HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » zusammenstellung ok ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
zusammenstellung ok ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
rambo0185
Stammgast |
18:28
![]() |
#51
erstellt: 29. Jun 2008, |||
ok dann lassen wir das weg das wird dann doch etwas zu teuer für mich :-) ich habe gerade gesehen das ich als sub nornoch einen earthquake dbx-12r im geschlossenen gehäuse hier habe. kann man damit in der verbindung zu den andrian LS gut arbeiten oder sollte ich mich lieber nach was anderem umsehen das besser zu den andrian passt, da ich das geschlossene gehäuse bei mienem benz eh nicht gebauchen kann ?? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:32
![]() |
#52
erstellt: 29. Jun 2008, |||
Wäre aber ein sehr gutes Radio ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:34
![]() |
#53
erstellt: 29. Jun 2008, |||
....eigentlich dachte ich das hättest Du schon zu Anfang des Threads kappiert ![]() Stell doch mal Deine Lautsprecherboxen zuhause in den Schrank und mache die Türe zu. Wirst Du noch viel hören? |
||||
rambo0185
Stammgast |
18:36
![]() |
#54
erstellt: 29. Jun 2008, |||
das glaube ich dir sogar ... bist mir hier ja reichlich am helfen und sehr gut am beraten ![]() aber ich bin mit meinem Alpine 9853r mehr als zufrieden ![]() und 2-wege sind ja auch nicht so schlecht hehe |
||||
rambo0185
Stammgast |
18:38
![]() |
#55
erstellt: 29. Jun 2008, |||
das scheint grad nicht ganz rübergekommen zu sien was ich meinte ... ich meinte das ich das geschlossene gehäuse bei mir im geschlossenen kofferraum NICHT gebrauchen kann weil nix in den innenraum kommt :-) und ob ich deshalb nicht gleich nach nem ganz anderen woofer ausschau halten soll der mit den andrian LS eventuell besser harmoniert ![]() |
||||
rambo0185
Stammgast |
22:41
![]() |
#56
erstellt: 29. Jun 2008, |||
so damit das mal übersichtlich bleibt liste ich mal auf wie weit die fortschritte sind die ich hier mit eurer hilfe gemacht hab und wie der momentane stand somit aussieht. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- •••• SOWEIT SIND WIR •••• ---------------------------------- Headunit (HU): • Alpine CDA-9853R Frontsystem (FS): • Doorboards mit den Andrian A165.g Nennbelastbarkeit: 80 Watt RMS • A-Säulenumbau mit den Andrian A25.g Nennbelastbarkeit: 80 Watt RMS Subwoofer: ???? Endstufen: ???? Sub-Endstufen: ???? FS-Endstufe: ???? Strom: ???? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- •••• DAS WÄHREN MEINE IDEEN FÜR DEN REST •••• ----------------------------------------------------------------- Subwoofer: also ich hab ja eine Earthquake dbx-12r hier rumliegen (muss sie nur aus dem geschlossenen gehäuse ausbauen) und bin von der beeindruckt gewesen als sie in meinem alten polo lief :-) hab natürlich bis jetzt keine vergleichsmöglichkeite gehabt und hoffe daher auf vorschläge von euch :-) Endstufen: Sub-Endstufen: ???? FS-Endstufe: • Eton PA 1054 (bin offen für verbesserungsvorschläge) Strom: ???? |
||||
rambo0185
Stammgast |
12:26
![]() |
#57
erstellt: 30. Jun 2008, |||
hab mal den kompletten umbauthread für diese dooboards gefunden ![]() muss man da nicht noch ein loch nach hinten aufmachen wegen dem volumen die die lautsprecher brauchen und die türen dämmen ?? ansonsten erscheint mir das einfacher als die restlichen methoden die ich bis jetzt gesehen habe um doorboards zu bauen. und damits nicht in vergessenheit gerät: :-) •••• DAS WÄHREN MEINE IDEEN FÜR DEN REST •••• ----------------------------------------------------------------- Subwoofer: also ich hab ja eine Earthquake dbx-12r hier rumliegen (muss sie nur aus dem geschlossenen gehäuse ausbauen) und bin von der beeindruckt gewesen als sie in meinem alten polo lief :-) hab natürlich bis jetzt keine vergleichsmöglichkeite gehabt und hoffe daher auf vorschläge von euch :-) Endstufen: Sub-Endstufen: ???? FS-Endstufe: • Eton PA 1054 (bin offen für verbesserungsvorschläge) Strom: ???? EDIT: hier nochmal als bild :-) ![]() ![]() [Beitrag von rambo0185 am 30. Jun 2008, 13:27 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
