Kleine Endstufe gesucht + Zubehör

+A -A
Autor
Beitrag
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mrz 2008, 10:34
Hi,

ich suche eine kleine Endstufe für mein Fronstsystem. Das FS ist ein Rainbow slx 265 Delluxe. Die Musikrichtung ist zu 99% Rock, Alternative, Industrial und etwa 1% Hip Hop.
ICh will die Endstufe hinter das Armaturenbrett legen um die Kabelwege kurz zu halten und mir den KR nicht zu verbauen. Sie muss also möglichset klein sein.

Des Weiteren hab ich noch das Originalradio meines Mazda 3 eingebaut und das soll wegen der Optik auch so bleiben. Ein (eingebauter) High-Low Adapter muss also auch sein.

ICh hab nun beim schnüffeln folgende Endstufen gefunden:

Audison SRx 2 (Vorteil mit High-Low)
u-dimension JR5.2
Audio System F2-190
Steg QM 45.2
Steg QM 75.2

Was könnt Ihr noch für Endstufen empfehlen?
Was für ein High-Low Adapter?
Was brauch ich an Kabeln, Stärke der Sicherung, etc...?

Preislich sag ich mal so um die 150€..darf auch gerne gebraucht sein


[Beitrag von Hasenscharte am 05. Mrz 2008, 10:41 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2008, 11:31
Die Stufen sind alle OK.
Wobei natürlich eine Steg über einer AS steht, aber ich denke das ist Dir klar.

Alternativ gibts auch was von BP mit Hochpegeleingang.


http://www.blaupunkt.com/de/amplifiers_110.asp
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Mrz 2008, 12:24
Danke.
taugen die BP denn etwas?

Die Audison würde mir alleine wegen dem High-Low Adapter am besten gefallen. Wie ist die im Vergleich zur Steg?

Und was muss man für so ne Steg an Preis rechnen?
deeepz
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:39
Für "handgemachte" Musik auch sehr fein: die alten ProtoVision Reality 264 oder 284 (besser)! Laut Manual kannst da auch mit nem verstärkten Signal reingehen, musst dann nur den Poti ganz runterdrehen.
OnkelAlex verkauft gerade welche. An dem Rainbow hören die sich sehr fein an, wie ich finde.

LG
deeepz
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:57
Danke für den Tip. hab auch direkt mal im Forum gelesen. Die Maße sind ja mal was ganz anderes...

Hab aber auhc gelesen daß die Hitze absolut nicht abkönnen? Wenn cih die HInter mein Armaturenbret bauen will wäre das wohl tödlich, weil keine Firschluft und schwarzes Auto im Sommer...
deeepz
Inventar
#6 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:06
Also meine ist noch nie wegen Hitze ausgegangen, ist im Kofferraum mit 5mm Abstand auf Holzplatte verschraubt (hochkant). Wird allerdings deutlich "handwarm"...

Hat Dein Handschuhfach keinen Lüfter?! Tztztz...



LG
deeepz
Johannes34
Stammgast
#7 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:11
HI,

klein und fein: Coral XTA 205

wenn die Maße passen: 240x260x56
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:20
Die genauen Maße muss ich eh nochmla überprüfen. Hoffei ch komme am we dazu mein Handschuhfach mal auszubauen um zu sehen was da für Platz dahinter ist. Dann wird die Wahl eingekreist....

Bis dahin immer her mit Angeboten

Evtl bau ich auch nen Lüfter dran, aber der bringt ja auch nur was, wenn er irgendwoher Frischluft bekommt. Dabie fällt mir auch ein. Sind die Audio System Endstufen sehr laut?
Johannes34
Stammgast
#9 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:27
ich denk das Amaturenbrett schluckt schon alles und auserden läuft ja dann Musik...

unter den Sitz....?
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:34
OK, das könnte sein...

Unter den Sitz war mein erster Gedanke...Nach n bsichen rumlesen hier hab ich mich aber dagegen entscheiden.

1. Treten Leute die hinten sitzen drauf
2. Ist Kabel verlegen sehr unschön, da ich ja irgendwie aus der Seite rauskommen muss.

Wenns gar nciht anders geht wirds aber wohl oder übel darauf hinauslaufen...dann aber mit Holzgehäuse um vor Füßen zu schützen.
dj-buddha
Stammgast
#11 erstellt: 05. Mrz 2008, 20:01
moin,schön klein und aktiv gekühlt http://www.autohifisued.de/shop/3/254
ideal für solche zwecke

gruß djb
goelgater
Inventar
#12 erstellt: 05. Mrz 2008, 20:10
hi
schau dir mal die audio art stufen an,sehr fein
mfg franco
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 05. Mrz 2008, 22:06
Hast Du einen Link zu den Audio Art Stufen? Hab über google nichts gefunden.

Und von Cap hab ich auch noch ncihts gehört. Ich suche direkt mal hier im Forum.
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Mrz 2008, 13:35
Zu Cap hab ich hier nciht wirklich was gefunden..schade...

Hab momentan ne Steg QM 45.4 in Aussicht. Wie ist das mit diesen Steckmodulen?
Es soll ja nur mein FS dran. Da ginge ja auch vollaktiv. Ist das schwer umzusetzen? Was bräuchte ich da für Module?

Bzw was bräuchte ich für Module wenn ich die Weichen behalte und sie gebrückt laufen lasse?

Ihr könnt mir auch gerne nen link schicken wo das mit den Modulen beschrieben wird...aber möglichst einfach
zuckerbaecker
Inventar
#15 erstellt: 06. Mrz 2008, 14:21

Hasenscharte schrieb:
Ist das schwer umzusetzen? Was bräuchte ich da für Module?

:)



Die Module sind nicht ausreichend.

Es ist dann sinnvoll umzusetzen, wenn Du eine geeignete HU wählst um alles regeln zu können.

Ein Eclipse 8445 oder auch ein Pioneer P88.
Ein Clarion 778 oder eines der neuen Alpines mit einem PXA100 ergänzt.

Falls das definitiv nicht in Frage kommt,
wäre statt des High/Low Adapters auch ein Rockford 3.sixty oder ein Alpine PXE650 eine Möglichkeit,
die Lautsprecher aktiv anzusteuern.

http://www.autohifi-.../klang_kur.80560.htm

http://www.alpine.de/index.php?id=pxe-h650
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Mrz 2008, 15:13
Danke für die links. Denke aber nicht, daß das was für mich ist. Ich werden dann (zumindest vorerst) die Weiche benutzen und die Endstufe brücken...wenns denn die Steg wird

Wofür sind die Module denn sonst da?
zuckerbaecker
Inventar
#17 erstellt: 06. Mrz 2008, 16:10
Sie besitzen einen High/Low Adapter, umfangreiche Aktivweichen mit unterschiedlicher Flankensteillheit, Equalizer und Laufzeitkorrektur jedes einzelnen Chassis.

Das ist das Werkzeug, welches man für Einstellungen im aktiven Betrieb benötigt.


[Beitrag von zuckerbaecker am 06. Mrz 2008, 16:11 bearbeitet]
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Mrz 2008, 16:23
High-Low Adapter bedeutet, daß ich mir den kaufen kann und dann keinen gesonderten brauche um vom Radio Cinch zu bekommen? Das wäre optimal...
zuckerbaecker
Inventar
#19 erstellt: 06. Mrz 2008, 16:31
Jepp, er ist in den beiden Geräten integriert.
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 06. Mrz 2008, 16:41
Klasse, bsiher dachte ich, daß das nur bei dem Audison sxr2 möglich wäre. Perfekt. Ich danke Dir.
zuckerbaecker
Inventar
#21 erstellt: 06. Mrz 2008, 16:57

Hasenscharte schrieb:

Wofür sind die Module denn sonst da?



Du setzt mit ihnen, wenn Du ein passives 2-Wege System hast,
einen Hochpass bei 60 Hz um den TMT vor zuviel Hub zu schützen.
DYNABLASTER
Inventar
#22 erstellt: 06. Mrz 2008, 17:09
Clarion APA 2160
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 06. Mrz 2008, 17:09
Ach...jetzt hab ichs gepeilt...Du hast immer noch von den Radiomodulen geredet...

OK, dann brauch ich also doch nen High-Low adapter für die Steg. OK, werde ich berücksichtigen. Danach schau ich mich um, sobald ich die Endstufe hab.

Ich bin übrigens auch für gebrauchte ANgebote offen
DYNABLASTER
Inventar
#24 erstellt: 06. Mrz 2008, 17:14
jo noch besser eine APX 401.2(2x 120rms) habe die schon in einem Shop um etwa 120-130 euro gesehen, fuer diesen Preis gibt es keine bessere.

Z....



[Beitrag von DYNABLASTER am 06. Mrz 2008, 17:17 bearbeitet]
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 06. Mrz 2008, 17:17
Die Clarion APA 2160 ist von den Maßen her echt super. Die andere muss ich gleich mal checken.
Wie sind die Clarions im Klang verglichen mit Steg, Audison?
Mir kommt es nämlich wesentlich mehr auf KLang als auf Pegel an
DYNABLASTER
Inventar
#26 erstellt: 06. Mrz 2008, 17:18
keine von schon genannten oben koennen mit Dynamik dieser Endstufe mithalten, und welchen Klang hat die? die hat keinen Klang




spielt ziemlich neutral


hier
http://www.yatego.co...1Y1031fa0a1771e2c91b

ich wuerde die wieder kaufen aber brauche die jetzt nicht, habe heute dieselbe verkauft


[Beitrag von DYNABLASTER am 06. Mrz 2008, 17:34 bearbeitet]
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 10. Mrz 2008, 01:12
So, habe mich entschieden. Mein FS wird von einer gebrückten Steg AQ 45.4 befeuert. Jetzt brauch ich erstmal noch folgende Teile:

- nen gescheiten High-Low Adapter
- kurzes CinchKabel. 1m reicht.

Was könnt Ihr empfehlen?
zuckerbaecker
Inventar
#28 erstellt: 10. Mrz 2008, 13:12
zuckerbaecker
Inventar
#29 erstellt: 10. Mrz 2008, 13:15
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 13. Mrz 2008, 23:19
HI,

danke erstmal für die Links. Leider hab ich kein authifi-magazin abo. wenns mir also jemand runterladen will. Immer her damit

Preislich hab ich für den Adapter bis ca 25 Euro gedacht. Daher kommen di anderen Adapter nicht wirklich in Frage.

Ich hab auch mal n bsichen gesucht und diese hier gefunden:

Dietz 902
Dietz 901
ZUS-L1

Gibts dazu ne Meinung? Und wenn jemand was gutes gebrauchtes hat, immer her damit Genau so wie 1,5m Cinch Kabel

Ach ja...was für eine Sicherung würdet Ihr für ne Steg AQ 45.4 empfehlen und welchen Querschnit für Stromkabel?


[Beitrag von Hasenscharte am 13. Mrz 2008, 23:24 bearbeitet]
Hasenscharte
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 14. Mrz 2008, 15:40

Hasenscharte schrieb:
Ach ja...was für eine Sicherung würdet Ihr für ne Steg AQ 45.4 empfehlen und welchen Querschnit für Stromkabel?


Das sind momentan die wichtigsten Fragen. Bitte um Antwort. Der Amp hat gebrückt ca 135W RMS.
sr--71
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 19. Aug 2008, 21:25
Hi,

erstmal zum Brücken des Amps....

http://www.hifi-foru...m_id=162&thread=3907

Brauchst wohl, wie ich auch, einen Y-Adapter.

Der Dietz 902 wurde vor kurzer Zeit als empfehlenswert getestet. Habe ihn selbst auch schon verbaut und das war einwandfrei!
Gut für den Einstieg meiner Meinung nach. Kostet in einigen E-Shops unter 10€! Unschlagbar!

Gruß SR--71


[Beitrag von sr--71 am 19. Aug 2008, 21:26 bearbeitet]
sr--71
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 19. Aug 2008, 22:04
uups....

14.03.08!!!

Gerade erst gesehen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kleine Endstufe gesucht
Coyote_mfr am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.09.2007  –  18 Beiträge
Kleine 2 Kanal Endstufe gesucht
Kuhni_Kühnast am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  4 Beiträge
Günstige kleine 4Kanal Endstufe gesucht!
Fluchtfahrer am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  30 Beiträge
Kleine Endstufe für HTs gesucht
mathi am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  22 Beiträge
Endstufe gesucht
Mike_QB am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2004  –  8 Beiträge
Kleine Endstufe gesucht für Astra Caravan
clio7 am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.08.2009  –  17 Beiträge
Platzproblem: Kleine 5/6 Kanal-Endstufe gesucht!
rottwag am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  14 Beiträge
kleine anlage gesucht
MaSaX am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  12 Beiträge
kleine Hawker Batterie gesucht...
b3nn1 am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  12 Beiträge
Kleine Bassbox/Subwoofer gesucht!
toby51 am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.08.2005  –  30 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSatfriends
  • Gesamtzahl an Themen1.559.616
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.757