HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welcher Verstärker für Audiobahn Alum12X | |
|
Welcher Verstärker für Audiobahn Alum12X+A -A |
||
Autor |
| |
schlagringmc
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jul 2006, 13:09 | |
Hallo, ich habe mir vor kurzem einen Audiobahn alum12x zugelegt da er im angebot war. Jetzt möchti ich nur noch den richtigen Kauf eines passenden Verstärkers machen. Bitte keine Kritik da es ein Audiobahn Subwoofer ist, es war ein Angebot und ich wollte ihn unbeding haben. Der Verstärker sollte nicht mehr als 300-500€ kosten. Der Sub verträgt 1000w auf dauer und hat dual 6ohm schwingspulen. Wäre sehr dankbar wenn mir hierfür nguten rat gebm könnte ;-) serwus, phil |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jul 2006, 14:20 | |
Welche Musik denn ? Generell zum Beispiel Audio System Twister F2-500 Steg K2.02 Competition Eine Eton PA 2802 wobei man sich da auskennen sollte da sie offiziel nicht 3 Ohm Stabil ist wenn ich mich nicht irre... Wenn du keine gute Starterbatterie hast entweder eine Zusatzbatterie oder eine neue! [Beitrag von hg_thiel am 26. Jul 2006, 14:21 bearbeitet] |
||
|
||
schlagringmc
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Jul 2006, 12:20 | |
oke, danke mal für die Produkte. Frage, ohm ist ja der widerstand, was kann passieren wenn der Verstärker keine 3 ohm verträgt? Oder anders formuliert, warum muss der Verstärker auch so viele ohm ausgeben? Was haben verschiedene ohm zur folge? |
||
schlagringmc
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Jul 2006, 08:59 | |
das muss doch einer doch wissen oder? ;-) |
||
caveman666
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jul 2006, 09:03 | |
Der Verstärker gibt sozusagen kein Ohm aus... Denk dir ganz einfach: Wenn der in Form des Subs angehängte Widerstand "zu klein" is, dann wird die Stufe überlastet und kann dann kaputt gehn... Gruß, Andy. |
||
schlagringmc
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Jul 2006, 13:15 | |
ooooke, danke, ich verstehe!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiobahn-Sub -> welcher Verstärker? TomTom191 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 52 Beiträge |
Audiobahn 12" Woofer, aber welcher Verstärker? Billy87 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
welchen verstärker für audiobahn boeppi am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für Audiobahn AW1206T xantos99 am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 14 Beiträge |
Verstärker für Audiobahn AW 1251T maxi122 am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 6 Beiträge |
audiobahn 20silencer04 am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 10 Beiträge |
Neuer Sub? Welcher Verstärker? Wer kennt Audiobahn AWIS15? xDDDx am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 9 Beiträge |
Audiobahn audiobahn am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 14 Beiträge |
AudioBahn ?? Kappo am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 9 Beiträge |
Audiobahn PuenK am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.939