Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

ACR vs. andere Car Hifi Läden

+A -A
Autor
Beitrag
silas
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jun 2004, 14:33
Hey!

Ich war gestern beim ACR und habe mir von ihm ein Angebot machen lassen. Höre Hip Hop, hab' den Corsa und bereits eine von ihm eingebaute Car Hifi drin, die teilweise auch ausgetauscht werden muss.

mein Budget 1700€, will dafür was ordentliches haben, außer Radio.

Er stellte zusammen:

ENTWEDER EINE 6Kanal Endstufe für Sub und 4 LS
die Rodek R680A2
ODER ZWEI Endstufen, die 4 Kanal von Rodek plus die 2 Kanal Rodek.
Davon angetrieben wird das Emphaser XT3 Frontsystem plus das Emphaser Triax HEck System ECX710C3.
Der Sub wird der Emphaser EBR112XT3 sein.

Erstmal hierzu: Werde ich meinen Spaß damit haben?

Beim gestrigen Anstoßen mit dem Ladenchef von nem anderen Car Hifi Laden meinte er zu mir, wenn ich's bei ihnen einbauen lassen, hätte ich meinen Spaß mit dem System. Der Laden vertreibt Marken wie Xetec, Steg, Exact u.s.w., als Lautsprecher Compo wollte er mir ein Exact andrehen, was nun wirklich gut is..

Die Endstufe wäre soweit ich weiß, ebenfalls eine Exact.
Ich weiß jetzt echt nicht, zu welchem Car Hifi Laden ich gehen soll...

Eher zu dem mir bekannten ACR? Oder doch lieber zum Anderen?
Sind die ACR Produkte wirklich alle Oberklasse?

Grüße
Flo
Snoggo
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Jun 2004, 15:50
Hallo


Also ich habe auch meine komplette Anlage von ACR und bin mit dem Laden 110%ig zurfrieden.

Vor allem weil im Preis bei denen immer noch was zu machen ist und weil sie dir wirklich keinen Scheiß andrehen.

Sollte es dann ma sein das du troz allem mal einen Garantie Fall hast kriegst du sogar ein ERsatzgerät für die Zeit wo dein Gerät in der Reperatur ist.

Des weiteren kostet das einstellen der Anlage auch nichts das is auch uimsonst.

Kann nur berichten wie es bei mir so is.

Auf jeden Fall würd ich immer bei ACR bleiben und kann den Laden echt nur weiterempfehlen da passt einfach die Leistung der Preis und die haben wirklich das Know How

Jetz zu dem Angebot ich würde das 2te nehmen mit 2 Amps is einfach besser hatte zu anfang auch ne 6 Kanal die hat ich aber nich lange drin hab jetz auch umgerüstet auf eine 4 Kanal rodek 4180 für das Front und Hecksystem ( Radical Audio)

Und 2 2 Kanal Rodek 2180A für die beiden Emphaser t3 Woofer


mfg Snoogo
laderio
Inventar
#3 erstellt: 05. Jun 2004, 16:22
Also meine erste Anlage hatte ich mir auch bei nem ACR-Shop in Bochum gekauft. Die haben mir auch Frontsystem und die Endstufe für die Front eingebaut und ich muss sagen, ich war, nachdem der Bass dazukam, ganz zufrieden mit der Anlage *g*
Boston Frontsystem + Smart Devices Q-200 perfect + 25er geschlossen

Erweiterung:
Super Pro Model PBSP2300 (gebrauchter Verstärker)
2 x 30er Xmaxx

Die beiden Endstufen laufen nimmer und hab ich sogar noch hier rumfliegen, vielleicht will se ja jemand zum basteln?


Aber was ich mich bei deinem Angebot frage, wieso nen Triax-System für hinten? Heckablage???

Für 1700€ bekommste vielleicht auch was besseres!?
matzesstyle
Inventar
#4 erstellt: 05. Jun 2004, 16:22
Jeder andere Händler bietet diese Konditionen doch auch! Und nicht jeder ACR-Laden hat Know-How, genau wie bei anderen Fachgeschäften gibt es auch dort schwarze Schafe!

Ich habe einmal schlechte Erfahrungen mit einem ACR Händler gemacht! Seitdem gehe ich lieber zu einem anderen Händler dem ich vertrauen kann und inzwischen auch schon sehr lange kenne!

Versuch doch nochmal rauszufinden, welche Komponenten der andere Händler bei dir verbauen will/wird/wollte!

mfg Matze
NN23
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jun 2004, 17:13
ich kann von dem acr-händler (in bottrop) nur abraten!

und wenn der für 1700€ ne 6-kanal empfiehlt....

naja ne
Greenberg
Neuling
#6 erstellt: 05. Jun 2004, 18:09
Ich mag ACR nich...
Kenne auch den Leiter von ACR Osnabrück, der kennt sich zwar aus, und würde dir niemals Mist andrehen, nur finde ich die Art, wie der Konzern geführt wird sch****
Jeder Shop sollte alles verkaufen können und nicht nur die umsatzstarken...
Ich gehe lieber zu anderen Fachhändlern, wo ich kaufen kann, was ICH will und nich das, was mir vorgesetzt wird...
delisches
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jun 2004, 20:02
@Greenberg ich kenne was car-hifi angeht auch nur den acr und davon halte ich nicht viel... war mal da um mir was zusammen zu stellen..... naja das angebot war ja nicht schlecht aber sobalt ich sagte: wie sind den die ls haben sie gemeint nö ich würde eher die nehmen!

also was kundernorientierung angeht sind die nicht gerade der bringer. die wollen nur das verkaufen was sie wollen nicht das was ich vielleicht gern hätte
h_buddi
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jun 2004, 20:23
nunja ACR is ja riesig und kann man so nicht verallgemeinern !