13:32
![]() |
#58
erstellt: 30. Jun 2008, |||
Es kommt ja auch sehr darauf an, welche Produkte Dein Händler naher hat. Ich würde da erst nach einem Gespräch mit ihm weiterhirnen. Hier nochmal ein paar Bilder von dem bestklingensten W124, den ich kenne: ![]() |
||||
rambo0185
Stammgast |
13:39
![]() |
#59
erstellt: 30. Jun 2008, |||
cool danke ... aber wo hat der sein sub .. sieht man garnicht ^^ zufälluig als bandpass im kofeerraum ?? ![]() ob der händler die teile dann hat oder nicht juckt mich nicht da ich mir die teile dann auch selbst beschaffen kann und er die halt nurnoch einbaut wenns nicht anders geht. daher möchte ich mich nicht nur auf das beschränken was er hat oder nicht. |
||||
rambo0185
Stammgast |
15:52
![]() |
#60
erstellt: 30. Jun 2008, |||
wie ist denn das wenn ich mir auch 2 TMT's pro tür reinmachen will so wie hier brauch ich dann auch wieder nen anderes radio usw. wie wenn ich mitteltöner mit einbauen wollte ?? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
15:56
![]() |
#61
erstellt: 30. Jun 2008, |||
Die Einbauplätze für nen MT haste ja. Und wie im anderen Thread schon geschrieben - vielleicht baut Dir der Händler ne schöne passive Lösung für den Hoch-Mittelton. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
16:01
![]() |
#62
erstellt: 30. Jun 2008, |||
Frieder hat übrigens ein eigenes Forum. Vielleicht setzt Du Dich mal direkt mit ihm in Verbindung: ![]() |
||||
rambo0185
Stammgast |
16:12
![]() |
#63
erstellt: 30. Jun 2008, |||
ok das werde ich auch mal machen :-) der wagen wird grad komplett neu lackiert , dann kommt er zum sattler wo die ganze innenausstattung neu geledert wird damit er dann wie neu aussieht :-) und weil ich noch so viel zeit habe bis ich dann endlich mal zum händler kann und mit den ganzen hifi zeugs anfangen kann versuche ich bis dorthin soviel wie möglich zu lernen deshalb so viele fragen :-) saß gestern wieder bis halb 5 in der früh hier und hab gelesen, gelesen und dabei ganz die zeit vergessen ![]() ![]()
das sind die originalen LS plätze im amaturenbrett richtig ??
heist das, das das system dann nicht vollaktiv betrieben wird sondern ähmm ... teilaktiv ??? <--- gibts das ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
16:38
![]() |
#64
erstellt: 30. Jun 2008, |||
Jepp, teilaktiv - so heißt das. Hier noch Lesestoff - zwar "Nur" ein CLK, aber auch schön ![]() ![]() |
||||
rambo0185
Stammgast |
16:56
![]() |
#65
erstellt: 30. Jun 2008, |||
ähmmm muss bei so einer lösung die ja eigentlich recht einfach zu machen ist die armlehne die ganze zeit unten bleiben oder hört man den bass auch wenn das ding zu ist ^^ ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
07:41
![]() |
#66
erstellt: 01. Jul 2008, |||
Er wird ein bisschen leiser. Muss also net unten sein. Nur bei solch einer Konstruktion baut man sich quasi auch einen Bandpass, allerdings einen unberechneten. Das "kann" auch in die Hose gehen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Endstufe für Earthquake DBX-12R im geschlosennen gehäuse delikanli1985 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 16 Beiträge |
Mercedes Benz W124 brauche anlage? DaniSK am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 3 Beiträge |
amp für earthquake dbx-12r ?? delikanli1985 am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 23 Beiträge |
Sound im Benz W124 ! koepsen am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 8 Beiträge |
Earthquake dbx-12r tom999 am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 9 Beiträge |
Anlage im mercedes w124 Mavster am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 128 Beiträge |
EARTHQUAKE DBX-12R NeisAEL am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 2 Beiträge |
Welchen Amp für Earthquake DBX 12R? snoopyM6 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 6 Beiträge |
Earthquake DBX-12R hansi18 am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 3 Beiträge |
Earthquake DBX-12R? Welche Endstufe passt? jukli am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806