HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Was für ein Kondensator? | |
|
Was für ein Kondensator?+A -A |
||
Autor |
| |
Loki1986
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:06 | |
Hi Leute, Ich habe mal eine Frage und die Lautet... ... was für ein Kondensator brauche ich??? Also ich wollte mir zwei Endstufen zulegen, das wären dann Eine Eton EC 300.2 genutzt als Mono und eine Eton EC 500.4 für den rest der Anlage. Ws würde ich für einen Kondensator brauchen um dieses System zu betreiben. Mir ist die Marke des Kondensators vorerst egal mir geht es um die Leistung sozusagen den Wert "Farad" wieviel benötige ich 1.0 oder 2.0 Farad? Ich bitte euch, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Vll. kann mir auch jemand einen gescheiten PowerCap empfehlen bei dem das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt. Mit freundlich Grüßen Loki1986 |
||
Le_Pulsar
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:46 | |
2 Farad sollten hier dicke reichen aber ich würde die net in einem Cap nehmen sondern 2x1 Farad Caps und dann immer je 1 Cap pro Amp .Die Caps sollten net mehr als 30 cm von den Amps weg sein sonst bringen sie nix mehr. Als Cap würde ich nen Helix DPC 1000 nehmen sind Preisleistung eigentlich ok bekommt man in der Bucht so für 20-30 Euro . Gruss |
||
|
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mrz 2008, 20:54 | |
Kauf dir lieber 2 Dietz 1Farad Cap. Gibts neu schon um die 30-35€. Bei Caps wäre ich immer vorsichtig bei Gebrauchtware. Denn Bauartbedingt verlieren sie mit der Zeit an Kapazität und man weiß nie, wie sie behandelt wurden. |
||
sisqo80
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2008, 21:36 | |
Dazu kann ich nur sagen das zB. bei 500Wrms analoger Leistung ein 1F Cap nicht ausreicht um die Spannungseinbrüche zu puffern, die Wirkung ist nur leicht. 2 Farad sind hier angebracht, Störungen hingegen minimiert ein 1 Farad Cap schon sehr gut, bei 2 Farad sind fast keine mehr vorhanden! Zudem musst du ja noch berücksichtigen wieviel Farad der 1 Farad Cap wirklich hat, das kann von 0,6-0,9F varieren! Kaufst du 2 mit 0,6F kanns sein das du eigentlich 3 Stück brauchst. Es kommt auch auf die Endstufen an die ja schon mehrere kleine Kondensatoren zum stabiliesieren und entstören der Eingangsspannung haben.Aber ich glaub das geht jetzt zu weit ins Detail |
||
tom999
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mrz 2008, 22:19 | |
Kauf dir eine kleine Zusatzbatterie ala PowerCell 200 oder Stinger Spv 20! Da hast mehr davon und kostet auch nicht mehr |
||
Dopolus
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mrz 2008, 09:01 | |
Das kann nicht schaden, puffert aber nicht den bereich zwischen 14,4V und 13V. Also hast du immer noch ein einbrechen der Spannung zumindest um über 1V Also selbst dann brauchst du noch ein Cap. Ich würde da auch die Dietz caps empfehlen. Die haben zumindest 0,9F und sind in Preis/Leistung damit schon echt gut. |
||
Loki1986
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Mrz 2008, 17:29 | |
Okay danke für die vielen Antworten. Ich habe mich mal umgesehen und bin da auf einen Dietz gestoßen der ganz Interessant ist, es handelt sich um den Dietz D-21005 5F für 119,- ich habe mal nachgesehen und die 2 Farad Kondensatoren kosten so um die 100.- und auf die 20 Euro käme es mir dann nicht mehr an was haltet Ihr davon??? |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mrz 2008, 18:34 | |
caveman666
Inventar |
#9 erstellt: 31. Mrz 2008, 18:39 | |
Also, wenn du bis 100Euro ausgeben würdest, dann nimm gleich ne kleine Zusatzbatterie. Da haste dann auch wirklich was von... Ne Powercell200 kostet nicht mal 80Euro und is nicht größer als ein Powercap (nicht länger, nicht höher...) Gruß, Andy. |
||
PoloTimmey
Stammgast |
#10 erstellt: 31. Mrz 2008, 18:41 | |
@Dj-TimMeK Exakt die Dietz Caps aus deinem Link gibt es auch in diversen Shops für 35€ inkl. Versand. Sparfuchs musste sein,Schwanz musste haben! |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
#11 erstellt: 31. Mrz 2008, 18:51 | |
