Umfrage
Aromic Quantum 12D4 vs. JL Audio 12Wv2-D4..usw...
1. Atomic Quantum QT12D4 (60 %, 6 Stimmen)
2. JL Audio 12W3V2-D4 (0 %, 0 Stimmen)
3. Carpower Raptor 12 (10 %, 1 Stimmen)
4. Audio System X-ION 12-600 (20 %, 2 Stimmen)
5. SPL Dynamics PRO-12 D4 (10 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Aromic Quantum 12D4 vs. JL Audio 12Wv2-D4..usw...

+A -A
Autor
Beitrag
Callipo
Stammgast
#1 erstellt: 04. Okt 2005, 16:10
MAhlzeit , wollte mal ne kleine Umfrage bezüglich der Obengenannten Woofer starten.Ein Freund von mir möchte sich einen neuen Sub holen. Musikrichtung ist 85% Techno/Trance und 15% Diverses.Er tendiert zu dem Quantum..der SUb soll an der Audio System F2-500 laufen.Bin mal auf eure Meinungen gespannt
caveman666
Inventar
#2 erstellt: 04. Okt 2005, 16:53
ICh trau mich fast nix dazu sagen

nee, mein klarer Tip -> Quantum!!!!! Hab selber 2 bei mir drinnen -> einfach GEIL!!!

Gruß,
Andy.
Callipo
Stammgast
#3 erstellt: 04. Okt 2005, 16:57
Ja das denke ich auch!Ich würde aber persönlich eher zum X-ION greifen, schon allein vom Preis.....Meinste denn er ist dann mit der F2-500 gut ausgelastet, der Quantum jetzt, oder haste in dem Preisrahmen noch einen anderen Tip?
caveman666
Inventar
#4 erstellt: 04. Okt 2005, 17:02
Der D4 passt dann sehr fein zur Leistung der F2... Er macht durch siene enorme Genauigkeit auch viel wett, was die F2 an 2Ohm verliert...
Würde ihn dem Xion vorziehen -> aber das ist Geschmackssache!
mr.blade
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Okt 2005, 17:24
willst du dir die f2-500 neu holen???
falls ja dann hole dir lieber eine eton 2802 und den qt12d2! kommt besser weil die eton viel besser klingt als die f2-500!
spreche aus erfahrung!
Klangpurist
Inventar
#6 erstellt: 04. Okt 2005, 17:54
Hab mal fürn Xion gestimmt, bei Techno gibts einfach nichts besseres in der Preisklasse.
Callipo
Stammgast
#7 erstellt: 05. Okt 2005, 05:08
Ja der Kumpel hatte vor sich die F2-500 neu zu holen. Ist die eton 2802 wirklich ne gute alternative?
arCane
Inventar
#8 erstellt: 05. Okt 2005, 05:57
Würde auch die Eton PA 2802 nehmen, kostet nicht sonderlich viel mehr, hat aber den 5-fachen Dämpfungsfaktor

Dazu aber einen 15", der Quantum ist selbst als 15" noch schnelllllllllllllllllllllll
Oliver_V
Inventar
#9 erstellt: 05. Okt 2005, 14:46
Kommt doch ganz darrauf an, ob was man will, Klang oder Pegel.....
Callipo
Stammgast
#10 erstellt: 05. Okt 2005, 17:52
Bei Techno wohl eher Pegel
Es muß das Hirn so durchschütteln bringen das man ohnmächtig wird
caveman666
Inventar
#11 erstellt: 05. Okt 2005, 22:17
Uiiiii - hier der 15er Quantum -> würde lecker werden!!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JL 12W6V2 oder Atomic Quantum 12D4
gelbkopfskalar am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 28.09.2004  –  20 Beiträge
JL AUDIO vs. JL AUDIO
Klangfreak am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 09.03.2014  –  21 Beiträge
Axton vs. JL-Audio
golfIV am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.03.2004  –  13 Beiträge
JL Audio VS SPL
Neu-Hifi am 11.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  24 Beiträge
RE AUDIO VS JL
tokz am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.10.2006  –  66 Beiträge
JL audio vs Mivoc
sound_freak am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.11.2007  –  5 Beiträge
JL-Audio VS Emphaser
Hulupf10 am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  15 Beiträge
JL Audio 13w6v2 vs. ?
Klangfreak am 10.05.2014  –  Letzte Antwort am 14.06.2014  –  33 Beiträge
Endstufe für JL Audio 12w6v2 D4
Tom9999 am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  3 Beiträge
JL Audio 13W6v2-D4 in mein auto !
Omsel am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842

Hersteller in diesem Thread Widget schließen