HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumumstellung | |
|
Raumumstellung+A -A |
||
Autor |
| |
chris1312
Stammgast |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2013, |
Guten Tag! Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen bzw. habt Anregungen. Ziel: Ich würde gerne am Schreibtisch vorm Rechner im Stereodreieck sitzen. Das ist ansich schonmal Problematisch, so nehme ich an, da der Schreibtisch, Tower und Bildschirm im weg ist, ist das Richtig? Falls dem so ist, bitte um Aufklärung hierfür, würde ich den idealen Platz gerne auf dem Sofa haben, es ist ein Dreisitzer, und danaben den Schreibtishc mit Rechner. Anbei die Gegebenheiten meines Raumes. ![]() ![]() Da es sich um ein Wg-Zimmer handelt ist es sehr vollgestellt. Es muss ein leider verstaut werden. 1x Bett Ausmaße 2,10x1,55 Meter 2x Schreibtisch (Zur not kommt einer raus, müssen aber definitiv nicht zusammen stehen) je 0,95x0,63 Meter 1x Regal Expedit "groß" Breite: 149 cm,Tiefe: 39 cm, Höhe: 149 cm 1x 3 Sitzer Couch 2,10x0,95 Meter 1x Couchtisch Relativ klein 1x Sideboard wo die Musikelektronik draufsteht, Idealerweise zwischen den LS 1,80x0,45 Meter Wie es Momentan steht gefällt es mir nicht, die Boxen in den Ecken unter der Dachschrägen, und Klanglich auch keineswegs ideal. Ich würde präferieren, dass Bett unter das Fenster in eine Ecke zu stellen und mit dem Regal davor vom restlichen Raum abzutrennen. Nur wie dann die Boxne und die Couch etc. stellen? Vllt, habt ihr ja Hinweise, Tips oder weiteres. LS = Monitor Audio RS6 Receiver = Marantz SR4021 Musik kommt vom Rechner, über einen Mobil pre Usb DAC umgewandelt. Lieben Gruß und DANKE für jede Hilfe! ![]() [Beitrag von chris1312 am 22. Feb 2013, 12:33 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2013, |
Hallo Chris ![]() wäre in meinen Augen die sinnvollste Position Rot = LS Blau = Couch Gelb = Schreibtisch Grau = Schreibtischstuhl Grün = Ikea Regal Wo du dann am Schreibtisch im Nahfeld hören würdest, was nicht schlecht ist ![]() ![]() Du solltest aber mit Wandabständen und LS einwinkeln herum experimentieren, bis es dir passt ![]() Auch würde ich versuchen so weit wie möglich aus der Ecke raus zu kommen. Alles was dir in Ohrhöhe im Weg ist, würde ich nach unten stellen. Versuch macht kluch!! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schreibtisch vibbbrirrt nokialove am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 2 Beiträge |
Regalboxen auf Schreibtisch? Faulgurke am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 9 Beiträge |
Dröhnen durch Schreibtisch ? Robert56 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 12 Beiträge |
Ist eine hochgezogene (Sessel-)Lehne problematisch? Slorg am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 13 Beiträge |
Standlautsprecher auf Schreibtisch? blackie62 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 7 Beiträge |
Kompaktlautsprecher -> Schreibtisch "klingt" mit HDglup am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 7 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung auf Schreibtisch ad1998 am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 5 Beiträge |
Verbesserung der Raumakustik, 15m² xTr3Me am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 4 Beiträge |
Vom Moden-Rechner zum Bastrap . Vinylo am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 6 Beiträge |
Lautsprecher am Schreibtisch/PC und das liebe Dröhnen BenSton am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.218