Neue bzw alte anlage fertigstellen

+A -A
Autor
Beitrag
energy1985
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2006, 15:32
HI leute!!!

und zwar hab ich das problem das ich ein neus auto gekauft habe(bmw e30 winterauto) und ich mir wieder eine anlage reintun will!!!Sie aber im Frühling warscheinlich in mein Sommerfahrzeug (Corrado oder Golf) reintun ´!!!

ich habe noch folgendes vorhanden:

JVC KD-SHX701 radio -4 x 50 W


Rodek R680A2 - 6 kanal verstärker 6 x 105 W RMS

nur weiss ich nicht was für eine kiste und was für laustprecher ich drann hängen soll!!!!



ich höhre meistens techno oder rock zwischendurch auch hip hop und charts


hoffe mir kann wer helfen

gruss und danke michi
gorash
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Jan 2006, 18:29
du must ja zuerst mal wissen welche lautsprecher in deinen bmw reinpassen...??
willst du die lautsprecher mit in den vw nehmen oder sollen da eigene rein???

würd die lautsprecher für jedes auto einzeln kaufen hast weniger arbeit usw......

amp und sub kannst dann ja mit nehmen ins sommerauto
wieviel leistung rms hat den die amp wenn man 2 kanäle brückt?? für den sub.!
energy1985
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Jan 2006, 21:38
also hab da mal die daten für den Verstärker!!!!

4 OHM 13,8V 105W RMS X 6
2 OHM 13,8V 135W RMS X 6
4 OHM 13,8V 100W RMS X 4 / 260W RMS X 1

hab da gerade noch meine Lautsprecher gefunden die ich habe und zwar sind das CARPOWER Neokick - 130 !!! vielleicht kennt die wer und kann mir sagen ob die gut oder schlecht sind !!!und wie gut oder schlecht ist der Verstärker?


gruss und danke Michi
energy1985
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2006, 21:41
also in den Bmw passen vorne 13er rein also würden die e gehen und warscheinlich würde ich sie auch drinnen lassen oder vorne Doorboards machen und dann drinnlassen ..wenn der Verstärker nicht aal zu schlecht ist würde ich ihn dann auch ins sommerauto mitnehmen sonst entweder gegen einen anderen wechseln oder im Bmw lassen ....

einfach mal eure meinungen dazu sagen dann kann ich ja entscheiden


danke Michi
gorash
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2006, 21:47
also rodek amps sind generel nich schlecht nicht high end aber für einsteiger ganz ok.....

so die carpower neokicks sind schon mal echt super teile....
aber du brauchst dazu eigentlich noch nen hochtöner... sonst hast du nur bass den wie der name neokick schon sagt sind die lautsprecher nur kickbässe.. also am besten noch die carpower weiche dazu besorgen und den dt 284 hochtöner...

aber passen die auch in dein auto ??? passen die vorne und hinten?????
hast du die vier mal oder wie???

generel passen die lautsprecher zur endstufe

lautsprecher ca 100 w rms an 4 ohm
amp ca 105w...... passt

und da du noch 2 bzw einen kanal (gebrückt) frei hast solltest noch nen sub dazu hängen.... willst du dir ein gehäuse selber bauen oder ein komplettes gehäuse kaufen....?
energy1985
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Jan 2006, 21:52
Hallo !!!


bin ja auch ein einsteiger da hab ich glück gehabt mit dem Verstärker sorry hab vergessen dazu zu schreiben das ich die weiche und die hochtöner auch dazu habe !!!hab sie aber leider nur ein mal ..werde sie vielleicht noch für hinten dazu kaufen ...das mit dem Sub ist so eine sache weiß nicht genau wie ich das machen soll da der kofferraum komplett zu ist und somit dann woll kaum die richtige wirkung nach vorne kommt daher werd ich woll fast selbst eine machen müssen ?oder vielleicht eine komplette kaufen und dann irgendwas machen damit der drukc auch nach vorne kommt ..hast du mir vielleicht irgendwelche vorschläge ?glaub du kennst dich um einiges mehr aus als ich

gruss Michi
gorash
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jan 2006, 21:59
das is ne e30 limo oder ???

hast nen schisack?? ist die rückwand der rücksitz bank aus stahl oder holz???
hast du nen hut ablage?? stahl oder holz??

schau aber bevor du die lautsprecher nochmal kaufst ob du hinten den gleichen durchmesser reinbringst oder so nicht das die von dem maßen nicht passen.......
energy1985
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Jan 2006, 22:14
ja ist ne e30 limo..

schisack ist vorhanden ,das mit der rückwand und der hutablage muss ich morgen schauen wenns nicht so dunkel ist aber ich glaube die hutablage ist aus holz und die rückbank aus eisen ..aber kanns nicht 100% sagen,werd aber morgen nachsehen auch wegen den boxen bei den hinteren türen ob das überhaupt geht...hättest du schon eine idee wie man es machen könnte?

danke und gruss Michi
gorash
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Jan 2006, 22:30
also wenn du nen schisack hast den aufmachen sub direkt dahinter und dan gib ihm.... als sub mit ner fertigen kiste und passend für die amp würd ich den hifonics WR12BP oder den emphaser ebp 112s4 nehmen... die bringen für nen einsteiger genug druck normalerweise auch durch den schisack.....
wenn du allerdings ne high end lösung haben willst musst du tiefer in die tasche greifen und ich weiter ausholen......

der sub dürfte in beiden autos aber gut druck machen.. hast du nen guten hifi händler bei dir in der nähe??
energy1985
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Jan 2006, 22:47
hab sie gerade angeschaut kosten bei so ca 250-300€ sind sie den preis wert?bringt mein verstärker genug power für eine dieser kisten? würde sich eine doppeltekiste (doppelwoffer) mehr auswirken bzw. würde mein verstärker dafür genug saft bringen? oder soll ich mit einer von den 2 anfangen und vielleicht später umrüsten?

gruss michi
gorash
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Jan 2006, 22:55
so viele fragen...


also dein amp bringt laut deinen eigen angaben 4*100wrms (für die vier lautsprecher) und 1*260w rms gebrückt(für den sub) so also der hifonics hat 300watt und der emph. hat 250 wattrms reicht also bei beiden... zwei woofer bringen dir nichts weil du mit der stufe nicht mehr leistung bringst.....
und ihr geld wert sind die alle mal.... vor allem must du nichts selber bauen und die sind perfekt abgestimmt....

und wenn dir den sound dann noch nicht reicht hab ich schon ne ausbaustufe für dich parat...
energy1985
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Jan 2006, 22:57
besser fragen als später lauter schrott kaufen und mit nichts zufrieden !!! ausbaustuffe klingt ziemlich anregend kannst mir gerne schreiben wie die aussehen würde

schon mal vielen dann bis hierher

gruss Michi
gorash
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Jan 2006, 23:07
so ich hab gerade noch mal zeit also ausbaustufe.....

1:
doorboard vorne mit 16 kickbässen und an die sub kanäle der amp
2:
da kommt jetzt der geldbeutel und der erwünschte gehörschaden ins spiel
entweder
raptor12 oder 15 mit ner 1000 watt rms amp ....
(nach 3 stunden taub)+(neue heckscheibe usw.)
oder halt
zwei solche sub wie bei der einsteiger lösung und ne passende amp dazu... (da dauert etwas länger)

aber die amp´s suche ich erst wenn es so weit ist...
energy1985
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 08. Jan 2006, 23:13
also ich glaube ich bleib doch bei der ersten lösung ...vorübergehend werd mal schauen ob ich eine der 2 sub´s gut und günstig auftreibe und dann mal sehen vielleicht noch hinten die carpower neokicks rein ...
werd mich mal melden wenn ich alles verbaut habe oder noch fragen hab ...danke bis hierher

gruss Michi


ps.: darf man fragen was du für ne anlage drin hast
gorash
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Jan 2006, 23:20
HU: kenwood kdc 6031
fs: kenwood neo ........ 16cm noch... bald carpower neoset 16 das was du hast nur ne nummer größer
hs: emphaser ext3 mit 87mm
sub noch 1 raptor 6 bald 2 *g*

und amp noch ne velocity vr 6000 (is gerade in der rep.)
wird aber wahrscheinlich gegen ne carpower wanted 4/320 und ne wanted 2/300 getauscht ........ alles träume und pläne
energy1985
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Jan 2006, 23:43
träume sind da um verwirklicht zu werden

werd mal schauen ob morgen schon was neues gibt

werd mich dann mal melden

danke nochmal

gruss michi
steweb
Stammgast
#17 erstellt: 09. Jan 2006, 00:36
Oh mein Gott.
Hier wird Zeug empfohlen.Also als erstes die LS hinten WEGLASSEN die verderben dir nur den Klang!
Dein FS ist sehr gut.Der Amp ist auch Ok
aber der Emphaser od. Hifonics NICHT!Das der Laut ist mag sein aber von Prefekt abgestimmt und gut klingen kann nicht die rede sein da gibst für das Geld VIEL besseres!
Was willst du denn ereichen einfach Laut oder Klang?
Dein Budget liegt also bei 250-300€ richtig?


