HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » KONDENSATOR | |
|
KONDENSATOR+A -A |
||||
Autor |
| |||
G.O.P.C.H.
Neuling |
00:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2007, |||
Hallo zusammen ist ein KONDENSATOR sinvoll ?? |
||||
hg_thiel
Inventar |
00:56
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2007, |||
Jo, macht man nie was falsch mit im Prinzip. Was für eine Anlage hast du denn ? Genau wenns geht. |
||||
|
||||
Raffa1985
Hat sich gelöscht |
04:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2007, |||
Hallo, also meiner eminung nach ist ein kondensator ein muss. Es muss jetzt nicht der teuerste sein aber es gibt auch schon ganz gute zu vernünftigen preisen. Nur will ich eins sagen wenn du so ein boa aiv zeug nimmst für 30 euro kannst ihn gleich weglassen....wenn wissen willst warum kannst gerne fragen. MFG Raffa |
||||
E=FOX²
Stammgast |
07:15
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2007, |||
hallo!
habe mir ein AIV Cap mit 1F gekauft... ist aber nicht schlecht! oder meinst du nur Boa??? habe aber auch zusätzlich ne hc600 von kinetik und da habe ich das cap eigentlich nur fürs gute gewissen ![]() gruß andi |
||||
CheckerHoFi
Inventar |
07:45
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2007, |||
die Diskussion gabs hier doch schon 100.000 Mal! Erstmal müsste man wissen, was du für Endstufen und Batterie hast. Ich habe keinen Kondensator drin und sehe auch keinen Bedarf. Wenn eine Anlage zu leistunghungrig für die Starterbatterie ist, dann muss eben eine Zusatzbattterie her, ganz einfach. Und was passiert, wenn der Kondensator mitten im Bassschlag schon leer ist?? Genau! Er versucht sich aufzuladen und stellt somit einen weiteren Verbraucher dar. Nicht gerade die Lösung eines "Problems" ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
10:22
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2007, |||
Raffa1985
Hat sich gelöscht |
00:13
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Hallo, also erstmals ich weis ned was hier wieder gelabert wird.......fact ist doch das der Kondensator strom speichert und bei bedarf wieder abgibt mehr macht er ned und das ist auch gut so. Hat man nun einen hochwertigen Kondensator verbaut ist der Innenwiederstand sehr klein somit kann der kondensator der Strom ohne große Verluste wieder abgeben bei bedarf. Ich halte es immer für sinnvollqualitativ hochwertige kondensatoren zu verbauen und wer sich ne Kinetik leidten kann , der kann auch nen Brax Helix oder Audison Kondensator zahlen. Von allem anderen Rate ich persönlich ab, wobei ich nun mittlerweile der ansicht bin das die Brax teile überteuert sind und die von Audison schon extrem gut sind also würde ich zu denen greifen egal was andere sagen mit gelbatterie hin und her es bringt immer was. MFG RAffa |
||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
00:32
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2007, |||
anstatt nen kondensator im heck wegen dem strom lohnt es sich besser ne batterie hinten reinzubauen. nen besseren strompuffer gibt es einfach nicht. sieht zwar nicht schön aus wie ein kondensator aber ist halt besser.
gebe dir vollkommen recht ![]() wer ahnung hat der wird eine batterie bzw einen akku nehmen!und keinen kondensator.
