gruß,
Andy.
'Alex'
Moderator
#11 erstellt: 20. Nov 2009, 15:38
Beim Corsa ist ne 100€ Endstufe,50€ Dämmung, 50€ Strom und n glaub 60€ (das 16er Bull) FS.
Ähnlich solltest es aufteilen,wobei die 50€ Dämmung mit Bitumen sind...
Nur ratsam wenn wirklich begrenztes Budget hast.100€ Endstufe ist auch relativ zu sehn...

Was hast für'n Radio?
Hast dir mal verschiede LS in der Region angehört?

AD W60 und t100 würdn auch schon in die Richtung gehn und klingen gut verbaut schon richtig ordentlich!

Von wo kommst?
klanglordv
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 20. Nov 2009, 18:19
[quote="caveman666"]Oha - reichts bei dir ncoh nich aus?

erst wenn ich zufrieden bin, ist das ergebnis aus dem boxen zufriedenstellend für mich.
Chevy_Corsa
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 21. Nov 2009, 02:03
oha..soviele Fragen,dabei hatte ich doch eine

Also...die Türen sind kpl. mit Bitum-Matten gedämmt.Habe ich damals beim ersten Einbau schon gemacht.
Anstatt des ollen Plastikrings,den man bei Opel verbauen soll,habe ich das ganze aus Mdf Holz in gleicher höhe gemacht,also den Abstandshalter,oder Adappter,ganz wie man will.

Endstufe die das ganze betreit ist die Lightning Audio Strike S 4.600.4 S oder Wahlweise ne S 4.400.2 S.Habe mich noch nicht entschlossen,beide liegen bereit für den Umbau.

Stromversorgung usw. sind voll auf alles ausgelegt,also Kabeldurchschnitt/Zusatzbatterie,Zuleitungen usw.

Momentan halt wie geschrieben,das Cantonsystem drin (dran).

Das "alte" System fliegt kpl. raus.

Hochtöner kommen deffenitiv nicht an die A-Säule oder sonstwo hin,die bleiben an der Position oben an der Türgriffschale (Brusthöhe etwa).Klar ist das nicht die optimalste Position,aber da geht Optik vor Klang.

Radio ist ein Sony MEX R 5 und das wird auch bleiben,weil Wechsler+Adappter für 2ten Wechsler,Monitore in den Sonnenblenden+Dvbt.Das reicht mir als HU.

Zu den Arbeiten,Großteil sollte eigentlich schon abgedeckt sein (Dämmung/Verkabelung).
Ich werde nicht am Blech der Tür rumschneiden,alles andere ist kein Hinternis,solange die originale Türpappe wieder druff paßt.

400 € sind schon rein für die Speakers gedacht,sind es 10 € mehr oder weniger,scheißega....

@#ronin# Bilder wären super...,danke

Also ? Welche sind da gut ?
goelgater
Inventar
#14 erstellt: 21. Nov 2009, 10:40
hi
Lightning Audio Strike S 4.600.4 S bei den stufen brauchst du keine 400.- für ein frontsystem ausgeben,
'Alex'
Moderator
#15 erstellt: 21. Nov 2009, 13:21
richtig.

Das sind Perlen vor die Säue (gell Stefan xD )!!


Ein System der Preisregion will eine Endstufe sehn,die auch sauberen Klang ausgibt! Da solltest dich Richtung Kove, Eton, Steg usw. orientieren. Gibt natürlich klanglich noch deutlich besseres,aber das liegt denke preislich ausserhalb deiner Reichweite =)

Zu den LS:

Was genau erwartest du von ihnen?
Hauptsache laut oder möglichst originalgetreu etc..


[Beitrag von 'Alex' am 21. Nov 2009, 13:27 bearbeitet]
caveman666
Inventar
#16 erstellt: 21. Nov 2009, 14:38
Hat beim B-Corsa an der Türe? Dann lass das mal lieber mit so nem aufwendigen System...

Wenn du nich am Blech arbeiten willst und dennoch n 16er reinsetzen wirst, kommste um Blecharbeiten eher nich herum...



Gruß,
Andy.
'Alex'
Moderator
#17 erstellt: 21. Nov 2009, 18:14
n Bull Audio, der kein flacher Lautsprecher ist, bekommt man rein!

Musst eben bissl probiern, aber geht auf jedenfall ohne Blecharbeiten.

caveman666
Inventar
#18 erstellt: 21. Nov 2009, 19:02
Er is an nem 400EuroSystem interessiert...

Nich an nem 40EuroSystem

*nix für ungut*



Gruß,
Andy.
Chevy_Corsa
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 21. Nov 2009, 20:54
es muß ja auch nicht zwingend 400 € kosten.Wenns ein gutes System für 100 € ist,ist das auch okay.

Hören tue ich schon etwas lauter ab und an,je nach Stimmung und Lied.
Musikrichtung ist bunt gemischt,so ziemlich alles ausser Volksmusik und Oper vielleicht.

Klanglich bin ich mit den Lightning Audios zufrieden,das reicht mir völlig.Optik spielte da auch ne Rolle.

Wenn ich ein Auto kaufen will,muß es ja auch nicht gleich der Ferrari sein,oder ?
Gute Mittelklasse reicht.
goelgater
Inventar
#20 erstellt: 21. Nov 2009, 23:08
hi
ok dan würde ich sagen Das Eton Pow 172, eton pro 170,eton rs160,hertz hsk,audio devenlopment ad 6,
Chevy_Corsa
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 22. Nov 2009, 00:21
das doch mal ne Aussage,damit kann ichn was anfangen.
Thankx
klanglordv
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 24. Nov 2009, 20:53
Was hälst du denn von:

u-Dimension EL Comp 6
u-Dimension JR Comp 6

1 davon vernünftig verbaut...!

Mit Beachtung und Wert auf richtigen stabilen Sitz des Chassis und natürlich ordentlicher Dämmung vorrausgesetz spielt beide Systeme sehr sauber!

Ansonsten klanglich/technisch/einbautiefe in Ordnung
wäre z.B. ein Rainbow SAX16er System...!
Bei den Rainbow Systemen ärgerte mich allerding immer der Hochtöner(muss halt etwas eingebremst werden...)

Oder schon mal über das 13er Rainbow Germanium nachgedacht?
Das 13er vernünftig,stabil und gut verbaut,
stellt so einige 16er Systeme in den Schatten.

Da sollte man auch nicht ein 13er Kompo unterschätzen

Problem ich kenne klanglich,live,und hörtechnisch deine Endstufen überhaupt nicht,
so dass ich dir keine Meinung udn Tips geben könnte, was dazu am besten passen würde!

Aber hier gilt: Probehören...unbedingt

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
caveman666
Inventar
#23 erstellt: 25. Nov 2009, 01:49
Der Germanium 13er is wirklich SAHNE!!!

Nur wird er wohl bei dem auch schon bissl schnippeln müssen, wenn ich das Blech recht im Kopf habe...


Gruß,
Andy.
SeppSpieler
Inventar
#24 erstellt: 25. Nov 2009, 01:52
Aber ein System der Preisklasse hat eine fachgerechte Montage verdient. Dessen muss sich der TE bewusst sein.
'Alex'
Moderator
#25 erstellt: 25. Nov 2009, 02:00
Ja,

wenn du die Lightning Audio behalten willst,findest bestimmt schon im "gehobenen Eingstiegssegment" was.

Kanns nur auch nochmal wiederholen, Einbau ist sehr wichtig!
Und ja, ein 13er Kombo kann schon richtig was her machen und wenn ein Bass den unteren Frequenzbereich übernimmt hast du nicht mal unbedingt Nachteile!
Chevy_Corsa
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 29. Nov 2009, 01:21
Ich weiß nicht was ihr gegen die Endstufe habt,die Lightning Audio S4.600.4S ist meines Wissens, baugleich Eton EC500.4
Sollte daher eigentlich ja genügen.
Zur Tür,die ist gedämmt mit Bitum-Matten.
Der jetzige 13ner von Conton sitzt auf einen Mdf-Ring,der die höhe des Plastikaddapter hat.
Metallring mag vielleicht noch optimaler sein,aber wenn ich bei Autohändler nach was guten Frage,kommt der ja auch nicht gleich mit Lambo und Co. an.....

Probehören ist sowieso Pflicht....,kaufe ja nicht die Katze im Sack.

Ich habe auch den Namen Adrian Audio irgenwie von einem Händler genannt bekommen.Der ist knapp 60 Kilometer von hier (wohne nördlich von Hamburg),soll was feines sein.

Rainbow Germanium...hmmm,wollte eigentlich von den 13ner weg,habe gelesen,das mehr Membranfläche besser sein soll.
goelgater
Inventar
#27 erstellt: 29. Nov 2009, 11:22
hi
hab ja schon was geschrieben,aber nochmal in der 300.- klasse,das ad 6 oder das hertz hsk oder das eton rs160,in der 300-400.- klasse,wäre das ad 60,das andrian audio 165 v oder g,Micro-Precision Serie 3 3.16 und noch einige andere
cwolfk
Moderator
#28 erstellt: 29. Nov 2009, 12:25
Wie haben nichts gegen die Lightning Audio, aber als Faustregel orientiere ich mich daran, dass der Antrieb eines Lautsprechers etwa genauso viel kosten sollte wie der Lautsprecher. Und ein 400€ System ist dann an der Endstufe einfach "oversized".
goelgater
Inventar
#29 erstellt: 29. Nov 2009, 12:35
hi
deshalb würde ich auch bei der stufe in dieser preis region bleiben, 300.- klasse,das ad 6 oder das hertz hsk oder das eton rs160,den der klang kommt meiner meinung nach,40 % einbau,30% lsp ,20% endstufe,10% einstellung der anlage komplett
Chevy_Corsa
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 30. Nov 2009, 01:13
es vielen die Worte ZB. gutes Lautsprecher und die Verstärker sind Perlen vor die Säue.....
oder dann doch lieber ne Kove,Eton .... (obwohl baugleich,nur anderer Kühlkörper).

Die von euch allen vorgeschlagenen Lautsprecher sind alle notiert und vorgemerkt.Da verlasse ich mich voll auf euch Profis.
Das problem ist nun eher,ein Händler zu finden,der sie führt,bzw. da hat zum Probehören.

Ich bin aus Schleswig Holstein und da sind Carhifihändler nicht so ganz oft vertretten,die zB. Hertz führen.
Bestellen ist meistens kein Problem,aber ich will die erst hören,bevor ich mich entscheide.

Und die Zeit dahinzufahren,bin im Einzelhandel tätig und die Arbeitszeiten sind da "echt prickelnd"....um das mal vorsichtig zu sagen.

Ist aber in arbeit.....das probehören.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 30. Nov 2009, 01:52
http://www.elettromedia.de/index.php?idcatside=30

http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-19240.html

Da werden wohl einige dabei sein.
Hertz ist übrigens nicht der Nabel der Welt, fixier dich nicht auf bestimmte Marken...einfach hingehen und anhören, was da ist.
Es lohnt sich übrigens auch, mal 100km zu fahren. Die 15€ für Sprit werden durch die Gewissheit, den/die richtigen Lautsprecher gefunden zu haben ausgeglichen. (ich hab die nebenbei erwähnt in 350km Entfernung durch Zufall "gefunden" )


[Beitrag von 'Stefan' am 30. Nov 2009, 01:56 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#32 erstellt: 30. Nov 2009, 02:22
HiHi,

und dich sofort über beide Ohren verliebt
Chevy_Corsa
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 30. Nov 2009, 02:51
@ mrniceguy1706

Alter...danke...klasse Link...nimmt mir echt viel arbeit ab.

Dann werde ich mal meine Rundreise planen.Ich glaube es läuft auf Hamburg hinaus.

Gerade wenn ich in kleinere Orte gefahren bin,waren die Läden und Auswahl auch so.....Beratung aber sehr gut.

Und in den größeren Orten hier,findest nur Mediamarkt und Co.,die meinstens nur Schrott haben oder ACR im Nachbarort,der wohl voll auf Emphaser steht,weil 80 % davon ist.ACR im Nachbarort,der wohl voll auf Emphaser steht,weil 80 % davon ist.

P.S. momentan sind die Eton HEX 17 meine Favoriten,die habe ich schon gehört und die fand ich schon recht geil!


[Beitrag von Chevy_Corsa am 30. Nov 2009, 03:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem für Corsa B
0711panzer am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  7 Beiträge
Frontsystem für Corsa B
Hell-Lux am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2005  –  20 Beiträge
Frontsystem für Corsa b
Megagts am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  10 Beiträge
Frontsystem Corsa B
hurb am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  13 Beiträge
Corsa B Frontsystem
90Serious90 am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  5 Beiträge
Doorboards fürn Corsa A
daswarichmal am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  7 Beiträge
Suche Frontsystem für Corsa B
SilvSurf am 10.02.2004  –  Letzte Antwort am 11.02.2004  –  2 Beiträge
Kaufberatung fuer Frontsystem Corsa B
Pubetmaster am 02.06.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  4 Beiträge
Welches Frontsystem für B-Corsa?
febra am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  4 Beiträge
Frontsystem/Radio für Corsa B
oliverkorner am 29.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen