HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » BMW Cabrio Frontsystem verbessern? | |
|
BMW Cabrio Frontsystem verbessern?+A -A |
||
Autor |
| |
toby778
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2006, |
Hallo allerseits, ich bin im Moment hin- und hergerissen, wie ich den Sound in meinem Cabrio verbessern kann. Ausgangssituation: BMW HIFI-System mit grossem Navi, professional Radio und Icelink. Sound (verglichen mit dem Harman Kardon in meinem alten BMW Coupe) übelst, hört sich nach gar nichts an.... ) Ich wollte jetzt erstmal das Frontsystem verbessern, dachte da an folgende Komponenten: Andrian Audio A1 13er Compo Audison Lrx 2.4 mit integriertem High-Low Adapter Lohnt es sich überhaupt, diese Kombi zu nehmen, wenn a) das serienmaessige Radio drin bleibt und b) die Lautsprecher an die Serieneinbauorte sollen, ohne aufwändig was an der ganzen Tür zu ändern? Würde statt eines Plastikboxenadapters (BMW auf 13er) ein selbstgelaserter Aluadapter mehr Sinn machen, oder hat das eher wenig Einfluss auf den Sound am Ende? Habt ihr sonst noch Ideen, was ich ggf. an Komponenten verbauen könnte, falls die obige Kombination in Verbindung mit dem Serienradio eher in die Kategorie "mit Kanonen auf Spatzen" fällt? Preislich interessant scheint ja auch die E46 spezifische Audio System X-Ion 165 zu sein, hier stellt sich dann aber die Frage, welcher Verstärker gut harmoniert.... Liebe Grüße Toby [Beitrag von toby778 am 18. Jun 2006, 08:44 bearbeitet] |
||
splisch
Inventar |
04:57
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2006, |
zuerst solltest du die tür dämmen und etwas bearbeiten. beim e46 gibts das bekannte problem mit dem montageblech. hiermit ist ein kleines blech gemeint das direkt hinter dem speaker sitzt und ihm viel dynamik stiehlt. wenn das beseitigt ist klingen selbst die standartspeaker besser. dann solltest du dämmen und kabel verlegen. mit dem high.low adapter ist nicht immer schlecht (zumal wegen der integratzion. würde hier zu nem aktiven raten (zb.xetec) klanglich besser. oder halt doch ne stufe mit dementsprechenden eingang. wenn du eine preisgrenze nennst kann man dir sicher auch was empfehlen. solltest nie vergessen das kabel wämmung usw auch nicht grad wenig kosten. mfg steffen |
||
toby778
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2006, |
hi steffen, das mit dem blech hab ich auch schon gelesen, werd da auch entsprechend den nager ansetzen... gibts ne möglichkeit, die tür mit selbstklebenden dämmatten ruhigzustellen, oder sollte es unbedingt dieses spachtelzeug (alfablue, etc.) sein??? an den xetec als adapter hab ich auch schon gedacht, wäre denk ich ne möglichkeit, wenn ich mit dem serienmaessigen adapter der audison nicht so zufrieden bin das mit der preisgrenze ist ein bisserl schwierig, sollte irgendwo zwischen 500 und 800 euro liegen, bin halt wegen dem standard radio ein bisserl verunsichert, ob da eine höherwertige kombination klanglich überhaupt so viel bringt..... soll ich eher die kleinen andrian audio nehmen, oder besser größere, die besser in die standardaufnahmen passen (rainbow iq bzw audio system x-ion) und welcher verstärker passt da einigermassen gut dazu? hab letztens mal den cap 4.200mk2 recht günstig gesehen, alternativ die helix b2, audison lrx 2.4, oder steg k2.01 meine referenz zu hause ist übrigens ein denon avr 2805 mit 2 alten infinity kappa 70 mit den emit-r hochtönern.... musiktechnisch tendiere ich eher richtung soul, jazz, rock |
||
splisch
Inventar |
03:55
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2006, |
was die dämmung angeht klappt das natürlich mit den matten. mit der paste lässt es sich nur besser arbeiten und du kommst auch in die kleinste ecke. wenn du es auf die spitze treiben willst was dämmung angeht kannst du auch das liquafon system verwenden, kostet nur stolze 100,- nur für die forderen türen. die vorteile die ein nachrüstradio bieten würde weren vorallem die erweiterten einstellmöglichkeiten (lzk, eq,...). nur wäre es ziemlich kostspielig das serien navi zu ersetzen und ein navi mit den genannten ausstattungsmerkmalen einzusetzen. da kommst du schnell auf 3000,- eus. brauchstdann nen can-bus adapter ein radio nen prozi und ne navi blackbox. oder brauchst du die navi funktion nicht? alternativ kannst du natürlich auch über nen ext.prozi nachdenken, da kannst du die neuen alpine vehicle hub einsetzen oder den pxa-h701 mit bedienteil das wäre günstiger. was das frontsystem angeht würde ich probehören. als empfehlung würde ich das hertz high energie system nehmen und den tmt gegen die -L variante tauschen dann bekommst du untenrum mehr mit (was beim cabrio ja etwas problematisch ist). oder du schaust noch nach nem eton rs160. aber hier sollte dein gehör entscheiden. was die stufen angeht würd ich in der preisklasse die cap weglassen. die helix passt nicht zur musik. bleiben audison oder steg. da würd ich glatt noch ne eton 1502 gegenhören. mfg steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW e36 Cabrio Frontsystem 500? sabs_3000 am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 15 Beiträge |
BMW e30 Cabrio LS priMusy0a am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 5 Beiträge |
Low Budget Frontsystem im BMW E46 Cabrio emery777 am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 17 Beiträge |
BMW e36 Cabrio Autoradio + Verbesserungen Jamboo am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 9 Beiträge |
Need Help: BMW E30 Cabrio Sharon_Stone am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 7 Beiträge |
BMW E30 CABRIO Sound"anlage" Saschaderbaer am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 17 Beiträge |
Soundverbesserung im BMW E46 Cabrio DasGewisseEtwas am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 12 Beiträge |
BMW e30 Cabrio Anlage Just_a_Freak am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge |
BMW 325I E30 Cabrio DayOne am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 18 Beiträge |
BMW 1er Cabrio Lautsprecher Ludmilla am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.783