Achso und bevor ichs vergess eim FS würds Aktiv besser passen.Also die TMTs gebrückt an die Rodek und für die HTs
ne alte Alpine holen guck mal im biete Bereich gibts grad die 3522 für 25€!


Gruß
energy1985
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 09. Jan 2006, 00:59
kenn mich mit den abkürzungen noch nicht so gut aus was heist denn TMTs und HTs?

danke gruss michi
steweb
Stammgast
#19 erstellt: 09. Jan 2006, 16:43
Ein 2Wege Koponentensystem was du ja hast besteht aus:

HT: Hochtöner
TMT: Tief-Mitteltöner
und Frequenzweiche.

Und dann gibts noch:
HU: heißst soviel wie Radio
Amp heißt soviel wie Verstärker
MT: Mitteltöner
FS: Fronsystem
HS: Hecksystem
LS: Lautsprecher

Hoffe ich hab nichts vergessen.


Gruß


[Beitrag von steweb am 09. Jan 2006, 16:45 bearbeitet]
energy1985
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 09. Jan 2006, 18:22
ok danke werd ich mir merken

was für ein sub würdest du mir den empfehlen der für meine amp passen würde

gruss michi
gorash
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 09. Jan 2006, 18:25
so ich hab jetzt nach der kritik noch mal nachgesehen und bei audio system auch noch schöne woofer gefunden.... für die ist aber meistens die amp zu klein......


und entgegen der landläufigen meinung bin ich immer noch ein verfechter des prinzips auch das hs sollte an die amp für den guten klang es bring dir nicht wenn du vorne super geile boxen drin hast und die hinten einfach scheiße sind....
und auserdem bekommst du wenn du das ganze richtig steuerst einen guten räumlichen (soweit das im auto geht) klang hin.....

den hifonics hab ich noch nicht gehört aber der emphaser kling nicht schlecht.... was auch ein test in ich glaube der "carhifi" zeitung beweißt....
steweb
Stammgast
#22 erstellt: 09. Jan 2006, 20:43
@gorash:
Der Test von CarHifi beweist NICHTS aber auch GARNICHTS!
Und jetzt frag bitte nich warum.

@energy1985:
Und ich müsste noch wissen ob du mehr Pegel oder Klang willst?
Fals ich was Überlesen haben sollte Sorry.
gorash
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 09. Jan 2006, 23:43
warum?????
steweb
Stammgast
#24 erstellt: 10. Jan 2006, 00:56
Also:
1.Sind wie du wohl schon beobachten kontest die Noten nie
schlechter als 2 od. 3 was ja wohl nicht sein kann.

2.Sind die Emphaser,Mac Audio oder wie auch immer sehr weit oben was auch nicht sein kann da es z.B. durch Forenmitklieder belegt wurde das andere Produkte besser sind.


3.Würde es mich nicht wundern wenn da Gelder fliesen und deshalb die Sachen rein zuffällig oben mitspielen.

Mehr felt mir immoment nicht ein.


Gruß


[Beitrag von steweb am 10. Jan 2006, 00:57 bearbeitet]
energy1985
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 10. Jan 2006, 02:17
hallo !!!

also am besten ne mischung von klang und pegel würd ich mal sagen obwohl mir das auch nicht allzuviel aussagt ...

danke gruss michi
steweb
Stammgast
#26 erstellt: 10. Jan 2006, 16:20
Das Problem ist halt dann doch die Rodek da ihr einfach die Leistung fehlt.Was bringt die denn ein wenn man sie Verkauft jemand Erfahrung?

Sonst würde ich sagen mal nen AudioSystem Radion 12 nehmen
und noch bissl sparen ausser du die Rodek bringt viel ein oder du kannst jetzt schon mehr für Woofer und
Amp ausgeben.

Der Radion ist nen guter Spaßwoofer bei dem der Klang auch net zu verachten ist und er ist unter 100€ zu haben.


