Earthquake DBX-12R vs. Hifonics WR12BP

+A -A
Autor
Beitrag
nitroschmiddi
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 17. Apr 2005, 22:23
Hallo!

habe vor mir einen neuen Sub zuzulegen.

Also Endstufe soll auch eine neue her dacht an eine

Sinuslive SLA-1500 oder eine vergleichbare

Oder eine Brückbare 2 Kanal.


Nun foolgendes:

Wie stehen die folgenden Subs sich von der Leistung, Druck und sauberkeit gegenüber?

Earthquake DBX-12R
Hifonics WR12BP
Hifonics ZX 12 Dual Bandpass?


Welche Leistung bräuchte ich an der Endstufe um die Subs ordentlich anzutreiben?

Eher ne 2 kanal oder nen Monoblock?

Welche genau?


THX
ls4
Inventar
#2 erstellt: 17. Apr 2005, 22:52
defintiv den Eartquake von denen. keinen hifonics stufe würd ich nochmal überdenken. nimm ne 2 Kanal. Sag uns mal dien Budget und deine Musikrichtung. gibt sicher noch besseres als die sinus

Bye Ls4
nitroschmiddi
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Apr 2005, 23:38
Musikrichtung ist meisten HipHop,


Für die Stufe möchte ich nicht mehr als 250 Euro ausgeben
qwertz753
Stammgast
#4 erstellt: 17. Apr 2005, 23:53
für den DBX wird die AS F2-300 oft empfohlen, wenn du da die DVC-Version nimmst bringt die stufe dir immerhin gut 700W und der woofer freut sich richtig
nitroschmiddi
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Apr 2005, 00:10
Hatte auch an die Carpower Wanted 2/300 gedahct, wenn ich die dann brück hätt die auch 530 W RMS das würd doch auch schon langen oder?


Wo bekomm ich die AS F2-300 her?
qwertz753
Stammgast
#6 erstellt: 18. Apr 2005, 00:22
die audio system kriegst du eignetlich bei fast jedem händler, kostet aber 300. hatte deine 250€ grad n bisschen ignoriert

hier im forum gibts ja schon n paar thread über den DBX (kannst ja mal suchen) und da kommt eigentlich immer rüber dass der woofer lieber ein paar watt mehr hat wie zu wenig, wobei ich denk da wird auch an 500W schon was gehen.
such am besten mal, gibt echt gut beiträge zu dem thema
predatorac
Inventar
#7 erstellt: 18. Apr 2005, 09:25
Hallo,
es gibt jetzt auch einen eq dbx15r
ist die 15 ner version und die soll a uch übelst abgehen der würde mit einer F2-300 ca. 600€ kosten inkl. Gehäuse
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW
Bei diesem Händler igbt es den 15 ner !!!!!

MFG
Jan Möller
Sealer
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 18. Apr 2005, 12:09
Ich würde sagen, dass du mit der Carpower 2/300 und dem Earthquake am günstigsten dabei bist.
Mit der F2-300 wirds halt ein bischen teurer.

Ich selbst betreieb den DBX-12R an der Carpower und der geht wirklich verdammt gut. Kann ich nur empfehlen.
predatorac
Inventar
#9 erstellt: 18. Apr 2005, 13:55
HALLO,
kommt ja drauf an ob er den 12 er oder den 15 ner nimmt !!
Den 12er kann er mit der carpower betreiben nur den 15 ner nicht mehr!!1

MFG
pimpmysound
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2005, 13:52
Hallo!

Warum soll er zwar den 12 Zöller, aber den 15 Zöller nicht mehr mit der Carpower betreiben können? Das ist muß ich leider sagen totaler Unsinn, da der Wirkungsgrad des DBX-15 höher ist, sodaß der tendenziell sogar eher von einer kleineren Endstufe als der 12 Zöller betrieben werden kann.


Viele Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
EARTHQUAKE DBX-12R
NeisAEL am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  2 Beiträge
Earthquake DBX-12R
hansi18 am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  3 Beiträge
Earthquake dbx-12r
tom999 am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  9 Beiträge
amp für earthquake dbx-12r ??
delikanli1985 am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2006  –  23 Beiträge
Welchen Amp für Earthquake DBX 12R?
snoopyM6 am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  6 Beiträge
EARTHQUAKE DBX-12DR vs......
Diggerbuy am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  35 Beiträge
EARTHQUAKE DB-12R?????
gabri am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  4 Beiträge
Earthquake DBX-12R? Welche Endstufe passt?
jukli am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  19 Beiträge
Earthquake DB-12R oder DBX-12
Sophos am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
Earthquake DBX-12R kann der was????
Zigainer am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.01.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen