HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raum in Raum Konstruktion mit Phoenstar+Gipskarton | |
|
Raum in Raum Konstruktion mit Phoenstar+Gipskarton+A -A |
||
Autor |
| |
cooll123
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2018, |
Hallo, ich habe vor meine Wohn und Essbereich in ein Heimkino zu verwandeln und möchte ca. 40% des Keller Raums wo die Wohn und TV Ecke ist einen Raum basteln eben wo man gemütlich sich reinsetzen kann und mal in der nacht gemütlich einen Film in Kinosound lautstärke anschauen kann. Mir ist klar das man eine 100% Schalldichtigkeit sogut wie nicht erreichen kann aber aber das möcht eich auch nicht, ich möchte nur verhindern das man insbesondere den Bass und so in den Ersten Stock hört. Also Kino im Keller und nach oben soll man von Bass und Kino Lautstärke nichts mitbekommen. Ich habe mir da folgendes gedacht was ich vor habe: 1. Ein Ständerwerk und ca. 15 cm abstand zur Wand und Decke + 5 cm Abstand zum Boden 2. Um den Boden abzukoppeln (Ist ja der Kellerboden des hauses wo schon ein PVC drauf liegt) nehme ich solche Gummi unterlegmatten schneide die mir zu und die kommen auf den Boden wo dann die Balken als Grundgerüst drauf kommen 3. Dann wird das Ständerwerk aufgebaut aus Holzlatten bzw. Balken mit 15 cm Luft 4. Außen kommt eine Schicht Rehgibsplatte hin 5. Dann kommt spezielle Schall Dämm Steinwolle von innen rein 6. Dann kommt eine schicht Phoenstar + Nochmal eine Schicht Versetzt 7. Dann kommt eine Schicht Rehgips + Nochmal eine Schicht 8. Alles Verspachteln und Fertig Was denkt ihr wie Effektiv diese Konstruktion wäre? Freu mich auf eure Antworten :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raum in Raum Konstruktion mit Vicoustic cooll123 am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 2 Beiträge |
riesige raum in raum konstruktion für heimkino mit akustikdecke? Alex983 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 8 Beiträge |
Mein Raum im Raum blacktoy am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 13 Beiträge |
Raum in Raum Marcel754 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 38 Beiträge |
Raum in Raum Schallisolierung gast44 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 9 Beiträge |
Raum in Raum nötig ? annonym am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 21 Beiträge |
Raum im Raum Prinzip ShaakDJ am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 6 Beiträge |
Schwingender Gipskarton! Gabber am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 4 Beiträge |
Raum in Raum Konzept - Absorbtion in Zwischenwand? woolfinator am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 11 Beiträge |
Raum im Raum zum Schallschutz Klangfreak am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.386