HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumakustik optimieren Hilfe gesucht | |
|
Raumakustik optimieren Hilfe gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
harry89257
Neuling |
09:06
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2014, |
Hallo, vielleicht gibt es hier jemanden, der uns bei der Optimierung unseres Wohnzimmers helfen kann. Raum Memmingen, Neu-Ulm, Ulm.... Wir haben ein l-förmiges Wohnzimmer mit Esszimmer, zur Küche offen. Wir haben einen sehr starken Nachhall und Flatterechos. Sind uns sehr unschlüssig über die Anbringung von Absorbern oder anderen raumverbessernden Maßnahmen. Wäre schön, wenn uns jemand ein bisschen unterstützen könnte, da wir nicht wissen, wo und wie anfangen und was Sinn macht. |
||
Mysterion
Stammgast |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2014, |
Nachhall bildet sich zwischen parallel gegenüberliegenden, schallharten Flächen (Mauerwerk, Beton, Glas, ..) Eine gute und dezente Methode gegen Nachhall sind Deckensegel und vor Fenstern schwere Vorhänge. Falls auch noch Musik gehört wird, sollten die angrenzenden Seitenwände bedämpft werden, um auch gleichzeitig frühe Reflektionen zu unterbinden. Für genauere Tipps sind Fotos und eine Skizze praktisch! ![]() |
||
harry89257
Neuling |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2014, |
Danke für die rasche Antwort. jetzt kannst du dir vielleicht besser unsere Situation vorstellen. Das Foto mit der Ansicht auf die Terrasse war bevor ich die LS aufgestellt hatte. Die LS sind übrigens Cabasse Java , die Rears Eole3 und der Sub ein SVS SB12NSD. Die Javas stehen mittlerweile auf Granitplatten mit 10 mm Gummid. Das hintere Längenmaß der Skizze ist 6,8 Meter. Raumhöhe ca. 2,5 Meter Den Sub haben wir momentan vor den Fernseher gestellt, da er sich, bei der Position wie auf dem Foto, zwar recht gut am Sofa angehört hat aber in Richtung Esszimmer brutal dröhnte. Ein zusätzliches Problem ist auch, wenn meine Frau sich im Essbereich unterhält oder nur Zeitung liest (rascheln), versteh ich bei moderater Lautstärke am Fernseher fast nichts mehr. Vielen Dank schon im Voraus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mysterion
Stammgast |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2014, |
Auf den Bildern ist sehr gut zu sehen, dass die Wände und die Decke einfach zu schallhart sind. Dadurch hat Nachhall leichtes Spiel und sämtliche Geräusche werden zu einer echten Belastung. Ich empfehle schwere Vorhänge für die Fenster und ansonsten Deckensegel. Im Wiedergabebereich sollten Absorber an der Rückwand über dem Sofa und an der Kopfwand platziert werden. [Beitrag von Mysterion am 28. Apr 2014, 09:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik optimieren lxr am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 16 Beiträge |
raumakustik optimieren *wildcat* am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 9 Beiträge |
Raumakustik optimieren? Epos_Elan_10 am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 34 Beiträge |
Raumakustik optimieren Bullimania am 19.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 2 Beiträge |
Raumakustik optimieren Yannik1108 am 11.07.2022 – Letzte Antwort am 20.07.2022 – 5 Beiträge |
Raumakustik Optimieren SprizZen am 19.01.2024 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 29 Beiträge |
Brauche Hilfe, möchte Raumakustik Optimieren! Atorious am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 26 Beiträge |
Raumakustik optimieren - Empfehlungen gesucht (mit Update) bastianse am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 23 Beiträge |
Raumakustik optimieren Bass dröhnt altlysersvunnethen am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 8 Beiträge |
Raumakustik mit Schaumstoff optimieren ManuelScholte39 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.900