HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche TMT & HT sowie Subwoofer | |
|
Suche TMT & HT sowie Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
aureus
Stammgast |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2007, |
Hi, Vorweg: Ich habe noch kein Auto. ![]() Ich bin jedoch zu audiophil, um im Auto auf guten Klang zu verzichten. Deshalb kläre ich das lieber gleich vorweg, damit ich die Komponenten auch rechtzeitig kaufen kann - sobald das Auto dann in wenigen Wochen auch bereit steht. ![]() Ich denke, die Wahl des Radios und der Endstufe sollte kein Problem sein. Die Auswahl ist hier in meinem Preisbereich ziemlich beschränkt und mithilfe des Forums und der Suche sollte sich da was finden lassen. Hatte momentan an eines der Eton-EC-Systeme und ein Clarion-Radio gedacht, das soll wohl ganz vernünftig sein. ![]() Beim Klang ist jedoch mein Problem, dass ich hier vermutlich andere Ziele anstrebe als die meisten, was ich im Kaufberatungsforum so gelesen habe. Deshalb frage ich hier direkt mal selbst nach. Meine Preisvorstellung liegt bei etwa 500€ (weniger kann nicht schaden, sollte der Unterschied zwischen 400€ und 500€ eher marginal sein) für alles im Titel genannte - also die Lautsprecher sowie den Subwoofer. Ich glaube, damit sollte sich für den Anfang etwas vernünftiges realisieren lassen. Und nun zu meinen Präferenzen - ich höre sehr viel akustisches, Singer-Songwriter (Damien Rice, Elliott Smith, Bright Eyes..), Jazz, "Female Vocalists" (Katie Melua) - aber auch Rock (The Shins, Bloc Party, Radiohead..). Mein wichtigstes Augenmerk liegt dabei auf neutralem Klang. Der Bass soll dezent sein, sauber - "Druck" ist mir da nicht so wichtig. Höre weder Hip-Hop noch Techno - da wird darauf wohl wert gelegt?! In den Einsteigertipps habe ich jedenfalls gelesen, dass in diesem Fall ein geschlossener Subwoofer das Beste sein soll (ich höre sonst grundsätzlich mit Kopfhörern - mein Kenntnisstand allgemein über Lautsprecher und Subwoofer ist also auch nicht das Größte ;)). Was ist da in genanntem Preissegment empfehlenswert? Würde ich nun einen Kopfhörer suchen, würde ich meine Kriterien etwa wie folgt beschreiben: detailliert, neutral, aber nicht zu scharf. Auf keinen Fall dumpf. Nicht allzu "dunkel" und "warm". AKG-Klang?! ;-) Ich hoffe, der eine oder andere kann etwas damit anfangen. Nochmal: ich weiß fast nichts über Lautsprecher. Mein günstiges Teufel-System reicht, sollte ich Musik / Filme mal nicht alleine hören / ansehen. ![]() Ob ich in der Umgebung gute Möglichkeiten habe, mir mal selbst was anzuhören, muss ich noch herausfinden. Auf eure Tipps bin ich jedenfalls erstmal gespannt. ![]() Edit: Ganz vergessen, zu erwähnen, wie groß die Lautsprecher sein dürfen. Ehrlich? Ich weiß es noch nicht. ![]() ![]() [Beitrag von aureus am 11. Dez 2007, 19:30 bearbeitet] |
||
mffl81
Stammgast |
20:40
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2007, |
Wenn du nich weißt, was du fürn Auto bekommst kannst du die Sache knicken. Du musst erstmal wissen was du für Begebenheiten vorfindest um Lautsprecher auszusuchen |
||
|
||
mffl81
Stammgast |
20:43
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2007, |
PS: Du solltest für deine " Ansprüche " schonmal 300 Euro für Dämmung und Lautsprecheraufnahmen einplanen, von den Lautsprechern wolln wir noch garnich reden. Im Auto is das alles ein bissl schwieriger als im Zimmer! |
||
Oliver_V
Inventar |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2007, |
richtig, wenn du schon mal was machen willst dann fahr mal auf ein paar Treffen und hör dir ein paar Sachen an. |
||
mffl81
Stammgast |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2007, |
Achja: Wenn deine Anlage dann nich korrekt eingestellt ist kannst du die Besten Lautsprecher der Welt haben und es wird trotzdem nicht deinen Ansprüchen gerecht! Und dazu ist viel, wirklich viel Erfahrung nötig! |
||
aureus
Stammgast |
21:05
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2007, |
Alles klar - dass es nicht so leicht wie mit Kopfhörern ist, war mir von Anfang an klar. Dann wollen wir erst nochmal abwarten. ![]() |
||
chaosbringer
Stammgast |
21:09
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2007, |
Hallo, Da das Auto, in ein paar Wochen gekauft wird, kannst du uns doch sicher schon eine Richtung sagen, was es werden soll!? Hast du dir auch schon Gedanken über den Einbau gemacht? z.B.: Willst du alles selber machen oder soll es ein Fachmann einbauen? Wieviel, hast du für den Einbau geplant? Denn lieber 50euro an den Komponenten gespart als am Einbau! MfG Chaosbringer |
||
mffl81
Stammgast |
21:22
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2007, |
Jo, der chaosbringer hat absolut recht. Wenn du die Dämmung vernachlässigst klingts nicht, egal was du einbaust! |
||
aureus
Stammgast |
23:33
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2007, |
Hi, Mir war durchaus bewusst, dass der Einbau noch einiges kosten würde. Mein Vater macht den Eindruck - und sagt mir auch immer wieder ![]() Über die Dämmung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, natürlich weiß ich aber, dass diese auch wichtig ist. Leider habe ich momentan noch keine Vorstellung, wie man sich das genau vorzustellen hat - da wollte ich aber das Forum nochmal durchforsten. Deshalb weiß ich momentan auch noch nicht genau, wieviel mir das wert sein sollte und was es mir dann letztendlich auch wert ist. Zum Auto: Eigentlich soll ich irgendeinen Kia-Kleinwagen erben ![]() ![]() (Insgesamt habe ich finanziell im Übrigen voraussichtlich 1000€ zur Verfügung, deshalb hatte ich 500€ für LS und Sub für angemessen befunden, da ich das Radio noch geschenkt bekomme - da sollte für den Rest meines Erachtens genügend übrig bleiben) Ich bedanke mich schonmal für eure Ratschläge. ![]() Edit: Zur Dämmung habe ich mich erkundigt. Das kann ich jetzt besser einschätzen, denke ich. ![]() [Beitrag von aureus am 11. Dez 2007, 23:47 bearbeitet] |
||
chaosbringer
Stammgast |
11:47
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2007, |
Hallo, Da ich leider noch nicht soviel Erfahrung mit verschiedenen Lautsprechern und Systemen habe, kann und will ich dir keine Empfehlung geben. Was aber sicher für die anderen User noch interessant wäre, an welchem Amp soll das ganze laufen? Ich denke auch hier gibt es im Zusammenspiel mit einigen Lautsprechern Klangunterschiede! Ach ja, sollen die Komponenten neu oder können die auch gebraucht sein?
Damit lässt sich sicher, für jeden Lautsprecher eine sehr gute Basis schaffen! MfG |
||
`christian´
Inventar |
16:26
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2007, |
Ich verstehe das jetzt so: FS (300€) und Sub (200€) 500€ Endstufe (300€) und Zubehör (200€) Klingt für mich vernünftig ![]() Als Endstufe unabhändig vom Rest kann ich dir ne Soundstream Rubicon 600-4 wärmstens empfehlen ![]() ![]() Dämmung der Türen macht auch schnell nen Hunni aus und dann die ganzen Kabelgeschichten ![]() |
||
aureus
Stammgast |
16:39
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2007, |
Das kommt hin. ![]() Als Amp hatte ich eigentlich den Eton 500.4 im Auge, der wird hier anscheinend öfter empfohlen im Einsteigerbereich. Die Komponenten wollte ich eigentlich neu kaufen. Leider bin ich mir bei den Lautsprechern immer noch nicht sicher, bei welchem Hersteller ich mit meinen Vorstellungen am ehesten Erfolg habe - mein günstiges Teufel-System klingt einfach grauenvoll mit Musik, viel zu dumpf. ![]() Wie kann man den Klangcharakter des Eton beschreiben? Ich möchte ungern eine eher analytisch abgestimmte Endstufe und analytische Lautsprecher kaufen, das wird schnell zuviel des Guten. Ist der (die?) Eton evtl. eher warm? (Vielleicht geh ich auch ganz falsch an die Sache ran.. Ich kaufe schließlich keinen Kopfhörer mit Kopfhörerverstärker :D) [Beitrag von aureus am 12. Dez 2007, 16:43 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:06
![]() |
#13
erstellt: 12. Dez 2007, |
Gute Lautsprecher, die ich kenne, kommen zB von Meister Anselm: ![]() oder aus der Diabolo Schmiede: ![]() aber auch Eton hat viele Interessante Chassis im Angebot. ![]() In dem Thread bekommst Du vielleicht einen kl. Eindruck, wie so eine Dämmung der Türe aussieht--> ![]() Es gilt hier von vorneherein das richtige Konzept zzu planen, damit es nicht endet wie hier: ![]() Im Auto gibt es sehr viele Reflektionen, die den sauberen Frequenzgang der Lautsprecher ziemlich verbiegen und ein gutes Klangbild sehr schwer machen. Hier ist man ohne einen umfangreichen Equalizer ziemlich machtlos. Es sei den man hat Erfahrung im Weichenbau und Kann dort einiges ausgleichen. meine Empfehlung daher, gleich von vornherein eine passende HU wählen. Hier ist zB das Pioneer P88 sehr interessant, das Blaupunkt Bremen MP76 oder das Eclipse ![]() ![]() ![]() Bei Clarion erfüllt das 778 diese Anforderungen, ist aber für meinen Geschmack im Design Grenzwertig. ![]() |
||
`christian´
Inventar |
17:14
![]() |
#14
erstellt: 12. Dez 2007, |
Ja, die Eton spielt eher wärmer, macht aber mMn keinen Stich gegen die Rubicon (ich kenn nichts um 300€ was da rankommt).... Lautsprecher und auch Subwoofer ist immer Ratsam bei nem Händler vor Ort probehören. Am besten den Einbau soweit fertig machen dass man das Zeug nurnoch anschliessen muss und ab zum Probehören ![]() Und meine Endstufenempfehlung kennst du ja ![]() |
||
aureus
Stammgast |
19:04
![]() |
#15
erstellt: 12. Dez 2007, |
Super, danke nochmal. Ich habe schon einen Tipp bekommen, wo ich hier im Umkreis am besten Subwoofer und Lautsprecher hören kann. Da werde ich dann mal hinfahren, sobald es soweit ist. ![]() Ich werde mich noch etwas über die Rubicon informieren und für HUs habe ich ja jetzt auch passende Empfehlungen. ![]() [Beitrag von aureus am 12. Dez 2007, 19:05 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
22:04
![]() |
#16
erstellt: 12. Dez 2007, |
Bin mal gespannt was du findest ![]() ![]() ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:27
![]() |
#17
erstellt: 13. Dez 2007, |
Wo kommst Du den her? PLZ? |
||
aureus
Stammgast |
00:09
![]() |
#18
erstellt: 15. Dez 2007, |
23701. ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
07:49
![]() |
#19
erstellt: 15. Dez 2007, |
aureus
Stammgast |
12:36
![]() |
#20
erstellt: 21. Dez 2007, |
Habe länger nicht mehr reingesehen. Danke für den Tipp, werde da mal reinschauen, Anfang 2008. ![]() [Beitrag von aureus am 21. Dez 2007, 12:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche neuen TMT und HT neostrider2000 am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 18 Beiträge |
Kaufberatung TMT HT JanMan am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 27 Beiträge |
suche TMT derFischerLsg am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 24 Beiträge |
Suche TMT bis 150? und HT dazu Don328 am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 6 Beiträge |
welcher ht und welche tmt-amp ? Darkstrike88-88 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 12 Beiträge |
Subwoofer & HT-Endstufe gesucht etern1ty am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 15 Beiträge |
Suche 16er TMT Raumwunder am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 34 Beiträge |
AMP gesucht! HT, TMT & Sub rausgesucht shadowmozez am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
Suche HT AMP klappi4900 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 5 Beiträge |
suche HT amp Klaus1990 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGSC
- Gesamtzahl an Themen1.558.448
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.471