HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlage für einen Nissan Almera | |
|
Anlage für einen Nissan Almera+A -A |
||
Autor |
| |
AfroMaster
Ist häufiger hier |
03:27
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2006, |
Hi ho alle, ich hätte da ein paar Fragen. Also als 1. die Komponenten kann ich leider noch nicht alle auf einmal kaufen aber dann wüsste ich wenigstens auf was ich spare. Wie oben schon geschrieben, handelt es sich um einen Nissan Almera Bj.97 mit Stufenheck. Musik höre ich eigentlich so ziemlich alles, Rock, Techno und Hip Hop. Im Moment habe ich ein Panasonic 7301 Autoradio, das ich auch gerne behalten würde, höchstens es passt überhaupt nicht zu den anderen teilen. Für die Front habe ich an ein Audio System Radion 165 oder Audio System PX 165 FL (beides 16er Komponentensysteme) gedacht. (Sollte nicht mehr als 280€ kosten, jeweils für vorne und hinten) Für hinten (Türen) habe ich gedacht das selbe nochmal einzubauen wie vorne oder ist das recht sinnlos und verschenktes geld? Ist dort ein Koax sinnvoller? Als Endstufe wollte ich dann für front und rear ein Audio System Audio System F4-380 4-Kanal Verstärker kaufen (Wenn es geht auch nicht mehr als 380€). Für den Kofferraum würde ich ein Audio System F2 500 III Verstärker nehmen (Die Endstufe soll wenn es geht nicht mehr als 420€ kosten) und daran ein Ground Zero GZHB 30 BT (Sub sollte auch nicht mehr als 420€ kosten ^^) laufen lassen wollen. Ach ja, währe es klanglich sehr schlimm wenn ich meine alte Hifonics Endstufe samt Bass als Übergangslösung einbaue, nur für 1-2 Monate. Ist es dann sinnvoll eine Zusatzbatterie in den Kofferraum zu setzen? Wenn ja welche? Möchte vorne die Standard Batterie mit einer Exide XXL ersetzen, auch hier würde ich gerne wissen ob das wirklich sinnvoll ist. Wenn ja, dann von der vorderen Batterie nach hinten ein 20² oder 35² ziehen jeweils innerhalb von 30 cm eine sicherung einbauen und zwischen Zusatzbatterie und Endstufen noch eine, habe ich das soweit richtig verstanden? Wie mache ich das dann mit Masse? Reicht es von beiden Endstufen einfach wieder Masse auf die Zusatzbatterie zurückzulegen oder müssen die Endstufen anderstwo geerdet werden? Ist es Sinnvoll ein Trennrelais einzubauen oder ist das nicht so wichtig? So, das war es auch schon, würde gerne von euch erfahren was ihr davon haltet ob etwas totaler schwachsinn ist oder ob das so passt. Vielen dank schonmal für die Antworten PS: Wenn etwas von meinen Fragen nicht klar genug rübergekommen ist, oder irgendwelche infos fehlen, bitte nochmal fragen. THX ![]() Afro |
||
hg_thiel
Inventar |
13:23
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2006, |
Du hast einen sehr dichten Kofferraum der kaum Bass durchlässt, oder liege ich da falsch ? Wenn ja, hat es kein Sinn einen Subwoofer reinzustellen der in den Kofferraum spielt weil du davon vorne kaum was hören wirst. Wenn du einen Skisack hast, oder einen Teil der Rückbank umklappen kannst, könnte man einen Subwoofer genau da vor stellen, das würde vermutlich klappen aber ideal ist das auch nicht. Ich "fürchte" du brauchst einen Bandpass ![]() Was meinst du mit den Composystem für vorne und hinten ? Compos kommen N U R vorne hin. Hinten allerhöchstens Coax wobei die meisten es vorziehen, nichts weiter zu verbauen da es klanglich nicht förderlich ist in der Regel. Wie bist du auf die Komponenten denn gekommen ? Angehört ? Wo kommst du her ? Hast du Händler in der Nähe ? Bei dem Budget würde ich unbedingt was anhören ![]() Kenne den Groundzero nicht, aber theoretisch könnte der sehr langsam sein und bei Techno und Rock, nicht hinterherkommen. ![]() |
