HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Größerer USB-Speicher (ab 16 GB) an HU - Welcher H... | |
|
Größerer USB-Speicher (ab 16 GB) an HU - Welcher Hersteller mit WIRKLICH "eleganter" Navigation?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
BornToRun
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2008, |||||||
Gibt es eigentlich einen Hersteller, der in seinen HUs eine wirklich durchdachte und praxisgerechte Lösung bietet, was die Navigation auf größeren Datenträgern angeht, die über USB angeschlossen sind? Für mich persönlich ist nämlich genau das eines der wesentlichen Kriteren, die darüber entscheiden, ob z. B. Harddisk im Auto überhaupt Sinn macht. Ich bin leidenschaftlicher Alben-Hörer, habe mein Musikarchiv in einer Verzeichnishierarchie in der Form Genre\Interpret\Album\file1.mp3 - fileN.mp3 vorliegen, und genau darüber möchte ich auch über die HU auf Harddisk zugreifen und ein ganz bestimmtes Album (Verzeichnis) direkt in einigen wenigen Schritten ansteuern können. Ein hierarchische Organisation meines Musikarchivs ist für mich genau aus diesem Grunde ab einer gewissen Speichergröße absolut unabdingbar. Entsprechend ist es für mich ebenso unabdingbar, dass die HU in der Lage ist, diese hierarchische Struktur vernünftig darzustellen. Ich glaube nämlich grundsätzlich, dass zwar viele Leute, die Möglichkeiten, im Auto Musik von Harddisk abzuspielen, einerseits genial finden. Ich glaube aber andererseits ebenso, dass bei vielen die Ernüchterung auf dem Fuße folgt, wenn sie erkennen müssen, wie oft Dinge von den Herstellern schlicht überhaupt nicht zuende gedacht wurden. Nun meine Fragen dazu, um vielleicht mal ein paar Erfahrungen auch für andere zu sammeln: - Gibt es Hersteller, die sowas wirklich RICHTIG gut unterstützen, und die das auf den Displays ihrer HUs auch wenigstens noch brauchbar darstellen können? - Alternativ wäre natürlich auch eine wirklich gute Verwaltung über die id3-Tags denkbar.Gibt es HUs, die sich da besonders positiv hervor tun? - Wie sieht es grundsätzlich mit den iPod-Lösungen aus, die manche Hersteller anbieten? Sind die im Allgemeinen besser integriert und bedienerfreundlicher? Meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema ... ... sind bislang darauf beschränkt, was ich von meinem Clarion DXZ578RUSB kenne. Das Gerät bildet sämtliche Verzeichnisse, die Dateien in einem unterstützten Format enthalten, "flach" - also als eine lange Liste von Verzeichnissen - ab, unabhängig davon, ob es eine Verzeichnishierarchie auf dem Datenträger gibt, oder nicht. Bei einem 8GB-Stück, auf dem ich ca. 80 Verzeichnisse (Alben) habe, finde ich es SO GERADE NOCH akzeptabel, max. 40 Verzeichnisse in eine Richtung skippen zu müssen. Bei einem 16GB-Stick durch eine Liste von 160 Verzeichnissen (Alben) könnte man das allerdings wohl nur noch als eine Zumutung bezeichnen. Mal ganz abgesehen davon, dass das Gerät bereits zum Einlesen vom 8GB-Stick schon ziemlich lange braucht, wäre die Zeit dafür bei einem 16GB-Stick wohl jenseits von Gut und Böse. ... Geben die anderen Clarion-Modelle eine ebenso gruselige Figur ab, was das Zusammenspiel mit externen USB-Speicher angeht? ![]() [Beitrag von BornToRun am 06. Dez 2008, 18:51 bearbeitet] |
||||||||
Tostan
Inventar |
11:17
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Blaupunkt hat folgende Navigation: Es stellt jeweils eine Ordnerebene dar. In Deinem Beispiel: Die erste Ebene wäre die Genre-Ebene, die dann sämtliche Ordner dieser Ebene darstellt. Gewünschte Ebene auswählen, auswählen. Dann Ebene Interpret. Ebenfalls anwählen und auswählen. Usw. In dem Ordner, der dann die Dateien enthält, werden dann die Dateien aufgelistet. In den einzelnen Ebenen vor und zurück zu gehen, ist auch möglich. Der "Klickaufwand" hält sich problemlos in einer überschaubaren Größe. Unabdingbar ist natürlich eine vernünftige Ordnerstruktur auf dem Datenträger, also genau so, wie Du sie Dir organisiert hast. Zur alphabetischen Sortierung benutzt man übrigens "FolderSort" (Freeware), da alle mir bekannten Radios die Dateien/Ordner nach der Aufspielreihenfolge auflisten. Einlesezeit: Mein Memphis benötigt zum einlesen der 120GB-Platte ca. 20 Sekunden, die neueren BP-Modelle sind aber ein ganzes Stück schneller. Darstellung: hängt natürlich von Größe und Fähigkeiten des Displays ab (Preisfrage....); mein Memphis zeigt vierzeilig an und mir reicht das vollkommen aus. |
||||||||
BornToRun
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Das hört sich schon nach ziemlich genau dem an, was ich mir unter "eleganter" Navigation auf dem USB-Datenträger vorstelle. ![]()
Vierzeilig dürfte für den Zweck wirklich schon sehr brauchbar sein. Das Clarion zeigt gerade mal zweizeilig in für meinen Geschmack unnötig großer Schrift an. ![]()
Das verwende ich für die Sticks, die ich an dem Clarion nutze, jetzt auch schon. Gutes Tool. ![]()
Selbst 20 Sekunden finde ich schon vergleichsweise schnell. Ohne dass ich die Zeit jemals exakt gestoppt hätte, würde ich behaupten, dass das Clarion bereits bei einem 8GB-Stick - den man gerade neu "angestöpselt" hat - locker die doppelte bis dreifache Zeit benötigt. Wenn der der Stick auf dem Slot stecken bleibt und er bereits mal eingelesen war, dann geht es beim nächsten Einlesen etwas schneller. Aber davon, dass die Musik dann direkt weiterspielt, kann trotzdem nicht annähernd die Rede sein. ![]() Ob man wohl einen spürbaren Zeitgewinn erzielen kann, wenn man darauf achtet, Sticks mit ausdrücklich hoher Lesegeschwindigkeit zu verwenden? ![]() |
||||||||
Tostan
Inventar |
15:37
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Keine Ahnung, nie probiert, ich nutze ne Festplatte...... ![]() Die Ordnernavigation ist bei allen BP's, die ich bislang getestet habe, dieselbe. Anzeige wie gesagt displayabhängig. Wenn Du richtig Geld ausgeben willst, lautet meine Empfehlung Bremen MP78. Top ausgestattet mit allem was man braucht, inkl. Bluetooth. Kost allerdings ein paar Euros mehr......liest auch SDHC-Karten und liest USB-Speicher wesentlich schneller ein als mein Memphis. Achja: lasse ich ne SD-Karte bei mir im Slot stecken, spielt das Memphis so gut wie verzögerungsfrei los (~1sek). [Beitrag von Tostan am 08. Dez 2008, 15:39 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 din navigation hu octane87 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 11 Beiträge |
Suche 2-DIN HU und Navigation anti-g1c am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 12 Beiträge |
welcher hersteller -speedjunky- am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 8 Beiträge |
LS abtrennen mit welcher HU mnobuko am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 11 Beiträge |
Autoradio mit USB wieviel GB ? /alex/ am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit HU Pioneer takis71 am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 5 Beiträge |
Kabel - Welcher Hersteller? rauschs am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 4 Beiträge |
Golf IV - Multimediasystem/Subwoofer/Navigation Rumble_Fish am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 2 Beiträge |
Radio + Navigation peXeq am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 17 Beiträge |
MP3 HU mit usb? BIG_G am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.093