HILFE für einsteiger opel astra G

+A -A
Autor
Beitrag
michilotz
Neuling
#1 erstellt: 13. Aug 2008, 18:09
brauche mal eure hilfe, habe jetzt einen opel atsra G baujahr 99 bekommen und würde gerne von euch tips bekommen in sachen lautsprecher. aso ich bin absoluter neuling auf dem gebiet und habe auch nicht so das große geld (azubi im 1. lehrjahr). hätte gerne preiswerte vorschläge für guten klang, hab ja nur die standartlautsprecher drin. radio hab ich das sony cdx-s22 drin. kann mir da jemand helfen???

mfg
T8T
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Aug 2008, 18:26
Also wir haben bei einem Kollegen gute Erfahrungen mit einem Alpine Radio und den Serienboxen gemacht. A hast du schonmal ne Klangsteigerung und B ne gute headunit um dann nach und nach auszubauen wenn du willst.
michilotz
Neuling
#3 erstellt: 13. Aug 2008, 18:32
kann es denn alleine an nem radio liegen was den klang betrifft??? heißt also ein gutes alpine radio rein und der klang wäre schon besser??? sorry für die dumme(n) fragen, aber wie gesagt ich bin absoluter anfänger auf diesem gebiet...
T8T
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Aug 2008, 18:35
Du darfst jetzt keine geile anlage erwarten, aber der eingebaute Vorverstärker und die klanglichen Einstellmöglichkeiten holen schon was mehr raus. Und ist wie gesagt ein guter Grundstein.
michilotz
Neuling
#5 erstellt: 13. Aug 2008, 18:39
ja das ist mir klar das ich das jetzt nicht erwarten kann
war mal auf der hp von euch, da sind ja kerasse sachen dabei. könntest du mir auch ein paar lautsprecher empfehlen die ich statt den serienboxen einbauen kann??? oder ein komplettsystem (falls man es so nennt) ???
morebasss
Stammgast
#6 erstellt: 13. Aug 2008, 18:41
Allein am Radio liegt das nicht aber je besseren Signal die Lautsprecher bekommen desto besser spielen sie.

Willst du nur die Lautsprecher austauschen oder auch eine Endstufe verbauen, eventuell auch ein Subwoofer?

Wie viel Geld willst du ausgeben?
michilotz
Neuling
#7 erstellt: 13. Aug 2008, 18:49
erstmal danke an euch für die schnellen antworten...

ich will eigentlich auch nen subwoofer haben, aber ich brauche kein mörderbass wo die ganzen scheiben vibrieren sondern nen kleinen der nen guten klang hat und der auch nicht viel platz weg nimmt. am liebsten wäre mir so ein komplettpaket.

kann so bis 300 € ausgeben, wenn ich noch nen monat warte dann auch 400
T8T
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Aug 2008, 18:52
Die Fragen von meinem Vorgänger beantworten!!! ;-)

Aber im allgemeinen ist alles was mit Hifi zu tun hat auch viel subjektiv. Du kannst dir Tips holen aber letztendlich solltest du alles selber probehören.

Da du ja schon im Forum warst, wende dich mal an den Mic dort. Der hat auch n G und ne ordentliche Anlage verbaut. Der kann dir da bestimmt auch weiterhelfen, auch mit Einbaugrößen und sowas.
caveman666
Inventar
#9 erstellt: 13. Aug 2008, 18:55
Dann wirklich schön der Reihe nach vorgehen...

Jetz ein Radio rein, das auf lange Sicht gesehen was taugt.

Dann mal ordentlich dämmen.

Dann neue Lautsprecher.

Dann mal verkabeln und mal ne Stufe dazu...

Und dann sieht m an schon, wie weit du gehen wirst.


Gruß,
Andy.
michilotz
Neuling
#10 erstellt: 13. Aug 2008, 18:55
ich hab seine anlage gesehen auf den fotos, aber ich glaube für so etwas reicht mein geldbeutel nicht aus hammer was der da verbaut hat...
michilotz
Neuling
#11 erstellt: 13. Aug 2008, 18:57
danke andy...

welches radio kannst du mir empfehlen???
caveman666
Inventar
#12 erstellt: 13. Aug 2008, 18:59
Würde hier mind. mit nem Clarion 388 anfangen.
Wenn das Budget es hergeben würde, würd ich wohl "untenrum" immer das 788er Clarion empfehlen...

Oder Alpine 9884 und später den kleinen Prozzi dazu...


