Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Opel Astra G (3 türer) soundsystem ?

+A -A
Autor
Beitrag
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jul 2007, 01:05
Hallo,
da ich noch kein offenes Thema zu dem gefunden habe was ich möchte hab ich mal ein neues aufgemacht...
Also ich habe vor in meine astra g baujahr 1998 ein relativ preiswertes (bei 300€ Grenze gesetzt)aber trotzdem ordentliches Soundsystem einzubauen!
Ich bin ja wirklich froh das ich noch auf dieses forum hier gestossen bin, da ich beinahe bei so einem komplett set billig-angebot bei ebay zu geschlagen hätte!
Da ich auch noch relativ neu bin auf diesem gebiet, wollte ich bevor ich mir irgendwelches zeug zusammen kaufe und mich dann evtl.ärgere erst einmal ein paar tipps von euch einholen!
Ich habe mir eure ganzen einsteiger und grundwissen beiträge alle durchgelesen und muss sagen ihr habt mich wirklich davon überzeugt nicht irgendwelchen billig kram zu kaufen...desweiteren bin ich jetzt ersteinmal ne ganze runde schlauer auf dem gebiet!danke nochmal
Also nun zu dem was ich eigentlich will..
ich höre fast ausgiebig nur house und schranz also kommt es mir sehr auf relativ guten bass an..*wie eigentlich fast jedem*:)
Vom preislichen hatte ich mir eigentlich eine grenze von 300€ gesetzt...es darf gerne etwas drunter sein aber wie ich denke wenn ich was vernünftiges haben möchte wird es wohl ehr drüber ausfallen aber ihr könnt mich ja erstmal beraten und nen paar tipps geben !Also bis jetzt habe ich noch alle orginalen boxen drinne... d.h vorne in beiden türen lautsprecher und hinten auf beiden seiten genau das gleiche!ein radio hatte ich jetzt eigentlich nicht vor noch zu kaufen weil ich jetzt schon eins drin habe was eigentlich noch relativ i.O und vernünftig ist(nicht das orginale, aber wenn ihr den namen wissen wollt später muss ich erstmal moin gucken gehen da ich es jetzt net weiß weil es mein vorgänger schon eingebaut hatte)...d.h wenn das radio das ganze soundsystem nicht mit macht würde ich mir dann schon ein neues kaufen jedoch hatte ich es jetzt ersteinmal nicht in planung!also gedacht habe ich mir die vorderen beiden lautsprecher aus zu tauschen und neue rein ....mit unter gleich die dämmung mit rein!die hintern dachte ich eigentlich ersteinmal zu lassen weil diese ja eventuell durch die hintere bassbox total unterdrückt werden!Dann halt noch ne endstufe und ne bassbox in den kofferraum oder sehe ich das falsch...
ich würde mich freuen wenn ihr mal die zeit finden würdet und nen ordentliches system zusammen stellt mit dem was ich mir so vorgstellt habe...ich denke ja auch ich falle mit meinem ideen unter ner gruppe von vielen daher denke ich eigentlich ihr wisst was solche leute wollen;) he he
ihr dürft zwar keine werbung machen jedoch fände ich es sehr hilfreich wenn ich mir gleich die genauen bezeichnung der geräte mit schreibt da ich von marken usw. keinen plan hab!um den einbau braucht ihr euch auch keine sorgen machen da kenn ich eigentlich genug die mir dabei helfen könnten...aber man kanns ja auch erstmal alleine probieren..

soo ich bedanke mich jetzt ersteinmal im vorraus und hoffe auf vieler guter ratschläge und tipps..

mit freundlichen grüßen

hoffi
Mario
Inventar
#2 erstellt: 30. Jul 2007, 06:42
Was hast Du denn für ein Radio? Hat es Vorverstärkerausgänge?

Also auf Hecklautsprecher kannst Du verzichten und das Geld sparen.

Was als erstes Sinnnvoll ist, ist die Dämmung der vorderen Türen mit Bitumenmatten, Dämmpaste oder Alubutyl. Das kostet dann schon mal 80-100€ incl. Lautsprecherkabel.

Mit der Dämmung verbessert sich auch schon der Klang der Werkslautsprecher. Bleiben nun 200€ nach Abzug der Dämmung übrig. Nun kannst Du Dich entscheiden ob Dir der Klang vorn nun gefällt und Du eine 4-Kanal-Endstufe wählst und einen kleinen Sub dazu gebrückt an Kanal 3 und 4 anschließt oder die Endstufe und ein neues Frontsystem kaufst.