meine meinung: man sollte egal zu welchem laden man fährt, und das ist bei allen dingen so, ein bisschen vorwissen mitbringen !

heute zum beispiel war ich im MM in Münster, rein zufällig, und dann seh ich da so nen W-Lan Router rumfliegen...
dann hat mich so n MM-Mensch angesprochen, und ich hab ihm gesagt: ähh einen moment bitte... dann hab ich vor seiner nase nen kollegen angerufen der sich damit richtig gut auskennt, und gefragt ob das was ist....
in diesem falle hat der MM-Mensch mich gut beraten, und ich kann jetzt auch von der Terasse aus Beiträge in dieses Forum schreiben
Bolo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jun 2004, 20:23
Ich hab auch meine ersten CarHifi Geschichte beim ACR in Berlin (fast Mitte) angefangen. Das war im April diesen jahres die haben mir für ca. 1200€ So Flache Rodek LS vorne eingebaut. Das JVC 909r als Radio nen Hertz Sub und ne Rodek 4100A Stufe. Ich find den Preis viel zu Hoch für das was ich am Ende davon hatte
Find das eigentlich gar nicht so toll was ich zur Zeit in meinem Auto so rumkarre, ich werd meine Nächste Anlage ganz bestimmt nicht bei ACR nochmal verbauen lassen. Hab auch schon dank Stroker, Thor und Neo123 ziemlich genaue Vorstellungen wie mein nächstes System in huch weiß nicht nem halben jahr oder so aussehen wird Welches ich zu 110% nicht in diesem verfluchten ACR verbauen lassen werde.

Schon alleine wie das alles angefangen hat mit dem Einbauttermin 50€ anzahlung (sonst wollte er mir kein termin geben), eine Woche warten, dann nach 2 Stunden am besagten Tag erster anruf, ja die LS passen doch nicht (axton ~100€) wir können "nur" flache nehmen wie dir rodek oder spectron toll dachte ich wenn ich die spectron nehme hab ich noch weniger spaß damit also zack der erste Hunderter ging flöten für LS (209€) die ich persönlich schlecht finde Dann beim Abholen wollte ich eigentlich den cab358 axton sub hören da ich auf hiphop etc stehe und die sagen ne das klingt echt nicht toll wir haben das schon probegehört ... nimm den hertz kostet eigentlich 250€ aber weil du es bist bekommst du den für 150€ bla statt mich einfach den axton anhören zu lassen vielleicht würde er mir besser gefallen. Kaum war ich raus aus dem Laden hab ich die Anlage bissel lauter gemacht und merke wie schnell die TmT an ihre Grenzen kommen etc etc etc ging immer so weiter. Der Linke HT war kaputt was man mir auch noch erst in die Schuhe schieben wollte. Ja wahrscheinlich waren die Rodek LS die mir eingesetzt wurden schom gebraucht oder was weiß ich.

Lange Rede kurzer Sinn, zum Frust von der Seele schreiben

Ich werd da jedenfals nichts mehr verbauen lassen oder einkaufen außer eventuell deren kabel die sind vielleicht ok

Das ist natürlich jetzt insgesamt nur eine persönliche Erfahrung, vielleicht hatte ich einfach nur Pech oder nur dieser ACR in Berlin ist bisschen daneben. Oder meine Anprüche sind zu hoch ... aber wenn man da schon mal 1200€ blecht können die einen doch auch besser behandeln und ein par Tests egal ob es ne Stunde dauert durchführen lassen.
Ich möchte den Laden nicht schlecht machen doch irgendwie haben die es mir echt versalzen ...

mein nächstes system wird vielleicht neo machen da fahr ich halt die 600km zu ihn hin hauptsache das wird nicht so wie jetzt

mfg schönes restwochende
Bolo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Jun 2004, 20:26
ach ja und die emphaser subs finde ich nicht wirklich oberklasse
Kampfferkel
Stammgast
#11 erstellt: 06. Jun 2004, 00:05
also unser acr hier in der nähe hat relativ viel ahnung meines anschein nach. macht auch bein db-drag mit street-b hat da 152.x gedrückt ist jetzt wie er sagte deutscher meister (hat son kleines weißes auto zum drücken), ist aber ein riesen großes eingebildetes ar*******.
silas
Stammgast
#12 erstellt: 06. Jun 2004, 14:40


Aber was ich mich bei deinem Angebot frage, wieso nen Triax-System für hinten? Heckablage???


Tja, hab damals den Fehler gemacht und dem ACR Fritzen gesagt, bau mir hinten wat rein! Hab derzeit Axton Triax, wird halt ausgetauscht..

Wobei, ein bisschen rearfill brauche ich!


Für 1700€ bekommste vielleicht auch was besseres!?

Ja, aber was, und wo? Und mit Einbau bitte!

Grüße
Flo
laderio
Inventar
#13 erstellt: 06. Jun 2004, 14:56
Gibt hier Leute, die können dir da bestimmt weiterhelfen...

Auto = Corsa
Budget = 1700€ (mit Einbau)
Musik = HipHop

Bleibt die Frage obs so richtig laut werden soll oder doch lieber mehr auf Klang oder ne Mischung aus beidem.
silas
Stammgast
#14 erstellt: 06. Jun 2004, 15:09


Bleibt die Frage obs so richtig laut werden soll oder doch lieber mehr auf Klang oder ne Mischung aus beidem.


Beides! Möchte weder auf Klang, noch auf Pegel verzichten wollen, und dachte eigentlich dass ich mit den ACR Komponenten ganz gut laufe! Also auf jeden Fall habe ich vor, mir das professionell einbauen zu lassen! Denn vom Einbau hab ich leider keine Ahnung...

Grüße
Flo
silas
Stammgast
#15 erstellt: 06. Jun 2004, 15:48
Oh da fällt mir noch was auf...

Er hat mir ja ein ANgebot zusammengestellt..

Woofer 1000 Watt RMS und Sub Amp irgendwas mit 600Watt RMS

Hab mal aufgefasst dass es schlecht sei zu wenig Leistung reinzujagen!?

Grüße
Flo
amdpower
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Jun 2004, 16:11
gibts von acr auch so ne art online shop?
gerous
Inventar
#17 erstellt: 06. Jun 2004, 16:29
ACR Shop

Das is n ACR ableger. Hieß mal DR. Boom, hat aber
jetzt eigentlich nur noch das ACR Logo am Eingang.
Der hat eigentlich alles, was ACR im Programm hat.

mfg Gerous


[Beitrag von gerous am 06. Jun 2004, 16:31 bearbeitet]
wine-e
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 26. Okt 2004, 15:39
Wo ist den der ACR shop in Bochum??
Strasse und PLZ wären nicht schlecht
R@/eR
Inventar
#19 erstellt: 26. Okt 2004, 17:51

silas schrieb:

Woofer 1000 Watt RMS und Sub Amp irgendwas mit 600Watt RMS

Hab mal aufgefasst dass es schlecht sei zu wenig Leistung reinzujagen!?

Grüße
Flo


stimmt wenn man ne zu schwache amp an den woofer hängt kommt es zum clipping wenn mal richtig aufgedreht wird und das heisst exodus des woofers

mfg benni
mnobuko
Stammgast
#20 erstellt: 26. Okt 2004, 18:05
Hi,
also zi ACR möchte ich auch was Sagen es gibt einen in Weiterstadt und einen bei uns in Hanau. Das sind etwa 20KM entfernung dazwischen. Aber der Unterschied sind eineige 1000KM der Typ in Weiterstadt hat nur genickt und mir nachgeredet. Aber von Beratung keine Spur. Dann ahbe ich noch nach der ACR Card gefragt ob man die auch beantragen könne ohne etwas damit zu kaufen (Nur weil ich eine haben will ) Nö das geht nicht.
Ich enttäuscht nach Hanau gefahren weil die in DA hatten ausser den Unteren Standartsachen nix gescheites da.
Und traurig in den Laden rein. Da waren etwas 10 Kunden in DA war ich der einzige. Nach fast 1 Stunde 45Minuten war ich endlich dran. Der Typ sich erstmal bei mir entschuldigt das ich solange Warten musste. War für mich aber OK denn in der Zeit habe ich mehr über Car Hifi gelernt als den Rest meines Lebens. Will damit Sagen der hat sich nur für so einen Typen der ein 13er SYS für etwa 100€ kaufen wollte etwa 20 Min. Zeit zur Beratung genommen und so weiter.
Ich dem also gesgt was ich vorhabe und was ich mir kaufen wollte . Hat er gleich angefangen das würde ich nicht machen die Amp würe ich nicht nehemen sondern lieber die AS. undundund....... Wir haben etwa eine Stunde gequatscht und das am Samstag Nachmittag um 2. Dann habe ich im gesagt das man ja die ACR Card nicht bekommt wenn man nicht damit einkauft. Hat er nur denn Kopf geschüttelt und gesagt würde nicht stimmen nur sie würd dann Geld kosten eine Antragsgebühr.
Was ich sagen will ist man kann ACR auch nicht uneingeschränkt empfehlen sondern mit den Leuten reden und sie einschätzen.
hlaudiodesign
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 01. Nov 2004, 03:57

das sehe ich auchso, wenn mann mit den leuten reden kann, läst sich oft ein verkaufgespräch zum guten wenden.
cabbydriver
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 01. Nov 2004, 11:07
Morgen
Da ich mich entschieden hab meine jetzige Anlage zu erweitern bzw. mal ordentlich zu machen . Bin jetzt ca. 6 Tage hier und habe mich erstmal eingelesen.
Frohen Mutes bin ich dann am Samstag zu meinem ACR Shop in der Nähe (Hilden)gefahren und wollte mir eigentlich die Einbaumaße vom Emphaser E12Neo-SPL holen und Bitumenmatten zur Dämmung des Kofferraums kaufen und mal nach Doorboards fragen.
Mit den Einbaumaßen konnte mir nicht wirklich helfen.
Als Doorboards hat er mir dann welche von Jehnert gezeigt und den Preis dazu gesagt und dann hab ich erstmal geschluckt. Das war mir dann zu teuer und eine alternative gab es wohl nicht,
Von den Bitumenmatten hat er mir abgeraten weil die nur den Korperschall aufnehmen. Hat mir dann aber etwas gezeigt was ich nehmen könnte. Eine Waben ca 3 cm hoch. Mit Bitumenunterlage ,einem Schaumstoffinnenleben und einer Roten Deckschicht. Zu 80 € der m².
Also kam ich mir verarscht vor. Ist Car Hifi nur was für gut betuchte??
Scheue mich aber nicht mal eben 400€ für ne F2-500 auszugeben aber war mir dann doch zuviel.
Suche guten CarHifi Laden in Umgebung (Raum Düsseldorf)
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#23 erstellt: 01. Nov 2004, 14:29
Versteh ich das richtig der hat dir Bitumenplatten mit Wabenschaum angeboten um zu dämmen


das was er dort erzehlt ist doch der reinste UNSINN


die Bitumenmatten sololen nicht Körperschall u.Ä. aufnehmen sondern das Tür innenleben Ruhigstellen da dieses zum Mitschwingen neigt

und genau das verhindern die Bitumenmatten dadurch dass sie es beschwären und damit vor Vibrationen bewahren


zu deinen Dohrboards EY wo ist unsere DOBO Anleitung hin



@Silas

für 1700Euro würde ichDEFINITIV NICHTS bei ACR kaufen da gibt es Bessere sachen


dasproblem bei ACR istwirklich dass sie teilweise gute Verkäufer haben andererseits Verkäufer haben die zu Blöd sind um dir was zu Verkaufen

hab da letztens sonen Fall gehabt wo der mir erzählt hat dass ich fürn Amp keinen Sicherungshalter brauche da der Amp ja schon ne Sicherung hat.

im Gleichen zug wollte der mir aber für ne Emphaser Stufe (Ea1600D) nen 16mm² kabe aufschwatzen weil der meinte dass bis 2kw noch kein 25mm² benötigt wird (evtl deswegen weil er nichts größeres hatte )

denke für 1700euro lässt sich echt was anstellen

zum Bsp:

FS: SPL DYNAMICS EXTREME 6.5 (um die 300Euro)Oder Rockford Fosgate P162S(kostet bei 220Euro)
Amp: Audison SRx 4 (300Euro) oder Audio System Twister F4-380 (klanglich aber kein Meisterwerk (aber trotzdem auch um 300Euro)
Sub:Atomic Quantum 12" oder Treo SSi 12.44 Oder Digital Designs 2512 (alle um die 300-400Euro)
Rear Sys: (hat der 13 oder 16Cm Rear? entweder Rockford Fosgate T152C oder Rockford Fosgate T162C (um die 120-140Euro)
Subamp: Rockford Fosgate Type RF X 5 Oder Audison LRx 1.400 (hierbei aber einen 2x2Ohm Sub oder nur 650W )(kosten von 400-500Euro)


dann sind wir bei alles in allem um die 1400-1500Euro ohne Einbau aber sicher auch empfehlenswert

Ist kein Angebot (bin ja auch kein Händler ;GG; ist nur eine Empfehlung wass ich mir für das Geld so vorstellen würde
Grimpf
Inventar
#24 erstellt: 01. Nov 2004, 14:58
ja also ich weiss nicht, ich geh immer zu ACR in Neuss, und der Typ is da voll korrekt, ich frage ihn dann is das gut oder das , dann sagt er ja das kannste nehmen oder ne lass ma, zum selben preis gibts das und das und eben ein fairer typ, ich bin jetzt schon oft da gewesen, der macht mir mittlerweile die sachen auch schon so super billig, und auch so wenn ich da bin dann laber ich auich ma ganz normal mit dem über irgendwelche sachen (nicht hifi)......ich bin wohl anderer meinung als ihr, aber das wird dann wohl son glückstreffer sein, das grademder der typ so ist, und der hat auch ahnung von dem was er erzählt.....
Seth76
Inventar
#25 erstellt: 01. Nov 2004, 15:37
Ich bin mit meinem ACR Händler auch zufrieden. Er will natürlich auch am liebsten seinen Kram verkaufen, aber er gibt auch gute Tipps. Und er hat auch nicht nur ACR Kram da, sondern auch anderes.
Er meint er verkauft Sachen von denen er überzeugt ist und wo es guten "Support" gibt. Also bei Reklamationen usw.
Und die ACR-Teile sind für den Einsteiger nunmal gut und günstig. Er selbst verwendet beim DB-Drag z.B. Hifonics. Vielleicht kennt ihr ja den "So laut kann klein Sein" Panda.

Aber bei 1700 EUR (ohne Radio) würde ich eher nicht zu ACR-Kram greifen. Das ist nicht mehr wirklich Einsteigerpreis.
Aber die neue Zapco-Amp-Serie würde ich mir mal anschauen.
bretty
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 01. Nov 2004, 15:37
also meine Erfahrungen dich mit ACr Gemacht habe sind echt net toll. Hab nem kumpel von mir für 2000€ ne echt fette anlage zusammengestellt gehabt und er meinte das er totzdem nohcmla zum ACR fahren muss. Und was war das ende von Lied bezahlte knapp über 2000€ Ohne Einbau hatte nicht mal halb so gute sachen wie die wo ich ihm rausgesucht habe

Glaube kaum das man Rodek und Axton mit Xetec und JL audio vergleichen kann, aber die beim ACR meinten das das alles mist wäre

Schlussendlich bezahlte er mit einbau 2600€ und jetzt Kommts
er hatte für kanpp 900Wrms ausgangsleistung mit 2 amps ein 16mm² kabel liegen und für die TMT 1,5mm² und für die HT 0,75mm² an LSkabel

wo ich das gesehen habe habe ich gedacht mich trifft ein schlag und dann wollte er mir wirklich weis machen das jenes das beste ist was er jemals gehört

Naja glaube versetzt Berge


Also ich halte von den MEISTEN ACR überhaupt nix da sie eine großkette sind und schauen das sie so viel wie möglich von ihren eigenen Marken verkaufen, aber diese meist nicht wirklich was mit high end zu tun habe, aber so angepriesen werden als ob es nix besseres gibt

mfg

bretty
PUG106S2
Inventar
#27 erstellt: 01. Nov 2004, 15:40
ACR ist keine Kette von Händlern sondern ein Vertriebsnetz. Das heißt, dass die neben den ACR-Hausmarken, wenn sie denn Interesse haben auch alle anderen Marken führen können. Grob gesagt kann man daran schon fast erkennen wie gut ein ACR Laden ist, was er außer der Standardpalette noch führt.
cabbydriver
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 01. Nov 2004, 16:30
@ SPL_dynamics_+_Oktavia:
Ja der wollte mir das andrehen. Der verkauft lieber 08/15 Radios für kleines Geld an Kiddies. Damit kann man ja Umsatz machen. Oder Sachen verkaufen die man nicht braucht.

