HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 3 wege | |
|
3 wege+A -A |
||
Autor |
| |
Ironeagel
Stammgast |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2008, |
taaaag ich habe mir überlegt evt. auf 3 wege unzusteigen hab mir da schon mal folgendes angehört was mir auch gut gefallen hat: TMT: µ-Dimansion RM 406 SL 16cm Breitbänder: Omnesaudio BB 3.01 die breitbänder würde ich im hochton bereich mit meinen vorhandenen ht´s unterstützen weil der hochton hat mirn klein bissl gefehlt beim probe hören breitbänder wie tmt´s würden später an ne steg k4,01 kommen wegen ht bin ich noch am suchen was ich einmal gefunden hab mit wenig leistung währe folgende ![]() ich wies nur nicht wie die sich am ht macht und ob es überhaupt lohnen würdesie zu kaufen ![]() das radio wird auch noch eggen ein pioneer 88rs 2 ersetzt ich hoffe das man die komponenten gebruahcne kann wie gesagt mri haben die tmt´s sowei breitbänder gefallen ![]() was ich noch gerne wissen würde was die breitbänder für ein volumen bräuchten ![]() danke shcon mal im vorraus mfg |
||
lombardi1
Inventar |
12:38
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2008, |
Keine Ahnung, aber vielleicht findest Du hier Antworten ![]() ![]() [Beitrag von lombardi1 am 31. Aug 2008, 12:38 bearbeitet] |
||
|
||
Ironeagel
Stammgast |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2008, |
danke für die links ![]() aber wies evt jemand mit welcher stufe man die omnes gut befeuern kann? |
||
Simon
Inventar |
06:58
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2008, |
Hi! Mit dem P88RS (egal ob erste oder zweite Serie) lässt sich ein 3-Wege-Frontsystem nicht sinnvoll realisieren. Da würde ich unbedingt eine andere HU wählen. Oder willst du das System ohne Sub betreiben? Die BB 3.01 sollten in 350 bis 700 ml ganz gut spielen. Wofür genau suchst du jetzt eine Endstufe? ![]() |
||
Ironeagel
Stammgast |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2008, |
nur für die ht´s die tmt´s udn breitbände rkommen denke mal erst an meine eton die wird dann später durch die steg k4,01 oder eine audison lrx 4 kanal und natürlcih bruache ich einen sub^^ mhhh als alternateive zu dem pio hatte ich an das alpine 9887 gedacht wobei mri garde einfällt mein händler hat das auch seinem privat wagen drin bin mri nur net sicher ob ern prozi drin hat ![]() |
||
Simon
Inventar |
18:21
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2008, |
Hi! Ein dreiwege Frontsystem plus Sub ist mit dem Pio nicht sinnvoll realisierbar. Da musst du das komplette Frontsystem passiv trennen (bis auf den HPF vom TT), oder eine den MT erst bei 1250 Hz trennen. Meiner Meinung sind beide Varianten nicht das Gelbe vom Ei. Schon gar nich, wenn ich 500€ für die HU zahl. TT und MT an eine 4-Kanal find ich übrigens auch nicht gerade prickelnd. Würde da eher eine 4-Kanal (oder zwei 2-Kanal) für HT und MT nehmen und eine potente 2-Kanal für die TT. Audison, Steg K, Sinfoni, Genesis, Helix, Brax, µ-Dimension, ARC, ... an HT und MT und eine Steg QM (AQ), Eton PA, SPL-D., Hifonics bis XI, Burning Desire I, Zapco, alte Lanzar, ... am TT ![]() |
||
Ironeagel
Stammgast |
18:35
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2008, |
für denn tmt damit die pesser kicken? mhh was brauch ich denn dann für ne hu ? oder lieber garde ausschau halten anch dem goßen 700er prozi und bedeinteil von alpine? dann könnet ich sogar mein aktuelles radio behalten^^ |
||
`christian´
Inventar |
19:51
![]() |
#8
erstellt: 01. Sep 2008, |
Treffend auf den Punkt gebracht ![]() Als Hu würde ein Alpine 9855, 9833, 9835 und natürlich das neue 9887er funktionieren WENN deine Endstufe(n) für den MT/HT Zweig die nötigen Weichenfunktionen haben (sehr gut geeignet dafür ist mMn eine Helix A4) Der Regelbereich der Frequenzweiche sollte mindestens von 200-4000Hz HPF und LPF sein!! Damit du halbwegs flexiebel bist bei der Einstellung! Und die geht im grunde genommen nur dann relativ problemlos, wenn du den MT und HT dicht nebeneinander verbaust!! Und ja, am TT werden stärkere Stufen genommen, damit sie besser kicken, und weil es der Dynamik und dem Klangerlebnis einfach zuträglich ist (unter 150W würd ich persönlich nicht mehr gehen) So, noch was vergessen? |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
21:27
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2008, |
oder eine vernüftige aktive Weiche ![]() ![]() ![]() ![]() MFG Michael |
||
IrrerDrongo
Inventar |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 01. Sep 2008, |
Na, wenn HT und MT nebeneinander sitzen, ist eine passive Lösung doch garnicht verkehrt. |
||
Simon
Inventar |
03:23
![]() |
#11
erstellt: 02. Sep 2008, |
Hi!
Wo du recht hast, .... ![]() |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
09:53
![]() |
#12
erstellt: 02. Sep 2008, |
Hm wollte auch zuerst MT und HT passiv machen aber ist schon recht aufwendig mit denn Bauteilen . Es müssen ja schon vernüftige sein und die kosten nicht gerade wenig . Möchte jetzt aber auch keine diskussion über aktiv gegen passiv machen ,da wurde schon genug drüber geschrieben, ich für meinen Teil würde jedenfalls nicht mehr passiv fahren wollen. MFG Michael ![]() |
||
Simon
Inventar |
09:57
![]() |
#13
erstellt: 02. Sep 2008, |
Hi! Die aktive Trennung ist generell teurer als die passive. Sobald man allerdings mal einen anderen Lautsprecher oder eine andere Ausrichtung ausprobieren will, wirds passiv teuer. Gibt doch wie immer sehr unterschiedliche Auffassungen. 4-Wege Vollaktiv kann ich zB mit einer P90-Kombi um 2500€ realisieren. Oder auch mit einem P40MP und einer 3-Wege Aktivweiche. Das kostet dann nicht mehr als 200€. Genauso große Preisunterschiede gibt es aber auch bei der passiven Trennung. ![]() |
||
Ironeagel
Stammgast |
17:02
![]() |
#14
erstellt: 02. Sep 2008, |
mhh da kommt aj dochn bissl emrh auf mcih zu als erst gedacht ![]() also zu den mt´s und ht´s die wollet ich natürlich neben einander verbauen ![]() mhh dann muss ich mri nochmal richtig gedanken machen ob sich der aufwand doch lohnt ich emin ich kenne ein 3 wege von pio das eine unbezahlabre da das war geil wirklich dann kenn ich eins das is zusammen gestellt worden für 450E das hat mich auch sehr fasziniert das hängt an 4 phase linear stufen und wird mit dem alpine 9887 betrieben der fährt unter anderem auch zu aya veranstaltungen und ist msich immer wiet vorne mit^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omnes Audio BB 3.01 pred2k3 am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 3 Beiträge |
Suche 16er TMT zu Breitbänder Omnes BB2.01 floh_75 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 8 Beiträge |
BB statt HT BoHne_ am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 32 Beiträge |
BB oder BB+HT Kombi -mKay am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 13 Beiträge |
Was für ein Breitbänder RE_Audie am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 3 Beiträge |
breitbänder schönhörer am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 22 Beiträge |
Breitbänder von Omnes Audio! Hat jemand damit erfahrungen. ibiza6al am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 2 Beiträge |
3 Wege Aktiv oder 2 Wege mit BB? Dante22 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 9 Beiträge |
Welcher Breitbänder für Helix A4 Fightfrog am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 4 Beiträge |
Mitteltöner/ Breitbänder T0M4H4WQ am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.687