Neue Lautsprecher Opel Astra Coupé

+A -A
Autor
Beitrag
SpeedMan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Apr 2005, 10:08
Hallo!
Ich möchte mir demnächst neue Lautsprecher (und Verstärker?) für mein Opel Astra Coupé kaufen. Subwoofer möchte ich keinen.
Vorne passt ein 165er Compo-System, hinten ein 165 Coax-System. Radio ist das Kenwood KDC-W657.
Für vorne habe ich mir das "Peerless Definition 6" ausgesucht. Bekomme ich denn mit dem auch ordentlich Bass? Wird ein Verstärker empfohlen?
Hinten möchte ich auch gerne neue Lautsprecher, denn die sind, im Gegensatz zu den vorderen, wirklich richtig mies. Welche könnt ihr mir da empfehlen? Und sollten die hinteren Lautsprecher auch an einen Verstärker oder direkt ans Radio?
Welcher Verstärker ist denn zu empfehlen? Zweikanal - Vierkanal?
Und wie sieht es mit Dämmung aus? Nur die Türen und Seitenteile hinten?

Ich höre Dance, Trance, Pop und Rock.

Vielen Dank!


MfG
SpeedMan
caveman666
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2005, 11:45
Hi,

die hinteren LS kannst du einfach ans Radio hängen. Die vorderen dann an einen schicken 2-Kanal-Amp.
Ich finde, dass das SPL Dynamics S6.2 bissle besser abgeht, als das Peerless. Ist den "Aufpreis" wert.
Dämmen solltest du die vorderen Türen richtig gut und dran denken, die LS richtig stabil zu verbauen. Nicht einfach ans Blech schrauben. Wenn du mit Plastik-Adaptern arbeitest beim Einbau, dann verstärk diese mit Glasfaserspachtel. Dann bekommst du auch richtig schönen Kickbass. Die hintzeren LS auch schön fest verbauen und evtl bissle Dämmung. Wichtiger ist, dass die vorderen richtig gut verbaut sind.
Für hinten würden schon die Rainbow KX 165 richtig geil sein. Wobei da auch günstigere Modelle ausrecihen könnten. Wenns aber gut klingen soll, trotz wenig Auwand, wären LS in der Klasse schon ganz ok.

Gruß,

Andy.

PS: Ein passender 2-Kanal Amp wär die Audio System F2-190 oder die SPL Dynamics TC 1002.
enforcer666
Inventar
#3 erstellt: 15. Apr 2005, 11:56
wenn du keinen woofer möchtest (warum?) würde ich dir auf jeden fall die Audio System RX 165 Pro empfehlen. die kickern wie bescheuert!!!
SpeedMan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Apr 2005, 12:18
Danke schonmal für die Antworten.
Ein Subwoofer nimmt mir einfach zuviel Platz weg und kostet dazu auch noch deutlich mehr.
Lautstärke ist mir auch nicht so wichtig, aber die Klangqualität. Das müsste doch auch ohne Subwoofer hinzukriegen sein, oder? Tiefen, satten Bass und klare, saubere Höhen.


MfG
SpeedMan
Drücker
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Apr 2005, 12:19
Hi

wenn du sehr guten Kickbass willst empfehlen ich mal das Phonocar 2-584
der 16er ist der aus dem 2-737 System welcher
als einer der besten gilt.
Als Amp würde ich dir die 4-Kanal Soundstream 4.480
ans Herz legen ... kannst dann vorerst beide Systeme laufen lassen und bei Bedarf die hinteren abklemmen und einen Sub dran machen.


Gruß Dieter

P.S. beides wird zur Zeit als Komplettset angeboten ...
SpeedMan
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Apr 2005, 13:04
Hallo!
Ich habe jetzt das Forum durchgestöbert und vom Peerless Definition 6 nur gutes gehört. Die werde ich jetzt für vorne nehmen.
Gibt es für hinten noch Alternativen zum Rainbow KX 165? Oder ist das schon recht gut? Weil es ist ja recht günstig.
Würden die Peerless mit dem Rainbow auch klanglich zusammen passen?
Auch bin ich mir noch nicht schlüssig, welchen Amp ich dazu verwenden sollte. Aber auf jeden Fall nur 2-Kanal!


MfG
SpeedMan
SpeedMan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Apr 2005, 15:32
Nochwas: Kann man die original Lautsprecherkabel weiter verwenden?


MfG
SpeedMan
Drücker
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Apr 2005, 17:04
nimm lieber 2,5mm² Kabel ... die Original Kanbel
sind meist viel zu Dünn

Gruß Dieter
caveman666
Inventar
#9 erstellt: 17. Apr 2005, 11:39
Am besten, du tauschst alle Kabel aus.
Wenns net gehen soltle, dass du in die Türen neue reinfummeln kannst, dann macht die kurze Strecke nicht sooooo viel aus. Is zwar nicht optimal, aber...
Hauptsache, du ziehst die langen Kabelwege mit neuem 2,5er LS-Kabel.
Gruß,
Andy.
SpeedMan
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Jun 2005, 22:50
Hallo!
Ich werde jetzt definitiv folgendes kaufen:
Front: Peerless Definition 6
Amp: µ Dimension JR 5.2

Die hinteren Lautsprecher möchte ich aber auf jeden Fall auch mitlaufen lassen. Sollte ich da jetzt lieber auch neue Koax-Lautsprecher kaufen, oder die serienmäßigen drinne lassen? Diese klingen aber wirklich bescheiden. Oder braucht man für den Rearfill keine so guten LS ??


MfG
SpeedMan
SpeedMan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Jun 2005, 16:37
Kann mir keiner weiterhelfen ?


MfG
SpeedMan
bieritarier
Inventar
#12 erstellt: 16. Jun 2005, 16:48
lass die originalen drin, sollen eh nur sehr leise am radio mitlaufen, damit sie die das klangbild nicht zerhaun..

Richie
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Anlage im Opel Astra
Denny88 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  16 Beiträge
Opel Astra F Lautsprecher
multisoft am 19.08.2003  –  Letzte Antwort am 19.08.2003  –  2 Beiträge
Opel Astra Lautsprecher
Green_Horn am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  8 Beiträge
Lautsprecher Opel Astra G
pebert19288 am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  12 Beiträge
Neue Lautsprecher Opel Astra F Kombi
duk3a1 am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  13 Beiträge
Opel Astra Caravan neue Lautsprecher Vo+Hi
Narrato am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  9 Beiträge
Sound für Opel Astra
Feinklang am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  8 Beiträge
hecklautsprecher opel astra f
elastic am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  8 Beiträge
Neue Anlage für Vectra A CC Coupé
Megagts am 01.02.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2004  –  7 Beiträge
Kaufberatung: Opel Astra
Erkan2519 am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.185
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.390

Hersteller in diesem Thread Widget schließen