HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komponenten für vorhandene Subs und AMP | |
|
Komponenten für vorhandene Subs und AMP+A -A |
||
Autor |
| |
dav2k
Neuling |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2008, |
Erstmal Hallo, Ahh falsches Forum bitte verschieben Um kurz zu machen ich besitze: - wenig Hifi Kenntnisse - Peugeot 206 (3 Türer) - einen Verstärker "Super Pro PBSP2300" 2x300Watt @ .02% THD, 4 Ohm - 2x Subs "Soundstream SS12" mit jeweils 300Watt Nun wollte ich davon ein Soundsystem zusammenstellen, vorerst nur mit Frontsystem, bei bedarf erweiterbar mit einem Hecksystem. Die Subs wollte ich an meinen vorhanden Verstärker anschließen. Ein Freund riet mir zu den Eton Pro 170 für vorne und als 4 Kanal Verstärker den Eton EC 500.4 Damit könnte ich dann bei späteren Bedarf um hintere Lautsprecher ja noch erweitern. Über das Radio habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Nun zu meinen Fragen: -Gibt es irgendwelche Gründe warum der mehr als 10 jahre alte Verstärker und die Subs mit den ausgewählten Komponenten nicht vernümpftigen Klang erzeugen könnten? Hab sie von meinem Vater bekommen und scheinen mir ziemlich gute Teile gewesen zu sein. - Könnte ich auch zu einem 2 anstatt 4 Kanal Verstärker greifen und irgendwann 13er Lautsprecher vom Heck direkt ans Radio schließen, und wie negativ würde sich das auswirken? - Kann ich einen kompliziertem Umbau nicht umgehen wenn ich die original Kabel in den Türen behalte? Müsste ich so große Abstriche machen oder hält sich das im Rahmen? Fragen über Fragen aber schonmal vielen Dank für eure Antworten gruß David [Beitrag von dav2k am 15. Mai 2008, 08:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue Headunit für vorhandene Komponenten Alexander2309 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 3 Beiträge |
Welchen Kondensator für vorhandene Komponenten marklalu am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 17 Beiträge |
Tipps für Subs und Amp Metalbeast am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 5 Beiträge |
Verstärker (Axton C509) ausreichend für vorhandene Komponenten? daver34 am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Amp für 2 SUBS? Goernitz am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 24 Beiträge |
Suche Amp für 3 Subs chilly-MOK am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 24 Beiträge |
2 Subs -> 1 Amp eXacT90 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 11 Beiträge |
Vorhandene Komponenten im E39 einbauen oder welche Komponenten kaufen? Mamo1 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 15 Beiträge |
Amp für gegebene Komponenten gesucht MalfunctionM1Ke am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 10 Beiträge |
Was für Komponenten? Lautsprechner + AMP mysterox am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.354