Das weiss ich, ich kaufe meine Caps sogar gebraucht, den für 4 Silvercaps 80 Inkl? . Mit den anderen Shops habe ich noch keine Erfahrung gemacht, und habe einfach mal einen Link aus dem Shop gepostet mit dem ich gute Erfahrung gemacht habe. 5% bei Vorkasse bekommt man auch, und ausserdem lässt der christian IMMER mit sich reden. Dazu verkauft er zB 5 Dietz caps für 175€. Grüße |
||
Dopolus
Inventar |
#12 erstellt: 01. Apr 2008, 09:59 | |
Lass das mit dem 5F cap sein! Das ist ein Hybrid cap. Der ist wesentlich langsamer als ein elko aber hat wesentlich weniger kapazität als eine Batterie und ist dann auch noch viel zu teuer. Also alles in allem, bekommst du für 120€ nur schlechtes, auch wenn da zufällig Dietz drauf steht. Hier wurde ausdrücklich von Dietz 1F caps gesprochen. Diese sind zu empfehlen und recht günstig. Keine 2F, keine 3F, keine 5F sondern nur die 1FCaps kaufen! |
||
Loki1986
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Apr 2008, 17:49 | |
Und was haltet ihr von einer Renegade RTC 1200 die hat 1.2 Farad und kostet 39.- dann würde ich mir 2 davon holen was sagt ihr? Und wie schalte ich die Power Cap`s überhaupt??? Also wie schließe ich die an?? |
||
caveman666
Inventar |
#14 erstellt: 01. Apr 2008, 18:22 | |
Evtl doch mal zu nem Fachmann und dort beim Kauf ne Portion Service dazubekommen... Was bringt dir n Internet-Schnäppchen, wenn du nich damit umgehen kannst... |
||
Loki1986
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 01. Apr 2008, 18:24 | |
Wohl war aber da ich mir mein System nicht mit einmal leisten kann werde ich wohl auch keine zusätzlichen Sirvce genießen können |
||
caveman666
Inventar |
#16 erstellt: 01. Apr 2008, 18:25 | |
Schonmal dran gedacht, dass man beim Fachhändler insgesamt günstiger wegkommt und der Service gratis dabei is |
||
Loki1986
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 01. Apr 2008, 18:43 | |
Ich habe noch keinen guten Fachhändler gefunden dem ich vertrauen kann deswegen mache ich mich hier mal schlau und wenn ich ein system habe dann werde ich mal nach ludwigshafen fahren und mal schauen was die mir bei hirsch und ille anbieten können die sollen recht gut sein |
||
caveman666
Inventar |
#18 erstellt: 01. Apr 2008, 18:48 | |
Ok. Wenn ich aber das "Setup" und euren Plan so angucke, wäre es sinnvoller, schon in der Planungsphase Fachhändler zu Rate zu ziehen... |
||
Loki1986
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 01. Apr 2008, 18:52 | |
was würdest du mir den raten ich bin für neue wege offen und bin froh wenn man mir hilft ich werde nätürlich mein eigenes projekt dann durchziehen aber bin immer für ein paar neue ideen zu haben noch ist nichts gekauft und kann noch alles ummodeln wenn nötig Also bin ich dir/ euch sehr dankbar für alles was ihr mir hier zukommen lasst |
||
Dopolus
Inventar |
#20 erstellt: 02. Apr 2008, 11:08 | |
Na wenn du die Eton stufen noch nicht hast, dann würde ich da drauf als erstes verzichten lol |
||
Almi_GX
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 06. Apr 2008, 20:20 | |
also ich finde die kondensatoren von dietz okay. die anderen kannst ja mal knicken. aber am besten wäre noch ne zweite battarie.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was für ein Kondensator?? VRX am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 21 Beiträge |
Kondensator? H-Towner86 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 3 Beiträge |
Kondensator jl-audio am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 2 Beiträge |
Kondensator ? celtichail am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 8 Beiträge |
Kondensator Dude1981 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 5 Beiträge |
Kondensator ehle am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 12 Beiträge |
Kondensator Manny69 am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 10 Beiträge |
Kondensator bragg am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 4 Beiträge |
kondensator Patrick*Bub am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 9 Beiträge |
Was für einen Kondensator ?? Menni am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236