HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Lärmschutz nach aussen für Nachbarn | |
|
Lärmschutz nach aussen für Nachbarn+A -A |
||
Autor |
| |
tree
Neuling |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2012, |
Aufgrund meiner Vorliebe mit meiner Hifi-Anlage laut Musik zu hören und ich Ruhestörungsbeschwerden von Nachbarn verhindern will, habe ich das Vorhaben mein Zimmer nach aussen hin gegen Lärm einigermassen abzusichern. Ich habe mich schon etwas in Foren und diversen weiteren Internetseiten erkundigt. Ein Raum in Raum Konzept kommt nicht in Frage, da es eine gemietete Wohnung ist und ich nicht über die benötigte Erlaubnis verfüge. Somit suche ich eine Problemlösung, die mir ermöglicht Decke, Wand und Boden ohne viel Aufwand wieder in den vorherigen Zustand zu bringen. Das Zimmer verfügt über eine Tür und ein Fenster. Auf einer Internetseite habe ich nun ein 3 Schicht Konstrukt gefunden, welches aus zwei Verbundschaumstoffschichten besteht, mit einer Bitumenplatte zwischen diesen. Link mit inbegriffener Erklärung des Konzepts folgt unten. Eine meiner Fragen geht nun darum, ob jemand Erfahrung mit diesem Konzept hat. Eine weitere Frage ist, wie es mit Akustikschaumstoff, wie Pyramidenschaumstoff oder Absorbern und Bassabsorbern in den Ecken aussieht, wie Beispielsweise von der Firma Basotec. Sind diese ebenfalls für meinen Zweck gedacht, oder/und für einen besseren Klang im Raum? Ich wäre dankbar für ihre Erfahrungen und weitere Ideen und Bemerkungen. Abdichtung von Türen und Fenstern und Entkoppelung der Anlage vom Boden können als erledigt angesehen werden. Hier die Beispielexemplare: ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank das sie sich Zeit nehmen. Ich hoffe ich konnte mein Anliegen gut darlegen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lärmschutz - Nachbarn Stühlerücken etc. Flo_89 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 3 Beiträge |
Lärmschutz/dämmung Cabralph am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Lärmschutz an einer Wand zu den Nachbarn ? MoodyRadical am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 2 Beiträge |
Heimkino Lärmschutz Tron2.9 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 2 Beiträge |
Schall von aussen kommend (Nachbarn) abdämpfen minir0xx am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 2 Beiträge |
Lärmschutz wegen Nachbar Khota am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 4 Beiträge |
Lärmschutz - aber wie??! the_descendant am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 2 Beiträge |
Büroraum Fenster Lärmschutz? korgic am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 7 Beiträge |
Zimmerwand zum Nachbarn luftschalldämmen boom2k am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 4 Beiträge |
Akustik-Fachchinesisch: Kann das wer übersetzen? (Lärmschutz) xlupex am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.238