@ Grimpf:
Hat der in Neuss auch was anderes im Programm als das ACR Zeugs???
Jagger192
Inventar
#29 erstellt: 01. Nov 2004, 16:40
also als ich das letzte mal beim ACR händler war, war auch das erste mal, weil da ein SPL messen war,
wollte ich eine gel-batterie kaufen.
er hatte aber nur so eine kleine 25 AH batterie da, und er meinte die würde für 2KW rms vollkommen aus reichen.
als ich gefragt habe ob er nicht was grösseres hat muste er erst in sein katterlog schaun.
und als verkauf agument hat er eine car-hifi mit den batterie test gezeigt.
meiner meinung nach hatte er keine ahnung und wollte nur sein zeug verkaufen.
und zu teuer war es auch.
er wollte 10% unter dem UVP vom test geben.
und ihr wist ja wie billig man an eine maxxima kommt im net.

Jagger
[s-bAse]neo
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 01. Nov 2004, 19:11
gehört eigentlich xplus1 auch zu acr?
Weil hier in der umgebung gibt es einige xplus1 läden und die stehen auf der seite von acr auch mi droben.

Hat jemand erfahrungen mit dem acr in hof?

Also ich hab dort angerufen und der kannte sich ziemlich gut aus und hat mich am telefon 30min lang beraten, fand ich sehr nett.


Btw. hat er mir eben auch empfohlen nen starken eyebrid sub zu kaufen und halt dann ne endstufe, die von der nennbelastebarkeit nicht so stark ist wie der sub, aber er meinte, dass das trotzdem gut wäre, da ich viel günstiger wegkäme, aber der wirkungsgrad würde trotzdem fast der selbe sein und darauf käm es eigentlich an. Hat er dabei recht?


Hat jemand erfahrungen mit xplus1 gemacht?
Grimpf
Inventar
#31 erstellt: 01. Nov 2004, 19:56
@cabbydriver :

So wie ich das mal indirekt mitbekommen hatte JA, also vor mir war einer dran der meinte, das der gerne ne phonocar doorboard hätte mit 16er peerless definition 6 oder 5 ka. auf jeden fall meinte der "kein thema kann ich dir bestelln das ist in 4-5 tagen da" und das ist ja dann schlauer das zu machen, weil man ja dann nen coolen komplettpreis bekommt ! aber klar, der in neuss versucht natürlich auch sein zeug leuten anzudrehen, aber wenn man sagt ne lieber nicht, dann sagt er OK an was hast du denn gedacht etc....
cabbydriver
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 01. Nov 2004, 20:01
Gut zu wissen. Dann werde ich wohl mal die Woche den guten Händler besuchen.
Vielleicht kann er mir helfen.
LandeX
Stammgast
#33 erstellt: 01. Nov 2004, 20:05
Hiho!

Hab bisher über ACR nur gutes gehört.


Aus meinem Freundeskreis gibts mehrere die sich dort Equipment einbauen haben lassen.

Und vom Preis ist immer was zu machen - das stimmt!

Wenn ich rausfahre krieg ich 50 € Rabbat bloß weil ich 50 KM fahren muss

Einbaupreise sind auch OK, für Amp, Sub, Verkabelung 60 € ca.
[s-bAse]neo
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 02. Nov 2004, 21:21
weiß niemand ne antwort auf meine frage?
Twingofriendno1
Stammgast
#35 erstellt: 02. Nov 2004, 22:57
Hoi.. ich halte von ACR grösstenteils leider gar nix.. wir haben hier in MG nen ACR, aber der verkauft eigentlich nur die Standard sachen und hat davon mal abgesehen auch nicht wirklich Ahnung von der Materie! Wollte mir letztens Kabelschuhe kaufen.. und auf der Packung stand "bis 21 qmm Kabelstärke".. es war aber eindeutig zu erkennen, daß da maximal 10 qmm durchgingen.. "nein nein.. da steht 21er.. dann passt das auch".. ichs mitgenommen.. passte natürlich NICHT! *grml*

Wohingegen ich beim ACR Düsseldorf ganz andere erfahrungen gemacht hab (der aber leider nach Paderborn umgezogen ist.. *schnief*).. kompetent.. und vor allem hatte der auch mal andere Sachen da und machte gute Paketpreise.

@grimpf: Wo in Neuss ist denn der ACR?? Da könnte ich ja mal vorbeifahren, wenn die wenigstens Ahnung haben..

MFG
Karsten

p.s. @neo: sorry.. hab ich noch nie von gehört..


[Beitrag von Twingofriendno1 am 02. Nov 2004, 22:58 bearbeitet]
commanderm
Neuling
#36 erstellt: 01. Dez 2004, 02:49
Wenn ich das hier so lese, verstehe ich überhaupt nicht den Aufstand!!!

Wenn ihr in unabhängige Car Hifi Läden reingeht, dann habt ihr meißtens nur Ladenhüter im Einkaufskorb.

Bei Acr habt ihr immer aktuelle Lautsprecher, soll heißen, das es keine veraltete Sch... gibt.

Wenn ich hier teilweise lese, das ihr mit 1700-3000 Euro eine High-End-Anlage ergattern wollt, dann kann man eigentlich nur lachen.

Richtige Anlagen die Spass machen, die haben min. für 2000Euro Subwoofer+ "ein" System im Auto.

Dann kommen noch Verstärker, Batterien, Dämmmaterial, Kabel, Klemmen, Weichen und und und dazu.

Und um zu behaupten, das jmnd. keine Ahnung hat, bzw. das jemand Mist verkauft, ich meine im Bezug auf ACR-Bottrop, dann sollte man erst mal die eigene "Ahnung" auf den Prüfstand stellen.

Wenn man der hier teilweise vertretenen Magnat, Pyle und Siox-Brigade mit Fakten wie Dämpfungsfaktor, Wirkungsgrade, Transmitionline, Auslenkung und optimalen Pegel bei ohmkonstanter Wirkung kommt, dann weiß doch gerade mal 1/10 was gemeint ist.

Und bevor ich sage das Acr, oder die Klangschmiede oder "Mediamarkt"(da habt ihr allerdings recht) sch...
ist, muß ich mich doch ersteinmal sachkundig informieren.

Und nicht:" BOA wenn ich meine Runden auf dem Parkplatz vor den Kumpels drehe, dann bin ich der Hecht; ich lös das Nummernschild am besten noch ein Stück, damit das mit meiner 300euro teuren Anlage vom Trödelmarkt richtig kommt,boa ey!!!

Was ich meine:

erst denken, dann schreiben, denn man merkt, das hier wirklich nicht Leute vom Fach diskutieren(zumindest größtenteils); und solche Äusserungen wie Acr-Oer-Erkenschwick,-Oberhausen,-Berlin,-Bottrop,-etc. sind scheiße, einfach nur unqualifiziert und geschäftsschädigend.
Und so etwas kann rechtliche Folgen haben .
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#37 erstellt: 01. Dez 2004, 10:53
mag ja sein dass du sowas geschäftsschädigend nennst aber sind halt Erfahrungen und die Verkäufer dort hatten echt KEinen Schimmer von der Materie

kannten echt Keine Komponenten die sie hatten

wollten mir sogar erklären das die FS von Rodek besser sind als die Radical Audio nur weil die die Rodek grad da hatten

genauso wie sie eine Zapco 2Ch Zac 2Kw mit 10mm² Klingeldraht verkabeln wollten weil sie der Meinung waren dass 2Kw nicht mer als 10mm² brauchen

von Wirkungsgrad unterschieden und DF hat der auch nie was gehört

ne sorry aber der hat echt KEINE ahnung und wenn jemand meint das ist geschäftsschädigend dem sag ich er soll hinfahren und sich Selbst ein Bild machen dann wird er das verstehen
bundymen
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 01. Dez 2004, 11:30
Welche Car-Hifi Läden könnt ihr denn in Oldenburg und Umgebung empfehlen?
just-SOUND
Inventar
#39 erstellt: 01. Dez 2004, 13:05

commanderm schrieb:
Wenn ich das hier so lese, verstehe ich überhaupt nicht den Aufstand!!!

Wenn ihr in unabhängige Car Hifi Läden reingeht, dann habt ihr meißtens nur Ladenhüter im Einkaufskorb.

Bei Acr habt ihr immer aktuelle Lautsprecher, soll heißen, das es keine veraltete Sch... gibt.

Wenn ich hier teilweise lese, das ihr mit 1700-3000 Euro eine High-End-Anlage ergattern wollt, dann kann man eigentlich nur lachen.

Richtige Anlagen die Spass machen, die haben min. für 2000Euro Subwoofer+ "ein" System im Auto.

Dann kommen noch Verstärker, Batterien, Dämmmaterial, Kabel, Klemmen, Weichen und und und dazu.



Schöner Text, aber der Anfang, da warste noch müde oder?
Man soll ACR nicht verallgemeinern, aber du machst das mit den freien Händlern????

Und RICHTIGE Anlage....was ist denn RICHTIG? Also komm du selbst mal von deinem hohen Roß runter und bleib mal locker!
polosoundz
Inventar
#40 erstellt: 01. Dez 2004, 13:11
@Commander: Und bevor DU hier wild durch die gegend kritisierst solltest DU erstmal lesen was hier so passiert! Einige deiner Aussagen sind mal völlig daneben/sinnlos/falsch/etc.! Beispiele:


Richtige Anlagen die Spass machen, die haben min. für 2000Euro Subwoofer+ "ein" System im Auto.


Völlig daneben und falsch...


Wenn ihr in unabhängige Car Hifi Läden reingeht, dann habt ihr meißtens nur Ladenhüter im Einkaufskorb.


So? Ich weiß ja nicht in was für Läden du bisher warst...


Wenn man der hier teilweise vertretenen Magnat, Pyle und Siox-Brigade


Gehts noch??? Wie gesagt: Erstmal LESEN, dann kritisieren!


Ansonsten geb ich Skoda mal Recht, warum soll man ein Geschäft loben wenns Mist erzählt? Wenn man bei der Schilderung sachlich bleibt und keine falschen/beleidigenden Aussagen macht kann man rechtlich GAR nichts machen, soviel mal dazu, es darf ja wohl noch jeder seine Meinung sagen! Und wenn ACR xyz oder ein anderer Laden mal Mist erzählt kann man das ruhig mal sagen, wo ist das Problem?
bassgott
Inventar
#41 erstellt: 01. Dez 2004, 14:02
@commander: du solltest dir selber mal zuhören!" mindestens für 2000euro subwoofer damit´s richtig spass macht" was sollen denn solche aussagen? und dann das rumschmeißen mit sogenannten fachbegriffen..."optimaler pegel bei ohmkonstannter wirkung" da merkt man doch das hier auch kein spezialist daherkommt! hört sich alles wie gewollt und nicht gekonnt an bei dir,is meine meinung.
wenn die jungs nen schlechten eindruck von den ACR läden hatten wird es warscheinlich am verkäufer liegen und nicht an den produkten,obwohl ich persönlich überhaupt nichts von ACR-sachen halte(von zapco mal abgesehen),das bestätigen mir meine ohren auch immer wieder.
PUG106S2
Inventar
#42 erstellt: 01. Dez 2004, 14:18
Sehe ich recht ähnlich... vielleicht liegt ein Teil der ACR Problematik auch in Art der Organisation der einzelnen Läden... wenn ich das ganze richtig verstanden habe, ist ACR ja im Endeffekt nur eine große Vertriebsagentur und wenn man mag und das mit denen abgeklärt hat, darf man ihre Sortimente führen...

Das bedeutet, dass die einzelnen ACR's sich im Gegensatz zu Ketten wie McDonalds und Co von Ladengeschäft zu Ladengeschäft deutlich unterscheiden. Die Bandbreite geht da von reinen ACR-Car-Hifi Läden die ausser der ACR Porduktpalette nichts führen bis über Hifi Läden die neben dem Home-Hifi auch noch die ACR Produkte führen bis hin zu reinen Car-Hifi Fachhändlern, die sowohl die ACR Hausmarken, als auch andere Hersteller im Car-Audio Bereich führen. Dazwischen natürlich auch noch kleinere Mischformen und Abstufungen...

In Kassel beispielsweise ist der lokale ACR Dealer ein Laden der sich AES nennt und sowohl hochwertige Home-Hifi Artikel (Burmester, Marantz und Co) als auch Car-Hifi führt, bei letzterem jedoch nur die ACR Produktpalette. Nach einigen Besuchen und stöbern in beiden Sortimenten halte ich mich für qualifiziert genug um meine Erfahrungen mit dem Laden zu schreiben. Ich habe insgesamt das Gefühl, dass der Home-Hifi Bereich das eigentliche Steckenpferd der meisten Verkäufer ist und sie den Car-Audio-Bereich eher widerwillig oder zumindest recht lustlos mitführen, wobei im ACR-Abteil des Ladens auch erheblich regerer Verkehr ist und vermutlich trotz der günstigeren Artikel ein Großteil des Gesamtumsatzes erwirtschaftet wird... Die Beratung und Fachkompetenz im Car-Hifi-Bereich würde ich als asureichend bis mangelhaft bewerten, während man sich im Home-Hifi-Bereich wirklich erkennbare Mühe gibt und auch einen, zumindest für mich, kompetenteren Eindruck macht.

Diese Erfahrungen kann man natürlich genausowenig wie jede andere Aussage in diesem Thread auf das gesamte ACR-Vertriebsnetz ausweiten, aber ich bin hier im Forum um mich mit anderen über ihre Erfahrungen auszutauschen und dazu zählt für mich auch die Beratungsqualität einzelner Läden...
MojoMC
Inventar
#43 erstellt: 01. Dez 2004, 14:48

silas schrieb:
Sind die ACR Produkte wirklich alle Oberklasse?

Wer hat das gesagt? Ein ACR-Verkäufer zufällig?




commanderm schrieb:
Wenn ich das hier so lese, verstehe ich überhaupt nicht den Aufstand!!!

Wir können es dir gerne noch einmal langsam erklären...


commanderm schrieb:
Wenn ihr in unabhängige Car Hifi Läden reingeht, dann habt ihr meißtens nur Ladenhüter im Einkaufskorb.

Bei Acr habt ihr immer aktuelle Lautsprecher, soll heißen, das es keine veraltete Sch... gibt.

Kannst du auch eine sachliche Begründung dafür liefern? Ist im ACR-Vertriebssystem ein Mindesthaltbarkeitsdatum der Produkte vorgesehen, so dass nach 3 Monaten Lagerzeit alles weggeschmissen wird?
Bisher hab ich genau gegenteilige Erfahrungen gemacht...


commanderm schrieb:
Wenn ich hier teilweise lese, das ihr mit 1700-3000 Euro eine High-End-Anlage ergattern wollt, dann kann man eigentlich nur lachen.

Richtige Anlagen die Spass machen, die haben min. für 2000Euro Subwoofer+ "ein" System im Auto.

Deine Meinung. Und mehr nicht...


commanderm schrieb:
Und um zu behaupten, das jmnd. keine Ahnung hat, bzw. das jemand Mist verkauft, ich meine im Bezug auf ACR-Bottrop, dann sollte man erst mal die eigene "Ahnung" auf den Prüfstand stellen.

Wenn man der hier teilweise vertretenen Magnat, Pyle und Siox-Brigade mit Fakten wie Dämpfungsfaktor, Wirkungsgrade, Transmitionline, Auslenkung und optimalen Pegel bei ohmkonstanter Wirkung kommt, dann weiß doch gerade mal 1/10 was gemeint ist.

Wir haben bereits mitbekommen, dass du zumindest an ACR-Bottrop, vielleicht auch an ACR allgemein, ein persönliches Interesse hast.
Und gerade die angesprochenen Fachbegriffe waren bei den mir bekannten ACR-Händlern und -Verkäufern Schwachstellen.
Zu deinen Kommentaren über den Standard hier im Forum sag ich besser nichts...


commanderm schrieb:
Und nicht:" BOA wenn ich meine Runden auf dem Parkplatz vor den Kumpels drehe, dann bin ich der Hecht; ich lös das Nummernschild am besten noch ein Stück, damit das mit meiner 300euro teuren Anlage vom Trödelmarkt richtig kommt,boa ey!!!

Dein Geschmack. Und mehr nicht...


commanderm schrieb:
erst denken, dann schreiben, denn man merkt, das hier wirklich nicht Leute vom Fach diskutieren(zumindest größtenteils); und solche Äusserungen wie Acr-Oer-Erkenschwick,-Oberhausen,-Berlin,-Bottrop,-etc. sind scheiße, einfach nur unqualifiziert und geschäftsschädigend.
Und so etwas kann rechtliche Folgen haben .

Denken hilft wirklich, das lass auch dir gesagt sein.
Zumindest verstehen hier einige Leute soviel vom Fach, dass sie merken, wenn sie von Händlern jedweder Coleur schlecht beraten werden.
Du solltest dir nochmal überlegen, welche "Drohungen" du auf welcher Basis aussprichst.



Ein generelles Problem liegt darin, dass ACR-Händler vorwiegend ACR-Sachen verkaufen sollen und auch wollen. Die Marge machts, das ist aber auch bei Grossmärkten so.
Wenn dann noch häufig mangelndes Fachwissen der Verkäufer hinzukommt, macht man zwangsläufig weniger gute Erfahrungen - ungeachtet der Tatsache, dass es fähige & kompetente ACR-Händler mit breitgefächertem Sortiment gibt...
Seth76
Inventar
#44 erstellt: 01. Dez 2004, 15:37
schöner Thread und ich find es gut das er nochmal hervorgeholt wurde.

Aber zum Commander:

Und so etwas kann rechtliche Folgen haben

Ich lebe in Deutschland und ich habe das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung (auch wenn ich mich selbst in keiner Weise negativ geäußert habe).
Was soll denn bitte passieren wenn ich behaupten würde "Ich finde ACR Händler bieten nur Müll an", das hätte ich doch gerne mal gewußt?!? (auch wenn es OT ist, vielleicht ist mir ja in meinem Lebensjahren etwas wesentliches entgangen).


[Beitrag von Seth76 am 01. Dez 2004, 15:39 bearbeitet]
Donnobo
Neuling
#45 erstellt: 10. Nov 2013, 00:58
Der ACR in Hilden hat mich diese Woche wohl versucht zu betrügen. Anders kann ich das ganze nicht beschreiben.

Wenn ich um 10 meinen Wagen in die "Werkstatt" fahre, um 12 Uhr raushole - und daneben 2 Autos paralell bearbeitet werden - und ich dann 2 1/2 Arbeitsstunden zahlen soll (es war überhaupt nur ein Mechaniker anwesend, also Arbeit von mehreren gleichzeitig nicht möglich) dann ist das für mich offensichtlich ein Betrugsversuch. Auch die Hälfte des Preises (nach längerer Diskussion) war für die ausgeführte Arbeit nahezu Wucher. Nichts gegen die gehandelten Produkte, die tun ihren Dienst - aber nach der Geschichte heute werde ich diesen Laden nicht mehr betreten.

Schade. Aber mit dieser Geschichte habt ihr euch bei mir leider disqualifiziert!
lombardi1
Inventar
#46 erstellt: 10. Nov 2013, 01:29
Was nach fast einem Jahrzehnt niemanden mehr interessiert.
adik007
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 10. Nov 2013, 13:34
Interessiert jeden!
Seit wann ist letzte Woche 1 Jahrzehnt?
Ich finde es ausserdem korrekt, wenn sogar der Name/Standort genannt wird.
Solche Läden sind selber schuld, wenn sie dann in den entsprechenden Foren angeprangert werden.
Neruassa
Inventar
#48 erstellt: 10. Nov 2013, 13:41

#44 erstellt: 01. Dez 2004, 13:37


#45 erstellt: Gestern, 22:58
Prober
Stammgast
#49 erstellt: 10. Nov 2013, 15:24
Und was wurde in der Zeit am Auto getan? Ich frage nur, damit man die tatsächliche Arbeitszeit schätzen kann. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich?
Simon
Inventar
#50 erstellt: 12. Nov 2013, 09:20
Hi!

Erschreckend, was sich manche Händler erlauben.
Wurde denn nicht im Vorhinein ein Preis ausgemacht?
Normalerweise kann ein Händler abschätzen, wie lange er wofür braucht.

Neruassa (Beitrag #48) schrieb:

#44 erstellt: 01. Dez 2004, 13:37


#45 erstellt: Gestern, 22:58

Finde es durchaus ok, wenn man einen alten Thread aufgreift, um Neuigkeiten zu posten.
Unpassend ist es nur dann, wenn man versucht, hilfreiche Antworten zu einer 9 Jahre alten Frage zu posten.

Und freundlich grüßt
der Simon
adik007
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 12. Nov 2013, 11:54
Bitte genau lesen - Ist erst letzte Woche passiert !!
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Car Hifi Läden in Braunschweig?
ballistic am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  6 Beiträge
ACR vs Onlinehandel.
Sturzgebimmelt am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  11 Beiträge
Kaufberatung Car-Hifi anlage
Goermann am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  36 Beiträge
Kompetente Car Hifi Läden in Bochum und Umgebung
wine-e am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.10.2004  –  5 Beiträge
Gute Car-Hifi-Spezialisten gesucht!
angelus76 am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  2 Beiträge
Car hifi
Bassboost17 am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  4 Beiträge
Kaufberatung Car Hifi 4.1
Doggydogg01 am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.02.2013  –  2 Beiträge
das etwas andere car-hifi system
stepsl am 04.04.2004  –  Letzte Antwort am 05.04.2004  –  11 Beiträge
Car Hifi
Lance01 am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  6 Beiträge
Car & Hifi !
m@c am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.650

Hersteller in diesem Thread Widget schließen