HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Tür isolieren. wenigstens ein bisschen? | |
|
Tür isolieren. wenigstens ein bisschen?+A -A |
||
Autor |
| |
wolcabo
Neuling |
#1 erstellt: 16. Okt 2017, 17:55 | |
Hi! Ich fasse mich kurz, die Thematik ist sicher oft vertreten, aber ich hab keine Ahnung davon. Also, folgendes: Die Tür zu meiner 2Z Wohnung grenz direkt an den Hausflur, in unmittelbarer Nähe der Haustür. Das Haus steht an einer stark befahrenen Hauptstraße. Resultat: Lärm und noch mehr Lärm. Weder die Haustür noch die Zimmertür bieten großartig Isolation, daher höre ich auch alles, was im stark frequentierten Flur abgeht.. und natürlich alles auch umgekehrt. D.h., selbst bei geringer Lautstärke kann ich Abends kein Fernseher schauen, Musik hören oder was auch immer, da ich sonst die Kleinkinder meiner Mitmieter aufwecke.. Denn nicht nur hab 'ne dünne Tür :/ Anbei ein Bild der Tür (Dunkel, Licht zum verdeutlichen, wo zusätzlich Licht (und damit ggf Schall) durchdringt) sowie eine Skizze der Umgebung.. Was wären eure Vorschläge? Die Tür irgendwie dämpfen? Wenn ja, wie? Irgendwo anders weitere Elemente anbringen? Einen schweren Vorgang vor der Tür positionieren (Mount an der Decke?)? Was kann ich sinnvolles mit dem Türspalt anstellen? Jede Hilfe ist willkommen, denn ich weiß nicht was ich tuhe Grüße! |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2017, 18:35 | |
Vermieter darauf ansprechen und eine bessere Türe fordern. Wenn es wirklich so schlimm ist... ? Fernsehen in normaler Lautstärke muss möglich sein Jetzt kannst du nur den Luftspalt verschließen. Da reicht eine Decke für 5,-€. Vorhang vor der Türe bringt nicht viel - du brauchst eine bessere Türe. Du müsstest schon 20cm Absorber an die Türe anbringen. Ein bißchen Schaumstoff reicht vorne und hinten nicht. Eine einfache Schallschutztüre kostet ~300€ und eigentlich sollte dem Vermieter der Hausfrieden ja was wert sein ? Man kann ja mal das Wort "Mitminderung" fallen lassen. |
||
lizzard
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Okt 2017, 18:41 | |
Hallo wolcabo, zunächst einmal, ich bin kein Isolationsfachmann und kann hier nur meine eigene Erfahrung posten. Es wird sicherlich bessere lösungen als meine geben. Vor meine Haustür habe ich einen schweren Molton Vorhang mit einer Stange angebracht, ähnlich wie solche die es manchmal in Kneipen gab mit einem Kunstlederbezug am unteren Ende. Am Boden eine 15 bis 20mm starke Hartholzschwelle welche (einschließlich Rahmen) mit Moltofill Dichtband versehen wurde. https://www.google.d...ygC&biw=1333&bih=648 Was anderes fällt mir momentan dazu leider nicht ein. PS: Die Holzschwelle stellt eine Stolperfalle dar, ist also für ältere Mitmenschen oder Rollstuhlfahrer nicht die beste Lösung. [Beitrag von lizzard am 16. Okt 2017, 18:41 bearbeitet] |
||
meg_fan
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Okt 2017, 18:44 | |
Da würde man wohl am besten einen Akustikvorhang nehmen. Kennst Du Jemand mit Nähmaschine? Zwei Lagen Molton und innen füllen mit irgendeinem flexiblen Material. Ich würde wohl Iso-Bond nehmen, so in 5 - 6 cm Stärke. Wichtig wäre, dass dieser Vorhang ein gutes Stück grösser/länger als die Tür ist und rundherum (luft-) dicht anliegt, auch auf dem Boden. Könnte man wohl mit Magnetband lösen, dass man mit einnäht. Oben ein paar Ösen, zum einhängen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tür gegen Schall isolieren NooN am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 62 Beiträge |
Türe gegen Schall isolieren GroßesPils am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 11 Beiträge |
Raum Isolieren Bassfreak22 am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 2 Beiträge |
Schlafzimmer isolieren TSG-Tänzer am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2021 – 8 Beiträge |
Wie am besten Schall isolieren?? Akalazze am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 3 Beiträge |
Schall isolieren wie ? BigPunisher am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 15 Beiträge |
Heizung schaldicht isolieren JannisCelanXT701 am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 5 Beiträge |
Raum akustisch isolieren Andi76 am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 2 Beiträge |
Fensterfront im Partyraum isolieren nextloop am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 12 Beiträge |
Dachboden akustisch isolieren arensal am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.506