Umfrage
Wieder das alte Atomi/SPL Lied - Jetzt die Entscheidung
1. Atomic Energy 12 (60 %, 12 Stimmen)
2. SPL Dynamics 12s4 (40 %, 8 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Wieder das alte Atomi/SPL Lied - Jetzt die Entscheidung

+A -A
Autor
Beitrag
the_riddler
Stammgast
#1 erstellt: 12. Apr 2005, 22:56
Soo, trotz ewigen Durchkauens der Unterschiede zwischen diesen beiden Subs will ich es noch einmal wagen.

Ich höre 95% Hip Hop, den Rest alles was gefällt. Laufen soll er wieder an ner SS Picasso 4880 mit ca. 400W am Sub..Im Bassreflex.

Ich hatte den Energy schonmal im Auto (bis er geklaut wurde ) Und er hat mir gut gefallen. Bei klaren Basschlägen hat er gut gedrückt, aber wenn der Bass mal tief bzw. lang wurde fehlte mir ein bisschen das kribbeln im Bauch, aber ist ja auch nur ein Einsteigerwoofer.

Der SPL ist gut für Hip Hop, klar. Aber was überwiegt? Bei meinem Musikgeschmack. Kann der Energy eher fett als der SPL schnell? (Versteht mich jemand? )

Ich weiß ja die geben sich nicht viel...brauch nur ein bisschen Unterstützung durch die Umfrage. Und schreibt was ihr falls ihr beide schon gehört habt.


Thanxxx

(...würde mir so gern ne 2Kanal und nen fetten Woofer holen ...scheiss Diebstahl...keine Kohle mehr )
the_riddler
Stammgast
#2 erstellt: 13. Apr 2005, 14:55
*last.mich.doch.nicht.hängen*
caveman666
Inventar
#3 erstellt: 13. Apr 2005, 14:59
Mir gefällt der Atomic Energy persönlich einfach besser.

Kostet aber halt ein bisschen mehr... aber obs das rausreisst???

Bin auf alle Fälle mal für den Energy...

Gruß,

Andy.
the_riddler
Stammgast
#4 erstellt: 14. Apr 2005, 15:00
* *

Ja ich weiß ja so spannend ists nicht, aber hier gibts doch so viele gewerbliche und auch nicht gewerbliche die die Erfahrungen mit SPL und Atomic im Vergleich haben.
Kommt schon...voten und was schreiben
just-SOUND
Inventar
#5 erstellt: 14. Apr 2005, 15:07
gevotet hab ich eben....für den Energy :-)

Spielt präziser und runder....der V12 mit mehr Wucht!
Smartmatze
Inventar
#6 erstellt: 14. Apr 2005, 15:21
Ganz ehrlich: Nachdem was du erzählst, spar noch nen Monat und hol dir dann einen Manhattan

Üüüühh!!!
Matze
the_riddler
Stammgast
#7 erstellt: 14. Apr 2005, 17:59
@ Matze

Wie meinst du jetzt? Soll ich sparen um mir ne 2-Kanal und nen Manhatten zu kaufen oder den Manhatten an die Picasso?

Hatte auch schon wegen eines "größeren" Subs überlegt, aber die 400w sind doch ein bisschen wenig für den Manhatten, oder? Nicht das mir das anfängt zu clippen?!
caveman666
Inventar
#8 erstellt: 14. Apr 2005, 18:34
Der Manhattan hat zwar gern bissle mehr - aber der sollte an sauberen 400W auch schon ganz schön spielen...

Übergangsweise wärs auf alle Fälle ne nette Lösung... Dann mal ne schöne 2 Kanal dazu..

Gruß,

Andy.
the_riddler
Stammgast
#9 erstellt: 14. Apr 2005, 18:45
Mmh...die Picasso sollte doch bei angegebenen 4*110W so um die 400 für nen Sub bringen, oder?

Und der Manhatten ist für Hip Hop ne gute Wahl?

Was macht mehr Druck: Der Manhatten mit weniger Power oder der Energy mit ordentlich Power?
caveman666
Inventar
#10 erstellt: 14. Apr 2005, 19:01
hmm, schwere Frage - ich denke, dass der Energy am Limit lauter "erscheint", weil er nicht mehr so sauber spielt. Der Manhattan, wenn er nicht an der Grenze des Amps spielt, wird dir da sauberer und somit bissle leiser "leiser" erscheinen.

Muss aber nicht so sein.

Ansonsten ist der Manhattan auch für HipHop richtig geil!!! Der spielt einfach alles weg, was ihm so angeboten wird.

Gruß,
Andy.

PS: Er würd sich dann aber schonmal über mehr Leistung freuen...
the_riddler
Stammgast
#11 erstellt: 14. Apr 2005, 19:17
Ja, ja diese 400w sind tückisch, nichts halbes und nix ganzes Aber was soll man machen

Was meinst du mit laut? Mir kommts auf den "Körperbass" (wie ls4 immer so schön sagt) und die tiefen Bässe an. Hip Hop halt

mmmh...?



ja ich würde ihm ja gerne mehr geben aber am Budget geht wenn ich mir den Manhatten kaufe nullkommanix mehr. Und ne Alarmamlage brauch ich vorher auch noch damit nicht schon wieder alles weggeklaut wird. Vielleicht geht Ende Sommer was, mal schaun.


[Beitrag von the_riddler am 14. Apr 2005, 19:18 bearbeitet]
ls4
Inventar
#12 erstellt: 14. Apr 2005, 21:17
hihi. hab ich mir nen ruf gemacht ^^
war ja auch auf der Suche nach dem ultimativen passenden Woofer für Körperbass. ich vrmute du hast auch schon gelesen, dass ich total vom X-Ion überzeugt bin in dieser hinsicht. Hab den Radion zwar noch nicht gehört, aber eben alle anderen AS Woofer und die haben alle in diese Richtung gespielt. kann mir nicht vorstellen, dass der Radion da anders spielt. Ein X-Ion 12 wäre zwar netter und teurer, aber ob der sich so wohl fühlt an 440 watt glaub ich weiß ich nicht. er ist mit 450w rms angegeben, also sollte das schon gehen

Bye Ls4
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Woofer entscheidung
SpiniDaHero am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2015  –  5 Beiträge
Entscheidung?
Pampersjoe am 05.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  6 Beiträge
Entscheidung Frontsystem und passender Amp.
sorogate am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  15 Beiträge
Entscheidung!? Welche Subs!
prince_rnb am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  6 Beiträge
Subwoofer Entscheidung
ml2112 am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 01.02.2013  –  29 Beiträge
Bessere Entscheidung?
mathias86 am 29.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  8 Beiträge
Subwoofer Entscheidung
klappi4900 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  19 Beiträge
Welche HU?? Schweeere Entscheidung :)
MeNeCK am 01.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  21 Beiträge
Entscheidung welches Radio
c0rtez am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  5 Beiträge
Entscheidung Autoradio
schnapsfahne am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen