HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » exakte definition des haas-bereichs | |
|
exakte definition des haas-bereichs+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
16:20
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2005, |
gibt es eine exakte definition des haas-bereichs in zeit, frequenz und pegel? in meiner vorhandenen literatur finde ich nur schwammige und teils widersprüchliche angaben.
|
||
Gelscht
Gelöscht |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2005, |
keiner? eine exakte definition für musiksignale ist ja entscheidend, um den mindestabstand eines lautsprechers von wand, decke und boden festzulegen. nach dickreiter muss der umweg der ersten reflektionen im verhältnis zum direktschall zwischen 3 und 20 ms, also 0,34 bis 6,86 m liegen: ![]() ![]() andere autoren sprechen davon, die verzögerung müsse zwischen 20 und 50 ms, also 6,86 und 17,17 m liegen. in normalen wohnräumen wäre dies nicht mehr zu realisieren. was stimmt? |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2005, |
Gelscht
Gelöscht |
20:42
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2005, |
weiter wird darauf hingewiesen, dass im verzögerungsbreich zwischen 10 und 50 ms klangverfärbungen auftreten. für lautsprecherwiedergabe muss dies vermieden werden. somit bleibt nur der bereich zwischen 3 und 10 ms als wünschenswerte verzögerung von erster reflektion zu direktschall. also ein um 1,03 m bis 3,43 m längerer weg des reflektierten schalls, als der des direktschalls. ein andere lösung wäre den hörraum soweit zu bedämpfen, dass erste reflektionen unter die mithörschwelle rutschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik verbessern? /0NAS am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 9 Beiträge |
Problemwohnzimmer akustisch Wilson_666 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 7 Beiträge |
Erste Messung mit Carma Padre_S am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 4 Beiträge |
richtige Formel für Plattenschwinger PARO_13 am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 3 Beiträge |
Raumakustik Einmessung mit Billig Krawatten Mikrofon mathes-xxl am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 11 Beiträge |
Klang des Subwoofers... DAGEGEN am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 7 Beiträge |
Dämmung des bodens???? MAGNATvsPioneer am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 13 Beiträge |
Planung des Raumklangs P.Diddy am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 7 Beiträge |
Positionierung des Centers elsobrino am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 3 Beiträge |
Beschaffenheit des Fussbodens Furby am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.271