Gruß
energy1985
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 10. Jan 2006, 16:46
hmm die rodek würde so 200€ einbrigen ist ja fast wie neu...
was währe dein vorschlag wenn ich die rodek verkaufen würde was soll ich mir zulegen


hengt natürlich imer vom preis ab ..und ich kann gerade schwer sagen wieviel ich ausgeben will...

hab ja noch nicht allzuviel erfahrung mit carhifi

gruss michi
steweb
Stammgast
#28 erstellt: 10. Jan 2006, 19:00
Also mal angenommen du verkaufst die Rodek für 200.
Dann wäre dein Gesamt Budget bei 500 (200 Rodek+300 Sub)
FS und HU haste ja und Kabel und Dämmung auch oder muss das noch mit eingerechnet werden?

Als FS Amp würde sich ne gebrauchte Eton PA1002 eignen.
Gug mal bei Ebay ist grad eine drinnen da könntest du zuschlagen die wird nicht über 150 gehen.

Als Sub Amp ne gebrauchte Steg 220.2 für 250-270.
Und als sub nen Hertz ES 300 oder wenns ein bischen mehr sein darf nen Hertz HighEnergy HX 300.
Die Hertz Subs klingen sehr gut und machen dabei noch ausreichend Pegel.
Neu liegen die Preise für den
ES ca.150
HX ca.260

Das wären dann isgesamt
FS amp :150
Sub amp:260
Sub :150
=560

Aber du hättest ne sau gute Anlage!


Gruß
-OnPoint-
Inventar
#29 erstellt: 10. Jan 2006, 19:07
Zum Thema Räumlichkeit:

Hör dir mal die Datei mit nem Kopfhörer an:
http://tbird.index-clan.de/3DSound.mp3
Grimpf
Inventar
#30 erstellt: 10. Jan 2006, 19:19

-OnPoint- schrieb:
Zum Thema Räumlichkeit:

Hör dir mal die Datei mit nem Kopfhörer an:
http://tbird.index-clan.de/3DSound.mp3



das is ja mal sau geil......:D
gorash
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 10. Jan 2006, 19:22
Grimpf
Inventar
#32 erstellt: 10. Jan 2006, 19:30

steweb schrieb:

HU: heißst soviel wie Radio
Amp heißt soviel wie Verstärker




HU : Headunit
Amp: Amplifier

energy1985
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 10. Jan 2006, 21:37
hi !!!

meintest du die Eton PA1102 oder gibt es auch eine PA1002?
und bei der Steg 220.2 ist das die gleiche wie Steg Qmos 220.2 ?


dann hab ich also 2 ams eine für FS und eine für den Sub ..aber was währe wenn ich nun noch ein HS reintun würde könnte ich das dann trozdem an eine der beiden Amp schliessen oder lieg ich da falsch ??

danke und gruss michi
steweb
Stammgast
#34 erstellt: 10. Jan 2006, 22:20

Grimpf schrieb:

steweb schrieb:

HU: heißst soviel wie Radio
Amp heißt soviel wie Verstärker




HU : Headunit
Amp: Amplifier

:prost



Ja ne ist klar.Ich habs nur so geschrieben das ers versteht.

@energy1985:
Ja klar ich meine die 1102 sorry.
Und bei der Steg die Qmos 220.2 ist auch grad bei Ebay drin wenn ich mich recht entsinne.
Das mit den HS wenn DU es unbedingt haben willst dann leise am Radio mitlaufen lassen.Ich würde aber erst mal den rest der Anlage fertig stellen und dann mit nem HS rum experimentiren.


Gruß
energy1985
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 10. Jan 2006, 23:24
hi!!!!
kein problem..habe beide im ebay gefunden geht noch 4 tage ..da kann ich mir das noch durch denn kopf gehen lassen ..nur die Hertz ES 300 oder Hertz HighEnergy HX 300 hab ich noch nicht gefunden ..aber kommt bestimmt noch ...ok wenn das FS schon richtig gut geht dann werd ich wohl kein HS brauchen ...

also wenn wer von euch ne rodek R680A braucht kann sie euch für 300€ verkaufen

werd euch mal auf dem laufenden halten ob ich mich umentschieden habe oder doch die rodek behalte


gruss unda danke Michi

G-Prime³
Stammgast
#36 erstellt: 10. Jan 2006, 23:30

steweb schrieb:
Ein 2Wege Koponentensystem was du ja hast besteht aus:

HT: Hochtöner
TMT: Tief-Mitteltöner
und Frequenzweiche.

Und dann gibts noch:
HU: heißst soviel wie Radio
Amp heißt soviel wie Verstärker
MT: Mitteltöner
FS: Fronsystem
HS: Hecksystem
LS: Lautsprecher

Hoffe ich hab nichts vergessen.


Gruß


amp= amplifier (wollt nur mal schreiben, für was die abkürzung steht)
HU= Head Unit (muss kein radio sein)
und anstatt HS hört man hier öfter RF als Rear Fill
Grimpf
Inventar
#37 erstellt: 10. Jan 2006, 23:38

Grimpf schrieb:

steweb schrieb:

HU: heißst soviel wie Radio
Amp heißt soviel wie Verstärker




HU : Headunit
Amp: Amplifier

:prost




steweb
Stammgast
#38 erstellt: 11. Jan 2006, 16:12

Ja ne ist klar.Ich habs nur so geschrieben das ers versteht.




[Beitrag von steweb am 11. Jan 2006, 16:13 bearbeitet]
G-Prime³
Stammgast
#39 erstellt: 11. Jan 2006, 16:40
lol, man sollte aufmerksamer lesen!
steweb
Stammgast
#40 erstellt: 16. Jan 2006, 17:59
Und wie siehts aus?

Gruß
Grimpf
Inventar
#41 erstellt: 16. Jan 2006, 19:41

G-Prime³ schrieb:
lol, man sollte aufmerksamer lesen! :prost



G-Prime !

Das war auf DICH(!!!) bezogen.........
G-Prime³
Stammgast
#42 erstellt: 16. Jan 2006, 19:50
ich weiß. meine aussage ebenfalls
Grimpf
Inventar
#43 erstellt: 16. Jan 2006, 19:51
achso....na dann ist ja alles in butter
energy1985
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 16. Jan 2006, 20:25
hi!!!!


also mir wars momentan einfach zu kalt die anlage einzubauen aber werd in den nächsten tagen mal beginnen wenns etas wärmer wird ...


hab vielleicht jemand der meine rodek kauft wenn sie fort ist werd ich mir gleich mal den rest zulegen .sprich : Eton PA1102 ,Steg 220.2,Hertz ES300/Hx300 oder gibts nochmals verbesserungs vorschläge?

gruss Michi
steweb
Stammgast
#45 erstellt: 16. Jan 2006, 22:20
Nö dann hast du ne sehr gute Anlage!
Aber wenn du das Zeugs neu kaufst kommst weit über deinem Budget müsste also gebraucht sein.

Gruß
energy1985
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 16. Jan 2006, 22:25
hi !!


also die steg 220.2 ist mom. im ebay für 220€ sofortkauf und den rest werd ich bestimmt auch noch wo auftreiben ... ansonsten kann ich mir ja noch den sub dazu kaufen und die Eton später und vorübergehend das FS an den HU anschliessen....
steweb
Stammgast
#47 erstellt: 21. Jan 2006, 13:41
Das mit dem FS an die HU ist keine gute Idee da es
1.Nich laut sein wird und auch von klang kann nich die rede sein.
2.Deine HU NICHT mit der Steg mit kommen wird.

Dann noch lieber die Steg ans FS und bissl ohne Sub durch die gegend fahren.

Gruß
energy1985
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 22. Jan 2006, 15:54
Hi!!!!!

hab gestern mal das FS eingebaut und es vorübergehend an das HU angeschlossen ....klanglich nicht mal so schlecht obwohl ich denke das min. das 2 fache aus den boxen zum raushohlen währe....

ich werd jetzt mal die Rodek verkaufen und dann hatte ich eingentlich vor die Eton PA1102 an das FS zu hängen und die Steg 220.2 für den SUb zu verwänden

oder doch besser die Steg fürs FS und sub und subamp was anderes`?

gruss Michi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alte Anlage raus, neue rein
Maddili am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2004  –  13 Beiträge
Alte + neue Komponenten???
exi78 am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 12.02.2004  –  4 Beiträge
ALTE raus, NEUE rein!!!
Eraser-1 am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  12 Beiträge
Alte Anlage weg,neue muss her!
fensterwischer am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  10 Beiträge
Neue bzw. erste Headunit
foxXx am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  8 Beiträge
Brauche neue Anlage!
Schpeidaman am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  27 Beiträge
Neue Anlage - brauche Empfehlungen
chadhz am 24.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.05.2004  –  7 Beiträge
Renault Clio Neue Anlage
Bloho am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  4 Beiträge
neue anlage
myFaKe am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 11.03.2004  –  110 Beiträge
neue anlage
Stich am 29.04.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.184
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.374