HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Restaurant mit 5 verschiedene Räumen | |
|
Restaurant mit 5 verschiedene Räumen+A -A |
||
Autor |
| |
PeterX213
Neuling |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2013, |
Hallo Leute, mein Freund hat ein Restaurant mit 5 verschiedene Räumen. Eine Stereoanlage (InternetRadio) und viele Boxen bestehen schon. Er möchte nun Hauptsächlich in den EINZELNEN Räumen, die Lautstärke regeln. Frage 1: Wie würdet Ihr das machen ? Frage 2: Welches Gerät(e) würdet Ihr verwenden? Viele Grüße Peter |
||
Amperlite
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2013, |
Sollen u.U. verschiedene Quellen in unterschiedlichen Räumen abgespielt werden oder läuft in allen Räumen immer das gleiche? Die professionelle Lösung wäre ein "Zonenverstärker" wie der Monacor PA-4040, letzterer hat allerdings nur 4 Kanäle. Für eine konkrete Empfehlung muss auch geklärt sein, wie viele Lautsprecher in welcher Verschaltung in jedem Raum liegen und welche Impedanzen sie haben. Nebenbei: Du bist im falschen Unterforum. Das PA-Forum wäre passender. [Beitrag von Amperlite am 10. Dez 2013, 13:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Strahlungsimpedanz in Räumen Zatzen am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung in quadratischen Räumen Kaster am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Subwooferaufstellung bei offenen Räumen Pechi am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 7 Beiträge |
Lautsprecher in 4 Räumen !!!???!! Ollesch am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 3 Beiträge |
Bass-Bedämpfung in Räumen mit Schaumstoff? bukowsky am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 24 Beiträge |
Gibt es ein Diffusschallfeld in kleinen Räumen? Verrückter am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 3 Beiträge |
REW und verschiedene LS hubsi336 am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 4 Beiträge |
2 verschiedene Subwoofer aufstellen! PaganStorm am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 9 Beiträge |
2 verschiedene Subs -> problematisch? =MO=MaTriX am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 40 Beiträge |
2 paar verschiedene LS. Klas126 am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.650