Meinung zu Zusammenstellung

+A -A
Autor
Beitrag
sebastian_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jul 2005, 22:32
Tagchen,

hab mir jetzt für meine erste Anlage folgendes rausgesucht:

Radio: Alpine CDE-9843 (154 EUR)
Amp: ESX SX460 Signum (174 EUR)
Boxen: Audio System MX 165 (100 EUR)
Subwoofer: Rockford Fosgate P110S4 (90 EUR)

Gibts da irgendwo was mit nem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis oder ist das in Ordnung so?

Ach ja: Musikrichtung ist hauptsächlich Gitarren-Zeugs aller Art. Sollte aber auch alles mal für ein paar andere elektronische Sachen geeignet sein.


[Beitrag von sebastian_ am 11. Jul 2005, 22:38 bearbeitet]
bartleby005
Stammgast
#2 erstellt: 12. Jul 2005, 15:43
Naja, die ESX kenn ich leider nicht.

Die AS MX 165 werden seltener empfohlen. in der Preisklasse werden ehr die rainbow systeme empfholen. SLX 165 Deluxe 130€

Der Sub imho mehr ein Hip Hop woofer. d.h. der geht nicht so präzise und schnell wie andere z.b. Atomic en12s4 (150€)/gibbet auch als en10s4...
dawn
Inventar
#3 erstellt: 12. Jul 2005, 15:48
Stimme bartleby005 zu. Schlecht sind die Sachen nicht, gibt aber vielleicht besseres und geeigneteres -> Rainbow/Atomic

Tausch den Amp noch gegen ne u-Dimension JR 5.4 und alles wird gut
sebastian_
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Jul 2005, 16:17
Hab jetzt folgendes Setup empfohlen bekommen bzw. neu zusammengestellt:

Clarion 358
Sinus Live XT 4500
Rainbow Deluxe SLX 165 (wo gibts eigentlich Adapterringe für 13 auf 16cm?)
und zu guter Letzt nen SPL Dynamics V-10S4 (oder lieber als 12"? .. bin mir nich sicher wegen meiner fav. Musik)

Is das gut so?


[Beitrag von sebastian_ am 12. Jul 2005, 16:18 bearbeitet]
bartleby005
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jul 2005, 16:20
Würd schon sagen, dass das ganz gut gehen müsste. Aber weiß nicht ob bei deiner Musikrichtung nicht ein Atomic die bessere Wahl ist.

Kannst du irgendwo probehören?
sebastian_
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Jul 2005, 16:27
Also statt dem SPL jetzt nen Atomic EN10. So auf Anhieb wüsste ich jetzt nix, wo ich probehören kann. :/
bartleby005
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jul 2005, 16:35
Is schlecht, weil jeder hat da glaub ich so seinen Liebling.

Meistens wird der Atomic als schneller und trockener bezeichnet. Gleichzeitig soll der SPL D. n bisschen tiefer, aber nicht ganz so präzise sein.

Wie gesagt, das muss man dann wohl selbst hören....

sorry
sebastian_
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Jul 2005, 17:54
Hab nen Laden gefunden, der beide Subs anbietet, 70km von hier. Na wenn das nicht mal perfekt ist. Dann werd ich da mal vorbeifahren und Probe hören.

Auf die anderen Teile kann ich aber vertrauen, ohne sie gehört zu haben?
bartleby005
Stammgast
#9 erstellt: 12. Jul 2005, 18:02
Klingt doch gut! Die Systeme sind natürlich auch geschmackssache. Aber da gehen die Meinungen nicht so Krass außeinander wie bei Subs. Da hat wirklich jeder nen eigenen Geschmack!

Wenn sich aber ne Chance bietet, dann würd ich immer erst probehören!
sebastian_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Jul 2005, 18:04
Ich denk ma, mit den Rainbows bin ich für ne Zeit lang bedient.
Vielen Dank für deine bzw. eure Tipps!
pimpmysound
Inventar
#11 erstellt: 12. Jul 2005, 23:35
Hallo!

Statt dem Rainbow würde ich nach dem AIV SLX 165, ist quasi eine höherwertige Version des Rainbows, preislich jedoch praktisch gleich!


Viele Grüße
sebastian_
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Jul 2005, 00:07
Mh jo, haben bei autohifi auch besser abgeschnitten, danke für den Tipp.

Nachteil soll aber "unangenehmer Geruch" sein, kann das jemand bestätigen? oO
pimpmysound
Inventar
#13 erstellt: 13. Jul 2005, 09:00
Hallo!

Der unangenehme Geruch kommt von dem Magnetschutzring, der abnehmbar ist. Allerdings ist der Geruch nur wahrnehmbar, wenn man direkt mit der Nase dran riecht. Außerdem hat das Rainbow den gleichen Ring.


Viele Grüße
sebastian_
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Jul 2005, 00:01
Nochmal ne Frage: Weiß zufällig jemand, was in einen KIA Sephia von '97 (Limousine) vorne und hinten an Lautsprechern reinpasst? Und vorne vor allem wo (Tür, Armaturenbrett)?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub Kaufempfehlung - 100 EUR
Blitzstrip am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  6 Beiträge
Zusammenstellung gut ?
serious.sam am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  12 Beiträge
Anlage für 220 EUR?
Intensive am 14.04.2004  –  Letzte Antwort am 20.04.2004  –  21 Beiträge
Endstufe bis 200 EUR
warden am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  19 Beiträge
Radio bis 150 EUR
Reactic am 10.05.2004  –  Letzte Antwort am 10.05.2004  –  21 Beiträge
Audio-System komplett für 1000 EUR?
jacky82 am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  8 Beiträge
sub-amp bis 400 eur
nicobrosi am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  44 Beiträge
LS um die 200 EUR?
deviant am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  8 Beiträge
Anlage für 1000 - 1500 EUR
der_bieber am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  7 Beiträge
Subwoofer + Verstärker bis 250 EUR
devaiting am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.990

Hersteller in diesem Thread Widget schließen