Ob nun eine einfache 4-Kanal oder eine mit Hi-Level-Eingängen her muss, hängt von Deinem Radio ab, ob dies Vorverstärkerausgänge hat oder nicht.
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Jul 2007, 16:28
also das autoradio was ich habe ist ein tevion md 5949 !
jetzt war ich grade bei einem rundfunk laden und hab mir nen neues handy gekauft...tut ja nix zur sache...der verkauft auch alles mögliche an hifi anlagen fürs auto....dann hab ich ihm mal meine bedienungsanleitung fürs radio gegeben damit er mal gucken soll ob ich nen vorverstärker ausgang habe..jedoch bekam er es aus dieser schlechten anleitung nicht raus...er denkt das solch ein ausgang nicht vorhanden ist!oder wisst ihr es..?
hab auch mal rumm gegoogelt nach dem radio..scheint also doch ein ganz schönens billig ding zu sein, jedoch kam ich bis jetzt ganz gut damit klar damit und der sound den ich bis jetzt drin habe geht damit eigentlich auch ganz gut...jedoch will ich ja das es ein bissel mehr rummmst..he he
also vorgenommen hab ih mir nun ersteinmal vorne in den beiden türen ca. 16,5cm teller reinzubauen + die dämmung !wir hatten uns dort bei ihm 2 teller ausgeguckt von axton (glaub) 16,5 cm für ca 70€..!er meint die gehen schon ganz gut..was sagt ihr dazu ?brauch ich dann noch diese Lautsprecher Einbaurahmen für Opel 165 mm weil serienmäßig hab ich glaub nur 160 mm http://www.atu.de/pa...225&artikelnr=AS3112
oder funzt das so auch..?also es waren 2 teller und die dazugehörigen 2 hochtöner für beide ...die hochtöner krieg ich auch rein da ich ja jetzt auch schon ne stelle an der seitentür dafür hab...
falls ich nochmal bilder braucht dann mach ich mal welche von meinen derzeitigen boxen mit lage !

Mit freundlichen grüßen

hoffi
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Jul 2007, 15:51
hey ich warte auf eure antowrt ergeblichst....;)
Bennomat
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Aug 2007, 19:40
naja, dämmung + kabel müssen nicht 80€ kosten!
wenn du pro türe 10 matten verklebst (das iss aber wirklich viel) dann bist bei 20x ~2€ (40€) und LS kabel ~15m kost auch nicht die welt (also bei sonem system reichen 1,5mm² locker und da kost ne 10m rolle im laden 10€ oder so)
also ich habe in meinem auto (fiat brava) 10matten pro tür gekauft und nur 7 gebraucht, obwohl ich einiges doppelt geklebt habe.
naja, und lautsprecher gibts schönere für 70€ als die axton finde ich.
aber da gibts auch schon 1000 threads hier drin.
Helix und Bull-Audio sind so die besten Einsteigermarken.
ES würde ich nach etwas halbwegs gscheidem hier im forum ausschau halten, 2kanal fürs FrontSystem. (vlt bekommt man schon was gutes für 40-50€)
dazu noch son 16mm² Anschlussset mit allem pi-pa-po. (meins iss von AIV, gibts im mediamarkt für 35€ mit chinchkabeln und allem)
denke das iss dann schon was recht vernünftiges für das geld.

aber ne gscheide HU iss ne wichtige basis für ein "vernünftiges" audiosystem. vlt guggst dich hier mal im forum um ("Biete Carhifi"). für 80-90€ dürfte da man schon was gutes gebrauchtes bekommen, wenn deine ansprüche nicht zu hoch sind.

und wenn dir der bass nicht reicht dann später mal n Subwoofer. Bull-Audio 12er Sub für ~70-80€ + ner 2kanal ES

dann musst halt guggen wie das mitm strom anschliest. (kabelverteiler oä)

iss jetzt meine empfehlung, aber 300€ oder drunter iss schon happig.

hoff ich konnt helfen, Bennomat


[Beitrag von Bennomat am 01. Aug 2007, 19:41 bearbeitet]
SB-BiBoB
Stammgast
#6 erstellt: 01. Aug 2007, 20:39
Hi,
ich würde an deiner Stelle nicht als erstes ein Frontsystem verbauen.
Mein Bruder fährt auch nen Astra G und die Werkströten sind doch schon recht Ordentlich.
Bin der Ansicht das ein gescheiter Woofer dich als erste Komponente mehr bringen würde.
Bei meinen Bruder stehen zurzeit meine 2 Hertz ES300 drin.
Davon würde ich dir empfehlen einen im geschlossenen Gehäuse zu verbauen.
Vielleicht findest du einen günstigen gebrauchten, bei egay ist neulich einer mit Rechnung und Garante für 115 Euro rausgegangen.
Und das dann an ner 4 Kanal welche später dann auch noch das FS antreibt.

Radio ist nätürlich auch sehr Wichtig

gruss bibob
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Aug 2007, 01:48
danke für eure posts...
also ich muss ja schon das die derzeitigen serienboxen auch schon ganz gut abgehen deswegen finde ich deinen rat nicht schlecht zu erst evtl. einen von diesen hertz woofern einzubauen!
danke
Thorsten25
Stammgast
#8 erstellt: 02. Aug 2007, 11:20
Für mehr tipps gibts unser Astra Forum unter astra4ever net
Die guten davon aus dem Norden auch unter astra-g-schwader de

Ich bau mir grad einen Hertz ES250 in die Reserveradmulde, kann den Sub sehr empfehlen.
Allerdings reicht der auch vollkommen in nem geschlossenen 20 Liter Gehäuse.

