Subwoofer gesucht für bestehende Anlage...

+A -A
Autor
Beitrag
skibbi78
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Mrz 2005, 01:40
Hallo,

System:

Radio: Alpine CDA9835R
Boxen: 2 Wege Hifonics HCX62 (2 Paar)
Verstärker: Hifonics ZX7500 (500Wattx2 an 2Ohm rms und 250Wattx2 an 4 Ohm oder gebrückt 1x1000Watt rms an 4Ohm)
Sub: Hifonics ZX1514 (mit Original BR Kiste, heisst dann ZR15, 600 Watt rms, 4Ohm, ca 39 cm)
Powercap 4Farad, 35mm² Kabel

Suche jetzt einen neuen Sub (15 Zoll), nachdem mir zwei von den oben genannten abgeraucht sind...
Preis um 200 Euro, am besten bei Ebay, weil Auktion und eventuell günstiger als beim richtigen Händler. Mindestens 600 Watt rms, besser mehr.

Gehäuse vorhanden, Bassreflex mit ca 50L Volumen (Vom hifonics Sub)

Vorschläge? Aber bitte kein Hifonics mehr ...
caveman666
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2005, 03:34
Hi,
das könnte sich schwierig gestalten, in das bestehende Gehäuse einen Sub rein zu kaufen...

Würd dir empfehlen, ein neues Gehäuse mit zukaufen oder selber zu bauen...
Für welche Musikrichtung soll der Sub den sein?

Gruß,
Andy.
skibbi78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Mrz 2005, 04:57
Eher schnelle Musik, Techno, aber auch HipHop.

Das kann doch nicht so schwierig sein, für die Kiste ein Sub zu finden, denn hätt ich ja noch ne Kiste rum zustehen

Hier mal ein Bild:
http://www.geizkragen.de/img/150/30115.jpg
caveman666
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2005, 16:50
Dann musst du die Fläche und die Länge das BR-Ports ausmessen, das Volumen des Gehäuses nehmen und damit dann zum Beispiel über WinISD Woofer durchrechnen und ausprobieren, bis du einen passenden gefunden hast.

Gruß,
Andy.

PS: Für 200€ einen guten 15er? Bei deiner Musikrichtung würd ich bissle was drauflegen und mir gleich einen Atomic Energy 15 holen... Wär mein Tip für das Geld...
predatorac
Inventar
#5 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:06
Hallo, oder kauf dir einen geilen 12 z.b. diesen hier:

hier gebraucht:
http://cgi.ebay.de/w...item=4539424294&rd=1
oder neu:
http://cgi.ebay.de/w...item=4537716069&rd=1
MFG


[Beitrag von predatorac am 29. Mrz 2005, 17:08 bearbeitet]
predatorac
Inventar
#6 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:09
Hallo,
ich hoffe ich konnte helfen!!

MFG
caveman666
Inventar
#7 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:13
Der Earthquake is mit Sicherheit sehr geil, wenn man viel HipHop hört - aber kann er auch Techno schön knackig, schnell und präzise spielen?
Glaub net wirklich so gut...

Gruß,
Andy.
skibbi78
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:24
Der Atomic hat laut Hersteller ab 500 Watt, da hat der Hifonics aber 600 gehabt. Ist der nun genauso gut oder besser/schlechter?
Will nicht wieder ein kaufen, der nicht lange mitmacht an 1x1000Watt rms an 4Ohm.

Preis kann auch höher sein, halt was richtig gutes für meine Endstufe und in 15" !


[Beitrag von skibbi78 am 29. Mrz 2005, 17:26 bearbeitet]
predatorac
Inventar
#9 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:26
Hallo, der ist besser
!!!!
Ich habe gehört das ihn jemand an 1,2 kw hat und der geht richtig geil ab!!!!!!

MFG
caveman666
Inventar
#10 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:36
Also da denk ich, passt dann das Verhältnis schon fast nicht mehr...
Wenn du nur um die 200Euro ausgeben möchtest, musst du einfach bissle vorsichtig sein, beim Einstellen des Woofers am Amp. Der hält schon bissle mehr aus - nur die Frage ist, wie lange, bzw. ob er es unter Dauerbelastung aushält...

Oder du sagst uns ganz einfach ein neues "Maximal-Budget" - denn ein Atomic Manhattan wär ja auch nicht gerade zu verachten...
Da spielt auch der 15er noch schön flott und kann aber dennoch verdammt tief mitspielen...

Nur mal son Vorschlag

Gruß,
Andy.