was macht den eine batterie bzw ein akku?genau das selbe, nur mit mehr kapazität,also mehr power wenn es nötig ist. [Beitrag von DUKE_OF_TUBES am 10. Aug 2007, 00:43 bearbeitet] |
||||
Seguroski
Inventar |
01:05
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Am besten beides.. Thema Innenwiderstand: Der bestimmt nicht wieviel, sondern wie schnell.. |
||||
DYNABLASTER
Inventar |
03:49
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Da gibt es auch gute Kondensatoren für 30 euro- wenn man kein Geld oder Platz für einen zusätzlichen Akku hat... |
||||
E=FOX²
Stammgast |
06:13
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2007, |||
[quote="DYNABLASTER"]Da gibt es auch gute Kondensatoren für 30 euro- wenn man kein Geld oder Platz für einen zusätzlichen Akku hat...[/quote] naja vl. nicht ganz... jedenfalls keinen neuen! ich habe mir einen AIV um 70 euronen gekauft und bin sehr zufrieden mit dem! habe allerdings auch ne zusatzbatt! [/quote] wer ahnung hat der wird eine batterie bzw einen akku nehmen!und keinen kondensator. [quote="Raffa1985"] --> du sagst es! gruß andi |
||||
NixDa84
Inventar |
08:09
![]() |
#12
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Das schöne alte Thema... ![]() Also Kondensatoren wurden erstmalig von Audiotec Fischer entworfen. Bestimmt um den Hoch- und Mittelton zu puffern. Dort ist er in MEINEN Augen auch nach wie vor sinnvoll. Im Subbereich nichts anderes als Geldverschwendung... Welchen Strom soll denn ein PC speichern wenn KEINER da ist? Hier gilt eine ordentliche Batterie und aus. Au man. Hier regnets grad tote Katzen vom Himmel ![]() |
||||
FR4GGL3
Stammgast |
09:11
![]() |
#13
erstellt: 10. Aug 2007, |||
DAS unterschreib ich doch mal glatt. man hört auch sofort den angenehmeren mittel- und hochtonbereich heraus (ist ja sowieso der großteil der musik). aber irgendwie will jeder immer nur BASS ![]() im grunde sollte man beides haben: eine batterie um den strombedarf zu puffern und einen cap um die spitzen schnell ausgleichen zu können. das ist wie die frage was besser ist: neues fahrwerk oder ordentliche reifen - es muss eben beides zusammen passen. das eine wird ohne das andere nur einen teilerfolg bringen.
das tuts hier auch ![]() |
||||
E=FOX²
Stammgast |
09:19
![]() |
#14
erstellt: 10. Aug 2007, |||
hallo sollte ich also mein cap vor die 4 kanal stufe hängen oder doch besser vor die f2-500??? gruß |
||||
Darkstrike88-88
Inventar |
09:28
![]() |
#15
erstellt: 10. Aug 2007, |||
hi, ein kondensator ist nicht unbeding immer nötig, kommt auf deine anlage an und deine batterie, wie schon vorher von anderen gesagt wurde, aber auch vorallem wie hoch der innenwiderstand deiner batteire ist, je kleiner der innenwiderstand deiner batterie desto schneller kann sie strom abgeben und deine stromversorgung geht bei starken bassschlägen in die knie. gruß |
||||
FR4GGL3
Stammgast |
09:29
![]() |
#16
erstellt: 10. Aug 2007, |||
testen. wenn die kabelwege zwischen deiner kinetic und der subendstufe kurz genug sind, würde ich mal den cap vor die 4-kanälerin hängen. im grunde solltest du aber für beide stufen jeweils mindestens einen cap haben. ich mein ich will jetzt keinen cap-hype auslösen, aber wenn in foren schon über klangunterschiede von kabeln diskutiert wird, sollte man die paar euro für einen cap den man WIRKLICH hört schon ausgeben können (und JA, er ist nicht besser als eine bzw. ersetzt keine batterie - sondern er ergänzt sie). |
||||
NixDa84
Inventar |
11:23
![]() |
#17
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Kommt drauf an WAS für eine Batterie! Bei einer Powercell 4000 und 10 cm Kabelweg bis zu den Stufen (wie bei mir im Auto) ist ein Cap definitiv nicht mehr hörbar *ggggggggggggggggg* Aber wie gesagt. Vor der Subendstufe einfach nur ein Verbraucher mehr. Da kannste dir das Geld wirklich sparen...! |
||||
E=FOX²
Stammgast |
11:43
![]() |
#18
erstellt: 10. Aug 2007, |||
super danke! also werd ich den minimalen weg zur f2 von der batt her wählen (max. 25-30cm) und das cap vor der 4 kanal stufe plazieren ![]() thx ![]() |
||||
Raffa1985
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#19
erstellt: 10. Aug 2007, |||
Hallo, also dann stell dir vor wir nehmen 2 Kinetik batts und dazu 2 mal ne alte analoge Collossos so dann dazu fürs frontsystem noch ne potente 4 kanal na dann ohne kondensator viel spaß man man das leute nie belehrbar sind sondern immer nur mptzen können. MFG |
