Raumakustik optimieren Bass dröhnt

+A -A
Autor
Beitrag
altlysersvunnethen
Stammgast
#1 erstellt: 12. Mai 2008, 20:00
Hallo möchte mal eine skizze von meinen Raum posten und fragen was ich mit möglichst wenig finanziellen aufwand optimieren kann damit der bass nicht dröhnt.

Wäre für jeden Vorschlag dankbar

http://img129.imageshack.us/img129/9122/unbenanntdn8.jpg
http://img129.images...ntdn8.610811246f.jpg


[Beitrag von altlysersvunnethen am 12. Mai 2008, 20:05 bearbeitet]
rland79
Stammgast
#2 erstellt: 13. Mai 2008, 15:02
erster vorschlag:
nicht an der wand hören!
auch schon ein halber meter weiter weg führt zum ziel!
Ydope
Inventar
#3 erstellt: 13. Mai 2008, 17:15
Der nächste Schritt wären Bassfallen. Das beste Preis/Leistungs-Verhältnis sind Dämmwolleplatten quer vor den Kanten.
So wie hier: http://www.casakustik.de/forum/index.php/topic,37.0.html
Du musst aber schon einiges an Fläche damit behandeln, um wirklich einen Schritt weiter zu kommen.

Gruß
altlysersvunnethen
Stammgast
#4 erstellt: 13. Mai 2008, 18:42
Den artikel kenn ich schon... und einfach soviel wie möglich damit auskleiden mehr nicht??
Ydope
Inventar
#5 erstellt: 14. Mai 2008, 10:55
Genau, sofern wir nur vom Bassbereich reden.
Die vertikalen Kanten sind erstmal effektivere Orte als die horizontalen.
Mehr geht theoretisch immer. Wenn man alle 12 (!) Kanten so behandelt hat, könnte man mit Plattenresonatoren an den flachen Wänden weitermachen, und noch mehr Verbesserung rauskitzeln. Das Aufwand/Nutzen-Verhältnis der Maßnahmen steigt dann aber stark an.
noos
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Mai 2008, 16:54
wie wärs denn wenn du erstmal deine hörposition n bisschen änders und den subwoofer n bisschen rumrückst bevor du anfängst dein zimmer mit irgendwelchen bassfallen voll zu stopfen...

mfg Tobias
altlysersvunnethen
Stammgast
#7 erstellt: 17. Mai 2008, 13:01
Das mit dem Bassrücken hab ich auch schon versucht... hatte nicht weniger gedröhnt wurde nur leiser... und nein hörüosition kann ich nicht ändern...
noos
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Mai 2008, 15:05
das ist natürlich doof, das wären die günstigsten und wohl auch schönsten möglichkeiten gewesen :/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumakustik Optimieren
SprizZen am 19.01.2024  –  Letzte Antwort am 27.01.2024  –  29 Beiträge
Raumakustik optimieren
lxr am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  16 Beiträge
raumakustik optimieren
*wildcat* am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  9 Beiträge
Raumakustik optimieren?
Epos_Elan_10 am 17.07.2013  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  34 Beiträge
Raumakustik optimieren
Bullimania am 19.01.2020  –  Letzte Antwort am 20.01.2020  –  2 Beiträge
Raumakustik optimieren
Yannik1108 am 11.07.2022  –  Letzte Antwort am 20.07.2022  –  5 Beiträge
Raumakustik mit Schaumstoff optimieren
ManuelScholte39 am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 28.06.2013  –  3 Beiträge
Raumakustik im Keller optimieren?
alttracker am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  2 Beiträge
Raumakustik optimieren Hilfe gesucht
harry89257 am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  4 Beiträge
Raumakustik - Optimieren - Verbessern?
maxichec am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.495