HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Wärmeleitendes Dämmmaterial für hochfrequentes Fie... | |
|
Wärmeleitendes Dämmmaterial für hochfrequentes Fiepen gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
DekroPlay
Neuling |
#1 erstellt: 05. Okt 2020, 13:23 | |
Moin, der Dimmer/Spannungswandler meines Lichtpanels gibt ein hochfrequentes Fiepen von sich ab. Es handelt sich dabei um das Modell: Philips Hue White Abm. Aurelle Panelleucht 120x30cm weiß 4200lm Insgesamt ist das nun schon das dritte Gerät vom gleichen Modell. Das erste Gerät ließ sich nicht komplett ausschalten, das zweite hatte ein ebenso hochfrequentes Fiepen wie das jetzige Dritte. Derzeit könnte ich das Gerät theoretisch wieder zurückschicken und auf ein nicht fiependes hoffen, allerdings glaube ich nicht mehr daran ein "perfektes" Gerät zu erhalten. Entsprechend suche ich nach einem Material, welches aufgrund der Wärmeentwicklung beim Transformator hinreichend gut wärmeleitend ist und hochfrequente Geräusche herausfiltert. Habt Ihr diesbezüglich Empfehlungen für mich? PS: Ich habe soeben festgestellt, dass es sich nicht um den Transformator handelt der fiept, sondern um eine kleinere Box dem dem Trafo. Diese wird scheinbar nicht sehr warm, also kann ich auch Dämmmaterial verwenden, welches eine schlechte Wärmeleitfähigkeit aufweist. Da ist mir jetzt als erstes Bitumen in den Sinn gekommen. Meinungen? Grüße Franzi [Beitrag von DekroPlay am 05. Okt 2020, 14:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmmaterial skatsher am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 16 Beiträge |
Wieviel Dämmmaterial bei Abhängdecke? vr29 am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 2 Beiträge |
Hilfe: Aufnahmekabine - Dämmmaterial Ray89 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 4 Beiträge |
Verbesserung durch Dämmmaterial ? blauerdracheat am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 16 Beiträge |
Hochfrequentes Geräusch im Haus Rebecca692 am 05.03.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 10 Beiträge |
große lampe als deckensegel - welches dämmmaterial? tomduhli am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 11 Beiträge |
Bestes Dämmmaterial für eine Vormauer zum Nachbarn? Tricoboleros am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 21 Beiträge |
Aufstellungstipp für Sub gesucht Roger66 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 5 Beiträge |
Tip für Verkleidung gesucht . tlamann am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
Tipps für Raumgestaltung gesucht Arome am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192