||
|
||
AfroMaster
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2006, |
Hi, erstmal danke für die Antwort ![]() Ja, da hast du leider recht, der Kofferraum ist leider wirklich ziemlich dicht ![]() Dann muss ich mir halt da was einfallen lassen. Hmm, zum testen könnte ich einen Bandpass von nem Kumpel ausprobieren, wir aber wahrscheinlich auch nicht so super klingen dann. Vielleicht dann was umbauen Okay, danke, wusste ich nicht, habs mir fast gedacht. ![]() Hinten wollte ich eigentlich auch Ls in die Türen bauen, muss ja nichts besonderes sein, sollte einfach nur klanglich zum rest passten. Ja, Audio System LS hat ein Kumpel von mir verbaut, hört sich nicht schlecht an, hab die auch auf einer Messe angehört. Ein anderer Kumpel hat Eton verbaut, ist auch nicht schlecht. Das Problem dabei ist, das ich leider nichts mehr mit denen zu tun habe, kann die 2 deswegen nicht fragen ![]() In der nähe von Augsburg wohne ich, um genau zu sein in Schwabmünchen. Der Händler hier hat zu gemacht und sonst kenne ich leider keine hier in der nähe. Hmm, okay danke, kannst du vielleicht einen anderen Sub empfehlen? Der Sub 2x 230 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 1x 800 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 2x 400 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 1x 1180 Watt RMS @ 2 Ohm Mono Danke für deine Antwort, das bringt mich schonmal gut weiter. THX ![]() [Beitrag von AfroMaster am 29. Nov 2006, 13:47 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2006, |
Würde bei dem Auto jetz nicht die große Materialschlacht beginnen, sondern vermehrt an den SChwachpunkten arbeiten... Und der größte Schwachpunkt liegt bisher einfach im Kofferraum. Ein maßgeschneiderter bandpass bringt dich da schnell weiter -> da hilft dir dann ein kompetenter Händeler "am besten vor Ort". Wie weit biste denn bereit zu fahren? Ich hab bei nem Kunden in nem A4 einen Bandpass mit 2 30er Hertz Chassis verbaut -> der wühlt ziemlich böse durchs Auto! Und das geile -> Focus lag da auf Präzision. Er spielt jetz bei Metal (auch bei Black und Deathmetal!!!) ausreichend schnell und präzise (meiner Meinung nach sogar geil), aber auch bei HipHop brutal wuchtig und böse... Wäre eine Überlegung wert, wenn man passende Öffnugnen zum Innenraum hat oder machen kann ![]() Irgdnenen Bandpass hinten reinstellen bringt euch da leider auch nicht weiter ![]() Soll, so wie es sich liest wohl eher in Richtung spassige Pegelanlage gehen, oder? Gruß, Andy. |
||
AfroMaster
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2006, |
Okay, vielen dank. Da muss ich dann schauen. Hmm, das ist schwer zu sagen ![]() hatte da eigenltich an max. 1-2 Std. fahrt gedacht. Eigentlich egal in welche Richtung ![]() Das hört sich auf jeden Fall nicht schlecht an aber auch nicht billig oder? ![]() In welchem Preissegment ist das ganze dann ungefähr einzuordnen? Okay, dann lasse ich das. ![]() Yup, soll schön laut gehen aber trotzdem noch gut klingen (muss wirklich nicht das teuerste vom teuren sein) ein Mittelmaß von beidem ist das Beste. THX ![]() Afro PS: und schon wieder was dazugelernt ![]() |
||
caveman666
Inventar |
14:17
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2006, |
Mein Vorschlag is ausm unteren Mittelklasse-Budget locker rauszuholen! Also eher unter deiner Materialschlacht ;-) Ich fahr nach Augsburg ne knappe 3/4 Std... ![]() Kenn in der Gegend keine anderen Händler -> höchstens dann Richtung Stutti rüber. Gruß, Andy. |
