Ein Subwoofer, für mein Musikgeschmack, der zu meinem AMP passt.

+A -A
Autor
Beitrag
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Nov 2007, 18:38
Erstmal ein schönen Tag.

Ich habe mich jetzt hier sehr lange im Forum umgeschaut, gelesen gelesen und gelesen. ^^

Aber ich finde leider auf ein paar Fragen von mir keine Antwort, und deswegen habe ich gedacht, ich mach mal ein eigenes Thema auf. Ich hoffe das ist i.O.

Also ich suche einen Subwoofer, der meiner Musikrichtung geeignet ist.

Das wäre Techno/Dance/Trance/Jumpstyle und ein bisschen Hardbass, Hardtrance.

Immoment besitze ich einen:

  • ZX12BPi
  • 12" (30 cm) Zeus Subwoofer
  • mit 2" (50 mm) Schwingspule
  • Single-Bandpass Gehäuse mit Plexiglas
  • 450 Watt RMS, Impedanz 4 Ohm
  • Abmessungen 52 x 38 x 45/32 cm
  • ZEUS SUBBOXES


Mein Verstärker:

  • HiFonics ZX-4400
  • - 4-Kanal Endstufe, 4x110 W Leistung an 2 Ohm, 4x55 W
  • Leistung an 4 Ohm, 2x220 W Leistung an 4 Ohm gebrückt, 12
  • dB Highpassfilter: 10, 1.200 Hz, 12 dB Lowpassfilter: 30,
  • 150 Hz, schaltbare Bandpass-Funktion, variabler
  • Bass-Boost: 0, 18 dB, Line-Ausgänge, inkl. Bass-Remote,
  • Abmessungen: 265x62x365 mm


An Kanal 1 und 2 hängen Hoch/Mitteltöner von Hifonics

Und mein jetziger Subwoofer ZX12BPi hängt gebrückt an Kanal 3+4 mit 220Watt an 4 Ohm.

Falls das noch wichtig ist, das ganze ist verbaut in einem Peugeot 106.

Also wäre die Frage jetzt, was würdet ihr mir empfehlen ?

Preislich, würde ich nur ungerne nochmal über die 200€ kommen.

Die Fragen, die sich mir nämlich stellen, reichen diese 220Watt RMS @4 Ohm aus für schnellen sauberen druckreichen Klang/Bass ?

Und dann wenn es Subwoofer sind, die noch nicht in einem Gehäuse verbaut sind, welches Gehäuse muss ich nehmen ?

Wie viel Liter, und welche Art ?

Bandreflex oder Bandpass und und und =)

Ich hoffe ich habe alles gut erklärt, und ausreichend Informationen geliefert. :-)

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus, für eure Hilfe.

mfg Scofield
Fraglitter
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2007, 18:53
ich nehm mal an dein jetziger sub gefällt dir net... gute erkenntniss

was für ein frontsystem hast du


Die Fragen, die sich mir nämlich stellen, reichen diese 220Watt RMS @4 Ohm aus für schnellen sauberen druckreichen Klang/Bass ?

hmm schwer, nein

mein tip:
neue amp fürn sub z.b. Eton Pa 1502 o.ä.
und nen sub ala Beyma Power 12 im 60L Banssreflex

und glücklich werden

Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 14. Nov 2007, 18:55
Für deine Musik haste ja voll den falschen Subwoofer.Du brauchst was schnelle und hart ist.Die Syrincs der BP Serie sind was für dich.Leider was teuer aber gebraucht vielleicht?
Die spielen mit deiner Leistung schon schnell.hart und laut!
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 14. Nov 2007, 18:59
Danke schomal für die Antworten.

Ja die Erkenntnis habe ich auch gemacht, nur leider viel zu spät, da 220€ für den Sub der mir nicht gefällt viel zu teuer war.


Das Frontsystem ist nichts bewegendes, aber es reicht aus. =)

Frontsystem


@RS-Gummi

Danke ich werd mal schauen, ob ich was günstiges gebrauchtes überhaupt finde. Gebraucht heißt ja nicht immer schlecht. =)


Wäre ich doch nur mal früher auf dieses Forum gestoßen, dann hätte ich jetzt noch mehr Geld, und mehr Hörspaß. ^^

Der Hifonics ist ehr für HipHop geeignet, so wie ich das aus meiner Erfahrung rausgehört habe kann das sein ?

PPS.:

Meint ihr es ging auch ein "relativ günstigen" Verstärker zu kaufen, und das Frontsystem darüber laufen zu lassen, und so die vollen 440 Watt für einen Sub zu benutzen ?


[Beitrag von Scofield am 14. Nov 2007, 19:01 bearbeitet]
RulerSqueezer
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2007, 19:01
Ich denke, dass ein DD 1008 perfekt zu dir passt!
Koennte zwar ruhig etwas mehr Leistung abbekommen, jedoch wird er auch an deiner HiFo guten Alarm machen.
Der Woofer spielt in ca 30l Bassreflex Gehaeusen, ist also sehr platzsparend.

so long...


[Beitrag von RulerSqueezer am 14. Nov 2007, 19:02 bearbeitet]
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 14. Nov 2007, 19:20

RulerSqueezer schrieb:
Ich denke, dass ein DD 1008 perfekt zu dir passt!
Koennte zwar ruhig etwas mehr Leistung abbekommen, jedoch wird er auch an deiner HiFo guten Alarm machen.
Der Woofer spielt in ca 30l Bassreflex Gehaeusen, ist also sehr platzsparend.

so long...


Das hört sich ja gut an =) Naja vieleicht werde ich irgendwann mal die Endstufe wechseln, dann bekommt er mehr Power. hehe ^^

Die Kosten für diesen Sub würden sich auf 170€ + Versand belaufen, habe ich mal geschaut. Und eine 30l Box, c.a. 30€

Das ginge ja sogar noch. Den Hifonics Sub, könnte ich ja vlt irgendwie Verkaufen.

Das blödste Problem ist, ich habe nur zwei ACR Shop's bei mir in der Nähe. Aber bis jetzt habe ich noch keie Produkte von Digital Designs dort gefunden. Und bevor ich wieder nich t zufrieden bin, würde ich den Sub gerne probehören.

Naja da müsste ich dann mal rumtelefonieren, und gucken ob irgendwer so ein Teil da hat. ^^
RulerSqueezer
Inventar
#7 erstellt: 14. Nov 2007, 19:22
Jop, also ich hab dir hier nur meine persoenliche Meinung gesagt.
Soll auch nur nen Vorschlag sein.
Probehoeren ist meiner Meinung nach auf jeden fall Pflicht!
Koennte naemlich durchaus sein, dass er dir ueberhaupt nicht gefaellt. ( Was ich aber fuer unwarscheinlich halte ).
Leider stimmt die Tatsache, dass es DD Lautsprecher nicht an jeder Ecke zu kaufen gibt.
Aber wie gesagt: Falls du die Moeglichkeit hast, ihn probezuhoeren - Nutz sie.

so long...
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 14. Nov 2007, 19:29
Ja ich danke dir aufjedenfall für dein Vorschlag.
Der ist preislich zwar über 200€ aber naja muss ja nicht direkt sein, dass ich mir ein neuen Sub kaufe. Und das platzsparende 30L Gehäuse, ist auch top, wenn er dennoch guten
Alarm macht.


Ich nehme aber trozdem gerne noch weitere Vorschläge an, von Vorschlägen kann man nie genug bekommen. =) Bin für jeden Vorschlag und jede Beratung dankbar.
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Nov 2007, 20:34
Hallo ich hätte da nochmal eine Frage.

Und zwar, ich habe kein Problem für gute Ware etwas mehr Geld zu bezahlen. Aber dennoch frage ich mich, ist dieser Subwoofer vieliecht zwar etwas schlechter, aber dennoch ausreichend für mich ?

Also für meinen Musikgeschmack.

http://www.acr.ch/sh...o=AW10&aid=-1&cf=itc

Also heißt wirklich nicht, dass ich jetzt hauptsache wenig Geld ausgebe. War einfach nur so eine Frage, weil es ja schon heftige Preisunterschiede gibt.

Gibt es irgendetwas, worauf ich achten muss bei einem Subwoofer, damit er meinen die Musik die ich mag, auch gut abspielt, und ich nicht wieder so ein "mist" wie den Hifonics Sub habe. Oder hängt das ganze nur mit der Zusammensetzung zwischen Subwoofer und Kiste zusammen ? Sprich BP, oder BRkiste ?


Wenn nicht, wäre ja vieleicht mal cool, wenn mir jemand sagen könnte, worauf ich bei einem Subwoofer der hauptsächlich Techno spielen soll achten muss. =)


[Beitrag von Scofield am 15. Nov 2007, 20:47 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#10 erstellt: 15. Nov 2007, 21:29
Na dann schau dir doch lieber mal was gebrauchtes an.Ich sage dir Syrincs und du hast spass!!!!
-Hoschi-
Inventar
#11 erstellt: 15. Nov 2007, 21:33
Hi woher kommst du denn?
Weil wegen Probehören.
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 15. Nov 2007, 22:22

RS-Gummi schrieb:
Na dann schau dir doch lieber mal was gebrauchtes an.Ich sage dir Syrincs und du hast spass!!!!



Hi, ja nach dem hab ich schon ausschau gehalten, wie gesagt ich gebe schon was mehr geld aus. ^^

Hab nur bis jetzt leider nichts gefunden, an gebrauchten.

sollte ja auch nicht heißen, dass ich mir diesen Axton hohlen wollte, wollte nur mal wissen wieso der so günstig ist. hehe ^^ und ob ich auf bestimmte Werte bei subwoofern für techno achten müsste.

so ein bisschen sein wissen erweitern ist ja auch nicht schlecht. ^^

Hi -Hoschi-. ich komme aus dem Raum Köln.


[Beitrag von Scofield am 15. Nov 2007, 22:25 bearbeitet]
-Hoschi-
Inventar
#13 erstellt: 15. Nov 2007, 22:34
Hmm am 24.11 ist ein car-hifi Treffen in Voerde. Schau da doch mal vorbei, da kannst du dann einige Subs anhören
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 16. Nov 2007, 00:07
mhh hört sich gut an =).


muss ich mal schaun, ob ich da Zeit habe, und hin komme. Wäre aufjedenfall super, wenn ich es dahin schaffe.
Danke für den Tipp.


Zum Thema. Also ich überlege mir jetzt nur ein paar Sachen, also ich würde nur gerne die Meinung von den Profis wissen.
Natürlich hole ich mir lieber ein DD1008 oder einen von Syrincs ich glaub schon, dass ich damit spaß habe.

Der dd1008 geht ja preislich, der Syrincs nicht so. *g

Aber ich halte weiter ausschau nach denen.

So jetzt mal meine frage, ob ich mit so einer konstruktion auch viel spaß hätte :-)

Konstruktion's Bild

Das schwarze Runde, sollen Bassreflexröhren sein *g

Also angenommen, ich verbaue da jetzt keine DD1008 oder Syrincs, sondern ja weiß nicht, ich sag mal "günstigere" und natürlich etwas schlechtere Subwoofer, die aber mein Verstärker auch zu 90% mit seinen Watt ansteuern kann. Wäre das vieleicht eine andere Alternative ?

Also wie gesagt ist nur ein Gedanke der mir so ins Gedächtnis kam.
Mario
Inventar
#15 erstellt: 16. Nov 2007, 00:23
An der vorhandenen Hifonics sollte Dir auch ein Hertz ES 250 oder 300 sehr viel Spaß bereiten, wenn Du knackige Bässe magst, die möglichst auf den Punkt kommen sollen oder den bereits erwähnten Beyma Power 12, der einen sehr guten Kennschalldruck bietet und deshalb schon bei "kleinen" Leistungsreserven zur Geltung kommt!

Weitere Alternativen:
Helix Deep Blue 10 + 12
Atomic Energy EN 10 + 12
Omnes Audio SW 12.01 PC
Peerless Resolution 10 + 12
Monacor Carpower Predator 10 + 12
....

Was hast Du denn für ein Auto?


[Beitrag von Mario am 16. Nov 2007, 00:34 bearbeitet]
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 16. Nov 2007, 00:46
Hallo, danke auch schonmal für deine Antwort.
Werd mir die Woofer man anschauen. =) Vieleicht ist ja was passendes dabei.

Wie oben geschrieben ich hab ein Peugeot 106. ^^

Aber jetzt mal ne Frage, abgesehen vom Woofer. Nehmen wir an ich hab den schon.

So wir nehmen an, ich habe 2 Woofer jeder braucht ein 30Liter Gehäuse.

Wäre das möglich, dass ich mir eine Kiste baue, die nicht Hochkant im Kofferaum steht, sondern wie auf meinem oberen Bild, Waagerecht liegt ? Sprich sie ist dann nicht so hoch wie eine normale Gehäusebox, sondern länger und breiter. Also in Form vom Kofferaum ?

Oder kann man das nicht so einfach ummodelieren? :-)

Also ich dachte da vieleicht, dass der Subwoofer einen bestimmten abstand zum Boden haben muss ect.

Danke im Vorraus.
Mario
Inventar
#17 erstellt: 16. Nov 2007, 00:51
Das Volumen, das der jeweilige Woofer brauch, ergibt sich durch seine TSP. Welche Form Du dem Volumen gibst spielt eigentlich keine Rolle. Da hast Du viele kreative Freiheiten. Aber eines hast Du schon gut erkannt: Wenn Du zwei Woofer nutzt, ist es am besten, diese in getrennte Kammern einzubauen.
Gelscht
Gelöscht
#18 erstellt: 16. Nov 2007, 01:01
Ich komme auch aus Köln und wenn du magst kannste mal was von mir höhren.
Scofield
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 16. Nov 2007, 14:36

RS-Gummi schrieb:
Ich komme auch aus Köln und wenn du magst kannste mal was von mir höhren.


Mhh das hört sich doch super an. Momentan ist das nur schlecht , hab verdamt wenig Zeit -.- ... Aber wenn das Angebot steht, kann ich mich ja einfach mal bei dir melden ?


Auch danke an Mario. Genau das wollte ich hören. ^^
Die letzte frage die sich mir dann stellt, oder die letzten beiden.

Ist es egal, wo ich die Bassreflexröhren dann verbaue, oder ?
Und hat das ganze Klang, auch wenn ich es Waagerecht einbaue, könnte mir denken, dass alles von der Hutablage "gebremst" wird oder macht sowas nichts ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Subwoofer für meinen Musikgeschmack ?
Hybrid-Ovation am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  17 Beiträge
Passt Amp zu Sub
Omeganer am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 25.07.2006  –  18 Beiträge
Passt der Amp zum Sub?
JuSt|sun am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  4 Beiträge
Welcher Subwoofer passt dazu?
Kabuto am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  8 Beiträge
Passt Sub zur Amp??
CorsaFreund am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  5 Beiträge
Welcher SUB passt zu meiner AMP?
Firewire91 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  12 Beiträge
Sub + Amp ! !
Simonmexx am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  5 Beiträge
Subwoofer, was passt, wie passt es?
RazooN am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 14.03.2012  –  42 Beiträge
2x10" oder 1x12" für gemischten Musikgeschmack
Aygo_Blue am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  16 Beiträge
Subwoofer für 2Kanal
msah am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen