AS x-ion 12-800 oder 15-1000

+A -A
Autor
Beitrag
-espe-
Neuling
#1 erstellt: 13. Jun 2009, 23:55
Hallo, ich wollte fragen ob ich mehr druck von 2 12-800 an 1800 watt oder von einem 15-1000 an 1200 watt habe? Die subwoofer würde ich je im geschlossenen gehäuse in der Vorgesehenen Lieter zahl von AS verbauen.

Thx schonmal für jede antwort
snoopy2203
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Jun 2009, 09:35
Hallo!
Geschlossen sollte und kann man diese Sub´s einfach nicht verbauen, das grenzt an Vergewaltigung, zudem man damit ihr ganzes potential verschenkt.
Die beiden Typen brauchen mindestens ein BR Gehäuse.

Welches Auto hast du denn?
snoopy2203
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jun 2009, 09:36
Hallo!
Geschlossen sollte und kann man diese Sub´s einfach nicht verbauen, das grenzt an Vergewaltigung, zudem man damit ihr ganzes potential verschenkt.
Die beiden Typen brauchen mindestens ein BR Gehäuse.

Welches Auto hast du denn?

MfG
-espe-
Neuling
#4 erstellt: 14. Jun 2009, 12:52
einen 316ti, von daher wollte ich durch das geschlossene gehäuse ein wenig platz sparen
Db_PSYCHO
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jun 2009, 13:09
wenn verbau sie bassreflex lauter sind definitiv die zei 12-800 an 1800 watt du hast etwas mehr membrnefläche und dzu noch mehr leistung

wenn du aber platz haben willst ist ein 38 die bessere lösung die 12-800 würde ich nicht unter jeweils 50L verbauen eher so 60-75L
beim 15-1000 nicht unter 90L besser 110-140L
-espe-
Neuling
#6 erstellt: 14. Jun 2009, 13:26
Hätte von euch sonst noch einer eine Alternative für mich? Einen schönen zackigen Woofer den ich im Geschlossenen laufen lassen kann so wie den GZHW? Suche entweder 2x30er für 1 ohm oder 1x 15 für 1 oder 2 ohm.
Rockkid
Inventar
#7 erstellt: 14. Jun 2009, 16:43
Wenn es klanglich fein werden sollte dann 2x RS AUDIO Competition 12".

wenn es lauter gehen sollte dann 2x Atomic Manhattan 12".
-espe-
Neuling
#8 erstellt: 14. Jun 2009, 18:41
Was würdet ihr zu 2x Atomic Apocalypse 10(12) sagen?
Als 10er sollten die ja auch noch recht flott sein und bei 2 woofer a 2x4 ohm könnte ich sie auf 1 ohm laufen lassen. Wie würde denn das mit nem gehäuse aussehen?
NixDa84
Inventar
#9 erstellt: 14. Jun 2009, 18:44
Also zwei 12er APs sind schon heftig... Da wird bei entsprechendem Antrieb der ein oder andere aussteigen weils wirklich zu übel wird.
Gehäusetechnisch brauchen die aber BR!
Und da kannst auch schnell nochmal den selben Betrag den die Woofer kosten in ne Stufe einplanen
Gruß
Chris
-espe-
Neuling
#10 erstellt: 14. Jun 2009, 18:57
Wieviel l müsste ich denn da für 2 10er rechnen?
Der 15er GZNW wäre auch ne Wahl da werden 70l vorgeschlagen.
Mein jetziger hat knapp die gleiche Lieter anzahl
Rockkid
Inventar
#11 erstellt: 14. Jun 2009, 19:07
Für 2x 10er würde ich mal mal ca. 40-45 Liter einplanen. Schön tief abgestimmt. Da bleibt kein Auge trocken.

-espe-
Neuling
#12 erstellt: 14. Jun 2009, 19:16
also 2x 40-45l ja an sowas hab ich gedacht (bzw wieviel würdest du für 2x12 rechnen?)meinste davon hätte ich mehr als von 1x 15 gznw


[Beitrag von -espe- am 14. Jun 2009, 19:16 bearbeitet]
Rockkid
Inventar
#13 erstellt: 14. Jun 2009, 19:27
Ich hab den Ap 12 schon in 75L verbaut geht richtig geil!!!!
Ja ich denke das du klanglich nen großen und im pegel nen guten Schritt weiter bist!


[Beitrag von Rockkid am 14. Jun 2009, 19:28 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#14 erstellt: 14. Jun 2009, 20:28
Besonders klanglich. Zu oft unterschätzt die APs
Gruß
Chris
-espe-
Neuling
#15 erstellt: 14. Jun 2009, 22:09
kann closed werden thx an alle antworten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AS X-ion 15-1000
Chris5990 am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  46 Beiträge
Amp für AS X-Ion 15-800?
toto1988 am 25.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  81 Beiträge
AudioSystem 1x X--ion 15 oder 2x X--ion 12?
Wolda am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  6 Beiträge
X-ION 15-1000 oder Krypton 12
Mister_Golf_IV am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  28 Beiträge
F4-600 und 15" X-ION 800
190e am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  33 Beiträge
X--ION Woofer 15-800
Maxi1987 am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 09.07.2005  –  22 Beiträge
AS: 1x X-Ion 12-600 oder 2x Radion 12?
BuRNHeLL am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 22.08.2006  –  4 Beiträge
X-Ion 12-800: gehäusebau, amp, usw
325cab am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  3 Beiträge
as xion 15-800 oder 12-600 ?
jogi_k01 am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  11 Beiträge
x-ion 15-1000BR oder x-ion 12 BR 2
FayM^ am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.517

Hersteller in diesem Thread Widget schließen