||||
CheckerHoFi
Inventar |
16:36
![]() |
#20
erstellt: 10. Aug 2007, |||
na klar geht der Strom dann in die Knie... aber weißt warum?? Weil es einfach noch unterdimensioniert ist! Pro Colli kannst mit 2 Batterien rechnen, dann noch 1 für die 4Kanälerin, dann wären wir bei 5 Batterien. Ordentliche Querschnitte, kurze Kabelwege und eine Armada an Lichtmaschinen oder Ladegeräten... Aber dein Beispiel stellt auch nicht gerade die alltagsübliche Konfig dar. |
||||
Raffa1985
Hat sich gelöscht |
03:19
![]() |
#21
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Hast du wohl recht aber ich kenne einge leute die 2 colis drin haben und ekien 5 gels also des geht alles natürlich sicher end so geil wie mit 5 aber es geht und mit nehm guten power stabilizer kan man auch so gute ergebnisse machen Mfg |
||||
NixDa84
Inventar |
10:11
![]() |
#22
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Genau....... ![]() ![]() ![]() |
||||
Papa_Bär
Inventar |
10:26
![]() |
#23
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Die gleiche Diskussion wie so oft... Ein Kondenstaor und eine Batterie speichern zwar beide Leistung, aber "arbeiten" unter völlig verscheidenen Spannungen... Ein Cap puffert lediglich die Lima-Spannung oberhalb 12,6V (capazitive Anteile der Batt mal aussen vor), erst ab da drunter arbeitet dann die Batt... Also wird die Spannung immer runterbrechen auf Batterieniveau, sollte nch zwischendrin ein zwei Caps sitzen, sind diese nur unnötige Widerstände, die nur stören statt zu helfen... Und da drüber jetzt mal alle gemeinsam nachdenken ![]() MfG Björn |
||||
Harrycane
Inventar |
10:26
![]() |
#24
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Versteht jemand was Raffa da geschrieben hat ![]() ![]() |
||||
Papa_Bär
Inventar |
10:32
![]() |
#25
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Ja^^ er kenn einige mit 2 Collis, die haben keine 5 Gelbatts drin und es läuft trotzdem, und mit nem guten Cap erst recht... Aber mal im Ernst... 2 alte, analoge Collis? Seie VIII??? Ist denn bekannt, was die Teile an Strom sehn wollen? MfG Björn |
||||
NixDa84
Inventar |
10:37
![]() |
#26
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Allein die Überlegung das ein PC ja für den Hoch/Mittelton ursprünglich geschaffen worden ist.... Und ZWEI Collis VIII OHNE Zusatzbatterie/n grenzt schon an mittlerern Wahnsinn bzw. absolutes Unwissen.................. ![]() |
||||
lulu011
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#27
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Hi ein Tipp von mir, nicht diese billigen Teile kaufen die haben alle keine Ladeautomatik sondern müssen mit einem Wiederstand vor geladen werden! Und das nervt wenn man z.b mal die Batterie ab klemmt muß man immer den Cap wieder laden! Und je nach dem wie man den verbaut hat und da nicht so super ran kommt, ist das echt blöd! Ich kaufe nur noch die guten Brax mit Ladeautomatik da die alles selber machen! Und da braucht man sich um nix kümmer und hat immer volle Leistung zur Verfügung! Gruß Carsten |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
07:41
![]() |
#28
erstellt: 30. Aug 2007, |||
![]() ![]() . . . . .. . . . . . . ......... MMUAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAA............... ![]() |
||||
DYNABLASTER
Inventar |
07:50
![]() |
#29
erstellt: 30. Aug 2007, |||
![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator OWT_CT am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 17 Beiträge |
Kondensator ehle am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 12 Beiträge |
Kondensator? H-Towner86 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 3 Beiträge |
KONDENSATOR???? alkasch47 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 6 Beiträge |
kondensator riomare am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 2 Beiträge |
Kondensator BaStEyY am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
Kondensator?! Michael@golf4 am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 14 Beiträge |
Kondensator ? celtichail am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 8 Beiträge |
Kondensator bragg am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 4 Beiträge |
Kondensator crazy029 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.128