Gruß,
Andy.
T8T
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Aug 2008, 19:00
Die Kiste hab ich für ihn gebaut und daher kann ich sagen, er hat das auch net an einem Tag gezaubert. Also wie schon erwähnt Schritt für Schritt, dann ist das auch für deinen Geldbeutel machbar. Bin auch Azubi.
michilotz
Neuling
#14 erstellt: 13. Aug 2008, 20:14
was haltet ihr denn so für einen einsteiger von diesen sachen, gibts grad bei atu als angebot für 199 €



Endstufe Magnat Edition Four 1000W

* 4 Kanal 2 - 4 Ohm
* MosFet Power Supply
* Highpass - Filter 40-300 Ohm (12dB/Oktave)
* Lowpass - Filter 40-300 Ohm (12dB/Oktave)
* Variable Bass-Boost 0...12 dB bei 45Hz
* Niederpegelausgänge
* Channelmodus-Pitch 4/3/2 (bei 4CH, bei 2CH Mono/Stereo)
* Bridge Tri-Mode
* Potenziometer mit Metallachsen
* Leistungstransistoren mit Schrauben mit metrischen Gewinde am Kühlkörper befestigt - zur Reduzierung des Wärmeübergangswiderstandes
* Mehrteiliger Aluminiumkühlkörper (5,5g/mm)mit vergrößerter Oberflächenstruktur für optimale Wärmeabgabe
* Schutzschaltung gegen Kurzschluss, Gleichspannungs-Offset, Übertemperatur
* Betriebsanzeige: LED-Grün
* Überlastungsanzeige: LED-Rot


Lautsprecher Edition 693

* 3 Wege Triaxial-System
* Musik/Sinusleistung 260W/65W
* Impedanz 4 Ohm
* Frequenzbereich 40-20000 Hz
* Übergangsfrequenz 2500/4500 Hz
* Schalldruck 91 dB
* mehrfach gepresste/beschichtete Papiermembran
* leichte Schaumstoffsicke ergibt hohen Wirkungsgrad
* optimierte Zentrierung/Magnetfeld durch Kipphebel-Messverfahren
* Außendurchmesser 127mm x 187mm
* Lochausschnitt 222mm x 152mm
* Einbautiefe 76mm
* Aufbauhöhe 28mm
* DIN-Durchmesser 6"x9" Bass, 2" Mitteltöner, 0.5" Tweeter


Subwoofer

* geschlossener Gehäusesubwoofer
* Chasis 300mm
* Driver 300mm
* Musikleistung/Sinus 800W/250W
* Impedanz 4Ohm
* Frequenzbereich 25-250 Hz
* Schalldruck 91 dB
* Gewicht 11 Kg
* Maße 430mm x 390mm x 355mm/265mm
* Hocleistungstreiber (300mm) mit 2" Hochleistungsschwingspule
* Wirkungsgradoptimierte Schaumsicke
* beschichtetes Zellulosemembran
* hochwertiges Schraubenmaterial
* rutschfester Bezugsstoff
* 2 farbiger Design-Logo-Stick

Lieferumfang:

* Endstufe Edition Four 1000 Watt
* Subwoofer Edition B 30
* Lautsprecher Edition 693
* Kabelsatz

ich kann euch auch mal den link schicken, weiß aber nicht ob man das hier darf??
T8T
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Aug 2008, 20:26
du bekommst lediglich einen sanften Klapps auf den Hinterkopf.
Ich hab auch so angefangen und dann 2 mal gekauft. Spar dein Geld oder bau Step by Step aus, guck bei Ebay oder hier im Forum nach gebrauchten Sachen. Ein Paket für den Preis is nix.
michilotz
Neuling
#16 erstellt: 13. Aug 2008, 20:28
thx für die info...

also werd ich lieber mal die finger davon lassen
caveman666
Inventar
#17 erstellt: 14. Aug 2008, 10:59
ATU hat doch nix mit Carhifi zu tun...

Solltest dich doch an Leute vom Fach wenden!!!


Tipps haste ja schon ein paar bekommen, wie man vorgeht.


Gruß,
Andy.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage für Opel Astra - Einsteiger
extrem123 am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  8 Beiträge
Opel Astra G HILFEEE
Metzger1987 am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  5 Beiträge
Komplettsystem Opel Astra G
257Akk am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  15 Beiträge
Lautsprecher Opel Astra G
pebert19288 am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  12 Beiträge
Opel Astra G Cabrio
mig2au am 26.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  12 Beiträge
einstiegsberatung opel astra g
xray_t1 am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  4 Beiträge
system für opel astra g
Noobyfreak am 17.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  4 Beiträge
FS für Opel Astra G
lb84 am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  20 Beiträge
Sound für Opel Astra G
High_NooN am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  17 Beiträge
Endstufe für Rodek Sub Opel Astra G
Jnebk am 03.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.924

Hersteller in diesem Thread Widget schließen