Als Amp würd ich hier mal nach nem gebrauchten schauen, der muss für den Sub ja nicht viel mehr können als stabile 400rms ca. und ne Einstellung für Tiefpass und ggf. Hochpass/Subsonic.

Hab z.B. ne Next Q22 für ca. 70€ bekommen und finde die völlig ausreichend.

somit hättest du noch nen paar € für ein neues Radio, was ich schon empfehlen würde.

Sub: 90,-€
Amp: 80,-€
Radio (z.B. Pioneer P40 oder 5700 etc.): 140,-€
Kabel (z.B. günstig bei Reichelt): 20,-€
Dämmung: 20,-€

Dann kommst du bei ca. 350,-€ raus mit ner sehr brauchbaren Basis für spätere Verbesserungen.

PS:
falls du dir die Frontboxen mal übermütig ins Jenseits beförderst, davon gibts im Forum tausende für Lau, hab selbst noch 6 Stk. im Keller.
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Aug 2007, 16:21
ich hab jetzt für meine begriffe einen guten shop im internet gefunden!
was haltet ihr vorerst von dem system in meinem auto...das radio hol ich mir wo anderes aber woofer,endstufe und kabelset:

woofer + gehäuse

http://cgi.ebay.de/H...ZphotoQQcmdZViewItem

endstufe

http://cgi.ebay.de/H...ZphotoQQcmdZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/H...ZphotoQQcmdZViewItem
eventuell noch
http://cgi.ebay.de/P...ZphotoQQcmdZViewItem

koplett kabelset

http://cgi.ebay.de/A...ZphotoQQcmdZViewItem

würde mich sehr über eure meinung freuen...da ich von mir aus denke das es relativ gut und günstig isr, jedoch hab ich nicht so die erfahrung ob es das richtige ist !

danke schonmal im vorraus..

mfg hoffi
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Aug 2007, 16:24
der erste link bei den endstufen war leider falsch...meint den hier http://cgi.ebay.de/C...ZphotoQQcmdZViewItem

sorry

mfg
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Aug 2007, 16:29
hab mal durchgerechnet...
ich glaube mit dem suwoofer hab ich mich ein wenig übernommen..
es würden doch auch die tuen für einen ordentlich bass

http://cgi.ebay.de/H...ZphotoQQcmdZViewItem

danke

mfg
Toms-Car-HiFi
Gesperrt
#12 erstellt: 02. Aug 2007, 16:31
Hi,die Helix sind sicher nicht schlecht.. Welche Musikrochtung hörst du nochmal bitte?
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Aug 2007, 16:53
house, schranz...

was sagste zu den anderen komponenten...(kabel,endstufe) ??
reicht der eine helix woofer aus damits bissel rummst
Bennomat
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 02. Aug 2007, 16:55
das kabelset hab ich auch und ich finds gut.
Ich mag helix sehr und glaub auch, dass der was taugt! aber s kommt auch auf die musikrichtung an wo du hörst.
und zu den endstufen:
also ich finde keine von denen für das geld sonderlich symphatisch. wenn du nicht gebraucht willst rate ich dir zu Carpower by Monocar. sind für den günstigen preis ziehmlich gut verbaut und man hört nur gutes. aber sone chrunchendstufe mit bling bling würde ich mir nicht kaufen und bei Hifonics zahlt man zu viel für den Namen.

aber verlgeich mal den helix woofer mit dem Bull-Audio noch!!
(hier im forum gibts auch einige meinungen dazu)

(ich finde die endstufen wo du gezeigt hast überteuert!!!)


\zum woofer: mein bull läuft mit 240Wrms und man bekommt in meinem Brava vorne noch ne vernünftige Rückenmassage und der woofer spielt noch sauber! iss halt Bassreflex, der helix ist ja closed)

\\wie willst eigentlich verstärkertechnisch lösen? 2kanal für sub, oder 4 kanal für das FS später?


\\\ hier mal was Monocar so hat fürs geld:
http://www.maximum-e...40005&product=142490
http://www.maximum-e...40005&product=142470
http://www.maximum-e...40005&product=142480

die kleine gebrückt 225Wrms, dürfte für die meisten einsteiger 12" subs reichen


[Beitrag von Bennomat am 02. Aug 2007, 17:00 bearbeitet]
Toms-Car-HiFi
Gesperrt
#15 erstellt: 02. Aug 2007, 16:58
Also Hifonics ist bei weitem nicht mehr das, was es mal war!
Daher ich rate immer weider ab, wenn es um Hifonics geht!!!
Aber das ist geschmacksache.
Es gibt wesentlich bessere Komponenten für das Geld!
Powerbass, SPL, AudioSystem, Eton, etc. Das sind die wirklichen Marken, woe der Klang etc stimmt!
Bennomat
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 02. Aug 2007, 17:01
SPL, AudioSystem, Eton für das geld?
LOL!! vlt defekte
Toms-Car-HiFi
Gesperrt
#17 erstellt: 02. Aug 2007, 17:04
Ohaaa, Bennomat,
sehe ich ja jetzt erst:
Sub: 90,-€
Amp: 80,-€
Radio (z.B. Pioneer P40 oder 5700 etc.): 140,-€
Kabel (z.B. günstig bei Reichelt): 20,-€
Dämmung: 20,-€

