Suche neue und gute Head-Unit bzw. Moniceiver

+A -A
Autor
Beitrag
mac-ts
Stammgast
#1 erstellt: 14. Feb 2008, 20:07
Hallo,

ich wollte mal mein Radio aufrüsten und mir ein neues holen oder am besten gleich etwas Multimedia (Moniceiver)..
Jetzt hab ich mich mal informiert und nachgeschaut was gut ist ..


Als Radio habe ich folgende Kandidaten:
-> Alpine 9887R
-> Alpine 9855
-> Pioneer 88RS
-> Clarion DXZ778R USB
-> Alpine IDA-X001 (brauche eigentlich kein Laufwerk, nur USB bzw. Möglichkeit Festplatte anzuschließen..)


gut, sind zwar etwas teuer, aber muss man ja nicht unbedingt neu kaufen ..


Moniceiver:
-> PIONEER AVH-P5900DVD
-> Alpine D105R
-> JVC AVX800

bräuchte einen Moniceiver (egal ob 1 oder 2 Din) mit mindestens USB oder SD Anschluss..

Ich fahren einen Toyota Yaris..
Musikgeschmack: alles - hip(70%), charts, house, rnb, rock ..

Kostenrahmen: radio bis 500€ - moniceiver bis 1200€


Würde mir gern eure Ratschläge anhören!
Gibt es Alternativen?

MfG


[Beitrag von mac-ts am 14. Feb 2008, 20:09 bearbeitet]
mac-ts
Stammgast
#2 erstellt: 15. Feb 2008, 22:58
kann mir keiner weiterhelfen?
Le_Pulsar
Stammgast
#3 erstellt: 16. Feb 2008, 01:51
PIONEER AVH-P5900DVD und Alpine D105R beides Top Geräte mit toller Bild und Ton qualität .Mir persönlich gefällt das Pioneer besser vom Bild und Ton.Vom JVC AVX800 würde ich die finger lassen dann würde ich eher mal in richtung Kenwood schielen die haben auch feine Moniceiver an denen Standart mässig schon viel dran ist z.B. USB anschluss und I-Pod.

Gruss
3erGolfer
Inventar
#4 erstellt: 16. Feb 2008, 01:55
hi!

ich kann nur die alpine HU empfehlen für mich gibts nichts besseres, gerad in der bedienung (und das auch im vgl zum clarion gesehn die meistens viel zu viele tasten haben )

gruß

golfer
mac-ts
Stammgast
#5 erstellt: 16. Feb 2008, 13:21
was sagt ihr zum alpine IVA-W200Ri ?
John316
Neuling
#6 erstellt: 17. Feb 2008, 17:40
Radio - zB. Alp. 9855R, 9887R, Pion. P88 - mit besserem Klang als Moniceiver.
Bekommst aus mir ( aus Finnland ) zB. Alpine 9855R ( Garantie ) mit 350 EUR + Versandkosten.
Le_Pulsar
Stammgast
#7 erstellt: 17. Feb 2008, 19:42

John316 schrieb:
Radio - zB. Alp. 9855R, 9887R, Pion. P88 - mit besserem Klang als Moniceiver.


Das ja auch kein Wunder ,die Technik muss ja auch irgendwo hin .

Gruss
mac-ts
Stammgast
#8 erstellt: 17. Feb 2008, 21:41

John316 schrieb:
Radio - zB. Alp. 9855R, 9887R, Pion. P88 - mit besserem Klang als Moniceiver.
Bekommst aus mir ( aus Finnland ) zB. Alpine 9855R ( Garantie ) mit 350 EUR + Versandkosten.



ich kann aus den usa von einem händler das 9887R für 250€ inklusive versand bekommen
Le_Pulsar
Stammgast
#9 erstellt: 17. Feb 2008, 22:41
Die Frage ist immer ob der Vertrieb der jeweiligen Marke in Deutschland für Importe aus dem Ausland die Garantie übernehmen .
Wenn nicht dann heisst es nämlich zurücksckicken und das kann dann sher sehr lange dauern.
Zumal in anderen Länder auch andere Garantiebestimmungen herrschen würde ich mir das reichlich überlegen den hier in good old Germany hat der Verbraucher doch erheblich mehr rechte als anderswo.Da leg ich doch gern ein paar Euros drauf

Gruss
3erGolfer
Inventar
#10 erstellt: 18. Feb 2008, 15:59

Le_Pulsar schrieb:
Die Frage ist immer ob der Vertrieb der jeweiligen Marke in Deutschland für Importe aus dem Ausland die Garantie übernehmen .
Wenn nicht dann heisst es nämlich zurücksckicken und das kann dann sher sehr lange dauern.
Zumal in anderen Länder auch andere Garantiebestimmungen herrschen würde ich mir das reichlich überlegen den hier in good old Germany hat der Verbraucher doch erheblich mehr rechte als anderswo.Da leg ich doch gern ein paar Euros drauf

Gruss



hi

=> da hast du recht und der versand (wenn man das gerät zurückschicken muss) ist auch nicht unerheblich

ausserdem kann man ja sein eigenes land auch mal ruhig n bisschen unterstützen, wenn die dinger eh schon alle im ausland produziert werden sollte wenigstens die kaufkraft in deutschland bleiben und man sollte nich wegen nen paar euros sich son aufwand machen
mac-ts
Stammgast
#11 erstellt: 18. Feb 2008, 22:15
naja, der unterschied ist schon groß ..

DE: 9887R - 499€

US: 9887R - 250€ (inklusive Versand)


DerUltrazauberer
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Mai 2008, 08:22
Wenn du sagst, dass es nur 250 EUR kostet, wie schaut es dann mit dem Zoll aus? Der kommt normalerweise bei allen Geräten über 150 EUR noch drauf! Und das ist nicht unerheblich.
Harrycane
Inventar
#13 erstellt: 26. Mai 2008, 09:23
Wieso nicht das 9855R? Gibts bei Ebay auch schon für 300Euro neu.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche neue Head-Unit
mr_Zyrus am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.09.2005  –  21 Beiträge
gute günstige Head-Unit!!
DJ_MeGaRa am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 23.08.2005  –  11 Beiträge
Head Unit
Kenny3333 am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  8 Beiträge
Head-Unit
GL am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  5 Beiträge
Welche Head Unit?
con41r am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  7 Beiträge
welche Head-Unit??
BabyPolo am 17.04.2004  –  Letzte Antwort am 17.04.2004  –  5 Beiträge
Head Unit gesucht
slim89 am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  19 Beiträge
Neue Head-Unit um die 500 Euro
Pinhead am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  8 Beiträge
Alpine Head Unit + passende boxen
ComX am 27.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  11 Beiträge
Head Unit bis 200?
crex am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.751

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen