Front Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
fero
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2007, 19:32
Hallo

Ich möchte meine Boxen vorne gegen ein 2 Wege Compo System tasuchen. Die größe wäre 130
Hab nur leider keine Ahnugn von Lautsprechern.
Hab mir für beide ingesamt max. 300€ vorgestellt.

ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke
tom999
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2007, 20:11
Wi schaut das restliche Setup aus?
Endstufe? Radio? Sub?
Mario
Inventar
#3 erstellt: 07. Nov 2007, 20:14
Hast die Türen schon gedämmt?
Hast Du eine Endstufe? Wenn nein, möchtest Du eine verwenden?
Was hast Du für ein Radio, hat dieses Vorverstärkerausgänge?
Welche Musik hörst Du?
fero
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Nov 2007, 20:30
Hallo

Also ich habe ein JVC G721
Eine Endstufe und einen Subwoofer weil ich nicht verwenden.

Wegem Dämmen bin ich gerade am schauen mit was ich die Türen dämme. Wahrscheinlich kauf ich mir so Sinuslive Dämmmatten.

Also Musik, höre ich eigentlich alles, also kein schwerpunkt.


[Beitrag von fero am 07. Nov 2007, 20:31 bearbeitet]
Minnow
Stammgast
#5 erstellt: 07. Nov 2007, 20:52
300 Euro Lautsprecher und keine Endstufe Würde max. 100 Euro dafür ausgeben. Mehr nicht. Denn ohne Endstufe, brauchste auch keine teuren Lautsprecher, bringt einfach nix...

MfG
Minnow
Mario
Inventar
#6 erstellt: 07. Nov 2007, 21:23
Ohne Endstufe empfehle ich die Hertz DSK 130!
Die haben einen hohen Wirkungsgrad.
http://www.just-soun...279c5dce6d628c4.html

Dämmen ist Pflicht! Das kannst Du mit Bitumenmatten, Alubutyl oder Dämmpaste erledigen!
http://www.just-soun...279c5dce6d628c4.html
fero
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Nov 2007, 22:26
Hallo

Wieviel würde denn eine entsprechende Endstufe kosten?
Ich will später auch noch die Boxen hinten austauschen, also sollten 4 anschließbar sein.
Ist halt viel Arbeit das zu verlegen und ich wollte eigentlich net so viel machen.
Mario
Inventar
#8 erstellt: 07. Nov 2007, 22:41
Für die genannten Lautsprecher als 4-Kanal zwischen 100 und 300€.

Beispiele:
Monacor Carpower HPB 604
Spectron SP-A4150
Bull Audio AMP 4.200
Helix Dark Blue 4 bzw. DB Four,
µ-Dimension GLOW 4075
...

Mein Tipp: Günstiger ist es auf Hecklautsprecher zu verzichten oder diese nur bei Anwesenheit von Fahgästen so dezent einzublenden, dass sie das Klangbild vorn nicht stören und vorn nicht zu hören sind. Hierbei genüngt der Direktbetrieb am Radio.

Dann reicht auch eine 2-Kanal, z.B. eine Eton EC 300.2 oder µ-Dimension GLOW 2075,.... bis 200€.
fero
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Nov 2007, 23:10
Hallo

Wieviel würde denn nach eurer Meinung ein gutes Frondsystem mit Endstufe kosten?
Mario
Inventar
#10 erstellt: 07. Nov 2007, 23:16
Kommt immer auf's Budget an, dass man bereit ist auzugeben! Es gibt so viele Möglichkeiten!
fero
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Nov 2007, 23:21
Hallo

so ca. 400€ für 2 Lautsprecher und Endstufe.
Mario
Inventar
#12 erstellt: 07. Nov 2007, 23:26
Diese Kombination hat mir bei Rock/Metal im Selbsttest sehr gut gefallen:

Eton Pro 170 Lautsprechersystem (160€) an Eton EC 300.2 Endstufe (200€)!



Ich schätze mal das Eton Pro 130X dürfte seinem großen Brudermodell nicht allzu unterlegen sein. Es wird auch häufiger empfohlen!
fero
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Nov 2007, 23:29
Also ich höre viel Hip-Hop und House.
Mario
Inventar
#14 erstellt: 07. Nov 2007, 23:44
Dann empfehle ich Dir das Hertz ESK 130.4!
http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_esk130.pdf
bzw. das direkte Vorgängermodell ESK 130.3:
http://www.just-soun...e0ab1d42d233336.html
fero
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Nov 2007, 00:06
ok

ich denke dann werde ich mir das Hertz ESK 130.3 mit der
Eton EC 300.2 Endstufe holen.
tom999
Inventar
#16 erstellt: 08. Nov 2007, 09:16
Da gibts aber auch noch massig gute Allternativen...

Benutz einfach mal die SuFu hier in der Kaufberatung...
fero
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 08. Nov 2007, 19:08
Also ich habe gerade rausgefunden, das in der Nähe ein ACR ist, zu dem werde ich nachher mal gehen und schauen was der so hat.

Ich kann euch ja mal das Angebot von den schreiben was die mir empfehlen würden.

MFG

fero
Knuuudi
Inventar
#18 erstellt: 08. Nov 2007, 19:16
wenn ACR ein angebot macht dann ist meistens auch ne "fette" spectron dabei!
Mal schauen wob ich mit meiner Vermutung richtig liege!

(Nein, ich hab nix gegen Spectron, kenn die produkte viel zu wenig um mir ein Urteil drüber zu machen!)
fero
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 08. Nov 2007, 22:30
Hi

Hab inzwischen festgestellt das da 165er reinpassen.

Also der ACR hat mir folgendes empfohlen.
Rodek Compo 16cm Rnc165Neo für 189€
Axton A495 für 149€
Axton Subwoofer für 79-100€
Kabelset 20mm für 59€


Also beim Subwoofer meinte er ich soll einfach durchtesten wenn ich kabel liegen habe, das ist am besten und dann wegen der Größe entscheiden.

Also Dämmatten hab ich mir gleich dort gekauft und werde jetzt morgen erst mal dämmen.

Was haltet ihr davon?
Hab halt gesagt das ich ca. 400€ ausgeben will
Mario
Inventar
#20 erstellt: 08. Nov 2007, 22:32
Spectron ist gar nicht mal so schlecht wie sein Ruf. Im Winterauto nutze ich eine alte SPA 4100, die seit 2001 stets zu meiner vollsten Zufriedenheit nun schon im dritten Auto treu ihren dienst leistet. Und was die Verarbeitung angeht kann man echt nicht meckern. Die meisten Hersteller bieten zu vergleichbaren Preisen jedenfalls z.B. keine gekapselten Anschlußterminals. Auch das Komposystem SPC 26 Z klingt für seinen Preis meiner Meinung nach sehr gut. Was mich bisher von Spectron nicht überzeugen konnte sind die Fertigsubwooferkisten und Coaxiallautsprecher.
fero
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 08. Nov 2007, 22:55
Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
Mario
Inventar
#22 erstellt: 08. Nov 2007, 23:11
Für 400€ in Ordnung! Aber ein Subwoofer war doch erst gar nicht geplant! Hinweis: Falls Du ein Stufenheck hast, rate ich von Subwoofern in Fertiggehäusen ab!
fero
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 08. Nov 2007, 23:19
Ne ich hab kein Stufenheck.

Am Anfang war des net geplant aber der hat gemeint, das doe boxen einfach net an so einen subwoofer rankommen und ich will halt schon guten bass.
Ich kann den Sub ja mit den Frontlausprechern zusammen an der
Endstufe betreiben.
Ich leg halt meine Kabel und alles ran und dann werde ich nochmal hingehen. DIe habne gemeint das beste wäre einfach ich soll die im auto testen und dann entscheiden welchen ich nehm.
Weil ich halt nicht zu viel platz verwenden will.
Mario
Inventar
#24 erstellt: 08. Nov 2007, 23:32
Hast einen guten ACR erwischt!

Ein Subwoofer ist besser als Hecklautpsrecher!
fero
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 08. Nov 2007, 23:37
Ja also die Leute dort waren voll ok und haben super beraten.

Der Subwoofer ist zusätzlich zu den Lautsprechern vorne für den Bass.
Also hinten bau ich vielelicht später mal noch Lautsprecher ein, weiß ich aber net so genau. Will jetzt erst mal testen wie des ist nur mit Lautsprechern vorne und dem Subwoofer.


[Beitrag von fero am 08. Nov 2007, 23:57 bearbeitet]
Knuuudi
Inventar
#26 erstellt: 08. Nov 2007, 23:46
Boxen ist ein Sport, das heißt lautsprecher!

Wieso vll doch lautprecher hinten? braucht doch echt keine S**! wenn dein Frontsys richtig verbaut ist, wirst du aber sowieso hinten nichts vermissen!
fero
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 09. Nov 2007, 00:08
Habs geändert.

Dann bin ich mal gespannt wie es sich anhört, dauert halt noch leider bis nächstes Wochenende.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 2 Wege Compo System
keewee2001 am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  2 Beiträge
welches 2 wege compo system
citrin am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  2 Beiträge
Front 2 Komponenten System ca. 150?
Herox77 am 14.05.2014  –  Letzte Antwort am 15.05.2014  –  8 Beiträge
2-Wege-Compo 13cm
StefanKresstel am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  13 Beiträge
10cm 2 Wege-Compo System
kinky am 23.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2004  –  2 Beiträge
Suche compo system
Azze10 am 12.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.08.2008  –  6 Beiträge
2-wege System max. 150?
IceHammer am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  8 Beiträge
Frontsystem bis max 130?
ufo_156 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  7 Beiträge
10 cm 2-wege-compo bis 130 eur
theneoinside am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  13 Beiträge
Suche leistungsstarkes 13cm Compo System
vote4morten am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.426

Hersteller in diesem Thread Widget schließen