JOP, stimmt :-( Da ist nicht wirklich was machbar, höchstens gebraucht!
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Aug 2007, 17:05
ja...also so hab ich es mir raten lassen:
da ich in meinen opel astra g bis jetzt eigentlich ein relativ gutes orginal frontsystem drinne habe, sollte ich erst mir einen gescheiten woofer hinten rein setzen!dabei wurde mir vorgeschlagen eine 4 kanal endstufe zu nehmen..d.h dann 2 ausgänge für subwoofer und 2 dann evtl. später für ein neues frontsystem!
ja ich hätte nichts dagegen eine gute gebrauchte endstufe zu nehmen aber ich habe bis jetzt noch nichts richtiges gefunden...

also ich höre schranz und house...alles halt was ordentlich bass hat!kann ihc denn den helix woofer nun schon in meine engere auswahl nehmen oder findet ihr was besseres ??
Toms-Car-HiFi
Gesperrt
#19 erstellt: 02. Aug 2007, 17:09
Leider kannst du bei dem Budget nicht wirklich viel machen.

Mein Tipp:
Nehm zuerst ein ordentliches Front System 100 - 150 €.
Dann nachdem sparen eine Endstufe (4 Kanal)= und dann einen Woofer dazu.
Dann hast du "peu a peu" (schreibt man das so :-) ?? ) ein feines System zusammen.
Machen viele meiner Kunden so.
Denn, WER BILLIG KAUFT, KAUFT 2 MAL..
Daher besser Sparen, und nach und nach alles kaufen.
Glaube mir damit wirst du mehr Spass haben!
Bennomat
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 02. Aug 2007, 17:35
ich habe auch erst sub dann FS gemacht, und es war okay. dann FS, dann gscheiden verstärker, dann gscheide HU und dann gedämmt.

also erfahrungsgemäß würde ich jetzt lieber auf 2x2 kanäler setzen.

Mein Rat an dich: Bull-Audio sub und die kleine Carpower für ~60€ + Kabel (also 20mm² reichen da vollkommen, 16 geht meiner meinung nach auch noch locker) den kleinen verstärker kannst ja direkt an den woofer schrauben.
dann iss später die andere kleine 2 kanal ES fürs FS leicht unterzubringen. Für nen Woofer mit solchen leistungen sind die Carpower endstufen für das geld echt gut!

dann kannst derweil dich nach nem gebrauchtem Frontsystem umguggen oder nen Request in der "suche" category


[Beitrag von Bennomat am 02. Aug 2007, 17:36 bearbeitet]
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 02. Aug 2007, 17:57
ja sorry aber ich hatte mich jetzt eigentlich ersteinmal mit dem gedanken abgefunden vorerst hinten mit einen woofer mit endstufe reinzubauen und dann evtl. noch vorne was zu machen, weil ich es für meine erfahrung noch zu aufwendig finde in den beiden fordern türen die komplette verkleidung ab zu nehmen,dämmen...etc. !
wie gesagt die boxen im opel astra g sind schon vom werk her recht gut, daher meine entscheidung erst hinten was zu machen!

da ich ja eigentlich auch vor hatte, wenn ich mir einen subwoofer bei einem ebay shop kaufe, das ich mir dort dann auch gleich die anderen sachen kaufe..nämlich wenn ihr mir immer sagt das wäre besser und der shop hat das wieder nicht dann bezahl ich ja bloß wieder noch unnötige versandkosten, wenn ich alles einzeln bei den shops bestellt deswegen meine bitte:
ich habe jetzt für meine begriffe 2 recht annehmbare shops bei ebay gefunden: einmal --->http://stores.ebay.de/orange-caraudio_Subwoofer_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ4QQftidZ2QQtZkm
und
--->http://stores.ebay.de/rs-hifi-Der-Car-Hifi-Spezialist

so..falls jetzt mal einer zeit und lust von euch findet, fände ich es supppeeerrr nett wenn mir mal einer nen gutes system zusammen stellt!

wie gesagt ich höre ausgegiebig nur house, schranz..(ordentlich basss...;))

also: endstufe maximal 150€

subwoofer (bitte schon im gehäuse integriert) 140€

ich denke es wäre blödsinn wenn ich hier jedesmal die einzeln verlinkten seiten rein mache, mit sachen die ich mir grade so rausgesucht habe und denke sie wären gut, dabei bin ich ein noob in dem gebiet

ich sag schonmal fettes dankeschön
Bennomat
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 02. Aug 2007, 18:01
aber wenn du für weniger geld innem anderem shop was besseres oder gleichwertiges bekommst dann pfeiff doch auf 7€ versand!
ich habe ja meine Empfehlungen schon geschrieben.

guggst du:
http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

dazu dashier:
http://cgi.ebay.de/G...ZphotoQQcmdZViewItem

bzw 4kanäler:
http://cgi.ebay.de/A...ZphotoQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/G...ZphotoQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/C...ZphotoQQcmdZViewItem

oder gleich n ganzes set!!!!
http://cgi.ebay.de/E...ZphotoQQcmdZViewItem

und kabel zahlst insgesasmt 25€ dann für 20mm²
(dann müsstest aber später noch son verteiler kaufen (ab 4-5€)


PS: Das set iss der hammer!!


[Beitrag von Bennomat am 02. Aug 2007, 18:13 bearbeitet]
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 02. Aug 2007, 18:47
bor..erstmal nen riesen dankeschön für die schnell und hilfreiche antowrt...diese seite hatte ich noch nicht gefunden!!

also das SET sieht echt vielversprechend aus...ich habe mal alle einzelkomponenten zusammengerechnet und würde ca. auf 374 € kommen...so sparre ich mit dem set 41 € !!

also mal nen dickes lob an dich für sie suche...

also wenn jetzt nicht noch einer was besseres findet dann würde ich sogar da bleiben und mir das set holen...

wenn noch einer was finden sollte dann aber bitte nicht mehr teurer..
mit 333€ komm ich schon so langsam an meine grenzen !

"danke" bennomat besonders noch mal an dich

ich stehe trotzdem weiterhin für kommentare zu dem angebot zur verfügung...

danke

mfg
hoffi
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 02. Aug 2007, 19:20
also ich denke ich bleibe wohl bei dem set...denn was besseres werde ich wohl nicht mehr finden..

dann nehme ich also das SET

http://cgi.ebay.de/E...ZphotoQQcmdZViewItem

die Opel Astra Einbauringe

http://cgi.ebay.de/L...ZphotoQQcmdZViewItem

welches von den Kabelsets soll ich noch nehmen:

http://stores.ebay.d...981088QQftidZ2QQtZkm

und bitumenmatten...ich denke die eine packung wird erstmal reichen:

http://cgi.ebay.de/D...ZphotoQQcmdZViewItem

mfg

hoffi
Bennomat
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 02. Aug 2007, 19:33
also Kabelset würde ich vlt sogar im media markt: AIV 30€ für 16mm² sparst dir halt porto, weil in dem link von dir scheinen mir die kabel schon arg teuer!!

oder dashier:
http://cgi.ebay.de/2...QQrdZ1QQcmdZViewItem

iss halt die frage wie du das mit den kanälen löst, ob du mit 2 chinchkabeln in kofferraum fährst oder nur mit einem und splittest

meine HU hat zb nen extra Sub-out und ich fahr mit 2xchinch nach hinten und kann bass vom woofer seperat vom FS steuern, das iss supi!! (das FS bricht dir vom bass eh nicht das genick, in manchen liedern der sub schon ;))
du kannst auch nur mit einem nach hinten fahren und mit nem Y-Adapter das signal aufsplitten.

und zu den sinuslifematten kann ich nixx sagen (die von dir)
wenns billigmatten sind, kanns sein, dasse im sommer von der großen hitze abrutschen und billigmatten stinken!
vlt fragst den händler mal und hoffst aufne ehrlich antwort

ich habe diehier drin:
http://www.just-soun...ed6ce69ebe4132c.html
die sind super und nicht all zu teuer (5% Rabatt bei vorkasse ;)) 15-17 stück dürften reichen, klar, mehr = besser, aber mit 15 matten kann man schon einiges an mehr Power erwarten!

fänds supi wenn du n paar bilder vom einbau machen könntest und das mitn paar worten vorstellen könntest (unter projekte der nutzer, so wie ich (siehe link in meiner signatur)
also schön einbauen, gscheid einstellen und dann mir danken für mein Tip Du wirst vom Bull Sub begeistert sein (und ich glaube nicht, das du was besseres für das geld findest) (das sind für Einsteigerkomponenten verdammt geile Teile (auf die endstufe bin ich sogar n bisschen neidisch)

ach, und noch n paar meter lautsprecherkabel nicht vergessen (15m 1,5mm² empfehl ich dir)
http://cgi.ebay.de/w...=cross_promot_widget
das kabel hab ich mein bruder gekauft, iss geil!


[Beitrag von Bennomat am 02. Aug 2007, 19:46 bearbeitet]
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 03. Aug 2007, 01:48
was mir jedoch immer noch ein rätzel ist das wäre die türdämmung !!
wenn ich nun bspw. 14 matten bestelle

http://www.just-sound.de/article_detail,Daemmung-Sinus+Live+Bit
umenmatten+-+MXM,1D8B202806316F66F160EA6F1E7F2361,1016577D9EF4A121832C855EB6E2B389,de,e992ce35a0821dfa21a675444581e125.html

muss ich da nun sag ich mal nun 7 matten auf beiden türen verkleben?

ist das nicht viel zu viel...
klebe ich die alle übereinander oder wie..weil eine matte ist ja schon relativ groß...was will ich denn da mit so vielen matten ??
desweiteren...wie siehts nun genau mit der folie aus ..??
soll ich die wirklich abmachen und dann denn einfach wahllos verteilt über die ganze fläche die matten kleben oder wie ??
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 03. Aug 2007, 01:49
http://www.just-soun...1a675444581e125.html

hier der richtige link für die matten !!
Bennomat
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 03. Aug 2007, 07:29
gugg mal in "projekte der nutzer" nach "türdämm update" oder so. da isses beschrieben, bzw gugg dir in "projekte der nutzer" an, wies andere mit dem astra G gemacht haben.
also 7-8matten pro türe würd ich aufjedenfall machen.
Thorsten25
Stammgast
#29 erstellt: 03. Aug 2007, 08:54
Hast du denn mittlerweile schon rausgefunden, ob dein Radio Chinch Ausgänge hat? bzw. wie viele?

Falls nicht würd ich auf jeden Fall ne gescheite HU (s.o.) vorziehen anstatt mit Hi-Lo Adaptern rumzumachen.

Ich hab noch nie nen AIV FS gehört, was können die denn? Denn was viele Nicht-Opel-Fahrer nicht wissen, die Serien-Papierboxen sind wirklich nicht schlecht, zumindest die TMT's. Da kann man durchaus nen paar Monate mit rumfahren und zunächst HU und Sub finanzieren.

Zum Dämmen gibts im Astra Forum auch jede Menge passende Threads, auch von hier wohl bekannten Usern.
Bennomat
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 03. Aug 2007, 09:13
ich weiß, das allein zählt nicht, aber die Rainbows wurden/werden von der Fachpresse sehr gelobt. ein sehr ausgeglichenes System.

also meine eltern haben nen zafira, der iss ja baugleich im prinzip, und die TMT´s bringen wirklich einiges für Standardpappen. Nur die Hochtöner sind für ein "Hifi-System" einiges zu schwach auf der Brust. und mittlerweile muss ich sagen: Wer nen Sub im Kofferraum hat braucht auch vernünftige hochtöner!
Aber in dem Set iss ja alles bis auf ne gscheide HU dabei, von daher muss er sich um hochtöner und standardpappen keine sorgen mehr machen

ich muss auch sagen, es ist gut wenn man bei der ersten anlage einiges über dem liegt, was man ursprünglich verbauen möchte, denn die Ansprüche steigen seehr schnell, von daher ist es gut, wenn man gleich was gutes verbaut (und glaub mir, das set ist gut)

wenn du kohlen hast spar dann bitte nicht an der HU!! die macht einiges am Klang aus (habe davor auch ein Tevion Radio gehabt, das war garnicht schlecht, aber den Wechsel auf mein Clarion waren klangliche Welten. Der sound war klarer, hochauflösender und dynamischer, und das einiges
und nicht nur subjektiv!!)
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 03. Aug 2007, 16:06
also wegen dem radio..

das ding ist ich habe hier bei einem fachhändler in meiner gegend noch 150€ gutschrift deswegen wollte ich mir das radio gleich bei ihm kaufen...er hat zwar nicht die riesen auswahl aber ich denke doch das ich für 150€ schon etwas relativ annehmbares bekomme!

und ob mein tevion md 5949 einen vorverstärkerausgang hat weiß ich nicht, da ich die bedinungsanleitung wie gesagt schon einmal bei meinem fachhändler mit hatte und er leider nicht rausbekommen hat ob dieser ausgang besteht...;)..klingt komisch ist aber so..und rausgezogen hab ich es auch noch nicht...

aber da ich ja ehh noch ne gutschrift bei ihm habe und ich eh nicht weiß was ich mir von dem geld bei ihm kaufen soll, besorge ich mir gleich noch nen neues anständiges radio !!

nun meine frage noch:..wieviel watt bzw. was fürne leistung müsste das radio ungefähr haben damit es für mein system passt...??

also ich habe mir nun vorhin das SET

http://cgi.ebay.de/E...ZphotoQQcmdZViewItem

die opel astra einbauringe

http://cgi.ebay.de/L...ZphotoQQcmdZViewItem

15 stück von den bitumenmatten

http://www.just-soun...913e881c42071c0.html

und 15 m lautsprecherkabel

http://www.just-soun...913e881c42071c0.html

bestellt...

durch euren guten meinugen zum set usw. bin ich eigentlich relativ beruhigt dabei mit dem gedanken ob ich mir das richtige bestellt habe..

ich würde mich freuen wenn mir jetzt noch einer sagen könnte in wie fern die leistung für das radio aussehen sollte was ich mir demnächst kaufen möchte...wie gesagt 150€ habe ich dort zur verfügung und es sollte wohl möglichst nicht unbedingt viel teurer sein..
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 03. Aug 2007, 16:08
siehe oben....+ das kabelset bestellt

http://www.just-soun...913e881c42071c0.html

sorry leider vergessen..
Bennomat
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 03. Aug 2007, 16:36
gute wahl ,
sehr schön für einstiegssystem .
du wirst es nicht bereuen!
Thorsten25
Stammgast
#34 erstellt: 03. Aug 2007, 17:06
Naja, immerhin fehlen ja noch 2 Chinch-Kanäle, da du ja Sub und Front an die Endstufe bringen musst.

