Zu gebrauchen am Alpine 9853R

+A -A
Autor
Beitrag
Prof_Hase
Stammgast
#1 erstellt: 27. Apr 2006, 18:03
So habe ein richtig nettes Angebot gefunden....

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113321

Wäre das was Ordentliches???

2. Frage....

In einem Golf 2 wo bringt man am besten die Speaker an und lohnt es sich für hinten auch Kompo zu nehmen??

Mit der Hutablage gab es getrennte Aussagen??!!!


Wäre nett wenn ihr mal was dazu sagen könntet =)


[Beitrag von Prof_Hase am 27. Apr 2006, 18:05 bearbeitet]
Peewee#67
Stammgast
#2 erstellt: 27. Apr 2006, 18:18
für das Geld gibts besseres!

für hinten lohnt es sich nicht was einzubauen das klingt grauslich.

vorne mit hilfe von doorboards 16er einbauen.

mfg
Prof_Hase
Stammgast
#3 erstellt: 27. Apr 2006, 22:14
Für das Geld gibts was besseres??

Dann überzeug mich mal!!!
Also für hinten nichts??
Weil alle großen Autos like S Klasse A8 haben auch alle hinten Lautsprecher und naja da muss ja was dran sein!!??

Aber schon mal THX!
Peewee#67
Stammgast
#4 erstellt: 28. Apr 2006, 00:05
du fahrst aber nen Golf2 und keine Fed Limo

zB:
Fs: Hertz ESK 165.2 169€
Sub: Atomic EN12 Energy Series 149€
Amp: µ-dimension GLOW 4075 249€

wäre aber noch intressant was du für musik hörst.

rechne aber noch 75€ für kabel und dämmung dazu.
20€für das Material für das Subgehäuse.
und Doorboards müsstest du bauen oder fertige kaufen.


mfg
MaxdogX
Inventar
#5 erstellt: 28. Apr 2006, 00:25
Voll Zustimm zu dem Set von Peewee#67 es ist wirklich sehr gut aber wäre vlt. interessant vorher welche musik du hörst denn danach richtet sich auch welche Komponenten man empfiehlt.

z.b. der Energy geht richtig gut und schnell deshalb auch sehr gut z.b. für Techno geeigent wobei ein Hertz ES 250 genau so geeignet wäre...

das selbe gilt fürs FS wobei das ESK eigentlich sehr "alroundig" ist.

Mfg MaxdogX
Prof_Hase
Stammgast
#6 erstellt: 28. Apr 2006, 13:57
Ok ja die Doorboards sind mir das Dorn im Auge ...
Ich weiß wirklich nicht wie ich das biegen soll....
Die selber bauen das habe ich wirklich nicht drauf obwohl es ja recht einfach ist und alles das was ich finde kostet 120 Euro pro Seite ...

habe bei eBay schöne gefunden 2 Stück für 60 Euro davon wurde mir dann aber wieder abgeraten naja ...

Ja klar Dämmen usw...
Das wird ja nicht so schwer werden...

Mein Hauptschwerpunkt bei Musik ist klar RnB Soul aber auch schon mal leichter Techno bis Trance und House!!


Vielen Dank für eure Hilfe!!
the_riddler
Stammgast
#7 erstellt: 28. Apr 2006, 15:20
Na dann passt doch die Kombination die peewee vorgeschlagen hat richtig gut!
Hattte auch mal den Energy und muss sagen ist ein geiler Sub! Kann alles spielen und packt bei elektronischer Musik richtig aus.

MfG
Tobi
Prof_Hase
Stammgast
#8 erstellt: 28. Apr 2006, 18:26
Ok ihr habt da auf jedenfall mehr Ahnung von als ich desshalb höre ich auch mal auf euch

Nun noch folgendes....

Bei der AMP weiß nicht da ist mir eine Alpine lieber weil ich so auch die komplette Funktionspalette von meiner Head Unit nutzen kann...

Was sagt ihr dazu...


Und noch ein paar Vorschläge bezüglich Doorboards wäre mir auch noch ganz lieb =)!!


Dankeschön!
Prof_Hase
Stammgast
#9 erstellt: 01. Mai 2006, 12:17
Was für Kabel empfehlt ihr mir für meine Anlage ...
Am liebsten wäre mir ein Set...
Denn wollte schon mal strippen ziehen so das was zu ziehen ist!!

Danke!
Prof_Hase
Stammgast
#10 erstellt: 15. Mai 2006, 11:57
Kann mir keiner Helfen????
the_riddler
Stammgast
#11 erstellt: 15. Mai 2006, 14:56
Hallo.

Kabel würd ich, auch in Hinblick auf die Zukunft, gleich 35er oder 50er nehmen. Dazu 2x gute 2-Kanal Cinch, 2,5er Lautsprecherkabel und noch n Remotekabel dazu. Als Paket wirst du das schwer finden. Frag dochmal einen der zahlreichen Händler im Forum, die können dir so ein Paket sicher zu einem guten Preis zusammen stellen. Wenn du den Energy und die Endstufe (Würde übrigens trotz allem die dimension Endstufe nehmen, ist einfach top für den Preis und von der Quali her.)auch noch bestellst kriegst du die Kabel sicher zu einem noch besseren Preis dazu.

mmh, bin leider auch nicht allzu versiert im Doorboard-Bau. Aber so ne simple Version solltest du auch selber basteln können. Hier gibts doch irgendwo n Thread der gepinnt ist, wo das genau mit Fotos und allem erklärt wird.
Wenn du das nicht machen willst, kauf dir welche und mach die halt richtig gut fest falls die nicht ganz sitzen sollten. Ich denke als Basis nicht schlecht und was nicht passt wird passend gemacht.
Oliver_V
Inventar
#12 erstellt: 15. Mai 2006, 15:03
Warum gehst du nicht zu einem Fachändler??? Ich fine die Zusammenstellung von Peewee gut.
tom999
Inventar
#13 erstellt: 15. Mai 2006, 15:05

Prof_Hase schrieb:

Bei der AMP weiß nicht da ist mir eine Alpine lieber weil ich so auch die komplette Funktionspalette von meiner Head Unit nutzen kann...



Welche Funktionen kannst denn bei einer anderen Endstufenmarke nicht nutzen?
the_riddler
Stammgast
#14 erstellt: 15. Mai 2006, 15:29

Gandalf_der_weiße schrieb:
Ich fine die Zusammenstellung von Peewee gut.


Jup, würd auch diese Kombination nehmen + die Kabel dann hast du doch schon ein Spasspaket. Und wiegesagt die Komponenten bekommst du hier bei fast jedem Händler im Forum.
Sag mal hat der Golf keine LS Aufnahmen in den Türen?
Prof_Hase
Stammgast
#15 erstellt: 15. Mai 2006, 17:41
Nein leider nicht habe mir aber schon 2 Doorboards gekauft...
http://www.scootersp...526218_209020730.jpg

http://www.scootersp...526310_368488734.jpg

muss die halt nur noch ordentlich verarbeiten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für Alpine CDA-9853R
'Paul' am 06.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  3 Beiträge
Alpine 9853R für 350 Euro
schakal80 am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  14 Beiträge
Alpine 9853r oder Pioneer 8600MP ?
ultra-vatah am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  16 Beiträge
Alpine cda-9853R aus Amerika ??
delikanli1985 am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  9 Beiträge
Welche Anlage? Alpine CDA-9853R
Crimen am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  11 Beiträge
Alpine 9853R Was kann es wirklich?
Sänder am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2006  –  3 Beiträge
MP3-Player an Alpine CDA-9853R
LordOfTheRings am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  2 Beiträge
Zu gebrauchen?
Ladedruck am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.09.2007  –  5 Beiträge
Angebot 9853r bei ebay?
yamahaFan:) am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  3 Beiträge
Umstieg vom Alpine CDA-9853r auf etwas neues
alpstyle am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.486

Hersteller in diesem Thread Widget schließen