HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Problem mit 2 SUBs | |
|
Problem mit 2 SUBs+A -A |
||
Autor |
| |
Dr.Noise
Inventar |
#1 erstellt: 25. Jun 2015, 06:39 | |
Hey Leute, ich bin grade wieder mal dabei das ich meine Anlage einmesse da ich mir einen zweiten Subwoofer gegönnt habe. Leider macht es aber kleine Probleme. Zur aufstellung: Der Raum ist ca 4.5 x 4.2m groß und die anlage steht fast zentriert ( npaar cm abweichung zu den Seitenwänden) auf der lange seite. Leider hat der rechte Sub einen starken einbruch bei 57Hz den der Linke Sub nicht hat der restliche FG der beiden SUBs stimmt großteils überein. Den Einbruch des Rechten SUBs fürhe ich auf eine Tangentiale-Raummode zurück. Nun stehe ich vor folgendem Problem, wenn ich beide Subs zusammen messe entspricht der FG wie ich finde nicht genau der Summe aus linkem und rechtem sub, da vom 57Hz Einbruch nichts mehr zusehn ist. Nun habe ich mir schon gedacht bzw wünsche ich mir das der Einbruch verschwindet da durch die zwei subs eine Zylinderwelle entsteht wodurch die tangentialemode nicht mehr so stark angeregt wird. Das Blöde ist aber das ich beim rechten sub genau bei den 57Hz eine Phasendrehung habe wodurch es ja auch wieder sein kann das der Einbruch nicht mitt "summiert" wird. Aber wie auch immer, um den Einbruch gehts mir im moment gerade nicht einmal sonder mehr um die Phasendrehung des rechten SUBs. Der Linke Sube weist keine einzige Drehung auf und beim rechten sind es gleich 3 und ich kann mir nicht erklären wie das zustande kommt. Stelle ich beim rechten Sub die Phase auf 180° verschwinden allerdings die Drehungen. Ach ja die subs haben genau den gleichen Abstand zur Hörposition. Kann mir da von euch jemand weiter helfen? Gruß, max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 verschiedene Subs -> problematisch? =MO=MaTriX am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 40 Beiträge |
Verbesserung durch 2 Subs Maikj am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 5 Beiträge |
2 Subs - Aufstellung so empfehlenswert ? Maikj am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 4 Beiträge |
Positionierung 2 Subs - geringstmögliche Auswirkung auf Nachbarn tekarun am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 2 Beiträge |
Subs vom Boden entkoppeln b.wimmer am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 3 Beiträge |
Platzierung von 4 Subs focal_93 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 70 Beiträge |
SBA - mit 2 subs direkt an der wand? Akalazze am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 7 Beiträge |
Mein Zimmer - Aufstellung d. Subs Yavuz am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 3 Beiträge |
mehrere Downfire Subs bei dämpfenden Boden aufstellen? Poison_Nuke am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 18 Beiträge |
Mit REW die Subs in Phase bringen AirRailey am 05.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.295