PS: Is der AMP nur 2Ohm stabil, oder?
skibbi78
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:44
bis 400 würd ich ausgeben, muß denn aber auch ein Hammersub sein, vorallem für die vorhandene Kiste ...
caveman666
Inventar
#12 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:47
400€ - das ist mal ein Wort...

Da würd ich doch glatt den Atomic Manhattan 15S4 im original Atomic-Gehäuse nehmen. Der fühlt sich nach bissle Einspielzeit pudelwohl an deinem Amp...
Ausserdem ist er einer der wenigen 15er, die auch noch schön schnell spielen können.

Gruß,
Andy.
Maddili
Stammgast
#13 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:50

Eher schnelle Musik, Techno, aber auch HipHop.


Na ganz klar den Manhattan. Da kanns dann auch der 12" sein. Aber bitte in einer berechneten Kiste und nicht in der, die du hast. Jeder Woofer braucht ein gewisses Volumen und einen ausgerechneten Port, um einen linearen Frequenzgang hat.

//Maddin
skibbi78
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:04
Preis ok, 275 Euro. Aber was mich stört sind die 500 Watt, der ist wirklich besser als mein 600er Hifonics

PS: 2 Ohm stabil gebrückt? Hmm keine Ahnung, an 4 ohm reicht doch die Leistung oder was hat das auf sich?


[Beitrag von skibbi78 am 29. Mrz 2005, 18:08 bearbeitet]
predatorac
Inventar
#15 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:10
Ja ,
der Manhatten und der Earthquake sind wirklich besser wie dein Hifonics!!!
DEr Hifonics spielt nur in der Mittelklasse mit wobei die anderen Subs in der Oberklasse mitspielen !
Der klang druck und tifbass ist ganz anderst!!!

MFG
skibbi78
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:16
Na alles klar, dann werd ich mal zuschlagen beim Atomic.

amathi
Inventar
#17 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:20
hi,

das stimmt wohl, der atomic ist wirklich recht schnell für einen 15 er.deinen hifonics kannst du getrost vergessen(wirst du auch, wenn du den atomic gehört hast).du vergleichst da auch 2 verschiedene klassen miteinander.

mfg adi
predatorac
Inventar
#18 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:21
Hallo,
wieso nicht beim EQ dbx 12???
Der ist für das Geld das beste was man haben kann!!!!!
MFG
Aber ist ja deine entscheidung!!!
amathi
Inventar
#19 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:22
hi,

weil der dbx ein langsamer sub ist und weniger für techno geeignet ist.

mfg adi
predatorac
Inventar
#20 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:25

amathi schrieb:
hi,

weil der dbx ein langsamer sub ist und weniger für techno geeignet ist.

mfg adi



Hallo, achso das wusste ich nicht !!!
Sry für die falsche info, kauf dir den Atomic!!

MFG
pimpmysound
Inventar
#21 erstellt: 29. Mrz 2005, 20:13
Hallo!

Ich würde den JL Audio 15W3v2 empfehlen. Wenn dein Gehäuse tatsächlich um die 50 Liter hat, würde ich es zu einem geschlossenen Gehäuse umbauen und du hättest einen perfekten Allround-Sub, der auch für Techno sehr gut geeignet ist.


Viele Grüße
skibbi78
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 30. Mrz 2005, 01:39
So hab mir jetzt einen
Atomic Quantum QT15D2 38cm Woofer, 2x 2Ohm, 1000Watt für 439 Euro ausgesucht.

Da meine Endstufe 2x500 Watt an 2 Ohm hat müsste es passen richtig ?? Und muß ich denn beim Alpine Radio auf stereo umschalten oder nicht?

Wenns den irgendwo günstiger als 439 gibt, bitte melden.


[Beitrag von skibbi78 am 30. Mrz 2005, 21:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub für bestehende Anlage gesucht
Zeto16 am 27.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  14 Beiträge
Welcher Amp für bestehende Anlage?
ducjb am 29.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.06.2004  –  4 Beiträge
Bestehende Anlage aufrüsten
Schueler_ am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  5 Beiträge
Suche neue Endstufe für bestehende Anlage
Bobby_GTI am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  2 Beiträge
Neue Hochtöner für bestehende AD W600 gesucht
maedal89 am 30.07.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  19 Beiträge
Sub Erweiterung in bestehende Anlage
rotpickel am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  10 Beiträge
Breitbaender Anbindung an bestehende Anlage
taubi am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  2 Beiträge
Techno subwoofer gesucht, 120Watt RMS
neo_haus am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  14 Beiträge
Endstufe für Subwoofer gesucht.
Blackstar89 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  16 Beiträge
Subwoofer für winterauto gesucht
frieder80 am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.11.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDoox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.181
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.254

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen