kleine Anlage in Honda Jazz - 2-3 Wege Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
DuBa
Neuling
#1 erstellt: 20. Mrz 2009, 20:02
Hallo!

Ich bin neuerdings etwas unfreiwillig Honda Jazz (pre-facelift) Fahrer und möchte die Serienaudioanlage ersetzen. Dafür habe ich mich schon informiert wie der Ausbau des orig Radios zu machen ist und was mich die neue Blende kostet. Vorhanden ist ein Pioneer DEH-4000UB aus meinem alten Auto, das in einen Dinschacht kommt und 4x50W Ausgangsleistung hat. Ich frage mich ob das nicht schon ausreichend ist um 4 gescheite Boxen anzusteuern!? Ich brauche keinen ultra-Bass um Mädels in 50m Entfernung noch hüpfen zu lassen...
Ich sag mal so: Ich habe vor einiger Zeit meine PC Boxen gegen zwei Behringer Nahfeldmonitore mit je 40W ersetzt - was da rauskommt finde ich als nicht audiophilist schon beeindruckend. Denke 4x40-50 W müssten locker reichen.... Oder kann man das nicht so ohne weiteres vergleichen?
Musikalisch sind meine Intressen sehr breit gefächert. Da ist von Reggae/Dancehall über Pop, Oldies, D'n'B bis Blackmetal und EBM/Elektro Goth Kram alles dabei.
Was könnt ihr mir für Boxen empfehlen? 2 Wege? Gibt es auch 3 Wege?
Preislich möchte ich mich grad noch nicht festlegen. Mir fehlt völlig der Überblick. Ich weiß bei Audio und Instrumenten muss mal mal ein paar Euro mehr ausgeben wenn man was gescheites will... Geld spielt eine untergeornete Rolle aber ich will keinen Highendkram mit Leistung die eh nicht genutzt wird.
Wie ist das grundsätzlich mit nem Subwoofer? Brauche ich dann zwingend ne Endstufe?

Na lasst mal hören, freue mich über zahlreiche Meinungen.

lg Basti
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2009, 20:26
Also - Boxen im Auto können wir garnet empfehlen,
das geht hier besser --> www.boxen.com


Musik kommt aus Lautsprechern.
Da sie zu 99% in Stereo aufgenommen wurde,
benötigst Du zur Wiedergabe ZWEI Lautsprecher - und zwar VOR den Ohren

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

Im Auto hat sich ein 2-Wege Komponentensystem bewährt.
Der Tiefmitteltöner wird in der Türe eingebaut.

http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=987

Der Hochtöner im Spiegeldreieck, A-Säule oder Armaturenbrett.

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

Zur Unterstützung im Bassbereich verwendet man einen Subwoofer.

Das hat alles nichts mit hohem Pegel zu tun,
sondern alleine mit dem Klang.


Zwar ist auf jeder Radioverpackung 4 x 50 Watt zu lesen, der Wert ist aber unrealistisch.
In aller Regel liefert solch ein Radio ca. 15 Watt RMS pro Kanal.
Damit kann man in gehobener Zimmerlautstärke Musik hören.
Ob DIR das reicht, musst Du selbst entscheiden.

Ohne das Du ein Gesamtbudget für Deine Anlage festlegst, ist es ziemlich sinnlos Produkte zu empfehlen.



aber ich will keinen Highendkram mit Leistung die eh nicht genutzt wird.


Es sollte Dir eigentlich klar sein, das zwischen einer Einsteigeranlage und HighEnd ca. 10000 EUR liegen.

Mit der Aussage kann man also auch nichts anfangen.

100?
500?
1000?
1500?
DuBa
Neuling
#3 erstellt: 20. Mrz 2009, 20:53
Hallo zuckerbaecker,

danke erstmal für die Antwort. Mit Boxen und Lautsprechern haste natürlich recht, liegt irgendwie im Wortgebrauch.

Ok wenn ich nen Rahmen festlegen muss sage ich mal 2-300 Euro sollte die Aktion nicht überschreiten solang es sich vermeiden lässt. Habe wie gesagt noch null überblick was so Komponenten kosten, allein schon wg der Leistungsfrage.

Ich nehm mir jetzt mal die o.g. Threads vor...

lg
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:45
Das ist natürlich ein sehr gringes Budget für HiFi.

Da würde ich erstmal mit einem guten Einsteigersystem anfangen
und dieses ORDENTLICH verbaut am Radio betreiben.

Hier haben sich das Pio

http://www.pioneer.de/de/products/TS-E170Ci/print.html

oder das Eton bewährt

http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?PId=36&LangId=0

Die liegen zw. 150 - 170 EUR

Wenn Du dann Lust auf MEHR bekommen hast,
ist das ganze eine sehr gute Bassis um eine 4-Kanal Endstufe
und einen kleinen Subwoofer nachzurüsten.

http://www.elettromedia.de/media/pdf/hertz/EP/PDF_EP4.pdf

http://www.elettromedia.de/media/pdf/hertz/energy/pdf_es200.pdf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem Honda Jazz
Meecrob31337 am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
Subwoofer und Endstufe Honda jazz
Meecrob31337 am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  11 Beiträge
Bluetooth Nachrüstung Honda Jazz (2007)
dschi-g am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  2 Beiträge
Neuer Bass und 2 Endstufen für Honda jazz
Meecrob31337 am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  10 Beiträge
Kaufberatung: kleine 3-Wege Anlage im Aufbau
Orikson am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  9 Beiträge
Neuaustattung für Honda Jazz BJ2008, 500-750?
SLaPjS am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  3 Beiträge
Erste Anlage für Honda Civic EG3!
-Crono- am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  5 Beiträge
Einsteiger Anlage Honda Civic
blackstarx am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  6 Beiträge
3-Wege Boxen 200mm
Fakielamer am 28.04.2004  –  Letzte Antwort am 28.04.2004  –  6 Beiträge
3 Wege Boxen
Lom1lo am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.293

Hersteller in diesem Thread Widget schließen