Als Radio würd ich dir mal von Pioneer (für Alpine/Clarion bitte wen anders fragen :D) das DEH-P40MP empfehlen, oder falls du doch noch etwas mehr Geld, z.B. durch verkaufen deines Tevion's, hast das P55.
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 03. Aug 2007, 19:18
was meinst du mir fehlen 2 chinch kanäle ?? es kommen doch 2 kabel vom front-system und 2 kabel vom subwoofer an die endstufe...
ich kenn mich da jetzt echt nicht so gut aus...das ich weiß was du jetzt meinst...
Bennomat
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 03. Aug 2007, 20:23
er meint, dass dir noch ein Chinchkabel fehlt! (1Kabel = 2 Kanäle)

ein kabel- (=2kanäle) iss ja beim kabelset shcon dabei (das iss fürs Frontsystem, 1xL, 1xR)


[Beitrag von Bennomat am 03. Aug 2007, 20:24 bearbeitet]
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 04. Aug 2007, 13:05
achso...hab ich nun gar nicht beachtet aber das kann ich mir auch von meinem fachhändler holen wo ich mir auch da radio hole..
ich warte nun erst einmal ab bis alles da ist und dann werd ich euch auf dem laufenden halten wie es so vorran geht...

mfg

hoffi
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 07. Aug 2007, 17:46
ich hab mir jetzt das clarion DB178RMP geholt...
er hatte leider nicht das pioneer da gehabt was ich wollte, aber das soll mindestens genauso gut sein wenn nicht sogar noch bissel besser..keine ahnung...
jedenfalls sagt er das er mit pioneer keine guten erfahrungen gemacht hat, weil sie in dem service relativ miserabel sind..
naja...
wird vielleicht nen fehler gewesen sein jetzt hier was gegen pioneer gepostet zu haben, aber hab wie gesagt nur das geschrieben was er mir erzählt hat und zu dem ist clarion auch nicht so schlecht denke ich !!

na dann ich warte jetzt erstmal noch ab bis das andere zeug da ist ..hoffe es kommt in der woche noch damit wir am wochenende loslegen können !

bis dann
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 13. Aug 2007, 21:24
hey...
muss mich mal mit freude wieder melden bei euch und mich nochmal bedanken für die vielen tipps und ratschläge..

also ich hab jetzt alles drinne und es knalllllttttt gewaltig...

der woofer sprengt ja mal alles was ich von dieser relativ kleinen box gedacht habe...aber der rummst dermaßen das ist nicht mehr normal..
die endstufe ist auch mal volll der hammer...das gerät holt ja mal das allerletzte aus dem woofer raus..
ich bin wie gesagt vollsten zufrieden ...
ich kann dieses set nur empfehlem !!!!

ein kleines problem hab ich jedoch noch...denn ich habe die frontlautsprecher aus dem set hier

http://cgi.ebay.de/E...ZphotoQQcmdZViewItem

vorerst nur über das radio geklemmt...weil ich einfach nicht weiß wie ich die lautsprecherkabel durch die tür nach hinten zur endstufe kriege !!
d.h das einzige problem ist die tür...denn die kabel die jetzt durch den schlauch von der tür weggehen sind wie ein stecker zusammen und ich sehe irgendwie überhaupt keine möglichkeit wie ich das lautsprecherkabel durch den schlauch kriegen soll !!
vielleicht habt ihr ja noch ne idee !!

ein paar bilder werden demnächst noch kommen...
Thorsten25
Stammgast
#40 erstellt: 13. Aug 2007, 21:38
Ja, der typische Opel multi-Stecker.

Endweder aufbohren und die kabel da durch ziehen, die originalen Kabel benutzen, ein neues Loch bohren oder die Kabel quasi innen frei hängend verlegen.
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 13. Aug 2007, 21:47
ja also irgendwie muss ich die lautsprecher noch an die endstufe kriegen denn so kann man die lautsprecher übers radio vergessen..da hät ich auch die alten drinn lassen können...der woffer knallt von hinten so dolle das man gar nicht merkt ob die an sind !!

mit stecker aufbohren find ich ein bissel heikel...
vorbeilegen geht schwer da ich ja mehr kabel bruach an dem knick wenn die tür bspw. offen ist...und wenn zu ist hab ich nen übelste knick !!

das ist echtmal beschissen mit dem blöden multi stecker...
Bennomat
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 13. Aug 2007, 22:05
ich habe das vorhandene lautspecherkabel vor und nach dem stecker abgezwickt und mit lüsterklemmen einfach weiterverwendet. zwar nicht schön die lösung, aber stecker aufbohren iss mir zu heikel!

aber schön dass die das set so gefällt. hab ich ja dann nicht zuviel versprochen!
sone rückenmassage auf 50Hz iss halt schon was feines.

ach, und dass die LS vorne untergehen: Wenn die mal "richtig" laufen (dh türen gedämmt und an einer endstufe) bekommst du ein viel ausgeprägteres und schöneres klangbild! aber man merkt erst wenns gut iss, wie "schlecht" es davor war.

hast eigentlich schon gedämmt?
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 13. Aug 2007, 22:28
ja hab vorne alles schon gedämmt !!werd dann wahrscheinlich so machen..wie du mit abklemmen denn was anderes scheint wohl echt kaum u gehen !!
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 15. Aug 2007, 21:07
hab die kabel auch abkelemmt und nach dem stecker mit lüsterklemmen zusammen gemacht..leider hatte ich schon ein kleines loch durch die tür gebohrt aber hab ich dann abgeblasen die ganze sache, weil man einfach nicht durch den kanal mit 2x 1,5mm kabel kommt!

wieso hast du vor und hinter dem kanal ne lüsterklemme gesetzt..hinter dem stecker ist doch dann das kabel was du weiter nehmen kannst.... !!
Bennomat
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 16. Aug 2007, 00:37
das kabel war zu kurz. habs verlängert (aber gelötet) sry für diese Fehlinformation
muss nämlich mit dem kabel zu Frequenzweiche "fahren" und die iss am anderem Ende der Türe
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 16. Aug 2007, 20:13
so hab jetzt wirklich endgültig alles eingebaut....und ich könnt wegschmelzen...höhrt sich dermaßen geil an und der bass kanllt ordentlich....unglaublich was die box anstellt...paar von mein kumpels meinten auch schon die rummst für die größe gewaltig...
habe jetzt die vorderen lautsprecher alle über endstufe..und gehen auch ganz gut...war aber ne übelste wurstellei die ganzen kabel nach hinten durch die hintere türverkleidung zu kriegen...hab alle kabel auf der beifahrerseite und da geht nu weiß gott überhaupt nix mehr rein...voll geknallt bis zum geht nicht mehr....

da ich das glück hab inner firma zu arbeiten die auch relativ viel mit holz macht, werd ich mir in den kommenden tagen noch ne ordentlich platten für den kofferraum zuschneiden lassen...und die endtsufe und box schön versenken lassen ..am nummernschild muss ich auch noch was machen...das klappert ganz schön dolle..

najut..hat ja eigentlich alles bestens geklappt..auch durch die hilfe durch euch..denn sonst hätte ich mir das set usw. wohl möglich nicht geholt...

was ich jedoch schwer merken musste, ist das opel nicht gerade sehr tuning freundlich ist....;)

nagut..ich werd mich mit ordentlich bildern in ein paar tagen nochmal zurück melden wenn ich die platte drinne habe !!

bis dahin sag ich erstmal

danke und bis dann
Bennomat
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 16. Aug 2007, 21:18
umso neuer die autos, umso schwieriger ist es so ein System einzubauen. Das hat nichts mit Opel oder so zu tun.
Freut mich das es dir jetzt so gut gefällt und würde gern mal dein Frontsystem hören (steig bald von 13er auf 16,5cm um)
freu mich schon auf die bilder
greets, Bennomat
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 16. Aug 2007, 21:21
nagut...wenn ich mal ehrlich bin.

ich hatte ja vorher auch schon vorne 160mm boxen drinne und so den riesen unterschied zu den neuen höhr ich ehrlich gesagt überhaupt nicht !!!
Bennomat
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 16. Aug 2007, 21:25
aber allein die Hochtöner müssten doch n Unterschied wie Tag und Nacht bringen!! oder etwa nicht?
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 16. Aug 2007, 21:33
naja...von der größe her sind es die gleichen..wie gesagt opel hat so schon richtig gute dinger drinne...

aber was solls jetzt hab ich sie einmal drinne...
Hoffi3012
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 06. Sep 2007, 21:47
hi
ich melde mich nach längerer zeit mal wieder zurück, denn ich habe ein problem...

meine airbag lampe brennt...

ich habe mich eigentlich im vorfeld informieert wie es mit der türfolie aussieht ob man die einfach abreißen kann!!
dann habe ich überall verschiedene meinungen darüber gelesen..

zum 1 nein die folie und nur zum wasserschutz

zum anderen die folie trägt für die einwandfreie funtion des airbags bei..d.h ohne die folie ist sie sensortechnik gestört...
er hat mir auch ein blatt dazugegen wo es genau oben steht wofür die folie bei der sensortechnik gut ist !!!

also um nun diese unklarheit endgültig aus der welt zu schaffen !!!

die folie ist wichtig für den seitenairbag !!!

mal sehen was ich nu mache damit ich das wieder ordnungsgemäß hinkriege mit dem scheiss sensor..

natürlich werd ich das inner werkstatt machen lassen aber ärgerlich ist der ganze mist schon !!
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Astra G 3 Türer
kleinerOpel am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2004  –  3 Beiträge
Soundsystem Opel Astra 2001
Asusku am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  25 Beiträge
Soundsystem für Opel Astra
Duffman111 am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  2 Beiträge
Opel Astra G HILFEEE
Metzger1987 am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  5 Beiträge
Soundsystem für Opel Astra G Fließheck
vortexx am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  97 Beiträge
Opel Astra G Cabrio
mig2au am 26.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  12 Beiträge
einstiegsberatung opel astra g
xray_t1 am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  4 Beiträge
Soundsystem Opel Astra
Thomas093 am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  15 Beiträge
Soundsystem für Opel Astra
skatsher am 21.08.2014  –  Letzte Antwort am 22.08.2014  –  11 Beiträge
Komplettsystem Opel Astra G
257Akk am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.489