||
AfroMaster
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2006, |
Okay. ![]() Was meinst du mit Materialschlacht? So schlimm die Komponenten? ![]() Da muss ich dann schauen, wenn es so weit ist ![]() THX Afro |
||
caveman666
Inventar |
14:28
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2006, |
Hat sich für mich einfach eher so gelesen, dass Masse statt Klasse gefragt wäre... Hinten brauchste keine Lautsprecher verbauen... Das geld lieber ins Frontsystem, Dämmung und Einbau investieren. Wichtiger Aspekt bei ner Anlage, die in der Liga loslegen soll: Strom! Davon sollte ordentlich was da sein. ne ordentliche Starterbatterie, vernünftige Verkabelung und ne angepasste zusatzbatterie schaden da nicht. Du siehst, lieber in die "Umgebung" investieren, als ne Vielzahl von Komponenten verbauen. Da wirste im Endeffekt mehr von haben. Gruß, Andy. |
||
AfroMaster
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2006, |
Nein, das wollte ich eben nicht, sorry, bin leider auch nicht der super Profi ![]() Dämmung und FS ist mir klar, ich wollte wie gesagt nur das von den hinteren Türen auch ein bischen Klang kommt, wie gesagt aber eher dezent und nicht so wie vorne (Hauptklang). Okay, deswegen habe ich auch gefragt ob es sinnvoll ist die Startbatterie mit einer Exide XXL auszutauschen und hinten dann eine Gel Batterie einzubauen. Da habe ich auch oben gefragt wie das mit dem Anschließen aussieht ![]() So wollte ich das eigentlich auch haben ![]() 1x LS vorne (Komponentensystem) 1x LS hinten die wie gesagt dezent mitspielen sollen ohne das Klangbild zu zerstören. 1x Sub in den Kofferraum (wie du aber gesagt hast macht ein Umbau oder eine spezielle Anfertigung mehr Sinn) 2x Sub für vorne und hinten und einer für Sub und dann bleibt das mit den Batterien ![]() Vielen dank ![]() Afro |
||
caveman666
Inventar |
14:51
![]() |
#10
erstellt: 29. Nov 2006, |
Die Exxide vorne wäre ne sehr gute Idee. Hinten dann ne Kinetik HC 600. Einfach parallel anklemmen -> passt ![]() Ich würde das hinten immer noch weglassen ![]() Mit 2x Sub für vorne und Amp meinst du denk ich mal AMp = Endstufe ![]() Gruß, Andy. |
||
AfroMaster
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#11
erstellt: 29. Nov 2006, |
Okay, das hört sich doch super an, THX. Habe ich eigentlich auch nicht wirklich vor ![]() Okay, dann lasse ich das hinten erstmal weg ![]() Yup, das war gemeint. Argh, sehe es auch gerade, total verschrieben, sorry ![]() Was würdest mir dann für ein Frontsystem raten? Wenn ich hinten weg lasse dürfen die LS vorne max. 400€ kosten. Eine passende Endstufe dafür? Sollte ich lieber eine 2 Kanal nehmen oder eine 4 Kanal falls ich es mir doch anderst überlege. Oder notfalls dann nochmal eine 2 Kanal, obwohl ich es dann wahrscheinlich weg lassen möchte. Wie gesagt, das ganze sollte zwar laut sein (<---liebt laute musik) sollte aber auf jeden fall klanglich auch passen, sonst ist das ganze schwachsinnig und ich hab ne menge Geld zum Fenster raus geschmissen. Vielen dank für die vielen Tipps. Ich liebe dieses Board ![]() THX |
||
caveman666
Inventar |
16:16
![]() |
#12
erstellt: 29. Nov 2006, |
Du musst das gesparte Geld nicht zwangsweise komplett in eine Komponenten stecken! Würde wirklich mehr Wert auf den Einbau legen und da einiges investieren! Würde dir dann auch am FS zu einer 2-Kanal raten. Wenn doch mal ein Hecksystem rein soll -> einfach ein Coax am Radio mitspielen lassen. Das reicht locker aus. Schau dir sowas mal an: Front: Hertz HSK 165.3 Front-Amp: Eton PA 1502 dann wenns schön böse werden soll: Sub: 2x Hertz ES 300 D im Bandpass Amp: Eton PA 2802 (keine Sorge, wenn mans schön sauber einstellt, geht das FEIN) oder bissle dezenter, aber immernoch heftig... 2x Hertz ES 250D im Bandpass Amp: Eton PA 1502 Mit den Es im BP kann man wirklich jede Musik hören, wenn das Gehäuse passend gemacht wird ![]() Gibt klro noch andere Subs, die im BP richtig gut können -> das wären jetz mal die, mit denen ich persönlich richtig gute Erfahrungen gemacht hab. Dazu dann ne kleine Kinetik 600, passende Kabel und los kanns gehen ![]() Nur mal so als Beispiel. Gruß, Andy. |
||
AfroMaster
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#13
erstellt: 29. Nov 2006, |
Wow, respekt, das sind wirklich keine schlechten Komponenten. ![]() Sieht wirklich super aus. Öhm, da gibts leider ein Problem, kenne mich mit Gehäuse bauen nicht wirklich aus ![]() Wie viel kostet sowas angepasst auf die 250Ds oder 300Ds? Auch mit dem Verkabeln der subs kenne ich mich nicht so aus *schäm* Kann man das auch irgendwo Probe hören? Danke für die Super antwort, dann kommt kein Audio System rein ![]() Vielen Danke *froi* |
||
caveman666
Inventar |
19:02
![]() |
#14
erstellt: 29. Nov 2006, |
Soll nicht heissen, dass die Audio System Sachen nicht gut wären... Den Hertz Bandpass kannst du bei mir gerne Probehören. Was so ein Gehäuse kostet is beim Kauf einer Komplett-Anlage "Verhandlungssache" ![]() Gruß, Andy. |
||
hg_thiel
Inventar |
19:12
![]() |
#15
erstellt: 29. Nov 2006, |
Fahr doch mal einfach zum Caveman und er zeigt dir was ![]() Ich bin mir sicher, das es dich mehr als zufriedenstellt!! |
||
caveman666
Inventar |
19:40
![]() |
#16
erstellt: 29. Nov 2006, |
Wär ne Möglichkeit, das angesprochene teilweise mal verbaut anzuhören... Gruß, Andy. |
||
AfroMaster
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#17
erstellt: 29. Nov 2006, |
Das habe ich auch so aufgefasst, nur mit den hier beschriebenen Komponenten kenne ich mich nicht so aus, deswegen Probehören ![]() Das hört sich mal nicht schlecht an ![]() Yoah, muss da mal schauen, geht aber bestimmt irgendwie ![]() Vielen Danke nochmal für die Infos ![]() PS: Ich kann es immer nur wiederholen, das Forum rockz ![]() |
||
caveman666
Inventar |
09:36
![]() |
#18
erstellt: 30. Nov 2006, |
Probehören is immer sehr sehr sinnvoll! Vor allem bei Komponenten in der Preisklasse unumgänglich -> imho ![]() Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nissan Almera Komplettanlage Velano am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
Frontsystem Nissan Almera steifhahn am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 14 Beiträge |
neue anlage für nissan almera m. stufenheck schwitzus am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
Nissan Almera n16 frontsystem 165mm beerme22 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 16 Beiträge |
LS und Radio für Nissan Almera N16 Umdor am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 4 Beiträge |
[Nissan Almera N16] Klang für wenig Geld DanielHD80 am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 2 Beiträge |
Hifi im Nissan Almera (die letzten Fragen) drunken_hooligan am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 37 Beiträge |
Anlage für nissan road66 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 11 Beiträge |
Komplettsystem Almera Umrüstung teQui am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 3 Beiträge |
Anlage für Nissan Primera FabianS am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.525
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.429