Alpine 9853R für 350 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
schakal80
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jul 2006, 17:14
War heute bei meinem Händler wegen eines neuen Radios. Hab das oben genannte in die engere Wahl gezogen. Wollte zuerst das 9812RB (300 Euro).

Welches würdet ihr nehmen. Ist das neue Alpine zu empfehlen und stimmt der preis?


Gruß
borxx
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jul 2006, 17:32
Wuerde in dem Fall zum 53 greifen, sollte in eigentlich allen Bereichen ueberlegen sein. Hat die große Aktivweiche und LZK an Board. Bis auf das GlideTouch zu empfehlen, das muss sich jeder selbst anschauen und entscheiden, ob er damit zurechtkommt.

Das 12er ist mitlerweile auch etwas in die Jahre gekommen, wuerde zusammen mit dem 13 eingefuehrt, dessen Nachfolger das 33 war und dem mitlerweile das 53 folgte. Wenn dein Händler zufällig aber noch ein 33 dahaben sollte, wuerde ich das eher nehmen als das 53, weil eben kein GlideTouch und 4V VV statt 2V beim 53.

GRuß
Bmxer
Inventar
#3 erstellt: 11. Jul 2006, 17:33
Also das 53er ist schon ne Klasse höher als das 12er. Das 53er hat alle Features vom damaligen 9813er/9815 und hat mittlerweile auch ein gutes Display.
Leider ist die Vorverstärkerspannung wieder auf 2,5V zurückgeschraubt worden.

Was willst du denn damit betreiben, dann kann man abwägen, ob das 12er reicht, oder ob doch ein 53er mehr Sinn macht.
schakal80
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jul 2006, 17:35
danke für die rasche Antwort. Worin liegt der Unterschied ob ich 2v oder 4v Vorverstärkerausgang habe.

mfg
schakal80
Stammgast
#5 erstellt: 11. Jul 2006, 17:46
Folgendes sollte mit dem Radio betrieben werden:

Helix 400 MK2

Hifonics Colosus XI

Canton QS 2.16 Front
Canton CS 2.16 Rear
Kicker S12 L5 40L ge. Sub


Wollte in nächster zeit noch mein Frontsystem tauschen zu wenig kick und klingt zu kühl bzw. schrill.

Dachte da so an das Eton RS161 oder ähnliches (Hertz, Audio System, Peerless, Rainbow) in diesem Preissegment. Vielleicht habt ihr gleich noch nen Tipp. Höre überwiegend Rock aber pop (Oasis, Coldplay)


MFG
dawn
Inventar
#6 erstellt: 11. Jul 2006, 19:15
Wenn Du das 9853 wirklich für 350 Euro bekommst, dann nimm das, das ist wirklich nen Kampfpreis! Das kann alles, was das 9812 auch kann und noch mehr. Die etwas niedrige Vorverstärkerspannung sehe ich persönlich unkritisch.

Das mit dem Eton RS ist wirklich ne gute Idee. Das wird Dein HT-Problem lösen, da die Eton HT sanft sind. Nen Canton-System an ner Helix führt unweigerlich zu nem kühlen und scharfen Hochton.
schakal80
Stammgast
#7 erstellt: 11. Jul 2006, 21:34
Werde ich machen. Dann fahr ich morgen hin und werd mir das Teil holen. Und wenn ich schon da bin werd ich mir noch mal das eton rs161 und und ein paar hertz anhören. Also Danke Jungs. Freu mich
RacerCRX
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Jul 2006, 21:42
Wo ist der shop ???

Habe auch interesse am radio und würds daher gerne erfahren

Sachtma Leute worin liegen die klanglichen unterschiede zwischen dem 9853r und dem 9855r????

Also dem hier

http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem
schakal80
Stammgast
#9 erstellt: 11. Jul 2006, 22:15
Sag ich euch morgen wo der shop ist bzw. die i-net adresse. Weiß ja nicht wie viele er noch hat.
dawn
Inventar
#10 erstellt: 11. Jul 2006, 22:28

Sachtma Leute worin liegen die klanglichen unterschiede zwischen dem 9853r und dem 9855r????


Der einzige Unterschied ist AFAIK das Display und die Spannung des Vorverstärkerausgangs. Das Innenleben und die Funktionalitäten sind meine ich ansonsten identisch.
tommtag
Stammgast
#11 erstellt: 11. Jul 2006, 22:36
Also ich bin super zufrieden mit dem radio und kann es halt immer wieder empfehlen. Gruß tommtag
TheSoundLord
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Jul 2006, 23:10
Die Unterschiede die dawn erwähnt hat sind richtig - klanglich sollen sie wohl gleich sein.

Gruß
Tom
RacerCRX
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Jul 2006, 07:00
Na dann bleibts doch beim 9853r außer ich sollte das 55r billig bekommen
schakal80
Stammgast
#14 erstellt: 12. Jul 2006, 22:00
habe heute mein radio gekauft. Ihr der link zum shop.
http://www.promusic-online.de/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für Alpine CDA-9853R
'Paul' am 06.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  3 Beiträge
Zu gebrauchen am Alpine 9853R
Prof_Hase am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  15 Beiträge
Welche Anlage? Alpine CDA-9853R
Crimen am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  11 Beiträge
Alpine 9853r oder Pioneer 8600MP ?
ultra-vatah am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  16 Beiträge
Alpine cda-9853R aus Amerika ??
delikanli1985 am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  9 Beiträge
Alpine 9853R Was kann es wirklich?
Sänder am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2006  –  3 Beiträge
MP3-Player an Alpine CDA-9853R
LordOfTheRings am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  2 Beiträge
Sub für Alpine MRP 350
vdd am 25.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.07.2005  –  4 Beiträge
Welche Lausprecher? 200-350 Euro
Fuxi7 am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 12.06.2004  –  2 Beiträge
16er Compo 350 euro
Freerider1 am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.11.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen