HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Schneller Subwoofer, welchen nehmen? | |
|
Schneller Subwoofer, welchen nehmen?+A -A |
||
Autor |
| |
autlegend
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Apr 2009, 09:24 | |
Hallo, ich habe die Suche benutzt und auch einen älteren Thread zu dem Thema gefunden bei dem allerdings nicht wirkliche eine Lösung herausgekommen ist. Und zwar würde ich gerne wissen was einen Subwoofer eigentlich schnell macht? Ich hör gerne drum and bass und freetek/tekno was wiederum ziemlich schnell ist. Bei meiner Billiganlage(Magnat) die ich momentan im Auto hab klingt es eigentlich recht gut aber die is viel zu schwach. Bei einem Freund von mir wiederum der eine Kickeranlage(1500RMS+) im Auto hat entsteht natürlich ein mächtiger Bass, allerdings kommt die Anlage überhaupt nicht mit dem Tempo mit und der Bass klingt ganz komisch bzw. dröhnt einfach nur statt hart zu klingen! Daher würde mich interessieren was einen Sub nun schnell macht und welcher mit so einer Musik klar kommt. Bisher habe ich es aus diversen Themen so herausgelesen dass es auf die bewegte Masse ankommt und der Sub bestenfalls so klein wie möglich sein sollte. Ich suche einen Sub so um die 800-1500WRMS Danke schonmal im Voraus! mfg |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 02. Apr 2009, 09:35 | |
Ein Sub kann nur so schnell sein, wie es sein ANTRIEB zulässt. Der beste Sub kann NICHTS ohne die kontrollierte Kraft einer anständigen Endstufe. Wie sieht es denn da bei Dir aus? In welchem Preisbereich schaust Du überhaupt? Ebenso spielt das Fahrzeug eine große Rolle dabei? Wo soll der Sub überhaupt eingebaut werden? Dann ist es am Ende auch das Zusammenspiel mit dem Tiefmitteltöner entscheident. Der beste Sub klingt net gut mit einem Schnullibullifrontsystem, das labbrig in der Türverkleidung hängt. Die ganze Kette muss alswo stimmig sein. Auch das Gehäuse spielt hier eine entscheidente Rolle. |
||
|
||
SeppSpieler
Inventar |
#3 erstellt: 02. Apr 2009, 12:14 | |
Schließe mich an. Was ist den alles verbaut? Welches Auto? Wieviel Budged? mfg |
||
Minnow
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Apr 2009, 12:26 | |
Such mal nach Erfahrungsberichten von nem Atomic Quantum 15" Ist jetzt kein Kauftipp meiner Seite, sondern einfach nur, dass es nicht unbedingt auf die Größe ankommt. Was wichtig ist, hat ja Zuckerbäcker schon gesagt. |
||
autlegend
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Apr 2009, 08:29 | |
Die Anlage ist für einen 96er Honda Civic. Das mit dem Verstärker ist sowieso klar, für mich kommen nur Marken wie Audio System, Hifonics etc. in Frage! Der Sub wird hinten im Kofferraum verbaut. Frontsystem wird entweder ein Pioneer TS-E 170 Ci oder Emphaser ECP 26 XT4 Gibt es keine speziellen Subs die für schnellere Musik ausgelegt sind? Passt die Zusammenstellung wie oben genannt? Welchen Sub würdet ihr mir empfehlen? mfg [Beitrag von autlegend am 06. Apr 2009, 08:30 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
#6 erstellt: 06. Apr 2009, 08:40 | |
Hi! Vom Civic gibt es ja verschiedene Karosseriemodelle. Welche Variante fährst du denn?
ROFL-Alarm! der Simon |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 06. Apr 2009, 10:44 | |
Was hat denn dein Kumpel verbaut? Endstufe ist schon wichtig zu wissen.Hifonics hat ganz gute Verstärker aber auch einige die ich nicht kaufen würde.Sonst sag doch mal was du ausgeben willst für den Woofer mit Endstufe. Auto Stufenheck,Kombi....????? |
||
SeppSpieler
Inventar |
#8 erstellt: 06. Apr 2009, 10:51 | |
Ich empfehle mal Atomic Quantom und DDs, gibt aber noch andere Subs die passen sollten |
||
Mario
Inventar |
#9 erstellt: 06. Apr 2009, 13:35 | |
Ja genau, es ist schon wichtig zu wissen, ob Du nun einen "golfartigen" Civic mit Steilheck und innenliegendem Kofferraum hast oder ein Stufenheck. Davon ist die wahl des Gehäuseprinzips für Deinen Subwoofer und die Wahl des dafür tauglichen Chassis! Dann ist es auch wichtig, was Du bereit bist dafür auszugeben. So können wir Dir dann die passenden bewährten Produkte empfehlen. Vorab können wir Dir aber ganz klar sagen. Leistung und Herstellermarken machen allein überhaupt keinen guten Klang. Ich bin sicher, dass Du selbst mit Magnat, sofern der Einbau richtig sorgfältig ausgeführt wird, auch richtig gut klingen kann, wenn nicht sogar Deinem Freung gegenüber überlegen. Mit den richtigen Handgriffen an den richtigen Stellen ist das nicht schwer. Lauten Lärm erzeugen kann jeder. Das ist keine Kunst. Klangqualität dagegen, die Musik weitestgehend so wiedergibt, wie sie erzeugt wurde, erfordert, Wissen, Geduld und Geschick! |
||
Minnow
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Apr 2009, 14:00 | |
Wie zum Beispiel der Beyma Power, Hollywood Edge... |
||
Jimmbean1986
Inventar |
#11 erstellt: 06. Apr 2009, 15:05 | |
Hi, Wichtig wäre wohl erstmal dein Budget! Bei sonem Kaliber wie nem Atomic Quantum oder nem DD haste noch nen ganzen Rattenschwanz an Kosten! Sub: 400€ Sub Amp: >400€ Kabel + Dämmung: LOCKER 200€ kleine Zusatzbatterie: um die 100€ FS: >200€ FS Amp: >200€ evtl nen anständiges Radio um alles richtig anzusteuern. (300€) zumindest neu wirds also recht schnell recht teuer! Dazu kommt halt noch, dass man wissen muss welcher Civic das ist, weil wie du ja schon gelesen hast kannste bei nem Abgetrennten Kofferraum nicht viel mit nem BR Woofer anfangen! Gruß Jimmy |
||
autlegend
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 07. Apr 2009, 10:33 | |
Es handelt sich um einen Civic Hatchback. Beispielbild http://fotogrill.com/wp-content/uploads/2008/01/front-hatch.jpg Brauch ich für so eine Anlage schon eine Zusatzbatterie? Also die Preisklasse von Beyma Power und Atomic Quantum ist schon in Ordnung, diese zwei sind mittlerweile meine Favoriten, neben dem CX15 den es aber nicht mehr gibt. Bräuchte daher nur noch einen anständigen Verstärker... Für Radioempfehlungen wär ich auch sehr dankbar, welcher wäre denn für die bisherigen Komponenten geeignet? Alles bis ca. 400€ wäre in Ordnung. |
||
SeppSpieler
Inventar |
#13 erstellt: 07. Apr 2009, 10:44 | |
Als Amp ne gebrauchte Steg QM 310.2 (sind in der Bucht einige drin) oder Ne Steg K. |
||
Mario
Inventar |
#14 erstellt: 07. Apr 2009, 11:17 | |
Der Nachfolger des CX ist der Krypton, den es allerdings "nur" als 12" Woofer gibt. Anständige Verstärker für Woofer der genannten Größenordnung wären zum Beispiel: Steg K 2.04 Steg QM 310.2X Eton PA 2802 Monacor Carpower Vortex 2/600 ... Mein Radiotip: Clarion 788 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Subwoofer soll ich nehmen? X-tention am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 18 Beiträge |
Hilfe! Welchen Subwoofer soll ich denn nehmen? Heimpi am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 6 Beiträge |
Schneller Subwoofer für Rockmusik + AMP? Sephiroth289 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 3 Beiträge |
welchen subwoofer? welchen verstärker brigada1990 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 35 Beiträge |
Welchen Subwoofer? Welchen Verstärker? tokyodrift1993 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 6 Beiträge |
wettkampf . welchen subwoofer *Colli*<3 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 113 Beiträge |
Welchen Subwoofer?? rockafella am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 2 Beiträge |
Welchen Subwoofer? Deesazta am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 14 Beiträge |
Welchen Subwoofer ??? Arab am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 4 Beiträge |
Welchen Subwoofer ??? Arab am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.423