HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Position InWall Lautsprecher (langer schmaler hohe... | |
|
Position InWall Lautsprecher (langer schmaler hoher Raum)+A -A |
||
Autor |
| |
piii
Neuling |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2012, |
Wir sanieren gerade und irgendwie ist man dabei manchmal Betriebsblind, wenn es um die Positionierung der Lautsprecher geht. Ursprünglich waren vier Deckenlautsprecher geplant, in Küche und Essen (ein langer Raum). Nachdem bis auf die Küche alles umgefallen und in Holzständerbauweise neu erstellt worden ist, habe ich mich nun stattdessen für InWall Lautsprecher entschieden. Macht es mit der Dämmung der Decke und dem Einbau leichter. Insbesondere auch, da die Schrägen nun sichtbar bleiben. Beschallt werden soll daher nun auch nur noch der hintere Bereich. Insgesamt ist es ein ~15 Meter langer Raum mit einer Breite von ~3Metern und einer Raumhöhe von 5,5 Meter im hinteren und 4,6 Meter im vorderen Teil (Küche). Also lang, schmal und sehr hoch! Dafür habe ich mir für diesen Raum Canton InWall ProHouse 800 zugelegt, die in ein 8Liter OSB Gehäuse eingebaut werden. Die InWall sollen in etwa 3,2 Meter Höhe in die Wand. Hinzu kommt noch ein Subwoofer (Canton ASF 75 SC), welcher auf Bodenhöhe beim hinteren Stahlträger montiert wird. Ich mache mir allerdings gerade Gedanken zur Einbauposition der 800er. Wäre es akustisch besser, diese am Ende des Raumes (Länge 15 Meter) zu positionieren, Abstand zueinander ~2,6 Meter (Position 1) oder im Abstand von 8 Metern zueinander, Raumtiefe dann 3 Meter (Position 2). Der Esstisch würde bei Position 2 recht mittig zwischen den Lautsprechern stehen. Hinzu kommt noch, dass mittig auch noch ein TV an die Wand kommt. Dolby/5.1 oder ähnliches ist in dem Raum allerdings eigentlich nicht geplant, es geht ausschließlich um Musikbeschallung. Ursprünglich war Position 2 bei den Deckenlautsprechern angedacht, zu dem Zeitpunkt waren allerdings auch noch zwei weitere Lautsprecher in der Küche geplant, die jetzt wegfallen. Ich tendiere weiterhin zu Position 2, unser Eklektiker empfahl allerdings heute Position 1. Was meint ihr? siehe auch Bilder: ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherposition / InWall? Maik20 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 4 Beiträge |
Akustikverbesserung großer hoher Raum neugierig_asdf am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 10 Beiträge |
Lautsprecher-Position bei 2.1 Vienna08 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 8 Beiträge |
Ersteinmessung Inwall Heimkino Xilli am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 4 Beiträge |
Position eines Schallplattenspielers im Raum huppen am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
HighEnd fähige InWall Lösung gesucht. sealpin am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 15 Beiträge |
Position für Subwoofer JellyJo am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 2 Beiträge |
Passende position für Klipsch Lautsprecher Devcrafter am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 19 Beiträge |
Position/Typ Deckenlautsprecher Paul_89 am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 18.02.2021 – 3 Beiträge |
Canton InWall 800 - Nachbar hört Bass avenz am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.103