HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 2xRadion12 oder 1x12" oder 1x15" | |
|
2xRadion12 oder 1x12" oder 1x15"+A -A |
||
Autor |
| |
Firewire91
Stammgast |
22:52
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Hi Leute ich habe ein Auto mit geschlossenem Kofferraum ohne Skisacköffnung. Nun zu meiner Frage, was drückt und klingt mehr: Zwei AS Radion oder ein anderer 12 Zöller (z.B. ein SPL Dynamics Pro 12D 2x2) oder ein 15 Zöller (z.B. SPL Dynamics Pro 15D 2x2) jeweils Bassreflex. Musikrichtung: ALLES!!!! Budget 400€ Maximale Gehäuse Maße: 800lx400bx500t (die 500 deswegen weils beim Bauen dann einfacher bzw. praktischer ist als eine Schräge) PS: einen Radion habe ich ja noch/schon! Gebt mir bitte Tipps!! ENDSTUFE: Hifonics Atlantis X Stereo: 2x 175 W/RMS an 4 Ohm 2x 300 W/RMS an 2 Ohm 2x 450 W/RMS an 1 Ohm Mono: 1x 600 W/RMS an 4 Ohm 1x 900 W/RMS an 2 Ohm Frequenzgang (-1db) 10Hz-40kHz Rauschabstand >90dB Dämpfungsfaktor >250 Kanaltrennung >90dB Eingangsempfindlichkeit 0,2-1,2V Eingangsimpedanz 10kOhm Bass-Boost (max. +12dB) 40Hz High-Pass 60-1200Hz Low-Pass 30-150Hz Gerätesicherung 2x25A Abmessungen in mm B X H X L 220x59x376 Gewicht in kg 4,8 [Beitrag von Firewire91 am 23. Mrz 2005, 22:58 bearbeitet] |
||
arCane
Inventar |
23:43
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Da die 1 Ohm stabil ist, würde ich die 2 Radions nehmen.. Zu zweit können die mehr Musikrichtungen spielen! |
||
|
||
Firewire91
Stammgast |
23:47
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Ja aber Drücken die auch mehr als die anderen 2 Möglichkeiten? |
||
arCane
Inventar |
23:51
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Ach so, du hast ja auch noch die SPL reingesetzt ![]() Den 12D kannst du schonmal vergessen, weil das ja ein Dual 2 Ohmer ist, das macht deine Endstufe ja garnicht mit! Wie wärs denn mit einem Atomic Manhattan MA15D? |
||
Firewire91
Stammgast |
23:53
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Der 2x2 kann ja auch auf 4 geschalten werden!!! Is der Manhatten so gut im Vergleich zu den 2 Radion? |
||
arCane
Inventar |
23:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Ja, aber ich kann dir nicht sagen wie der an der Stufe läuft! Hab den bisher nur auf 550 Watt gehört, da hat er mir aber sehr gut gefallen, auf jeder Musikrichtung! Was noch besser wäre, wäre ein Quantum, aber der kostet allerdings auch mehr! Aber der drückt dann halt auch viel besser und ist noch ein tick schneller würd ich sagen! [Beitrag von arCane am 23. Mrz 2005, 23:57 bearbeitet] |
||
Firewire91
Stammgast |
23:59
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2005, |
Redest du jetzt vom SPL oder vom Manhattan |
||
arCane
Inventar |
00:01
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Habe mit den 550 Watt den Manhatten gemeint! Der Quantum ist auch von Atomic, wird dann wohl die beste Wahl sein! [Beitrag von arCane am 24. Mrz 2005, 00:02 bearbeitet] |
||
Firewire91
Stammgast |
00:04
![]() |
#9
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Aber fürn Quantum is das a bissl zu wenig Saft! Max Budget steht eigentlich oben (400€) aber die 439€ gehen auch noch! |
||
arCane
Inventar |
00:08
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Neee! Der Atomic Quantum QT15D würde auf 1,8 Ohm laufen, da bringt deine Stufe knapp 1000 Watt! Wie kommst du darauf, dass das nicht reichen sollte? |
||
Firewire91
Stammgast |
00:36
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Also wie wäre das Ergebnis wenn man den Quantum oder den Manhattan (beide 15er) gegen die 2 12er Radion vergleicht? [Beitrag von Firewire91 am 24. Mrz 2005, 00:37 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
09:39
![]() |
#12
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Angesichts der Tatsache dass du Amp und einen Sub schon hast würd ich nen doppel BR mit 2 Radions bauen... Das sollte schon recht gut gehen... |
||
Firewire91
Stammgast |
09:56
![]() |
#13
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Naja wäre ja auch nicht so schlimm den wieder herzugeben. Is halt nur die Frage wie die Woofer sich unterscheiden (Klang/Art/Druck). |
||
Firewire91
Stammgast |
11:29
![]() |
#14
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Wie schauts aus mit 2 Earthquake DBX-12 in einem Bassreflex Gehäuse? Reicht da der AMP aus? Wieviel Liter sollte dann das Gehäuse haben für 2? |
||
pimpmysound
Inventar |
16:21
![]() |
#15
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo! Pro DBX sollten es bei Bassreflex mindestens 40 Liter netto sein, besser ein wenig mehr, das kommt aber auch immer auf die gewünschte Abstimmung an! Viele Grüße |
||
Firewire91
Stammgast |
18:02
![]() |
#16
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Sind 900W RMS ausreichend für 2 DBX? Wie geht der in 60L pro Woofer? [Beitrag von Firewire91 am 24. Mrz 2005, 18:03 bearbeitet] |
||
Firewire91
Stammgast |
22:40
![]() |
#17
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Also wie sind die 2Radions im Vergleich zu 2x Earthquake oder einem 15er? DRUCK/KLANG?? |
||
pimpmysound
Inventar |
01:24
![]() |
#18
erstellt: 25. Mrz 2005, |
Hallo! Die Radions kenn ich leider nicht aus persönlicher Erfahrung. Meiner Meinung nach ist der DBX ja den X--Ions schon in weiten Teilen überlegen, und da die X--Ion ja die Serie oberhalb der Radion ist, dürfte der perfromancemäßig kaum eine Chance gegen den DBX haben. Und 900 Watt für 2 DBX-12R sind vollkommen ausreichend! Viele Grüße |
||
Firewire91
Stammgast |
12:02
![]() |
#19
erstellt: 25. Mrz 2005, |
Welche dieser SUB Kombinationen ist die beste? 2xAudio System Radion 12 oder 2xSPL Dynamics V12 S4 oder 2xAtomic Energy 12 S4 oder 2xPeerless Resolution 12 oder 1x Audio System X-ion 12-600 oder 1xAtomic Manhattan 12 D4 oder 1xSPL Dynamics Pro 12 D4 oder 1xAtomic Quantum 12 D4 oder einen 15 Zöller bis maximal 440€ |
||
arCane
Inventar |
12:33
![]() |
#20
erstellt: 25. Mrz 2005, |
Meine Meinung kennst du.. für den DBX hast du zu wenig Leistung.. Der Quantum kommt mit den 900 Watt sehr gut zurecht und ist trotz der 15" noch schnell genug um alles zu spielen! |
||
pimpmysound
Inventar |
18:59
![]() |
#21
erstellt: 25. Mrz 2005, |
Hallo! Wenn auch 15 Zöller gefragt sind, werfe ich mal den Earthquake DBX-15DR ins Rennen. Die 900 Watt an 2 Ohm passen hervorragend für den. Viele Grüße |
||
polosoundz
Inventar |
19:47
![]() |
#22
erstellt: 25. Mrz 2005, |
WUOW WUOW WUOW, den gibts auch als 15er!??!?!?!?! ![]() Link! Infos! Bilder! MEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHRRRRRRRR! *lechz/sabber* ![]() |
||
Firewire91
Stammgast |
20:11
![]() |
#23
erstellt: 25. Mrz 2005, |
Würd ich auch gerne wissen wos den gibt kenn nur den 10er und 12er. |
||
pimpmysound
Inventar |
13:36
![]() |
#24
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Hallo! Das steht doch, wenn ich mich nicht ganz verlesen habe, in der eBay Angebotsbeschreibung drin. Viele Grüße |
||
Firewire91
Stammgast |
13:44
![]() |
#25
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Stimmt habs gerade gefunden. Habe den verkäufer angeschrieben melde mich dann wenn ich den Preis weis! Kann mir sonst noch jemand was vorschlagen! |
||
Firewire91
Stammgast |
15:29
![]() |
#26
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Also habe soeben folgende Antwort erhalten: Der DBX-15DR ist vom Hersteller mit 1000 Watt RMS und 1500 Watt maximal angegeben. Der Preis bei Kauf über eBay beträgt 249 Euro. Bei Kauf außerhalb von eBay gewähren wir generell 3% Rabatt. Also kostet er 241,60€ exkl. Versand. |
||
Firewire91
Stammgast |
21:44
![]() |
#27
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Sind 2x Radion 12 mit 2x SPL Dynamics V12 S4 oder einem SPL Dynamics Pro 12 D4???? |
||
Kai_Griebel
Stammgast |
22:14
![]() |
#28
erstellt: 26. Mrz 2005, |
die radions können vom druck her nicht mit den v12 mithalten. |
||
Firewire91
Stammgast |
01:25
![]() |
#29
erstellt: 27. Mrz 2005, |
Ist viel unterschied zwischen den 2 Radions und den 2 SPL V12? Wieviel Unterschied ist zwischen den 2 V12 und dem einen Pro 12? |
||
Kai_Griebel
Stammgast |
14:22
![]() |
#30
erstellt: 27. Mrz 2005, |
die V12 sind punchiger und belastbarer als die radions. 2 v12 sind schon lauter als ein pro12 an der gleichen leistung aber nicht viel. der pro12 ist allerdings klanglich besser. |
||
Firewire91
Stammgast |
16:51
![]() |
#31
erstellt: 27. Mrz 2005, |
[Beitrag von Firewire91 am 27. Mrz 2005, 16:53 bearbeitet] |
||
Kai_Griebel
Stammgast |
17:14
![]() |
#32
erstellt: 27. Mrz 2005, |
einne theoretischen frequenzverlauf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x10" oder 1x12"? fRnK am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 29 Beiträge |
2x10" oder 1x12" für gemischten Musikgeschmack Aygo_Blue am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 16 Beiträge |
SPECTRON 1x12" Bandpass Kiste Dilo am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 6 Beiträge |
Druckstarke 2x12" oder 1x15" an 1kw für ~300eur gesucht dermoe am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 24 Beiträge |
Frontsystem + Subwoofer (Reserverad 2x10"oder 1x12") im Leon 5F ST -Facecreator- am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 16 Beiträge |
Kaufberatung (JVC KD-DV4202 DVD Player black, SPECTRON Bandpasskiste 1x12"/30cm LED, etc.) xerxes1887 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 11 Beiträge |
Rockford Fosgate Prime R1L-1x12 + Rockford Fosgate Punch P300-2 in BMW E46 Limo Littlefrost am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 2 Beiträge |
Axton oder Helix oder...? flippi am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 3 Beiträge |
Powerbass oder AS oder DLS oder µD ??? dforce am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 22 Beiträge |
Batterie oder Batcap oder Kondensator Schorrschi am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177